Glückwunsch zum letzten Spiel, Pauli. Zu so etwas darf man doch gratulieren, oder?
Wir haben heute das Erste von 3 Endspielen um den Klassenerhalt gewonnen. Das Spiel fand in der 1. Halbzeit nicht auf Augenhöhe statt, weil wir den Gegner wiederholt mit guten Aktionen und kreativen Vorstößen in Bedrängnis brachten. Schöne Tore - 2:0 gegen Ende der 1. Halbzeit. Wenn da nicht das 2:1 gewesen wäre...
Manuel, ich kann gut deine Situation nach empfinden. Ich hatte mich - gerade was die Strafraumbeherrschung betrifft - mehr oder weniger durch das Spiel gezittert. Die lange Pause im Tor hatte schon seine Spuren hinterlassen. Aber es kam doch noch, wie es kommen musste.
Eine Spielerin des Gegners überlupft meine Innenverteidigerin, ich komme raus, um an der 16er Grenze den Ball zu sichern, doch - fragt mich nicht wieso - irgendwie hat das nicht geklappt. Ich bin zum Ball gegangen wie ein Anfänger, wollte den Tippenden Ball im Stehen aufnehmen, statt auf Nummer sicher zu gehen, wie es sonst eher meine Art ist. Dazu kam, dass ich die Stürmerin unterschätze. So bekam sie noch eine Fußspitze zwischen mich und den Ball. Saublöd.
Wenigstens konnte ich mich danach einmal auszeichnen, als ich einen verdeckten Kopfball an die Latte lenken und danach sichern konnte.
Da war er wieder... - dieser Moment.
Zum Glück konnten wir noch praktisch mit dem Pausenpfiff das so wichtige 3:1 erzielen, mit dem wir uns dann im 2. Durchgang wirklich nur noch durch die Partie retteten. Da war es wirklich Not gegen Elend - wie man so schön sagt.
Im Moment bin ich stark am Überlegen, ob ich die letzten 3 Spiele an die Torhüterinnen aus der ersten Mannschaft, die jetzt Saisonschluss haben, abgebe. Ich laboriere immer noch an einer Entzündung der Bizepssehne, habe zwar das Go vom Arzt, aber das steht in großem Kontrast zu der Meinung des Physios, dass man mit Schmerzen nicht spielen sollte. Ich will nichts riskieren.