Ergebnis 1 bis 50 von 6824

Thema: Wie lief euer letztes Spiel?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent
    Registriert seit
    16.10.2012
    Ort
    Buxtehude
    Beiträge
    62

    Standard

    Wichtiger 3:1 Sieg gegen den Tabellennachbarn. Abwärtstrend nach 3 Niederlagen in Folge erstmal gestoppt. Bisschen was zu tun aber nichts spektakuläres.
    2 Ecken und 1 Freistoß in der 1. HZ zum Wegfausten bzw Fangen und 2-3 Schüsse aus der 2ten Reihe die aber nicht so plaziert waren, so dass ich diese festhalten oder zur Seite abwehren konnte. Stand auch 0:0 zur Halbzeit dann.
    In der 2. HZ dann ein ähnliches Bild, außer 2 Fernschüssen nichts zu tun. Das Gegentor zum zwischenzeitlichen 1:1 resultierte dann aus einem Freistoß ausm Halbfeld. Im Nachhinein hätte ich wohl rauskommen müssen, so konnte der Gegenspieler aus knapp 6 Metern in die lange Ecke einnicken. Nach dem Ausgleich hat der Gegner dann noch ein bisschen Druck gemacht, 1 klares Abseitstor wurde folgerichtig nicht gegeben und ich durfte noch 2 Flanken abfangen. Wir haben dann in der 86ten Minute den wichtigen Siegtreffer gemacht und in der Nachspielzeit noch einen erfolgreichen Konter gefahren. Bemerkenswert bei dem Spiel war, dass ich ca 20 Bodenabstöße hatte, was bei dem durchweichten Platz echt kein Vergnügen war.

  2. #2
    Torwarttalent Avatar von gatschi
    Registriert seit
    23.02.2006
    Ort
    Kittsee
    Beiträge
    52

    Standard

    http://www.fanreport.com/at/bgld/lig...kittsee-57395/

    Nachdem wir sehr ersatzgeschwächt (14 Ausfälle im Kader) mit ner Rumpftruppe in der 2. Mannschaft 5:4 gewonnen haben, haben 0:1 mit der ersten Mannschaft verloren. Obwohl wir eigentlich überlegen waren, aber nie der letzte Nachdruck vor dem Tor da war. Wir überwintern auf dem letzten Platz...

    Nach der 2. gelben für den 1. Tormann (wobei die erste Gelbe sehr fragwürdig war, und bei der 2. hat er sich verdammt ungeschickt angestellt), komm ich rein.

    Zu meiner roten Karte. Von wegen Notbremse. Der Stürmer kommt allein auf mich zugelaufen. Er legt sich den Ball sehr weit vor. Ich merke, dass ich den Ball nicht erwischen kann und weil ich im Augenwinkel nen Verteidiger kommen seh zieh den Fuß zurück, wobei der Stürmer mindestens 2 Meter vor mir war. Ich hab schon Platz gemacht und er fliegt einfach um weil er den Verteidiger sah.
    Von der Bank der Gegner kam die Meldung: "Ich dachte auch, der gibt unserem die Gelbe für ne Schwalbe." Ich sagte, dem Schiedsrichter ich hab ihn nicht berührt. Seine Begründung war nur: "Sicher musst du ihn berührt haben, sonst wär er nicht umgeflogen." Und die Antwort kommt von nem Regionalliga-Schiri.

    Naja 5 Ausschlüsse sprechen wohl für sich, und das, obwohl nur 1 gröberes Foul in der ganzen Partie war, und sogar da war der erste Platzverweis sehr hart.

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von boezerdieser
    Registriert seit
    26.11.2007
    Ort
    Mondsee (Österreich)
    Beiträge
    227

    Standard

    Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall, und nach 5 guten spielen muss auch wieder mal eins mit patzer kommen. schade zwar, is aber so.
    Hier der Bericht:
    Union Zell am Moos 2:3 (0:2) SV Ebensee

    Die Ausgangslage vor diesem Spitzenspiel der 2.Klasse Süd erscheint klar. Beide Mannschaften brauchen 3 Punkte um an den beiden in der Tabelle voran liegenden Mannschaften St. Wolfgang und Neukirchen/A. dran zu bleiben. Vorteile dabei für Ebensee, die nach enttäuschendem Start in die Saison, auch bedingt durch den Ausfall von Goalgetter Ippisch, in den letzten Runden in die Gänge kamen, während Zell aus den letzten 4 Runden lediglich 2 Punkte mitnehmen konnte.
    Das Spiel beginnt mit einem Paukenschlag. Bereits in Minute 4 bekommt SV Ebensee einen Freistoß aus rund 30 Metern zugesprochen. Der in dieser Saison bisher überragende Robert Niederbruckner im Zeller Tor verschätzt sich und so landet der Freistoß vom Ebenseer Oldie Schrempf zur frühen Führung im Zeller Gehäuse. Zell reagiert geschockt und findet daraufhin überhaupt nicht ins Spiel. Fehlpassorgien und Ball-Weggedräsche sind die Folge, während Ebensee versucht, spielerisch zu Torchancen zu kommen. Diese Verunsicherung rächt sich bereits in Minute 17, als Ippisch knapp 20 Meter vor dem Tor nicht attackiert wird und unbedrängt zum 2:0 aus Sicht des SV Ebensee einschießen kann. Das Trainergespann Pfarl/Capello reagiert und bring bereits in Minute 20 Youngster David Krög für den an diesem Tag völlig verunsicherten Christoph Nussbaumer. Zumindest die Zeller Hintermannschaft scheint sich dadurch zu festigen, während nach vorne in Halbzeit 1 gar nichts kommt. Aber auch Ebensee kommt zu keinen nennenswerten Torchancen mehr, wodurch es beim Halbzeitstand von 0:2 verbleibt.
    Nach einem Donnerwetter in der Kabine und der Hereinnahme von Robert Egger für den glücklosen Georg Wesenauer scheint sich Zell zu Beginn der 2. Halbzeit wieder erholen zu können und schnürt den Gegner in der eigenen Hälfte ein. So ergeben sich zwangsläufig auch Chancen, Emrah Sagir köpft dabei den eigenen Spieler an bzw. Michi Ellmauer köpft unbedrängt knapp am Tor vorbei. Die bis dahin größte Chance vergibt Flo Niederbrucker, der sich den Ball im Strafraum mitnehmen kann, Torhüter Prohaska kann allerdings mit Mühe zur Ecke klären. Als der Zeller Druck ein wenig abzunehmen scheint, gelingt doch noch der Anschlusstreffer. Nachdem der Ball von der Ebenseer Hintermannschaft schon geklärt ist, kommt Peter Stüger zu Fall und Schiedsrichter Anglberger entscheidet auf Elfmeter. Manfred Dietmann lässt sich nicht 2x bitten und verwertet zum 1:2. Doch die Freude über den Treffer hält nicht lange, als Ebensees Kapitän Kahrer nicht attackiert wird und aus rund 16 Metern zum 3:1 aus Ebenseer Sicht einschießen kann. Pfarl/Capello verstärken noch 1x die Offensive und bringen Tom Hammerl als zusätzliche Spitze. In Minute 70 tankt sich Robert Egger sehenswert durch, Tormann Prohaska kann jedoch den Schuss ins kurze Eck gerade noch festhalten. Kurze Zeit später kann Zell doch noch verkürzen, als Tom Hammerl einen Freistoß flach in den Strafraum spielt und Manfred Dietmann gedankenschneller ist als die Ebenseer Hintermannschaft. Doch leider kommt dieser Anschlusstreffer zu spät und Ebensee, von denen in der 2. Halbzeit nicht mehr viel zu sehen ist, rettet den Vorsprung über die Zeit und gewinnt 3:2.
    Fazit:
    Unerklärlich, warum in Halbzeit 1 nur hohe Bälle nach vorne geschlagen werden, anstatt spielerisch den wahrlich nicht überragenden Gegner unter Druck zu setzen. Die Punkteausbeute der letzten Spiele ist enttäuschend, weshalb die vordersten Plätze in der Tabelle wohl unerreichbar bleiben werden. So bleibt nur zu hoffen, dass zum Abschluss der Herbstsaison auswärts gegen Aufstiegs-Mitfavorit Lenzing eine Trotzreaktion gezeigt werden kann um dann in der Winterpause die Akkus neu aufladen zu können und im Frühjahr neu durchzustarten.
    [quelle: irrseesport.at]
    Yo soy, lo que soy! No me voy!


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Euer bestes Spiel in der letzten Saison
    Von Dario im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 21.11.2011, 16:30
  2. Euer Look beim Spiel
    Von chilavert im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 183
    Letzter Beitrag: 27.02.2011, 16:00
  3. Wetten auf euer Spiel
    Von dennis d im Forum Off-Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.12.2006, 21:32
  4. Euer bestes Spiel bzw. eure beste Parade
    Von Bavaria_Zürich im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.08.2006, 09:23
  5. Euer bestes Spiel
    Von chilavert im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.06.2003, 15:05

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •