Die Aussage von einem der vielen Trainer war, dass 5x die Woche normales Training ist und 3x im Kraftraum gearbeitet wird. Inwieweit dort jetzt noch unterschieden wird mit Taktik, Technik und Torwart, das entzieht sich leider meiner Kenntnis. Ich denke, bei einem Absteiger aus der 2. Bundesliga, da kann man im Frauenbereich dann doch auch schon vom Profibereich sprechen (insofern Profi bei den Frauen möglich ist).
Torbinho, da fragst du leider die Falsche, da müsstest du dich mal bei Kiel umhören. Von der Erfahrung her würde ich auf eine Halbtagsstelle tippen bzw. einen Beruf, der das mit sich vereinbaren lässt (Stichwort Bundeswehr). Oder ein Sportinternat, wenn du dir mal anschaust, wie jung die dort alle sind. Wer noch zur Schule geht, braucht kein Geld verdienen... Geld spielt im Frauenfußball nunmal eine untergeordnete Rolle, so dass man wirklich lieben und leben muss, was man tut.