Wir haben gestern das erste Spiel in der neuen Liga (sind aufgestiegen) mit 2:1 (2:0) gewonnen. Bis zur 65. Minute hatten wir das Spiel eigentlich total im Griff. Dann spielt der Gegner einen Freistoß aus dem Halbfeld in den Strafraum, der Ball fliegt auf Kopfhöhe etwa sechs Meter vor dem Tor entlang, einer meiner Innenverteidiger zieht den Kopf weg und ein Gegenspieler fälscht den Ball mit der Fußspitze ab. Anstatt in meine Hände, fliegt der Ball gegen meinen Oberarm und von dort ins Tor. Da sieht man als Torhüter natürlich nicht so gut aus, ich mache mir aber keinen Vorwurf. Ich habe nichts gerufen, von daher hat der Innenverteidiger nicht den Kopf wegzuziehen. Natürlich haben das viele meiner Mitspieler und auch mein Trainer anders gesehen.

Nach dem Gegentor haben wir dann völlig den Faden verloren, was eigentlich sehr unnötig war. Wir ließen viel zu viele Freistöße aus dem Halbfeld zu und ich musste ein paarmal Kopf und Kragen riskieren. Allein in den letzten Minuten liefen wir bei quasi jedem Gegenstoß ins Abseits und der gegnerische Torhüter spielte die Freistöße perfekt in die Nahtstelle zwischen Elfmeterpunkt und Fünfmeterraum. Da sich zu diesem Zeitpunkt alle Feldspieler vor mir im Strafraum befanden, wurde mir das Rauskommen ziemlich erschwert. In letzter Sekunde konnte ich dann einen Kopfball - nach eben solch einem Freistoß - aus dem Winkel kratzen. Danach war das Spiel vorbei.