So, ich bin jetzt drei Spiele im Rückstand, mal schauen, an was ich mich so erinnere. Ich fang mal mit dem letzten an, das ist noch am Besten im Gedächtnis
Ach ja, bevor ich es vergesse: Rechts und links beschreibe ich immer aus meiner Sicht

19.09. Gifhorn - Ahlten 1:5
Wieder nur mit 12 Mann reiste man zum Aufsteiger Gifhorn, der auf einem respektablen 5. Platz stand. Die Mannschaft zeigte auch gleich durch einige Offensivaktionen, warum sie sich bisher so gut geschlagen hatten, doch richtig torgefährlich waren nur wenige Aktionen. So konnten wir nach 10 Minuen das Spiel an uns reissen, der Führungstreffer in der 25. Minute war das Ergebnis dieser Arbeit. Doch zwischen diesem und dem nächsten Treffer zeigten wir keinen schönen Fußball, wir verfilen in Kick and Rush und so blieben unsere Chancen eher dürftig. Gifhorn drängte auf den Ausgleich, einen Schuss aus 16 Metern konnte ich knapp über die Latte lenken, leider bekam ich dabei den Ball echt blöde auf die Finger, so dass mein gestriger Arztbesuch einen Stützverband mit sich brachte... die Schmerzen im Spiel waren erträglich, so dass ich getaped weiterspielen konnte.
Zu diesem Schuß kamen noch einige Rettungstaten beim Rauslaufen (lange Bälle, die über die Abwehr ginge oder wo einer der Verteidiger nich klären konnte), nur einmal war ich nich eher am Ball, konnte den Gegner aber soweit irritiere, das der gelupfte Ball neben das Tor ging. In der 45. Minute konnten wir das 2:0 erzielen und so vor der Pause das kräfteverhältnis wieder geraderücken.
Mit einigen Umsellungen ging es dann in die zweite Halbzeit, in der wir dann auch fußballerisch wieder zeigten, was wir eigentlich können. Daraus resultierten dann drei Tore in der 62., 64. und 68. Minute und wir stellten das Spielen wieder etwas ein. Die zweite Hälfte war insgesamt ruhiger für mich, doch das obligatorische Gegentor habe ich mir dann doch wieder gefangen. 80. Minute, die Gegner waren die letzten 10 Minuten wieder stärker geworden. Meine Verteidiger bekommen den Ball nich weg, so dass die Stürmerin links am Strafraum mit einem wunderschönen Schuß in den rechten Winkel vollendet. Ich war zwar noch minimal dran, mit Übergreifen wäre vllt mehr drin gewesen.
Hervorheben möchte ich das absolut fantastische Schirigespann. Immer souverän, absolut auf Ballhöhe und die beiden Linienrichter haben trotz ihrer Jugend (15 und 17 Jahre alt) ihre Aufgabe hervoragend gemeistert.
So sind wir eins von zwei Teams, die noch keinen Punkt abgegeben haben und nächste Woche gehts es gegen Celle, die jezt am Spieltag ihre ersen 2 Punkte abgegeben haben.

12.09. Ahlten - FFC 5:0
Vor dem Spiel war etwas Nervosität angesagt, da viele Bekannte dort mitspielen und man die etwas ruppigere Gangart des Gegners kannte und man sich hier keinesfalls Blöße geben wollte.
Das Spiel an sich ist schnell erzählt: Wir sind überlegen und das zahlt sich dann auch in Toren aus. Vor dem Spiel hatten wir mehr vom FFC erwartet, dieser präsentierte sich jedoch erstaunlich zahm und ideenlos. So kam mein Tor auch nich ernsthaft in Gefahr, eine brenzlige 1vs1 Situation habe ich zu klären, ansonsten ein paar mal Mitspielen und lange Bälle abfangen.
Wenn der FFC weiter so spielt, stehen sie schneller unten drin als erwartet.

05.09. Hastenbeck - Ahlten 1:5
Nun ja, wie formulier ich das am Besten? Man ist froh, wenn man dieses Auswärtsspiel hinter sich hat, denn zu einem überharten Gegner kommen hier auch noch pöbelnde Zuschauer, die ihr übriges tun.
Und so kamen wir zu Beginn auch schwer ins Spiel, die ersen 10 Minuten gehörten dem Gegner, wobei ich die ein oder andere Situation zu meistern hatte. Doch genau in diese Drangphase fiel unser Führungstreffer, der die Heimmannschaft kurzzeitig lähmte und uns das 2:0 ermöglichte. So führen wir in dieser Phase, was absolut wichtig war, den nun ging es rustikal zu. Freistöße bekamen wir jede Menge, lediglich die Karten ließen auf sich warten. So kommt es zu zwei Szenen kurz hinterenander. Langer mittiger Ball, den ich vor der Stürmerin erreiche und grade noch wegziehen kann, als sie mit gestrecktem Bein und ohne jede Chacne auf den Ball in mich reinbrettern will. Aber was beim ersten Mal nicht klappt...ca. 5 Min später und kurz vor der Halbzeit setzt sich eine Spielerin auf rechts durch und zieht in den Strafraum. Ich verkürze den Winkel und merke, dass sie sich den Ball zu weit vorlegt. Gehe also auf den Ball und habe ihn schon, da setzt sie noch nach und erwischt mich schön am Kiefer, worauf ich den Ball wieder fallen lasse. Im Nachhinein habe ich gehört, das sie den Ball dann im Tor untergebracht hat, zählte jedoch nicht, da ich de Freistoß erhielt. Der Höhepunkt hierbei ist die Schiedsrichterin, die Gelb zeigt, aber der falschen Spielerin. Davon abgesehen, war der Schiri absolut überfordert mi dem Spiel und zu keiner Zeit auf der Höhe des Geschehens. Die bisher schlechteste Leisutng inklusive beider Linienrichtern.
So geht es also in die zweite Hälfte. Hastenbeck drückt und belohnt sich in der 49. Min mit dem Anschlußtreffer. Ich muss gestehen, momentan kann ich mich an die zweite Hälfte nich besonders gut erinnern. Die Tore fallen in der 59., 65. und 75. Min für uns, nach dem 4:1 kehrt dann auch etwas mehr Ruhe ins Spiel ein. Dennoch haben unsere beiden Jüngsten mit ihren 17 Jahren voll auf die Socken bekommen und das so oft allzu unnötig, dass wir da erstmal wieder Aufbauarbeit leisten mussten. Zum Schluß fliegt unsere Spielerin in der 87. Min noch mit gelb-rot vom Platz (absolut unnötig, trotz der andauernden Provokaion).
Mein besonderes Highlight im Spiel: Freistoß für uns, Schiedsricherin möchte die gelbe Karte zeigen. Wir führen jedoch schnell aus und anstatt uns zurückzupfeiffen und die Karte zu zeigen, wird die gelbe Karte zurückgesteckt und auch nich nachträglich noch gezeigt... da schüttelt man nur noch mit dem Kopf.
Abgehakt und diese Saison auf jeden Fall nicht mehr nach Hastenbeck...