Hatten auch englische Woche, die wir mit 4 Punkten recht erfolgreich gestalteten.
Zunächst am Feiertag ein Verfolgerduell in dem es darum ging, den Anschluss nach oben zu halten. Wir gingen früh in Rückstand, nachdem ein Spieler von links im 45°-Winkel in den 16er eindringt und abschließt. Ein Verteidiger fälscht noch ab und ich komme nicht mehr entscheidend an den Ball. Kurz darauf der Ausgleich nach einer geklärten Ecke durch einen Distanzschuss aus 25m in den Winkel.
Bis zur Halbzeit passiert dann kaum noch etwas, unser Gegner hat noch eine Chance, schießt aber drüber. Ansonsten gab es für mich nur ein paar lange Freistöße zum Abfangen.
Nach der Pause ist das Spiel weiterhin offen, wird aber besser. Ich kann die gegnerische Führung 2x verhindern, nachdem ich zunächst einen durchgesteckten Ball gerade so vor dem Gegner abfangen kann (im 16er) und anschließend eine Direktabnahme aus 7m mit dem Knie pariere. Mitte der 2. Hz. handelt sich der Gegner einen Platzverweis ein, wir nutzen die Überzahl jedoch nicht wirklich, sodass das Spiel offen bleibt und beide Teams zu Chancen kommen, wobei aber die Konsequenz auf beiden Seiten fehlt. Wir gehen dann nach einem Kopfball nach Flanke aus dem Halbfeld relativ unverdient mit 2:1 in Führung. Da lassen wir nichts mehr groß anbrennen, letzte Chance der Gäste besteht in einem Freistoß, den ich durch die tief stehende Sonne "blind" rausfausten muss. Klappt aber glücklicherweise.7
Mit diesem Sieg haben wir uns ein weiteres Verfolgerduell am gestrigen Sonntag erarbeitet. Der Gegner hatte gerade den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer mit 4:1 rasiert. Wir kamen sehr gut ins Spiel, nutzten die ersten Chancen aber nicht. Danach wurde unser Spiel etwas fahrig, Bälle sprangen bei uns immer einen halben Meter weg, während sie beim Gegner am Fuß klebten. Erste große Chance der Gäste nach einem durchgesteckten Ball, der von außen in die Mitte gegeben wird. Ich bin schon geschlagen, aber mein IV klärt und der Ball springt in meine Arme. Weitere Chancen des Gegners durch einen Schuss aus 7m den ich nach vorne abwehren kann und einen durchrutschenden Freistoß, den ich ebenfalls pariere. Das 0:1 fällt dann, nachdem wir bei eigenem Einwurf den Ball verlieren, ein Gegner im Strafraum in Abseitsposition angespielt wird und das Leder querlegt. Ich erreiche diese Hereingabe zwar, aber den zweiten Ball sichert sich ein Gegenspieler und netzt ein.
Kurz vor der Pause haben wir dann eine Riesenchance, ein Kopfball aus 5m den der Keeper stark über die Latte lenkt. Kurz vor dem Pfiff kann ich noch einen Ball 20m vorm Tor knapp vorm Gegenspieler klären.
Nach der Pause spielt zunächst nur der Gast, der dann auch nach einem weiteren Ballverlust im Mittelfeld im 2gg1 gegen mich erhöht. Danach sind weitere Riesenchancen da: Einen Abschluss aus spitzem Winkel pariere ich, dann eine sehr glückliche Situation für uns: Reingesteckter Ball, ich erreiche den Ball im 16er gerade noch mit dem Fuß, es reicht aber nur zu einem Pressschlag. Die Kerze nimmt ein Angreifer per Fallrückzieher, trifft aber nur das Lattenkreuz des verwaisten Tores. Auch dieser Abpraller ist nochmal gefährlich, wird aber neben das Tor gesetzt. Für mich gab es danach erstmal eine Behandlungspause, da ich beim Pressschlag hauptsächlich den Ball, mein Gegenspieler aber auch meinen Fuß traf. Zum Glück gings schnell weiter.
Danach schienen wir irgendwie erwacht zu sein, rissen das Spiel an uns und erzielten aus dem Nichts den Anschlusstreffer zum 1:2. Dabei sah der sonst starke Keeper nicht eben gut aus. Nur 2 Minuten später eine Kopie unseres Siegtreffers aus dem vergangenen Spiel: Flanke von Rechts aus dem Halbfeld in den völlig verwaisten hinteren 16er, wo unser LM völlig frei hochsteigt und den Keeper mit einem präzisen Kopfball überwindet. Danach spielen nur noch wir, drücken über die linke Seite, die der Gegner gar nicht mehr im Griff hat und haben noch 3-4 Großchancen. Diese zu verwerten, wäre aber des Guten zu viel gewesen, sodass am Ende eine gerechte Punkteteilung steht.
Nun können wir am Donnerstag mit einem Sieg gegen ein Kellerteam (zuletzt aber 2 Siege in Folge) im Nachholspiel den Anschluss nach oben wiederherstellen. Momentan liegen wir auf Rang 4, könnten mit einem Sieg aber auf Rang 3 mit dann 4 bzw. 2 Punkten Rückstand auf das Spitzenduo vorrücken. Dürfte aber eine harte Nuss werden, zumal wir am Sonntag unseren Kapitän und 6er nach einem Check in die Bande (Oberarmbruch) wohl für längere Zeit verloren haben.