Wir mussten heute mit einer halben B-Mannschaft antreten, nachdem vor Start der Leistungsstaffel unsere beiden besten Spieler in die 1. Mannschaft hochgezogen wurden und zwei weitere Spieler im letzten Spiel (1:7) jeweils nach unnötigem Frustfoul vom Platz geflogen sind. Verletzungen und Krankheiten machten den Einsatz von dem einen oder anderen weiteren Spieler unmöglich, so hatten wir für das heutige Spiel einen Kader von 13 Mann. Gut, dass wir so einen großen Kader haben.
Unsere Leistung und auch meine persönliche hatte heute sehr viel Licht und genauso viel Schatten. Die Partie war eigentlich relativ ausgeglichen. Wir bekamen vorne wenig hin, standen hinten aber einigermaßen sicher. Kurz nach Anpfiff konnte ich direkt den ersten Schuss parieren, allerdings war es kein schwerer Ball. Den sollte man schon haben. Wenig später konnte ich eine Flanke gut abfangen, musste dabei sogar noch leicht fliegen, um an den Ball zu kommen. Ebenfalls konnte ich in einer 1vs1-Situation sehr entschlossen klären. Auf der anderen Seite gab es in der 1. Halbzeit aber auch 3 Szenen, in denen ich mich einfach anders verhalten muss. Einen gegnerischen Befreiungsschlag nach einer Ecke kann ich eigentlich ruhig in den Strafraum zurückrollenlassen und aufnehmen, ich bin aber zu hektisch und kläre den Ball ins Aus, wobei ich diesen noch nichtmal richtig treffe und er statt nach vorne zur Seite eher auf 16er-Höhe ins Aus geht. Einen anderen langen Ball will ich außerhalb des Strafraums klären, jedoch bin ich einen Schritt zu spät und der Stürmer kann den Ball an mir vorbeischießen. Das Tor traf er jedoch auch nicht. Die dritte Situation war eine ganz schwache. Einen Rückpass von rechts will ich verarbeiten und den Ball auf die linke Seite verlagern. Bei der Ballan- und mitnahme bin ich jedoch langsam, komme auch nicht richtig ins Tempo und lasse mir den Ball vom Stürmer, der von halbrechts auf mich zukommt, ablaufen. Er schaffte es jedoch nicht, den Ball im Tor unterzubringen. Glück gehabt.
In der 2. Halbzeit war ich erneut stark in der Luft und die Rückpässe, die kamen, konnte ich einigermaßen gut verarbeiten. Sehr unglücklich passierte dann jedoch das 0:1. Ich weiß gar nicht mehr, wie die Situation entstanden ist. Ein Ball kommt von einem Mitspieler - der den Ball aber in meinen Augen nicht kontrolliert gespielt hat - zu unserem Innenverteidiger, der sich - ohne den Ball zu berühren - dreht und den Ball an der Strafraumgrenze abschirmt. Ich habe das so verstanden, als wolle er, dass ich mir den Ball hole. "Torwart" rufe ich nicht, also muss ich mir das auch ankreiden lassen. Ohne zu gucken, wo ich stehe, spielt unser Innenverteidiger den Ball dann zurück und ich - etwas überrascht - kann den Ball gerade noch mit dem Fuß im Lauf nach vorne abwehren. Während unser Innenverteidiger mich anschreit und ich zurückschreie, bekommt schießt ein Gegenspieler den abgewehrten Ball etwa 25m vor dem Tor genau in den Winkel. War kein Strahl von einem Schuss, sondern eher eine Bogenlampe. Total blödes Tor. Beim 0:2 kommt eine Ecke flach auf den kurzen Pfosten. Der Gegenspieler verlängert den Ball mit der Hacke in die Mitte. Den ersten Schuss kann ich abwehren, beim Nachschuss bin ich dann machtlos. Das 1:2 konnten wir dann erzielen, ehe der Schiedsrichter einen fragwürdigen Elfmeter für den Gegner gab. Der Schütze verwandelte gegen mich mit dem Schlusspfiff zum 1:3, obwohl ich in der richtigen Ecke war.
Fazit:
Mit 2 unnötigen Niederlagen in die Saison gestartet, was jedoch auch auf viele Ausfälle zurückzuführen ist. Ich selbst werde immer stärker in der Luft, meine fußballerischen Schwächen zeigen sich aber auch weiterhin.