Anbei der Spielbericht von Sonntag (nach dem wir mal wieder gewonnen hatten, war es am Sonntag nur ein Unentschieden )
SV Udelfangen I - FSG Zewen - Igel I 1 : 1
Aufstellung: T. Herz, M. Welter, A. Frank, S. Schumacher, M. Mergener, S. Maes, T. Kugel, M. Molitor, D. Schmitt (A. Wittschier), S. Becker, D. Becker (D. Maes)
Die erste Mannschaft war heute Gast beim SV Udelfangen. Bei schwierigen Windverhältnissen auf dem Udelfanger Berg wollte man unbedingt punkten.
Die Spielanteile in den ersten Minuten gingen klar auf unser Konto. Wir versuchten von Anfang an das Heft in die Hand zu nehmen, und Offensivfussball zu zeigen. Nach rund 6 Minuten wurden unsere Vorstöße schon belohnt. Ein Freistoß, circa 18 Meter vor dem gegnerischen Tor, konnte Stefan Becker direkt verwandeln. 1:0. Und die nächsten Angriffe ließen nicht lange auf sich warten. Durch lange Bälle aus dem Mittelfeld konnte einmal Stefan Becker alleine in den Strafraum gelangen und beim zweiten Versuch war es sein Bruder Dennis. Beide Male scheiterten sie am Udelfanger Schlussmann. Die Heimmannschaft kam nach und nach besser ins Spiel, hatte aber kaum Torschüsse. Sie wurden nach rund einer halben Stunde nur einmal richtig gefährlich, als nach einer Ecke ein Kopfball gegen die Latte prallte. Deren Vorstöße in unsere Hälfte wurden meist vor dem 16er geklärt, weil ihre Anspiele auf den schnellen Stürmer Daniel Ferring so gut wie nie gelangen, weil sie zu durchsichtig waren. Doch mit dem Pausenpfiff bekamen wir den Gegentreffer. Mathias Welter deckte einen ins Toraus rollenden Ball ab, wurde vom Gegner dabei gefoult, und berührten den Ball noch als Letzter. Da der Schiedsrichter nicht Foulspiel, sondern Eckball pfiff, konnten die Udelfanger die Unstimmigkeiten unsererseits nutzen, schnell ausführen, und ins Tor köpfen. 1:1 - Halbzeit.
Die nächsten 45 Minuten begannen hecktisch. Wir waren mit den Köpfen wohl noch in der Pause, denn Udelfangen kam wesentlich aggressiver aus der Kabine, als unsere Elf. Das führte zu einigen Verwirrungen in den ersten zehn Minuten. Doch wir konnten uns wieder ordentlich sortieren und dagegenhalten. Mitte der zweiten Hälfte bekamen wir dann auch wieder Chancen, die wir allerdings nicht nutzten. Und so wäre es nicht verwunderlich gewesen, wenn wir nach einem "Gestochere" in unserem Strafraum das nächste Gegentor kassiert hätten. Die letzte Phase des Spiels wurde dann noch etwas härter. Einige Fouls führten zu kurzen Unterbrechungen und machten das Spiel zerfahren.
Am Ende stand das Remis fest. Und damit musste sich unsere Mannschaft zufrieden geben, denn wir konnten die anfängliche Überlegenheit nicht ausnutzen.
Nächste Woche empfangen wir in Zewen mit der SG Temmels den Tabellenzweiten der Liga. Anstoß ist um 14:30 Uhr.




Zitieren
