Ja, habe ich.
Ja, habe ich.
Kopf hoch Believer, auch wenns schwer fällt. Wir warem vor dem heutigen Spiel 360 Minuten torlos. Kein Tor geschossen mein ich damit, obwohl wir in jedem Spiel Chancen für mindestens 10 Tore gehabt hätten. 3mal haben wir auch kein Tor gekriegt. Im letzten Spiel dann deren 4... Heute endlich mal wieder 2 Tore erzielt und em Ende 2:1 gewonnen - auswärts. Das Siegestor fiel 3 Minuten vor Schluss, nachdem wir zuvor schon wieder etliche Chancen versiebt hatten.
Ich weiss, das ist ein schwacher Trost, weil ihr verloren habt. Aber, mein Team hat ebenfalls viel Potenzial. Nur können sie es einfach oft nicht abrufen. Vielleicht hilft es dir, nicht immer so viel über die Dinge nachzudenken. Habe ich früher immer gemacht und dann lief zum Teil wochenlang nichts mehr. Jetzt, seitdem ich "nur" noch in der zweituntersten Liga spiele (und nicht mehr in der höchsten) sehe ich alles viel lockerer (und das nicht nur, weil es sozusagen in dieser Klasse nicht mehr um so viel geht). Gewinnen will ich immer. Aber, wenns halt mal nicht klappt ist es so und gehört halt auch zum Fussball.
Gestern gabs ein 0:16 gegen den Tabellenfünften. Das war die erste Mannschaft, die richtig stark war. Dazu deren richtig gute Stürmerin, die alleine 11 Tore macht.
So, erster Heimsieg und der zweite Dreier geben wieder Hoffnung. Mit nur 11 Mann war das Glück diesmal auch wieder mit der besseren Mannschaft und so brachten wir das 1:0 nach Hause.
Ich habe, trotz leihter Schmerzen im Knie gespielt und das Knie hielt. Meine Leistung an sich war in Ordnung, aber es fehlt halt in manchen Sachen einfach die Sicherheit.
Glück hatte ich in der 1. Halbzeit, als wir gegen den Wind spielten. Ein Befreiungsschlag des Gegners an der Mittellinie ticke hoch am 16er-Rand auf und kam Richtung Winkel wieder am Tor runter. Bekam glücklicherweise noch die Hand dazwischen, ansonsten wäre das so ein Ding gewesen....
Somit sind wir jetzt 9. von 12, ich hoffe, wir könnennächste Woche auch wieder einen Punkt einfahren...
Wir haben Gestern einen 8:0 Heimsig gefeiert.
Obwohl wir nur 10 Spielerinnen waren und die anderen 15.
Die Laufbereitschaft unserer Mannschaft war super und die Abwehr stand gut. Ich hatte nur 3 Aktionen, in denen ich mich auszeichnen konnte. Der Elfmeter der gegnerischen Mannschaft flog an meinem Tor vorbei.
So anbei der Spielbericht von gestern:
War mal ein schoen besch.... Spiel !!! Mal gut beim 4:0 gepatzt, naja aber dadurch laesst man sich nicht verunsichern, abschalten und dann in den naechsten Situationen wieder laufen wie ein Uhrwerk!!!
SV Wasserliesch/Oberbillig - FSG Zewen-Igel I 5 : 2
Aufstellung: T. Herz, J. Diefenbach, M. Mergener (P. Grundhöfer), S. Schumacher (A. Frank), S. Maes, D. Schmitt (M. Kahlen), J. Rosenkränzer, T. Kugel, D. Becker, A. Wittschier, S. Becker
Heute war man beim Tabellen-Vorletzten SV Wasserliesch/Oberbillig zu Gast. Vielleicht lag es daran, das in den Köpfen der Spieler der Gedanke an die Tabellensituation eine zu große Rolle spielte, als sie sich total unter Wert verkauften, und eine verdiente 5:2 Niederlage kassierten.
Die ersten 10 - 12 Minuten fand unsere Mannschaft ganz odentlich ins Spiel. Man versuchte das Spiel zu kontrollieren und wagte die ersten Angriffe aufs gegnerische Tor. Doch die Heimmannschaft stand defensiv sehr kompakt und kam nach einem Konter nach rund 10 Minuten erstmals zu einem Torschuss. Kurz darauf fiel auch schon das 1:0. Nachdem unsere Elf versuchte das Spiel aufzubauen, verloren wir den Ball. Wasserliesch konnte wieder über ihre schnellen Stürmer kontern und das 1:0 erzielen. Sichtlich geschockt von dem Treffer gelang danach fast gar nix mehr in den Reihen der Zewener. Fehlpässe und verlorene Zweikämpfe prägten deren Spiel. Der SV Wasserliesch dagegen stand defensiv gut und konnte mit wesentlich mehr Aggressivität und Wille fast jeden Ball erlangen. Nachdem sie sich wiedereinmal die Kugel erkämpften, gelang ihnen der dritte Torschuss und das 2:0 nach einer knappen halben Stunde. Etwas glücklich, aber dennnoch verdient. Unsere Hintermannschaft schaffte es nicht, die wenigen Angriffe der Gegner zu verhindern und deren Stürmer in den Griff zu bekommen. Das Mittelfeld war nur wenig präsent, und vor allem über die Außen abgemeldet. Der knock-down kam noch vor der Pause. Eine Flanke von der rechten Seite in den Zewener Strafraum pfiff der Schiedsrichter ab. Er sah ein Halten von Marc Mergener am Gegner. Elfmeter! Das 3:0 in der 41.Minute.
Mit hängenden Köpfen ging man in die Halbzeit. Konnte man die Partie nochmal drehen?
Doch nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff reihte sich nun auch unser guter Schlussmann Thorsten Herz in die Fehlerserie ein. Nach einem Rückpass schoss er den heraneilenden Stürmeran und die Kugel rollte ins Tor. Das war definitiv nicht der richtige Weg um eine Aufholjagt zu starten. Doch die Zewener taten trotzdem alles um noch Tore zu erzielen. Allerdings waren Torchancen Mangelware. Meist war kurz vor dem gegnerischen Strafraum Schluss. Der Anschlusstreffer gelang erst in der 60.Minute. Wasserliesch konnte den Ball nicht erfolgreich aus dem 16er schlagen und Silvan Schumacher schloss mit einem satten Schuss aus 18Metern volley ab. Doch wer dachte, das war der Beginn der Torejagt, der lag falsch. Weiterhin passierte fast nichts gegen die disziplinierte Mannschaft aus Wasserliesch. Sie konnte sogar noch einmal kontern und das 5:1 erzielen. In der 90.Minute gelang uns zwar, nach Flanke vom eingewechseltem Alex Frank auf Stefan Becker, noch ein Treffer, doch die Niederlage war schon längst besiegelt.
Nur 2 Punkte aus den letzten 3 Spielen ist definitiv zu wenig um Anschluss an die Tabellenspitze zu halten. Somit müssen erst mal wieder Punkte gesammelt werden um die hinteren Mannschaften fern zu halten. Am besten nächsten Sonntag in Zewen beim Spiel gegen den Tabellennachbar aus Olewig.
Geändert von zewenkeeper1 (02.11.2009 um 13:56 Uhr)
Wenn man Gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Hallöchen! Wir haben gestern auch wieder gespielt, auswärts. Gott sei Dank auch doch noch 1:2 gewonnen. In der ersten Halbzeit fühlte ich mich ein wenig von meiner Mannschaft im Stich gelassen. War aber gut drauf und so blieb es bis zur Halbzeitpause bei der knappen Führung für die Gastgeber. In der zweiten Halbzeit hatte ich dann kaum Arbeit und in der letzten Viertelstunde konnten wir ihnen noch zwei einschenken..
(Auf die Frage, ob die Nationalmannschaft für ihn ein Thema sei): „Nein, die spielen immer mittwochs, da habe ich keine Zeit.“ (Paul Steiner)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)