1:1, beim aufwärmen den finger Gebrochen, das match trotzdem "bedingt" gespielt.
das war vor 8 wochen.. noch 1ne dann dürft ich wieder, wenn da nicht die winterpause währe![]()
Heute 0:0 gegen den 5. gespielt und damit die Tabellenführung und 5 Punkte Vorsprung auf den Zweiten in die Winterpause gerettet, 3 Mal in Folge zu Null gespielt und zudem hat meine Jugendmannschaft gestern mit 8:0 im vorletzten Spiel ebenfalls die Tabellenführung vor der Winterpause klar gemacht, auch wenns nächste Woche noch zum abschließenden Spiel gegen den Zweiten geht. Gutes Wochenende also![]()
Anbei der Spielbericht von Sonntag (nach dem wir mal wieder gewonnen hatten, war es am Sonntag nur ein Unentschieden )
SV Udelfangen I - FSG Zewen - Igel I 1 : 1
Aufstellung: T. Herz, M. Welter, A. Frank, S. Schumacher, M. Mergener, S. Maes, T. Kugel, M. Molitor, D. Schmitt (A. Wittschier), S. Becker, D. Becker (D. Maes)
Die erste Mannschaft war heute Gast beim SV Udelfangen. Bei schwierigen Windverhältnissen auf dem Udelfanger Berg wollte man unbedingt punkten.
Die Spielanteile in den ersten Minuten gingen klar auf unser Konto. Wir versuchten von Anfang an das Heft in die Hand zu nehmen, und Offensivfussball zu zeigen. Nach rund 6 Minuten wurden unsere Vorstöße schon belohnt. Ein Freistoß, circa 18 Meter vor dem gegnerischen Tor, konnte Stefan Becker direkt verwandeln. 1:0. Und die nächsten Angriffe ließen nicht lange auf sich warten. Durch lange Bälle aus dem Mittelfeld konnte einmal Stefan Becker alleine in den Strafraum gelangen und beim zweiten Versuch war es sein Bruder Dennis. Beide Male scheiterten sie am Udelfanger Schlussmann. Die Heimmannschaft kam nach und nach besser ins Spiel, hatte aber kaum Torschüsse. Sie wurden nach rund einer halben Stunde nur einmal richtig gefährlich, als nach einer Ecke ein Kopfball gegen die Latte prallte. Deren Vorstöße in unsere Hälfte wurden meist vor dem 16er geklärt, weil ihre Anspiele auf den schnellen Stürmer Daniel Ferring so gut wie nie gelangen, weil sie zu durchsichtig waren. Doch mit dem Pausenpfiff bekamen wir den Gegentreffer. Mathias Welter deckte einen ins Toraus rollenden Ball ab, wurde vom Gegner dabei gefoult, und berührten den Ball noch als Letzter. Da der Schiedsrichter nicht Foulspiel, sondern Eckball pfiff, konnten die Udelfanger die Unstimmigkeiten unsererseits nutzen, schnell ausführen, und ins Tor köpfen. 1:1 - Halbzeit.
Die nächsten 45 Minuten begannen hecktisch. Wir waren mit den Köpfen wohl noch in der Pause, denn Udelfangen kam wesentlich aggressiver aus der Kabine, als unsere Elf. Das führte zu einigen Verwirrungen in den ersten zehn Minuten. Doch wir konnten uns wieder ordentlich sortieren und dagegenhalten. Mitte der zweiten Hälfte bekamen wir dann auch wieder Chancen, die wir allerdings nicht nutzten. Und so wäre es nicht verwunderlich gewesen, wenn wir nach einem "Gestochere" in unserem Strafraum das nächste Gegentor kassiert hätten. Die letzte Phase des Spiels wurde dann noch etwas härter. Einige Fouls führten zu kurzen Unterbrechungen und machten das Spiel zerfahren.
Am Ende stand das Remis fest. Und damit musste sich unsere Mannschaft zufrieden geben, denn wir konnten die anfängliche Überlegenheit nicht ausnutzen.
Nächste Woche empfangen wir in Zewen mit der SG Temmels den Tabellenzweiten der Liga. Anstoß ist um 14:30 Uhr.
Wenn man Gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
nun ja für uns in der Ajugend stand ein wichtiges Spiel auf den Plan:
Wir (drittletzter) gegen den Vorletzten. Mit der Bjugend stand am Sonntag auch noch ein Spiel an, wie die beiden liefen, lest selbst:
Torwart Philipp Keefer hielt den Sieg fest
Schlussmann der B-Junioren des ASV Pegnitz glänzte in Neunkirchen mit tollen Paraden Torwart Philipp Keefer hielt den Sieg fest PEGNITZ (lay) - Die A-Junioren spielten am Freitagabend unter Flutlicht beim ASV Weisendorf und mussten im Abstiegskampf der Kreisliga Erlangen-Pegnitzgrund eine bittere 0:3-Niederlage einstecken.
Die Hadamus-Schützlinge verschliefen die erste Hälfte total und gingen mit einem 0:2-Rückstand in die Pause. In der zweiten Halbzeit sah man eine völlig andere Pegnitzer Elf. Die Gäste übernahmen jetzt die Initiative und es rollte Angriff auf Angriff auf das Weisendorfer Tor. Doch selbst beste Torchancen wurden vergeben.
In der 70. Minute vielleicht die spielentscheidende Szene: Philipp Ebner wird im Strafraum ganz klar zu Boden gedrückt, aber der Elfmeterpfiff blieb aus. Direkt im Gegenzug nimmt ein einheimischer Stürmer einen weiten Ball mit der Hand mit, umspielt Libero Felix Kretschmer und Torwart Philipp Keefer und schiebt zum alles entscheidenden 3:0 ein. Durch diese Niederlage sind die Pegnitzer auf den vorletzten Platz abgerutscht und überwintern damit auf einen Abstiegsplatz.
Die ASV B-Junioren traten beim TSV Neunkirchen am Brand an. Die Schraml/Dahl-Schützlinge entschieden die insgesamt ausgeglichene Partie mit 2:1 für sich. Die Pegnitzer kamen zu Beginn überhaupt nicht ins Spiel und konnten sich bei der stabilen Abwehr und Torwart Keefer bedanken, dass die Gastgeber nicht frühzeitig in Führung gingen.
Nach einem klaren Foul von Alexander Wölfel im Mittelfeld reagierte Felix Schraml am schnellsten und schickte den Gefoulten mit einem klugen Pass auf die Reise; dieser vollendete zur überraschenden 1:0-Führung. Mit einem herrlichen Freistoß in den Torwinkel erzielte Schraml kurz danach das 2:0. Nachdem ein klares Foul an Torwart Keefer ungeahnt blieb, konnten die Gastgeber auf 1:2 verkürzen.
Nach der Pause musste das ASV-Team bis zum Schluss um den Sieg zittern, aber Torwart Philipp Keefer hielt mit einigen tollen Paraden den wichtigen 2:1-Erfolg fest. Hervorzuheben ist Elias Gräf, der den verletzten Libero Felix Kretschmer hervorragend vertrat.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)