Der Unterschied ist für Torhüter eh nicht so groß wie für Feldspieler. Ich habe ja nun schon in allen Ligen von der Kreisklasse bis zur Landesliga gespielt und habe die Erfahrung gemacht, dass ein guter Kreisklassen- oder Kreisliga-Torhüter problemlos auch in der Landesliga spielen kann. Natürlich gibt es Unterschiede, aber die sind nicht wirklich groß. Genauso kann wohl auch jeder Bezirks- oder Landesliga-Torhüter mit dem entsprechenden Training problemlos in der Oberliga spielen.
Entweder man kann es oder eben nicht. Ein Torhüter, der in der Landesliga unglaubliche Fehler macht, wird auch in der Kreisklasse immer mal wieder patzen. Genauso ist es andersherum. Ein Torhüter, der in der Kreisklasse wirklich stark hält und nie einen Fehler macht, wird auch in der Landesliga nicht so häufig patzen.
Da gebe ich dir recht.
Jedoch denke ich, dass ein Keeper, der z.B. von der Kreisliga in die Landesliga wechselt, ein paar Wochen Eingewöhnung brauch. Die Schnelligkeit des Spiels ist doch etwas anderes und es wird, vielleicht, fußballerisch etwas mehr verlangt.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht." Oliver Kahn