Ergebnis 1 bis 50 von 6824

Thema: Wie lief euer letztes Spiel?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Mosbach
    Beiträge
    34

    Standard

    Also heute war's irgendwie verzwickt. Heute hat nichts aber auch gar nichts gepasst, der Platz hat nicht mitgespielt, das Wetter nicht, der Ball nicht und der Schiedsrichter nicht. Also es war ein Auswärtsspiel und weil dieser Platz weit oben lag, war es dort erstmal schweinekalt und zu allem Übel noch sehr windig, der Wind hatte meiner Meinung nach einen großen Anteil am Spiel, ohne den wäre das ganze Spiel anders verlaufen. Vor den Toren, war dann auch jeweils viel Matsch und bei dem einen sogar noch 'ne Pfütze. Dann war das so ein toller Ball, der richtig schön flattert, und das mit der perfekten Kombination, diesem Wind, will heißen, ein Ball kommt in die Linke Ecke geschossen, kann der Wind den so drehen, dass er wo ganz anders hingeht und viel schneller wird. Aber soviel zu den Platzverhältnissen etc. Jetzt zum Spiel:

    Das Spiel war wie schon gesagt vom Wind geprägt, wir spielten zuerst gegen den Wind und damit kam glaube ich keiner so richtig damit klar. Dann kamen auch dumme Ballverluste und schwache Pässe dazu, wir führten allerdings relativ früh mit 1:0. Aber ich selbst war eigentlich etwas unzufrieden mit mir, klar es war das letzte Spiel und ich war froh als es vorbei war, aber ich habe die einfachsten Bälle erst im Nachfassen sicher gehabt, einen Ball zur Ecke geklärt, der ohnehin ins Aus gegangen wäre und keinen gescheiten Abstoß hinbekommen habe, aber zur Halbzeit stand's dann 3:0 für uns. Die beste Aktion von mir war, dass ich einen Freistoß aus dem Winkel gefischt hatte, und vielleicht auch 2-3 1 zu 1 Situationen gewonnen habe. Beim 3:1 Anschlusstreffer konnte ich nichts machen und danach fiel auch noch das 4:1 für uns. Die geilste Aktion von einem unserer Spieler war ein Wortgefecht mit dem Schiedsirchter und zwar gab dieser einen Strafstoß, mit dem der Spieler nicht einverstanden war, das "Gespräch" ging dann so:
    " Ja, Schiri was ist, der Ball is doch im Aus ? "
    " Ja wie was ist !? Des war ein Foul - Elfmeter "
    " Wie des war'n Foul, ich hab doch nur den Ball gespielt ? "
    " Willsch jetzt auch noch meckern ? "
    " Ja eigentlich schon "
    " Wie eigentlich schon !? Dann kannsch auch rausgehen ! "
    Das war zu geil :P Na ja, beim Elfmeter war ich zumindest in der richtigen Ecke, aber, wenn der Ball dann genau in den Winkel gedonnert wird bin ich auch chancenlos. Na ja, am Ende stand's dann 4:2 und wir sind jetzt sicher als 2. aufgestiegen.

  2. #2
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Kurze Frage: Welche Jugend spielst du denn, dass der Schiedsrichter euch noch per DU anreden darf?

  3. #3
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Zitat Zitat von Luke123 Beitrag anzeigen
    Kurze Frage: Welche Jugend spielst du denn, dass der Schiedsrichter euch noch per DU anreden darf?
    Darf? Es gibt keine Regel, in der geschrieben steht, wie der Schiedsrichter mit Spielern kommunizieren soll.

    LG
    Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.



    † 28.08.09


    Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.

  4. #4
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Kenji 101 Beitrag anzeigen
    Darf? Es gibt keine Regel, in der geschrieben steht, wie der Schiedsrichter mit Spielern kommunizieren soll.

    LG
    Wieso wird man dann immer gesiezt?

  5. #5
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von Luke123 Beitrag anzeigen
    Wieso wird man dann immer gesiezt?
    Weil manche Schiris es vllt. eben so vorziehen.
    Um den Abstand zu wahren.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  6. #6
    Amateurtorwart Avatar von EnverGüvec1
    Registriert seit
    18.08.2009
    Ort
    Planegg (Landkreis München)
    Beiträge
    231

    Standard

    Herakles SV 1:3 SV Planegg-Krailling

    Wir hatten heute ein sehr hitziges Spiel gegen eine nur aus Griechen bestehende Mannschaft.
    Das Spiel selber war eher langweilg. Am Ende führten wir 3:0 bevor wir den Ansclusstreffer kassierten.

    Die eigentliche Action spielte sich nebenbei ab.
    Als unser Stürmer mit dem gegnerischen Keper zusammenprallte wurde der Torwart hitzköpfig und stieß ihn weg. Nachdem der Trainer der Griechen aufs Spielfeld rannte und unseren Spieler anschrie kam auch unser Trainer aufs Spielfeld. Er meinte er solle das mit ihm besprechen und nicht einen seiner Spieler beleidigen. Nachdem die beiden sich fast an die Gurgel gingen wurden die beiden Trainer vom Schiedsrichter entfernt.

  7. #7
    Torwarttalent Avatar von TuS Keeper
    Registriert seit
    05.10.2009
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    74

    Standard

    Haben heute gegen den Tabellenletzten 2:0 gewonnen.
    Hatte eigentlich wenig zu tun. Nur mein Trainer sucht bei jedem Spieler von uns im Moment was zu kritisieren. Das verunsichert ein bisschen, wenn einem erzählt wird was man alles falsch macht und einem erzählt wird man sollte bei einem Ball der von 35 Metern in den 16ner auf den elferpunkt geschlagen wird rauskommen.
    Das beste für mich im Spiel war das meine viel Kritisierten Abstöße heute alle bis zur Mittellinie kamen.
    Durch den Sieg sind wir nun 5.

  8. #8
    Amateurtorwart Avatar von Schnattl
    Registriert seit
    30.10.2008
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    262
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Wir hatten am Sonntag unser letztes Spiel vor der Winterpause und gleichzeitig das 2. der Rückrunde. Unsere Nummer 1 noch verletzt, die 2 verschollen, also durfte ich wieder ins Tor.
    Diesmal waren wir vollzählig und hatten sogar 2 Wechsler, Luxus. Der Platz eine Katastrophe, total matschig.
    Zu Gast war der Tabellensechste, das Hinspiel hatten wir 0:8 verloren. Und auch diesmal sollte es nicht besser werden. 1:10 hieß es am Ende, nach schlechter Leistung von uns.
    Ich sah gleich in der ersten Aktion schlecht aus, als die Stürmerin weit vorm Strafraum eher als ich am Ball war, aber ich konnte sie zumindest so weit abdrängen, dass nix passiert ist. Bis zur Pause fielen trotzdem 5 Tore, zweimal war ich (als gelernter Feldspieler) machtlos, einmal noch dran, doch der Ball trudelte trotzdem ins Tor. Zwei Tore habe ich verdrängt. Immerhin habe ich nach dem 0:2 schön auf Zeit gespielt, was den Gegner etwas verwirrt hat.
    Die 2. Halbzeit lief dann besser, einige Bälle weit außerhalb geklärt und einige gute abgefangen. Trotzdem 5 weitere Tor bekommen, davon ein perfekter Sonntagsschuss.
    Naja, Spiel lief schlecht, aber trotzdem hat das im Tor stehen viel Spaß gemacht.

  9. #9
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.11.2009
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    130

    Standard

    Heute hatte ich 1 von 2 Spielen am Wochenende.
    Es war das Spiel bei der A-Jugend und es war schon ein bisschen komisch.

    Gleich bei der Passkontrolle als ich mein Geburtstag sagte:
    Jahrgang 94er und dann unserer Abwehrspieler mit der 2 war dann gleich Jahrgang 91er.
    Auch die Gegner wunderten sich bestimmt, wieso da so ein Rieße im Tor stand .

    Aber naja anfangs war ich sehr nervös und patze sozusage bei meiner Paradedisziplin, das mitspielen, indem ich einmal denn Ball nicht richtig draf und einmal das rauslaufen falsch einschätzte.

    Dann fing ich mich und spielte mein Spiel, normal sagte man mit das ich nicht viel aufs Tor bekommen werde, da wir gegen den vorletzten spielten.

    Doch dann Freistoss für den Gegner, aus ca. 20 Meter von mir aus gesehen rechts.
    In den Winkel und ich wischte ihn herraus und nun wusste der Gegner mit wem sie es zu tun hatten und ich war nicht mehr so nervös.

    Zu Pause führten wir dann mit 2:0, bekamen allerdings einen kleinen Anschiß.

    In der 2. Halbzeit machten wir gleich am Anfang noch das 3:0, aber ab dann spielte nur noch der Gegner und ich hatte viel zu tun.

    Ich wusste rauslaufen, viele Weitschüsse paarieren(habe alle festgehalten) und habe zugar Flanken sicher runtergeflückt.

    Ein gutes Spiel, sagten mit alle, ich war auch soweit zufrieden, außer das meine Abschläge immernoch nicht weiter als die Mittelline kommen.
    Mein Problem die Größe! Ich kämpfe trotzdem weiter!

    Bisherige Vereine:
    Eintracht Frankfurt 2001-2006
    Fsv Frankfurt 2006-2009
    Germania Enkheim 2009-??

    Ich fing oben an und falle immer tiefer.
    Aber ich sage nur eins
    Weiter immer weiter

  10. #10
    Amateurtorwart Avatar von zewenkeeper1
    Registriert seit
    02.10.2007
    Ort
    Trier
    Beiträge
    240

    Standard

    anbei Spielbericht von gestern. Um ehrlich zu sein - hab ausser den ueblichen Baellen , nicht wirklich was aufs Tor bekommen. Einen Freistoss von 20 Meter ueber die Mauer , aber dabei haett ich mir echt noch die Schuhe binden koennen, so lahm war er geschossen.

    FSG Zewen - Igel I - SG Temmels 4 : 0

    Aufstellung: T. Herz, J. Diefenbach, A. Frank, S. Schumacher, M. Welter, S. Maes, T. Kugel, S. Becker, M. Kahlen, A. Wittschier (J. Rosenkränzer), D. Becker (M. Mergener)

    Am 16.Spieltag war die Spielgemeinschaft aus Temmels/Nittel/Wellen bei uns zu Gast in Zewen. Der bis dato Tabellenzweite wollte in Zewen mit einem Auswärtssieg seine Verfolgung auf den FC Könen fortsetzen. Unsere Mannschaft ging aber hochmotiviert ins Spiel und nahm sich ebenso die 3 Punkte vor, um den Abstand auf die hinteren Ränge zu halten.
    In der ersten Viertelstunde machten die Gäste Druck auf unsere Hintermannschaft, und wir konnten uns nur kaum spielerisch aus der eigenen Hälfte befreien, oder gar Torchancen herausspielen. Doch mitte der ersten Halbzeit fanden wir besser ins Spiel, konnten erste Angriffe aufs gegnerische Tor verzeichnen und uns in der Defensive besser sortieren, und keine Chance der Gäste zulassen. Wir begannen das Spiel in die Hand zu nehmen, weil wir nun die Zweikämpfe annahmen und auch gewannen. Mit dem Pausenpfiff gelang uns dann auch der erste Treffer. Eine Flanke aus dem rechten Halbfeld von Stefan Becker, konnte sein Bruder Dennis per Kopf ins lange Toreck verlängern. Diese Führung zur Halbzeit war wichtig und auch verdient.
    Die zweite Halbzeit begann, wie die erste aufgehört hat. Wir waren klar spielbestimmend und versuchten direkt nachzulegen. Dieses Mal waren wir in den ersten Minuten nach der Pause hellwach, was in den letzten Spielen nicht der Fall war, und uns das ein oder andere Mal fast zum Verhängnis wurde. Im dritten guten Angriff nach dem Wechsel war es dann wieder soweit. Tim Kugel hämmerte den Ball, nach super Zuspiel von Stefan Becker, aus circa 22 Meter per Dropkick in den Winkel. Ein Traumtor! Und für unsere Mannschaft das Signal, die Überlegenheit weiter in Toren zu zeigen. 5 Minuten später konnte dann Stefan Becker nach zwei Vorlagen endlich selbst treffen. Er setzte sich über die linke Seite durch, spielte 2 Gegenspieler aus, gelang in den Strafraum und verwandelte geschickt ins kurze Eck. 3:0. Die Entscheidung. Danach konnte unsere Elf durchatmen und zog sich etwas zurück, stand dennoch kompakt und ließ defensiv keine Chancen der Gegner zu. Die SG Temmels hatte nichts mehr entgegenzusetzen. Wir hatten nun Platz zum kontern. In der 85. Minute setzte Stefan Becker seinen perfekten Tag noch die Krone auf und Schoss die Kugel zum 4:0 ein.
    Das Ergebnis ging in dieser Höhe völlig in Ordnung, da wir in der zweiten Halbzeit noch gut und gerne 2 Tore mehr hätten schießen könnten und die Gästemannschaft gar nicht überzeugte.
    Diesen Sonntag konnte unsere erste Mannschaft wiedereinmal den treuen Fans eine gute Leistung zeigen, und hofft auf die nächsten 3 Punkte vor der Winterpause am letzten Spieltag beim FSV Tarforst. Anstoß ist um 14:30 Uhr auf der Kunstrasenanlage in Tarforst.
    Wenn man Gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben

  11. #11
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Gestern beim bis dahin Tabellendritten VFL Schwerte mit 1:0 gewonnen und sind damit vorzeitig Herbstmeister!
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Euer bestes Spiel in der letzten Saison
    Von Dario im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 21.11.2011, 16:30
  2. Euer Look beim Spiel
    Von chilavert im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 183
    Letzter Beitrag: 27.02.2011, 16:00
  3. Wetten auf euer Spiel
    Von dennis d im Forum Off-Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.12.2006, 21:32
  4. Euer bestes Spiel bzw. eure beste Parade
    Von Bavaria_Zürich im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.08.2006, 09:23
  5. Euer bestes Spiel
    Von chilavert im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.06.2003, 15:05

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •