So... Nachdem ich das Wochenende einigermaßen verdaut habe, ein kurzer Bericht von unserem Relegationsspiel.
Vorab: Wir haben es gnadenlos versaut...

Bei sonnigen 30°C ging es am Sonntag Nachmittag im Gelsenkirchener Jahnstadion vor einer wirklich tollen Kulisse von vllt knapp 500 Zuschauern gegen den Tabellenzweiten der Gruppe 2 TuS Rotthausen II um den Aufstieg in die Kreisliga A. Nachdem wir in dieser Saison schon vom Pech verfolgt schienen war das somit die letzte Chance aufzusteigen.

Als Hintergrund zu den Umständen: Die Meisterschaft wurde uns "genommen" weil eine Mannschaft in der Rückrunde zurückzog. Dadurch wurden uns 6 Punkte abgezogen, dem jetztigen "Meister" nur 3. Ohne diesen Punkteabzug wären wir als Tabellenerster aus der Saison gegangen. Hinzu kam, daß der Tabellenführer im September letzten Jahres Insolvenz angemeldet hat (Dokument liegt beim Amtgericht Essen vor). Laut DFB Statuten bedeutet das den sofortigen Zwangsabstieg. Durch irgendeine Mauschelei hat der Verband dennoch entschieden, die klare Regel nicht anzuwenden.

Nun ja, also blieb uns noch das Relegationsspiel. Die Vorzeichen standen schon eher bescheiden. Ich habe mich beim Abschlußtraining verletzt und musste mangels eines Ersatzes dennoch spielen. Hinzu kamen zwei weitere wichtige, angeschlagene Spieler.
Dennoch kamen wir Anfangs recht gut ins Spiel. Die ersten Chance hatte TuS Rotthausen. Den etwas zu langen Pass in die Spitze konnte ich aber vor dem Angreifer abfangen. Allgemein war ich in der ersten Halbzeit erstaunlich sicher (lag wohl an dien Kontaktlinsen ^^). Nach 20min gingen wir dann, nicht unverdient, mit 1:0 in Führung und kontrollierten das Spiel im Großen und Ganzen ohne jedoch Kapital daraus zu schlagen. Unglück daher, das wir 2min vor dem Pausenpfiff den Ausgleich hinnehmen mussten. Nach einer Ecke klärten wir den Ball eigentlich schon, doch in einem Getümmel im 16er konnte ein rotthausener den Ball mit dem Schienbein gegen meine Laufrichtung einschieben.

Von diesem Treffer erholten sich meine Jungs nicht mehr richtig. Eh schon sehr nervös wurde die 2te Halbzeit wohl zu dem schlechtesten, was wir diese Saison gezeigt haben. Unzählige Fehlpässe, kein Aufbauspiel und vor allem kein Druck. Dennoch hatten wir die dicke Chance in Führung zu gehen, als ein Freistoß vom Pfosten gegen den Kopf des Rotthausener Keepers und von dort aus ins Toraus prallte.
Ich selbst hatte nur wenig zu tun. Lediglich bei 2-3 Flanken und scharfen Hereingaben musste ich eingreifen. Richtig unglücklich denn der 1:2 Gegentreffer 10min vor Schluß. Aus dem Mittelfeld (knapp Mittellinie) schlug ein Rotthausener den Ball lang in den 16er. Mein Manndecker geht mit dem Angreifer ca. 8m vor dem Tor in den Zweikampf, zieht aber im letzten Moment den Kopf weg weil er den Ball als ungefährlich einschätzte. Der Ball prallt hinter ihm auf und schlägt im Winkel ein. Ich war in diesem Moment leider komplett überrascht, daß mein Mitspieler den Kopf wegzog und stand (was ich eigentlich als richtig empfand) knapp 4m vor dem Tor. Der Aufsetzer hatte so eine miese Flugbahn, daß ich nicht mehr dran kam. Sah von aussen sicherlich sehr schlecht aus, auch wenn mich der Rotthausener Trainer nach dem Spiel von jeder Schuld freisproch.

Nun ja. Ich hätte mir in meinem letzten Spiel etwas schöneres vorstellen können, aber letztlich hat es einfach nicht sein sollen. Nach 25 Jahren aktivem Fußball hänge ich meine Handschuhe jetzt an den Nagel und quäle in Zukunft lieber andere Torhüter.