Am Sonntag hatten wir unser erstes Hallenturnier, die Hallenstadtmeisterschaft oder neudeutsch Sparkassen-Hallenmeisterschaft.
Acht Mannschaften unserer Stadtliga waren da und wir erwischten die leichtere Gruppe mit dem Tabellenzweiten und zwei schlagbaren Teams. Erstes Spiel gleich gegen den Gruppenfavoriten und wir erkämpften ein 0:0. Zweites Spiel gegen die schlechteste Mannschaft der Gruppe, allerdings reichte es nur zum 1:0. Damit reichte uns im letzten Spiel ein Punkt um das Halbfinale zu erreichen. 0:0 stand es am Ende, auch wenn uns ein Tor gelungen war, welches aber aberkannt wurde. Somit mit 5 Punkten und 1:0 Toren ins Halbfinale eingezogen.
Im Halbfinale gegen den Ersten der anderen Gruppe und wir kassierten unsere ersten beiden Gegentore beim 0:2. Das Erste ein eindribbeln und Pass in die Mitte, wo eine völlig frei sich den Ball zurechtlegen kann und ins Dreiangel trifft. Das zweite Tor aus Nahdistanz durch meine Beine.
Im Spiel um Platz 3 das nächste 0:0 und damit 7-Meter-Schießen. Erster Schuss halbhoch neben mich und mit Arm und Bein pariere ich den Schuß. Wir treffen, 1:0. Zweiter Schuss an den Pfosten, da wäre ich wohl nicht mehr dran gewesen. Wir vergeben ebenfalls, 1:0. Dritter Schuss hoch knapp neben mich, mit einer Hand pariert und im Nachfassen sicher. Wir vergeben wiederum. Vierter Schuss flach rechts ins Eck und mit dem Fuß kann ich klären. Wir treffen erneut und holen damit den dritten Platz. Großer Erfolg für uns, allerdings sollten wir das Tore schießen noch üben.