Gestern hatten wir ein Pokalspiel bei einem B-Ligisten, der aber klarer Aufstiegsfavorit ist.

Und so entwickelt sich auch ein Spiel auf Augenhöhe, wo wir in der ersten Hz aber gefährlicher agieren und zu einigen Chancen kommen. Mein Gegenüber macht seine Sache aber sehr gut. Der Gegner ist nadelstichartig gefährlich, scheitert aber etwas an der Konsequenz, sodass die gefährlichste Aktion darin besteht, dass ein Spieler sich auf unserer rechten Seite durchsetzt und sich dann im 16er den Ball zu weit vorlegt und ich ihn mir schnappen kann.
Nach 30 Minuten gibt es Rot gegen einen Gegner und das wirkt sich negativ auf unser Spiel aus, sodass dieses bis tief in die zweite Halbzeit verflacht. Erst nach ca. 75 Minuten passiert wieder etwas, das aber vor unserem Tor. Zunächst eine Direktabnahme, die knapp neben den Pfosten geht, dann ein durchgesteckter Ball, den ich kurz vor dem 16er ablaufen kann. In der 85. Minute passiert es dann: Ein Freistoß aus 40m wird ins Gewühl am 5m-Raum geschlagen, wo ein Spieler den Ball mit dem Hinterkopf exakt neben unseren Pfosten setzt (leider von Innen)... Bin bei dem Tor chancenlos, rauskommen war nicht drin, da der Ball wie gesagt auf Schulterhöhe mitten in eine Spielertraube fällt und der Kopfball dann leicht verdeckt und exakt platziert kommt. Danach dann noch ein durchgesteckter Ball, den ich im allerletzten Moment vor dem völlig freien Gegenspieler klären kann.
In der 92. Minute dann Freistoß für uns aus 40m und unser 1 Minute zuvor eingewechselter Kapitän schießt das Ding mit einem flachen, aufgesetzten Strahl ins Netz. Für den Torwart schwer zu sehen, da der Ball natürlich an einigen Spielern vorbeigeht, aber aus der Distanz kann man den wohl nicht als unhaltbar bezeichnen. Was dann so gefühlsmäßig in einem vorgeht, brauche ich wohl nicht zu erläutern
Leider gibt es beim Jubel ein Gerangel, in dem der sehr unglückliche SR (pfeift eigentlich sogar Oberliga) trotz vieler Schubser nur eine Karte zeigt: Glatt rot für unseren IV. Sehr fragwürdige Entscheidung, da man dann wohl 4 rote Karten nach so einer Schubserei zeigen müsste. Mit ein bisschen Fingerspitzengefühl zeige ich einfach 3-4x Gelb.

In der Verlängerung setzen die Gastgeber den ersten Akzent, ein Angreifer dringt mit dem Ball in den 16er ein und schließt ab, ich kann den Ball (Mischung aus Lupfer und Direktabnahme) aber parieren.
In der zweiten Hälfte der Verlängerung kommen wir wieder zu Chancen, die wir allesamt nutzen und das Spiel gegen einen dann demoralisierten Gegner mit 1:4 (1:1) n.V. für uns entscheiden.