Ergebnis 1 bis 50 von 6824

Thema: Wie lief euer letztes Spiel?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Es ist ernüchternd, wenn ich mal die Fakten betrachte. Im März vergangenen Jahres habe ich den Verein gewechselt. Am 19.10.2008 habe ich mit meinem damaligen Team den letzten Punkt geholt. Danach gab es bis zur Mannschaftsauflösung kein Erfolgserlebnis mehr.
    Nach dem Vereinswechsel im März zu Union bietet sich dasselbe Bild. Ich habe also seit dem 19.10.2008 auf dem Feld keinen einzigen Punkt mehr feiern können - folgerichtig auch noch keinen Punktgewinn im neuen Verein mitgemacht. Einen Sieg im Pokal in der Hinrunde konnte ich von der Seitenauslinie mit ansehen, sowie drei Unentschieden in der Liga. Allerdings habe ich aktiv noch zu keinem einzigen Punkt beigetragen. Es ist - wie gesagt - ernüchternd.

    Wen wundert es da, dass heute auch, trotz der besten Saisonleistung des Teams (11:4 Torchancen, ca. 65:35 % Ballbesitz und spielerische Dominanz sprechen für sich) wieder kein Punkt raussprang. Zumindest kein Sieg, denn heute stand das Pokalachtelfinale an, in dem wir auf einen Verein aus dem Mittelfeld der Liga trafen. Wir spielten super, tolle Ballstaffetten, bloß vor dem Tor wurden selbst die 100%igen (insgesamt 3-4) kläglich vergeben. In der 3. Minute schenkten wir unseren Gegnern dann wieder ein Tor. Der Trainer hatte noch vorgewarnt: "Mädels, die ziehen die Bälle immer an den 5er auf den zweiten Pfosten!" Nun kam der Ball knapp hinter den 5er aber auf den zweiten Pfosten. Dennoch gehen alle Abwehrspieler dem Ball entgegen - die Spielerin steht vollkommen frei und kann einnicken. Das wäre ja nicht so schlimm gewesen, weil der Ball genau an den langen Pfosten kam, aber dort ging meine Abwehrspielerin auch ein Stück in die Mitte, so dass sie den Pfosten wieder aufmachte. So ging der Ball genau neben dem langen Pfosten rein. Okay, passiert.
    Wir spielten weiter, kamen zu Chancen, solchen, bei denen der Ball in die Mitte reingebracht wird und wo der Stürmer mit dem Ball eigentlich nur ins Tor stolpern muss - Pustekuchen. Nichts war's. Stattdessen fingen wir uns in der 30. Minute das 0:2. Scharfer Ball in die Mitte zwischen 11-m-Punkt und 5-m-Raum, in der Mitte laufen beide Innenverteidiger nur mit und die Stürmerin trifft den halbhohen Ball so perfekt, dass der Schuss abgeht wie Schmitz Katze. Da hat selbst das Hände hochreißen nichts mehr gebracht - so, wie sie den Ball unter die Latte genagelt hat. Den Ball trifft sie wirklich nur einmal in ihrem Leben so, aber natürlich - wie sollte es anders sein - gegen uns.
    Vor der Pause schossen wir noch das 1:2, aber in der zweiten Halbzeit bot sich dasselbe Bild: Viel Bemühungen, spielerischer Glanz, aber grauenhafte Chancenverwertung. Am Ende lief es dann, wie in jedem Spiel dieser Saison: In der 90. Minute schnappt die Abseitsfalle nicht zu, die Stürmerin läuft alleine auf mich zu, ich bleibe lange stehen und schaffe es den Lupfer noch abzulenken, aber von den Abwehrspielerinnen denkt keiner mit und so trudelt der Ball ins Tor... Also am Ende steht wieder ein völlig unverdientes 1:3, ich hatte im Spiel nichts zu tun bis auf einen Kullerschuss (Rauslaufen und Mitspielen nicht mitgezählt), durfte drei Mal den Ball aus dem Tor holen und mir aber 90 Minuten lang angucken, wie da vorne selbst der einfachste Ball vorbei geschossen wird.
    Da können sie auch eine Strohpuppe ins Tor stellen - die fiebert wenigstens nicht mit.

    Übrigens habe ich heute erfahren, dass mein Torwarttrainer im Winter den Verein verlassen hat. Gut, dass sich niemand dafür zuständig sieht, das den Betreffenden mitzuteilen....
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  2. #2
    Ehemals Nike-Freak
    Amateurtorwart
    Avatar von Anna-Lisa
    Registriert seit
    01.08.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    477

    Standard

    @ Believer: Deine schilderungen kommen mir ziemlich bekannt vor, ist bei uns ungefähr genauso, und ich versteh einfach nicht worans liegt, bei uns in der Mannschaft können alle Fußball spielen, spielerisch dominiern wir meistens und im Training hat auch keiner Porbleme beim Torabschluss.
    Torwarttraining hab ich seit fast einem Jahr nicht mehr (der Torwarttrainer hat letzten Juli den verein verlassen), weil sich da seit dem keiner mehr drum kümmet, aber ab Mai solls wohl wieder welches geben, naja, die Hoffnung stirbt zuletzt, ich bin auf jeden fall gespannt, ob das wirklich zustande kommt...

  3. #3
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    "Es soll wieder Torwarttraining geben.." - also wenn ich diesen Satz schon höre, werden bei mir die Alarmglocken wach. Wie oft ich das diese Saison schon gehört habe... Aber das gehört nicht hier her. Ich kann mit dir mitfühlen.

    Übrigens: Hier mal der Spielbericht, den ich für unseren Verein online gestellt habe.

    „Täglich grüßt das Murmeltier“. Es ist fast so, als würden unsere letzten Spiele diesen Stempel tragen. Nach einer eigentlich nicht einmal mehr erwähnenswerten Leistung gegen den TSV Helgoland und zweimaliger Ein-Halbzeiten-Dominanz (gegen den 1. FC Lübars II und am letzten Wochenende gegen Stern 1900) haben wir heute im Pokalspiel gegen die Spandauer Kickers praktisch den Vogel abgeschossen.

    Diese Redewendung kann man in zweierlei Weise auf den Spielverlauf anwenden. Auf der einen Seite haben wir den Gegner nicht nur streckenweise, sondern fast das ganze Spiel über dominiert, schöne Ballstafetten gezeigt und Chancen heraus gespielt, die man an mindestens zwei Händen abzählen muss – inklusive drei der berüchtigten „100 %igen“ – auf der anderen Seite jedoch, haben wir alles abgeschossen, was sich so in unserem 100 Meter-Radius befand: Eckfahnen, Gegner, Zaunabschnitte und – mit etwas Glück vielleicht – wirklich ein paar Vögel. Bloß das Tor haben nur einmal getroffen und, wie wir in den letzten Spielen bereits erfahren durften, reicht uns dieses eine Tor nicht zum Sieg. Dazu kommt, dass wir heute wieder einmal den Anlass des bevorstehenden Osterwochenendes nutzen, um unserem Gegner zwei schöne Geschenke zu machen, die wir dann in der 2. Minute (0:1) nach einem Eckball und in der 90. Minute (1:3) nach einem Ballverlust im Mittelfeld aus unserem Tor holen durften.

    Mit unserer tatkräftigen Hilfe und einer 2-Chancen-2-Tore-Bilanz hatten die Spandauer Kickers also nach 30 Minuten den Spielverlauf auf den Kopf gestellt und führten mit 0:2. Aber davon ließen wir uns nicht beirren und rannten, zwischen Brechstange und spielerischer Lösungsfindung hin- und hergerissen, weiter auf ihr Tor an. Doch erst gegen Ende der zweiten Halbzeit nach einem Freistoß von Jules sollte Julia unsere Bemühungen in ein Tor (1:2) ummünzen.
    In der zweiten Halbzeit zeigte sich das gewohnte Bild: Wir übten verbissen Druck aus und wollten notfalls unser Glück erzwingen, während die Kickers über Konter Gefahr aufzubauen versuchten und so auch mit dem Schlusspfiff durch eine Unachtsamkeit zum 1:3 kamen – letztendlich für sie nur Ergebniskosmetik.

    Am Ende bleibt die Erkenntnis, dass es wohl zwischen unser bisher besten Saisonleistung und dem Kochen eine Gemeinsamkeit gibt: Das Vorbereiten kann Spaß machen, aber vergisst man eine Zutat im Rezept, dann schmeckt das Endergebnis nicht mehr. So scheint es auch mit unserem torlosen Spiel zu sein...
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  4. #4
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    24.11.2007
    Ort
    Lüüüüüüüüüübeck
    Beiträge
    938

    Standard

    Man man man...
    Wir haben heute 3:2 verloren, hört sich also recht spannend an, war es auch, bloß eben mit dem falschen Sieger...

    Es fing an wie das letzte Spiel (8:1 Klatsche): Wir gehen früh in Fürung, durch einen schönen Pass in die Gasse, gefolgt von einem unhaltbaren Schuss unter die Latte.
    Danach war wieder die Luft raus: Wir haben Tor geschossen, Schiri kannst du bitte abpfeifen, wir müssen ja nichts mehr machen..
    Daraus folgt? Richtig, Gegentor.
    1:1! Ok, ein kleiner Rückschlag, kann man ja wieder wett machen...Kann man? Könnte man, wenn man Fußball spielen und laufen würde..Haben wir nicht gemacht, 2:1 Gegentreffer.
    Mal gaz nebenbei, wir haben in diesem Zeitraum 1x 5 Minuten 1x 2 Minuten , ganz viele male Gelb bekommen.Das wird später noch eine Rolle spielen, das aber nich keiner Wusste...
    Wir machen dann den 2:2 ausgleich, alle denken das da wieder was drin ist.

    Dann eine entscheidene Szene: Der Gegner ist, fast durch, wird zu Fall gebracht, zum Glück nur Freistoss.
    1. Variante: Der Gegner schießt, Spieler läuft aus der Mauer, fälscht Ball ab, geht aber trotzdem rein. Alle rechnen mit Tor, nein, der Herr in Schwarz sagt Wiederholung und gibt dem Spieler die Rote Karte.
    Alle sehr aufgebracht, verständlich...Mein Konku. läuft auf den Schiri zu, als wenn er ihm jetzt voll eins auf die 12 geben will, meckert ihn an, bekommt logischer Weise Gelb.
    (Wenn der so weitermacht und gelbe Karten sammelt komme ich vlt auch nochmal zu meinem Rückrundendebut im Tor, weil er gesperrt ist. )
    2.Variante: Gegner schießen Ball rüber.

    Dann gleich weitere Aufregung: Gegner tenzelt 4 Gegenspieler aus, fast vor dem Tor, kommt unser Innenverteidiger, was macht man mit Spielern die 4 Gegenspieler austenzeln, genau, man bringt sie zu Fall.
    Das hat er getan, bekommt Rot, Elfmeter, Gegentor.
    Normale Reaktion: Ein aufbauendes:Komm, egal, dann halte ich jetzt eben den Elfmeter.
    Unsere Reaktion: Der Spieler wird von allen Seiten angeschrien, das er da so nicht reingehen darf und was die Schei*e soll usw. Könnt ihr euch ja denken was da so kommt. Nichts schönes..

    Spiel war eben gelaufen, Stimmung war auf dem Nullpunkt, der Schiri war Schuld usw...

    Nach dem Spiel ging es aber noch hoch her...
    Wieder Schrei-Attacken gegen den Spieler: Wegen dir haben wir verloren, Halt einfach die Fre*se, 6 andere Leute sagen dir, pass auf, nicht reinhaun und du machst das trotzdem, Verpiss dich usw..
    Diese Sachen kamen alle von meinem Konku... Das stärkt das Bild des guten Torhüters ungemein.

    Danach wars dann bei mir auch zu Ende, bin die ganze Zeit ruhig geblieben, war einer der wenigen der nicht den Schiri zugemeckert hat, bin ruhig geblieben als ich von meinem Konku. angemeckert wurde, als ich seiner Meinung nach den Ball zu schnell geholt habe, aber irgendwann ist auch das größte Fass voll...
    Die Trinkflasche flog dann eben Richtung Schrebergärten und in die Richtung meiner "Mitspieler" kamen Sachen, dass das keine Mannschafft ist, und das sich so keine Mannschafft mehr verhällt.
    Hab dann schnell meine Sachen zusammengepackt, Flasche aus der Hecke geholt und bin wütend die Straße zu der Umkleide gestapft.
    Und wie sollte es anders sein, mein Trainer bekommt nur mein (berechtigtes) Geschrei mit, und ich hätte deswegen fast einen Einlauf kassiert, wenn mein Vater ihm das nicht erklärt hätte...
    Nacher wurde mir noch von 2 Eltern gesagt, das ich damit Recht hatte und das Gut war das das mal jemand gesagt hat.
    Und ich wette mit euch, wenn noch mehrere Eltern da gewesen wären, alle hätten mir zugestimmt...

    So geht ein turbulenter, nicht erfolgreicher Tag zuende...
    Aber ein Lichtblick, der BVB hat Bremen mit 2:1 bezwungen, wenigstens ein wenig positives an diesem Tage.

    Greetz.

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    27.10.2009
    Ort
    Boffzen
    Beiträge
    205

    Standard

    Heute mit der A-Jugend gegen einen Abstiegskandidaten 4:0 gewonnen.
    Eigentlich ein katastrophales Spiel. Zur Halbzeit stehts grade mal 1:0, welches wir durch n Elfer gemacht haben. UNGLAUBLICH viele Chancen wurden verballert, und paar wenige gingen auch rein. Für mich gabs bis auf einen Parade eigentlich nichts zu tun. Rückpässe, Flanken, Steilpässe ablaufen usw.
    Hätte man die Chancen genutzt hätte man locker 10 Tore mehr schießen können aber 3 Punkte sind 3 Punkte

  6. #6
    Freizeitkeeper Avatar von Wolf_Only
    Registriert seit
    07.09.2008
    Ort
    Schweiz: Rüti zh
    Beiträge
    10

    Standard

    Mein erstes Spiel war dieses Jahr ein CUP-Spiel das wir 0:4 verloren haben und das auch noch zu hause. Nun unser Spiel war nicht wirklich schlecht den der Gegner hätte höher gewinnen müsse mit den Chancen die er gehabt hat. Eigentlich sollt ich nur die erste Halbzeit ins Tor und dann die andere Torfrau die schon letze Saison immer im Tor war rein doch wir haben kurzer Hand die Taktik geändert und ich durfte 90min durch spielen.

    Zur Pause Standes erst 0:1 und das war noch ein eigen Tor meiner Mitspielerin ich war macht los. nach der Pause gab es noch mehr schreck Sekunden noch Mals zwei ablenke meiner Mitspielerinnen einmal an die Latte und noch an den Posten.
    0:2 war mein Fehler es kam ein höher ball sehr wohl halt bar doch irgendwie ist mir der ball dann doch noch aus den Händen gerutscht.
    Das 0:3 ich stehe Volkemmen falsch und der Schuss geht an mir vorbei ich kann mich strecken wie ich will komm einfach nicht dran. Das Letzte Tor was auch wieder ein hoher Schuss kam heraus gelaufen und dann schiesst die gegen Spielerin einfach kam mit der Hand noch ran doch habe den Ball zu wenig nach Oben gedrückt und so ist er noch ins Tor gefallen.
    Ich hatte aber auch ein paar gute Bälle gehalten und viele Flanken in den Straf raum ab gefangen. Der Trainer war nicht sonderlich sauer auf mich das ich vier Tore bekam. Wir haben es einfach als Trainings spiel abgestempelt.

  7. #7
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Wir haben unsere weiße Weste in diesem Jahr gewahrt und 3:0 gewonnen. Langsam keimt wieder Hoffnung auf
    Farblegende: Moderator | Privatperson

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Euer bestes Spiel in der letzten Saison
    Von Dario im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 21.11.2011, 16:30
  2. Euer Look beim Spiel
    Von chilavert im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 183
    Letzter Beitrag: 27.02.2011, 16:00
  3. Wetten auf euer Spiel
    Von dennis d im Forum Off-Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.12.2006, 21:32
  4. Euer bestes Spiel bzw. eure beste Parade
    Von Bavaria_Zürich im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.08.2006, 09:23
  5. Euer bestes Spiel
    Von chilavert im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.06.2003, 15:05

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •