Habe am Wochenende 4:3 gegen den bis dato 2. der Tabelle gewonnen.Spiel war völlig ausgeglichen und es gab auf beiden Seiten Chancen zur Genüge.Nach ungefähr 15 Minuten schießen wir das 1:0.Anschließend geraten wir richtig unter Druck,können uns allerdings irgendwie noch mit 1:0 über die Zeit,und in die Halbzeit retten.Zu Beginn der zweiten Halbzeit erwischen wir wie gewohnt den besseren Start und gehen mit 2:0 in Führung,worauf der Gegner noch einmal ein Aufbäumen versucht,allerdings nicht zum Erfolg kommt.
Das 3:0 und Gemecker innerhalb der gegnerischen Mannschaft folgt.Dann erzielen wir das 4:0 und die Sache ist eigentlich gelaufen.Eigentlich...
Unser Trainer wechselt praktisch unsere komplette Abwehr aus (2 von 3;wir spielen mit Raute),und eine Minute später steht es nur noch 4:1.
Daraufhin kommt unser Trainer auf die glorreiche Idee unseren besten Stürmer gegen einen anderen Stürmer auszuwechseln,der nicht einmal seine Position halten kann,und unserem Mittelfeldspieler ständig auf den Füßen steht.Der verliert nach einer solchen Aktion den Ball,die völlig neuformierte Abwehr steht viel zu weit vorne,wir werden ausgekontert,und schon steht es nur noch 4:2.Es dauerte noch weitere 10 Minuten und es stand nur noch 4:3.Wir hatten also in knapp einer halben Stunde drei Tore gegen eine Mannschaft kassiert,die sich schon aufgegeben hatte.Prima.
In den restlichen Minuten wurde ich dann noch mal viel mehr gefordert als mir lieb war,aber irgendwie retteten wir den Sieg noch über die Zeit.
In der Kabine fragte unser Trainer dann noch,was denn bitteschön mit der Abwehr los war nach den Einwechselungen,und warum wir so gespielt hätten,als wäre der Sieg schon sicher.
Dabei war er es doch eigentlich er der uns mit seinen Wechseln signalisiert hat,das das Spiel schon gelaufen sei.Und selbst dann:Man wechselt nicht einfach die komplette Abwehr aus!
Naja,wenigstens gewonnen,und so den ersten Platz gefestigt.