Ich musste gestern bei unserer A-Jugend aushelfen (Als Junger Jahrgang B-Jugend. )
Wir spielten als 10ter gegen den Tabellenersten. Mir wurde vorher gesagt, gibt also viel zu tun. So viel gab es gar nicht.
Beim einlaufen wieder ein paar Sprüche: Na, der Torwart ist ja echt groß
Berechtigt, mit knapp 1.70 bin ich auch nicht der Riese.
Wir machten schnell das 1:0, das 1:1 fiel durch einen Elfmeter, den ich aber meiner Meinung hätte halten können, aber das weiß ja keiner.
Ich hatte noch ein paar Abstimmungsprobleme mit meiner Abwehr, aber es hat trotzdem ganz gut geklappt.
Dann kam eine Glanztat von mir:
Freistoß, 20 Meter, Halblinks, in die Linke (Mauer)Ecke. Der Freistoss wäre gegen den Pfosten und dann ins Tor geflogen, aber ich konnte ihn grade noch zur Ecke lenken.
Einige Fassungslose Blicke, wie der Zwerg den noch geholt hat. :P
Dann ging es mit der Ecke weiter, wieder geblockt, erneut Ecke: Tor!
Gegenspieler kann frei reinlaufen und haut den Ball unter die Latte.
Also mit einem 2:1 Rückstand in die Kabine.
2. Halbzeit nichts groß Aufregendes, bis auf 1-2 paar in 1 gegen 1 gut reagiert, eine Flanke abgefangen, Knie angezogen, Gegespieler stoppt schon ab, rasseln ein wenig zusammen, aber nichts passiert.
Beitrag zum Thema Selbstschutz.

Abschläge kamen diesmal überraschend weit, etwa bis zum gegnerischen 16er.War damit ganz zufrieden.
In der 2. Halbzeit passierte nicht mehr viel, da unsere Abwehr sehr gut stand. Wir konnten noch das 2:2 machen, Gegner war geschockt, aber ruhig weitergespielt, und Schiedsrichter pfeift ab, große Erleichterung bei mir

Trainer war zufrieden mit mir, Gegnerischer Betreuer meinte zu mir in der Pause gut rausgeholt, also vom Gegner Lob bekommen =
Eigentlich wollte mich die A-Jugend für ihr nächstes Spiel am Wochenende wieder im Tor haben, dem stand eigentlich nichts im weg.
Dann rief mein Trainer von der B-Jugend an, die Zeitgleich spielten, das unser Torwart rot bekommen hat und ich deswegen notgedrungen nächstes Spiel bei der B-Jugend im Tor spielen muss.

Bin recht zufrieden, Bericht aus der Trainer-Sicht folgt.

Rechtschreibfehler halten sich hoffe ich in Grenzen..

Greetz

EDIT: Bericht aus Trainer Sicht:
A-Jugend holt Auswärtspunkt

Gut erholt zeigte sich unsere A-Jugend im Nachholspiel (21. April) bei der SG Probsteierhagen/Schönkirchen und sicherte sich verdientermaßen einen Punkt beim Tabellenzweiten.
Bereits in der 3. Minute bot sich Julian Plaster bei einem Konter die Chance zur Führung. Diese folgte dann nach einem von Nils Hollm scharf hereingetretenen Freistoß durch Burak Örnek, der im 5m-Raum abstaubte (9.). Doch nur zwei Minuten später war es auf der Gegenseite Phillip Scheithauer, der einen Foulelfmeter sicher zum Ausgleich verwandelte. In der Folgezeit hatten die Gastgeber mehr vom Spiel, ohne zum Torerfolg zu kommen. Die 2:1-Führung gelang erst mit dem Pausenpfiff, als Marko Kopp den Ball nach einer Ecke aus kurzer Distanz über die Linie drückte.
Nach der Pause verlief die Partie offen. Dieses Mal gab es keinen Leistungseinbruch bei unserer Mannschaft. Der 2:2-Ausgleich per Kopf durch Nils Hollm war daher der verdiente Lohn. Zum Schluss gab es dann leider noch eine rote Karte gegen Emroh Com (Spielerbeleidigung) und einige gelbe Karten. Insgesamt hatte Schiedsrichter Stegner aus Bordesholm die Partie aber sicher im Griff.
In einem guten Kilia-Team zeigte sich B-Jugendtorwart Christopher Kleinert als guter Rückhalt. Mehrfach rettete er in brenzligen Situationen. Aufgrund der roten Karte wird Emroh Com im nächsten Auswärtsspiel beim FC Angeln fehlen. Fraglich auch, ob der angeschlagene Simon Sam bis dahin wieder fit ist.
Kilia-Aufstellung: Kleinert - Al Hashmi (23. F. Korkmaz), Cakan, Quoos, Com - Dike (46. Celik, 83. Dike), Örnek, Yarisli, Hollm - Plaster, Sam (68. O. Korkmaz)