1. Spiel heute, auswärts auf gutem Kunstrasenplatz, bloß ein bissl kühl wars.
Scheiße Mann, ehrlich gesagt war es arschkalt und ich hab mir die Füße abgefroren! Wie kann man bei dem Wetter nur spielen lassen? Und dann im Mai, wenn das Wetter perfekt wäre, ist schon Pause... ich hab schon angedroht, nur noch bei Temperaturen über 10 Grad zu spielen
Zurück zum Spiel: Mein erstes Spiel diese Saison, das ich mir aufgrund einer Verletzung von draussen anschauen musste, aber meine Vertretung hat das sehr gut gemacht. Das Spiel gegen Göttingen war so n bissl ein Angstspiel, die hatten Respekt vor uns, wir vor denen - und keiner weiß eigentlich, wie und warum das so auf beiden Seiten ist. Die Göttinger legten gut los und unsere Abwehr kam schnell ins Schwimmen, da die Abstimmung mit dem Mittelfeld teilweise fehlte (meiner Ansicht nach war der Grund hierfür eine etwas merkwürdige Aufstellung). Durch einen individuellen abspielfehler in der Vorwärtsbewegung bricht die Gegenspielerin außen durch, schaut noch hoch und schiebt den Ball schön quer in die Mitte, wo die Gegnerin nur noch einschieben braucht. Doch danach scheint der Bann gebrochen und wir wehren uns besser, wobei uns einige sehr seltsame Abseitsentschiedungen das Leben schwer gemacht haben. Hinzu kam auf unserer Seite auch eine abschlußschwäche, wenn denn mal ein guter Angriff zustande kam. Göttingen war immer laufstark und ballsicher und das ein doer andere Mal hätten wir uns etwas cleverer verhalten müssen.
So kommen wir mit diesem Rückstand aus der Pause und mit einem Wechsel nimmt unsre Spiel deutlich mehr Fahrt auf. Die Chancen für uns häufen sich, doch eien Entscheidung nimmt uns den Wind aus den Segeln: Unsere schnelle Außen ist geschickt worden, die Torhüterin kommt raus, zögert, und entscheidet sich letztendlich dafür, unserer Stürmerin außerhalb des 16ers ein Bein zu stellen. In der Mitte waren noch Gegenspielerinnen mitgelaufen, also kein letzter Mann, aber die Verhidnerung einer klaren Torchance steht hier zu Büche. Alle, tatsächlich alle (selbst der Linienrichter auf unserer Seite) haben die rote Karte für die Torfrau gesehen - der Schiedsrichter allerdings zückt nur Gelb. So geht es also mit 11 gegen 11 weiter, anstatt Göttingen dezimiert und mit einer (wenn vorhandenen) anderen Torfrau weiterspielen muss. Klare Fehlentscheidung hier (Nicht, dass uns das aus unserem letzten Saisonspiel nicht bekannt wäre, wo sogar zwei rote Karten nicht gegeben wurden...)!
So machen wir hinten auf, die Göttinger kommen zu ein, zwei weiteren sicheren Chancen, die jedoch vergeben oder vereitelt werden und wir nutzen die unsrigen ebenso fahrlässig. So heißt es am Ende 1:0 gegen uns.

Verdient wäre mindestens ein Unentschieden und der Schiri mit seinen Entscheidungen machte es uns nicht einfach. Daher bin ich stolz darauf, das mein Team nicht aufgesteckt hat und trotzdem weitergekämpft hat, trotz dieser klaren Benachteiligung.
Desweiteren bin ich aber enttäuscht über die Aufstellung und die Einschätzung meiner Trainerin über bestimmte Personalfragen, denn es hilft nichts, eine Spielerin, die augenscheinlich platt ist, auf dem Platz zu lassen, nur, damit sie vielleicht noch eine gute Aktion macht. Das kann nicht sein und schwächt die ganze Mannschaft, ebenso, wie es Unverständnis bei den fitten und vorhandenen Auswechselspielerinnen hervorruft.