Stell dich so hin, dass du unglückliche Abpraller halten kannst - in erster Linie gilt es immernoch mögliche Tore zu verhindern. Du kannst dich dem Spieler zwar anbieten, aber wenn es ganz doof läuft, passiert das von dir beschriebene - und das gilt es zu verhindern. Nimmt der Spieler dein Angebot an, so bitte doch deine Mitspieler den Ball versetzt zum Tor zu spielen - wenn möglich sollen meine Spieler am langen Pfosten vorbeispielen. Das hat für mich den Vorteil, dass ich mehr Freiraum habe und nicht in einer Spielfeldecke eingegrenzt bin. Das klappt zwar nicht immer - aber wenn es klappt hat man so im Idealfall am schnellsten den Überblick wer wo frei steht. Es hat natürlich auch den Vorteil, dass wenn ich vorbei säbel, der Ball ein wenig vom Tor weggedrückt wird.
Kommt der Ball doch auf den kurzen Pfosten, weil mein Mannschaftskollege zu sehr unter Druck gerät - dann ist das halt so. Es lässt sich manchmal nicht vermeiden - sodass es einfach gilt Ruhe zu bewahren und ein paar Schritte zum Ball zu machen. Dadurch entfernst Du dich vom Tor, hast den Ball schneller und notfalls, solltest Du wirklich vorbeisäbeln, hast Du vielleicht nocht eine etwas größere Chance irgendwie noch an den Ball zu kommen.
Aber in erster Linie gilt für mich immernoch: Anbieten, aber so dass ich unglückliche Abpraller abwehren kann.




Zitieren

