Es will zwar keiner lesen, aber nun melde ich mich auch mal zurück.
Da unsere Saison erst am 18. März wieder losgeht und wir deshalb auch erst am 12. Februar mit der Vorbereitung anfingen, hatte ich eine dementsprechend lange Pause.
Trotzdem konnte ich bereits am 11. Februar mein erstes Spiel in diesem Jahr machen: Der Torhüter der Altherren-Mannschaft meines Vaters hatte sich eine Woche zuvor im Spiel Kiefer und Jochbein gebrochen.
Da der Verein auf keinen anderen Torhüter zurückgreifen konnte, fragte mein Vater mich, ob ich nicht Lust hätte zu spielen.
Er spielt in einem anderen Verein als ich, aber der Gegner war lustigerweise die Altherren-Mannschaft meines Vereines, in der u.A. mein Trainer und auch zwei Spieler, die zusätzlich auch bei unserer B-Liga-Truppe mitspielen spielen.
Die hatten nichts dagegen einzuwenden und so kam ich Samstag-Abend bei knapp -10° unter Flutlicht, auf Kunstrasen zum Einsatz.
Ein Altherren-Spiel läuft relativ langsam ab und ich hatte erstmal ziemlich wenig zu tun. Eine gefangene Flanke, ein flaches Schüsschen auf den Mann und ein Ball, der knapp über mein Gehäuse segelte.
Wir hatten hochkarätige Chancen, von denen wir allerdings nur eine nutzen konnten: 1:0!
Kurz vor der Pause kam unser Gegner dann in den Strafraum: Ein Gegner bekam den auftickenden Ball halbrechts, ca. 8 Meter vor dem Tor auf den rechten Fuß und traf das Leder genau mit dem Außenrißt. Der Ball schlug hoch im langen Eck genau neben dem (vom Angreifer aus gesehen) rechten Pfosten ein. Mir blieb da nur die Rolle des Zuschauers.
2. Halbzeit:
Wieder waren wir das bessere Team und erspielten uns Chancen um Chancen. Die Vollstreckerqualitäten der Mannschaft meines Vaters ließ aber leider wirklich zu wünschen übrig, sodass wir mit 1:2 in Rückstand gerieten: Nach einem langen Ball kämpfte ein Stürmer der Gegner mit einem unserer Verteidiger um den Ball. Unser Verteidiger fiel um (kein Foul) und Stürmer stand frei vor mir. Ich machte mich so breit wie möglich und versuchte den Winkel zu verkürzen. Er täuschte ein Schuss an, ich fiel drauf rein, sank quasi zu Boden und er umspielte mich. Tja, da wusste jemand wie ich reagieren würde: Der Torschütze war mein Trainer...
In der Folgezeit konnte ich mich besser auszeichnen. Ich hielt durch geschicktes Winkelverkürzen eine 1gg1 Situation mit dem Körper und konnte, nachdem ich, bei einer erreichbaren Flanke nicht aus dem Tor gekommen bin, den anschließenden Kopfball aus fünf Metern mit einer guten Reaktion.
Ich wurde daraufhin mutiger und konnte noch ein, zwei Flanken abfangen. Spielpraxis is what I need...
Circa zehn Minuten vor dem Ende konnten wir gar noch ausgleichen.
Endstand 2:2.
Jetzt ist endlich wieder Vorbereitung.
Zwei mal waren wir laufen und einmal war Training in der Halle angesagt.
Am Samstag laufen wir bei einem gut besetzten Hallenturnier in Herne-Wanne auf, bei dem mehrere Bezirks- und Landesligisten, einige A- und B-Ligisten, sowie zwei höherklassige Mannschaften aus dem Herner Raum dabei sind.
Die starken Mannschaften werden wohl eher mit Zweitvertretungen antreten, aber egal.
Ein großes Hallenturnier mit 24 Mannschaften in einer Halle mit bis zu 5.000 Zuschauerplätzen macht sicher eine Menge Spaß.
Einziger Wehrmutstropfen: Wir haben das Eröffnungspiel - um 9 Uhr morgens!![]()