Wir haben vorhin 11:1 gewonnen und stehen jetzt auf Tabelnplatz 2.
Also der Aufstiegt ist drin.
Wir haben vorhin 11:1 gewonnen und stehen jetzt auf Tabelnplatz 2.
Also der Aufstiegt ist drin.
3:1 gegen den Letzten gewonnen!
Nach 1:0 Rückstand und in den Minuten 90 und 93 die wichtigen Siegtore geschossen!
Heute 0-3 verloren gegen den Letzten . Bin ja noch verletzt . Unser Zweiter Torwart mit 2 Dicken Böcken im Spiel die zum 0-1 und 0-2 führen . Erste Gegentor war ein Tor ala Naldo gegen Adler nur das er ball noch schlechter geschossen war und er ihn abprallen lässt.Und das zweite Gegentor schieß vom Straufraumeck in die kurze Ecke also Torwartecke. Gestern aht man die Schwächen gesehen seine schwache Ecke und das er gerne ein Ball noch einmal abprallen lassen möchte.Beim 0-3 trifft ihn gerne Schuld. Konter deer gegnerischen Mannschaft. Nur das Kuriose ist : Unser Trainer sagte zu ihm du hast dich nach hinten fallen lassen sonst hättest du noch eine Chance gehabt an den Ball zu kommen. Naja Spiel war ehe gelaufen . Das Tor war in der 90 Minute. Nach dem Spiel wurde ich von den zuschauern angesprochen und gefragt wann ich endlich wieder spielen kann. Das hat mich sehr gefreut. Aber eigentlich was erst das 2te Schlechte Spiel von ihm im 4 Spiel.Also eine 50 zu 50 Quote eigentlich nicht gut.
Hier mal der Spielbericht von unserer Homepage...
Schleswig-Holstein Liga muss man wollenOhne sieben fehlende Feldspieler musste die B-Jugend des FC Kilia Kiel in dieses so wichtige Nachholspiel gegen den SSV Büchen Siebeneichen gehen und verlor auf Grund einer katastrophalen zweiten Halbzeit verdient mit 1:4. Die Partie hätte ganz anders laufen können, denn der FCK hatte im ersten Abschnitt ein deutliches Chancenübergewicht. Wladislaw Tarassov (5.) und Oskar Kusnierczyk (18.) standen allein vor dem Gegnerischen Torwart und konnten den Ball nicht im Netz unterbringen, Markus Riege (30.) traf mit einem Kunstschuss nur die Latte und zweit weitere Hochkaräter wurden genau so leichtfertig vergeben. So ging der Gast aus Büchen überraschend mit 0:1 (20.) in front, ehe sich eine verunglückte Flanke vom C-Jugendlichen Markus Riege (25.) ins lange Eck zum Ausgleich senkte. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte dann der große Schock. Büchen nutzte die dritte große Chance zur Pausenführung (40.). Nach dem Seitenwechsel ein bekanntes Bild der letzten Wochen. Kilia verlor auf Grund mangelnder Ausdauer und eventuell auch mangelnder Einstellung einiger Akteure völlig den Pfaden. Der SSV hätte in der Anfangsphase der zweiten Halbzeit gut und gerne mit 5:1 in Führung gehen können, doch die Stürmer vergaben schlampige im Minutentakt. Das 3:1 (62.) fiel dann letztlich nach einer guten Stunde Spielzeit. Nun erwachten erst wieder die Kieler aus ihrem Tiefschlaf. Ali Yüksekbas vergab drei Alleingänge frei vorm gegnerischen Tor kläglich, auch Dennis Brömme vergab einen Riesen völlig allein vorm SSV-Schlussmann und noch weitere Spieler waren nicht in der Lage beste Einschussmöglichkeiten zu nutzen. So kam es, wie es kommen musste. Die Gäste konterten kurz vor dem Ende zum 1:4 (76.) Endstand.
Zuerst einmal ein Kompliment an die beiden C-Jugendlichen Markus Riege und Daniel Stahl. Von der Kreisliga C-Jugend in die SHL B-Jugend ist es ein Quantensprung, doch die beiden konnten wirklich überzeugen und glänzen. Von den B-Jugendlichen gelang das nur sehr wenigen. Es ist kein Wunder, dass unsere Mannschaft in der zweiten Halbzeit immer so einbricht. Die Trainingsbeteiligung und Einstellung einiger Spieler unter der Woche ist erschreckend. So können die 7-8 fitten Spieler, nicht die Trainingsfaulen auf dem Platz mit durchschleppen. Es ist nicht möglich immer in sozusagener Unterzahl die Lücken mit zu zu laufen. Leider haben von unseren zwanzig Spielern auch mindestens fünf Akteure nicht annähernd das Potential um in der SHL zu spielen und wenn man dann noch 7 Spieler ersetzen soll, dann geht das schon mal gar nicht. Ich wünsche mir, dass ich so bald wie möglich endlich mal die wirklichen ersten elf auf den Platz stellen kann, so dass auch jeder auf dem Platz weiß, dass er sich auf seinen Nebenmann verlassen kann und auch der genau so fit ist, wie er selbst. Wer keine Lust und nicht die Einstellung hat SHL zu spielen, der sollte besser gleich zu Hause bleiben, wenn er das jetzt hier liest. Also überlegt euch, was ihr wollt. Wer mitziehen will, den sehe ich beim Training. Dem Rest wünsche ich ne schöne fussballfreie Zeit.
Kilia: Kleinert - Krause, Stahl, Beese, Genc - Yüksekbas (41. Mazhar), Uykan, Tarassov, Kindt (60. Akuteye-Doe) - Kusnierczyk (35. Brömme (70. Kusnierczyk)), Riege (70. Yüksekbas).
Tore: 0:1 (20.), 1:1 Riege (25.), 1:2 (40.), 1:3 (62.), 1:4 (76.).
Nach zwei erfolglosen Spielen haben wir gestern ein 7:1 eingefahren
Wir waren 90 Minuten lang überlegen spielerisch, technisch und auch konditionell. Allerdings war unsere Chancenauswertung schlechter als die sieben Tore vermuten lassen. Wir hätten auch gut und gerne vier, fünf Tore mehr schießen können.
Mein Arbeitstag war eher ruhig. Der Ehrentreffer fiel dann ein wenig unglücklich. Abseits wurde aufgehoben, der Ball wird noch in den 16er gebracht, am zweiten Pfosten wartet jemand einschussbereit.. Gegen meine Laufrichtung und schon hieß 3:1
Dennoch bin ich mit meiner Leistung zufrieden. Einen Ball konnte ich gerade noch mit den Fingerspitzen berühren und am Tor vorbei lenken.. Und sonst lief auch alles relativ glatt![]()
(Auf die Frage, ob die Nationalmannschaft für ihn ein Thema sei): „Nein, die spielen immer mittwochs, da habe ich keine Zeit.“ (Paul Steiner)
Die letzten beiden Spielen am Wochenende verliefen recht schmerzreich.
Derby 4:2 gewonnen
Qualispiel ein knapper Sieg von 3:2
Mein Doc war alles andere als erfreut von die letzten Wochen.
Spiele waren recht erfolgreich.
7:0 mit der Herrenmannschaft beim Vorletzten gewonnen und damit die Tabellenführung auf 5 Punkte ausgebaut und meine Jugendmannschaft hat ein 14:0 beim Drittletzten eingefahren und damit weiterhin 8 Punkte Vorsprung auf den Zweiten. Selten so ein entspanntes Wochenende gehabt, kann man sagenDavon nehm ich nächste Woche gerne nochmal eins
![]()
Wir haben im Abstiegskampf endlich einmal gewonnen: 2:1. Endlich mal ein Erfolgserlebnis für uns! Dabei sah es am Anfang gar nicht so aus. Kurz nach der Pause haben wir uns nämlich das 0:1 gefangen. Und leider war ich am Gegentor auch nicht so ganz unschuldig.
Von links kam eine weite Flanke in meinen Straufraum gesegelt. Irgendwie muss ich den Ball wohl falsch eingeschätzt haben, also stürme ich raus. Auf dem Weg merke ich aber, dass ich nicht mehr an den Ball komme. Also rase ich zurück in mein Tor. Leider hat die Stürmerin gut geschaltet, spielt den Ball quer. Ihre Sturmpartnerin haut den Ball dann gegen meine Laufrichtung ins Tor. Sicher stimmte da auch die Zuordnung der Abwehr nicht, aber trotzdem hat es mich geärgert.
Immerhin konnte ich mich in der Schlussphase noch ein wenig auszeichnen und den Sieg dann über die Zeit retten. Geiles Spiel!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)