Ich hatte gestern die Ehre und durfte gegen Schnapper spielen. Wir haben 1-2 verloren und sind damit 3 spieltage vor Schluss endgültig abgestiegen. Naja ich muss sagen ich steige lieber so ab als total unglücklich am letzten Spieltag.
Ich hatte gestern die Ehre und durfte gegen Schnapper spielen. Wir haben 1-2 verloren und sind damit 3 spieltage vor Schluss endgültig abgestiegen. Naja ich muss sagen ich steige lieber so ab als total unglücklich am letzten Spieltag.
Ich hab gestern zum ersten Mal gespielt nach 7 Wochen aber nur inder Zweiten mannschaft um Spielpraxis zu sammeln. Unsere Zweite spielt zweite Kreisklasse also nix besonderes eher grauenhafte Liga. Endergebnis 1-2. Ein elfmeter kassiert und ein Kopfball im Winkel drin. Nix zu machen. Mein Siel war gut habe mehrere 1-1 Situationen gehabt & gewonnen und auch glück gehabt das der Ball einmal gegen den Pfosten gesprungen ist. Mein Trainer ( also der von der Ersten ) bescheinigte mir eine sehr gute Leistung und meinte das ich wieder auf den Weg bin. Am Donnerstag ist dann Pokalfinale wo ich auch spielen soll. Find ich gegenüber den anderen Torwart nicht in Ordnung eigentlich da er schließlich dafür gesorgt hat das sie ins Finale gekommen sind. Im Halbfinale hat er 2 Elfer gehalten.
Gestern als Tabellenletzter beim Vorletzten, die in 17 Spielen auch nur 5 Punkte holten. Nur 8 Spielerinnen standen zur Verfügung, eine ist wohl am Treffpunkt wieder gegangen, weil sie lieber lernen wollte.
Ich nur als Zuschauer, im Tor jede Halbzeit eine andere Feldspielerin. Haben ihr Sache nicht schlecht gemacht, aber keine Gefahr für mich.
5 Tore gabs in Halbzeit 1, 10 in Hälfte 2, macht 0:15. Was als Fazit bleibt ist die bittere Erkenntnis, dass mit vollem Kader und mir im Tor ein Punkt (unser Erster) drin gewesen wäre.
Nächste Woche das letzte Saisonspiel und unser letztes Ziel unter 150 Gegentoren zu bleiben ist auch in Gefahr bei nun 145.
Arbeit schon, aber Schule? Oftmals ist es doch so, dass die Hausaufgaben oder das Lernen für die Klausur bis auf den letzten Drücker vor sich her geschoben werden und am Ende heißt es dann auf einmal: Oha, nein - ich muss lernen!
Es gibt natürlich auch Ausnahmen. Zum Beispiel spielt eine Freundin in der Regionalliga, die nach dem Sonntag am Montag und Dienstag zwei Abitur-Klausuren geschrieben hat. Aber ihre Mannschaft hat in Jena gespielt und damit sind sie am Sonntag schon um 6 Uhr losgefahren und erst sehr spät wieder gekommen. Solche Fälle kann ich verstehen, denn da geht wirklich der ganze Sonntag drauf und obendrein kommt man spät nach Hause.
Alles andere... das kommt auf den Fall an sich an.
Da gebe ich dir Recht. Zumal doch eigentlich keiner den kompletten Tag am Stück lernt, so dass vor allem Heimspiele möglich sein sollten und bissl Pause doch eher gut ist.
Ich kenne auch Fälle, da kommt jemand Freitags zum Training und kann dann Sonntags zum Spiel nicht, weil er lernen muss.
Rabenschwarzer Tag für mich
A-Jugend Bezirksligaderby: Ca. 2 Minuten gespielt und es kommt n Volleyschuß genau unter die Latte und ich reagier einfach nicht und schaue dem Ball einfach hinterher....fragt micht nicht wieso....bin einfach nicht hingegangen. 0:1.
Zur Halbzeit stehts 3:1 für uns.
In der 2.Halbzeit konnten wir auf 5:1 erhöhen.
Dann folgende Aktion: Ein lang gespielter Pass....ich laufe raus und der Gegner geht auch zum Ball hin....außerhalb des 16ers......Ich bin schneller als der Gegner, will den Ball wegschlagen aber treffe ihn nicht
Der Ball rollt weiter....der Gegner läuft hinterher und macht das 5:2.
2 Scheißaktionen....und kein einziges mal konnte ich mich sonst in dem Spiel auszeichnen
Samstag ist Wiedergutmachung angesagt.
Haben da eins der wichtigsten Spiele der Saison.
Ich muss sagen, dass das Spiel gestern kein bischen landesligareif war.
Nur der Schiedsrichter machte einen noch schlechteren Eindruck als die 22 Akteure auf dem Platz.
Dinozzo war auf jeden Fall einer der 3 besten seines Teams.
Schade, dass eine Essener Mannschaft abgestiegen ist. Ich hätte lieber eine Wuppertaler Mannschaft abgehen sehen!
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Hallo ihr..
Ja, wir hatten gestern unser letztes Spiel dieser Saison. Wir haben gegen den sechsten gespielt. Allerdings kam das Gefühl auf, dass sie noch weiter unten standen.
Wir kamen sehr gut ins Spiel und so fiel das 1:0 schon nach 22 Sekunden. Besser hätte es nicht laufen können. Dann auch schon das 2:0 und kurz darauf dann das 2:1. Meine Vorderleute hatten zu dem Zeiptpunkt kaum etwas im Griff und die Gegner konnten mich zu zweit ausspielen. Ich war machtlos. Zum Glück konnten sie unsere Schwächephase nicht weiter ausnutzen. Dem entsprechend hatte ich einen ruhigen Nachmittag. Einen Schuss konnte ich noch parieren und alles andere locker abfangen.
Leider konnten wir den dritten Platz nicht mehr belegen, da eine Mannschaft zurückgezogen hat und die sechs Punkte, dir wir gegen sie geholt haben wurden abgezogen. Genau wie bei allen anderen Mannschaften.
Na ja, trotzdem war es ein gelungener Saisonabschluss mit einem 10:1 Sieg ( hätte höher ausfallen müssen, aber die Chancenauswertung war mies), dem vierten Platz und einer kleinen "Grillfeier"![]()
(Auf die Frage, ob die Nationalmannschaft für ihn ein Thema sei): „Nein, die spielen immer mittwochs, da habe ich keine Zeit.“ (Paul Steiner)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 15 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 15)