Hallo,
dies ist mein erster Beitrag, daher eine kurze Vorstellung:
Ich bin 28 und habe in meiner Jugend 10 Jahre im Verein als Torwart gespielt. Durch ein Firmenturnier wurde ich wieder heiss und bin nun seit ca. 2 Monaten wieder im Verein.

Verletzungsbedingt habe ich erst 3 Spiele gemacht und ich merke das ich noch nicht wirklich fit bin - gebe aber mein bestes um es zu werden.

Spiel 1:
4:4.
Gegentor 1: Spieler läuft völlig frei auf mich zu, ich gehe raus und spieler schießt an mir vorbei, war noch dran aber nicht entscheidend.
Gegentor 2: Spieler hat ca. 20 Meter vorm Tor den Ball und keiner greift an. Ich dachte er läuft auf mich zu und gehe raus. Er zog ab, der Ball geht über mich ins Tor, ich stehe ca. 5 Meter vor dem Tor. Muss gerade gepasst haben, da ich 2m groß bin. Aber im nachhinein muss ich sagen, ich stand zu weit draussen, also kann man es mir ankreiden.
Gegentor 3: Freistoß aus ca. 20 Metern. Ich bin gedanklich dabei, dass der Spieler über die Mauer schießt und ich ins Eck fliege. Dann schießt er fest genau auf mich, Kniehöhe. Ich geh runter aber kann den Ball nicht fest halten. Ball fliegt vor die Füße eines Gegenspielers und schiebt ein... Misst!
Gegentor 4: Elfmeter, ich bin ins falsche Eck gesprungen.

Fazit: ich würde mir bei 1 1/2 Gegentoren die Schuld geben.
Leider hatte ich sonst auch nicht die Möglichkeit mich auszuzeichnen.

Spiel 2:
2:1 gewonnen.
Gegen eine richtig schlechte Mannschaft hätten wir zur Halbzeit 4:0 führen müssen, es steht aber 0:0.
Nach der Halbzeit machen wir schnell 2 Tore. Dann lassen wir enorm nach und der Gegner macht druck. Einen Schuss aus 10 Metern Entfernung konnte ich per Fußabwehr abklären, 2 flanken sicher pflücken und 2 andere Schüsse zur Ecke klären.
Dann ein Freistoß aus 20 Metern. Da das Faul nicht an dem ballführenden Spieler begangen wurde, sah ich nicht genau die Ursache für den Freistoß. Ich stelle die Mauer und 3 Abwehrspieler sagen mir das es ein indirekter Freistoß ist. Ich frage extra nach: Ist der Freistoß sicher indirekt, die Abwehr bejaht dieses.

Der Schuss kommt über die Mauer ca. 1 Meter neben mir... Ich hätte ihn locker haben können, dachte mir aber das ich ihn reinlasse bevor ich ihn dumm abfälsche... Dann kam raus es war ein direkter Freistoß... Scheiße!
Danach wurde natürlich von Feldspielern gerufen "Man, Torwart!"... Blöde Situation...
Ich gebe mir eine Teilschuld.
Danach noch in der Nachspielzeit rausgelaufen und Ball kurz vor dem Stürmer 20m vor dem Tor klären können.

Fazit: ich bin recht zufrieden, aber nicht ganz da ich beim gegentor dumm aussah.

3. Spiel:
2:6 verloren. Katastrophe!

Erstes Gegentor: Wir wollen Angriff aufbauen, ich will mich für den Fall eines Rückpasses anbieten und stehe 16 Meter vor dem Tor. Ein Spieler von uns will einen Querpass machen, spielt aber genau in die Spielfeldmitte ca. 30 Meter vorm Tor zum Gegenspieler. Der schaltet schnell und haut den Ball über mich ins Tor...
Schwierige Situation. Ich will mitspielen und mich anbieten und bleib deswegen nicht auf der Linie. Unnötiger und dummer Fehlpass kam von einem Mitspieler.
Dennoch hieß es ich stand zu weit vorne... Ok, ich kann mit Kritik umgehen und gehe jetzt nur noch max. 11 Meter vors Tor, solang der Ball in der eigenen Hälfte ist.

2. Gegentor: 2 Spieler rennen frei auf mich zu, der ballführende legt ab und schießt ins leere Tor

3. Gegentor: Ecke der Gegner, Ball fliegt zum Elferpunkt aber kann vom Stürmer nicht unter kontrolle gebracht werden. Ein zweiter Stürmer holt sich den Ball und schiebt aus 7 Metern ein.

4. Gegentor: Abschlag von uns, ein Feldspieler will den machen... Er will dann einem Feldspieler passen, aber ein Stürmer der 20m vorm Tor ist fängt ihn ab, läuft auf mich zu und schiebt ein.

5. Gegentor:
Gegner ist rechts von mir ca. 11 Meter vom Tor entfernt und schießt auf mich, c a. Knie höhe... Ich geh runter und Ball rutscht durch Arme und Bein und rollt über die Linie.... Ich wäre am liebsten davon gelaufen oder hätte mich zumindest gern verkrochen... Saublöd.
Danach totale Verunsicherung und 2 flanken unterlaufen, einen Ball den ich sicher haben müsste dumm übers Tor gelenkt.

6. Gegentor: nach einem gedränge im Strafraum schiebt einer aus 6 Metern ein

Fazit: Gefühlte 2 Gegentore gehen klar auf meine Kappe und ich habe sehr unsicher gewirkt... Ich habe mich aber perfekt einer schwachen Mannschaftsleistung angepasst ;-)

Ich habe nochmals gesehen wo meine Schwachstellen liegen und will diese im Training verbessern.
Nach 10 Jahren ohne Fußball (bzw. Jeglichem Sport) bin ich noch gewaltig ausser Form und das kann man nicht in 2 Monaten wieder gutmachen... mein Ziel ist es nach der Winterpause aufjedenfall solide sein zu können.

Paar Lichtblicke habe ich:
Hechten, abrollen, reaktion stimmen. Aber Sicherheit fehlt und habe Probleme bei den "leichten" Bällen. Flanken runterpflücken muss ich auch vieeeeel besser werden.

Zum Glück habe ich einen tollen Torwarttrainer der sich viel Zeit für mich nimmt und mit mir jede Situation so lange bespricht wie ich will.