Wir hatte wieder einige Testspiele und ich durfte in allen ran, weil unsere etatmäßige Nummer 1 bis auf das letzte Spiel in allen Partien berufsbedingt verhindert war.

Ich fasse alle Spiele mal so kurz wie möglich zusammen: Zuerst ging es gegen eine starke Truppe die eine Klasse über uns spielt, wir gingen überraschender durch zwei tolle Spielzüge mit 2:0 in Führung und ich hielt diese Führung bis kurz vor der Pause mit einigen sehenswerten Paraden fest. Dann spielte der Gegner allerdings gnadenlos eine meiner momentanen Schwächen aus und zwar das Mitspielen hinter der Viererkette.

Erst ein langer Pass bei dem ich (ungefähr wie Adler damals gegen Argentinien) einen Schritt zu spät bin und der Gegenspieler in´s leere Tor einschiebt. Beim zweiten Gegentor kam ich wieder zu spät raus, der Stürmer spielt einen Querpass und sein Mitspieler schiesst mir den Ball zu allem Überfluss auch noch in die kurze Ecke

In der 2. Halbzeit wurden dann unsere konditionellen Schwächen überdeutlich und wir kamen mit 2:7 unter die Räder...ich konnte an den weiteren Gegentoren nichts machen und verhinderte sogar eine höhere Niederlage, dennoch gebe ich mir die Schuld weil ich mit diesen 2 Fehlern vor der Halbzeit die Niederlage eingeleitet habe.

Das nächste Spiel war dann gegen eine Mannschaft die in der selben Klasse wie wir spielt und hier lief es besser für uns.

Wir gingen schnell in Führung und ich konnte wieder ein paar gute Bälle halten, kassierte allerdings den Ausgleich nach einer zwar scharf getretenen Ecke, die aber genau auf der 5-Meter-Linie runterkam...gegen den anschliessenden Kopfball war ich dann machtlos. Trotzdem mein Ding, da musste ich hin...wieder sehr ärgerlich weil ich in diesem Spiel endlich mal gut den "Libero" spielte und dafür dann bei der Ecke auf der Linie klebte. Der Trainer fragte dann in der Halbzeit warum ich mir jetzt diese neue Baustelle aufmachen musste In der 2. Halbzeit spielten wir aber unsere Überlegenheit endlich mal aus und gewannen das Spiel noch mit 1:3, für mich gab´s nur noch eine 1 gegen 1-Situation zu meistern und ein paar lange Bälle abzulaufen.

Das letzte Spiel dann am vergangenen Sonntag gegen einen sehr starken Gegner, diesmal war auch unser anderer Keeper da, so dass jeder eine Hälfte spielte.

Ich machte die erste Halbzeit und hatte einen weitgehend ruhigen Tag, spielte wieder gut hinter der Viererkette und lief viele lange Bälle ab, es kam aber nicht wirklich was auf mein Tor. Zur Halbzeit stand es also 0:0. In der 2. Hälfte gingen wir dann in Führung, brachen danach aber komplett ein und verloren noch mit 1:3, bei den Gegentoren war unsere Nummer 1 allerdings machtlos.

Für mich gab es in allen Spielen wieder viel Licht und Schatten, aber ich merke dass ich mich langsam auf das System eingestellt habe, von daher kann es nur noch aufwärts gehen