Da ich in letzter Zeit nicht dazu gekommen bin, haben sich mittlerweile auch schon 3 Spiele angesammelt:
13.10. 0:3 (0:1) Auswärtsniederlage
Mal wieder schwach ins Spiel gestartet, zu Beginn kann ich noch 2 Mal in großer Not retten, nach 20 Min ist es dann aber passiert: Mal wieder eine 2gg1 Situation, Pass in die Mitte, Tor. Danach machen wir zwar das Spiel, kommen aber nicht zu Chancen. In den Schlussminuten erhöht der Gegner durch 2 lange Bälle, die von meinen IVs unterlaufen werden jeweils durch völlig unbedrängte Schüsse aus 10-12m...
20.10. 2:2 (2:1) Heimspiel
Wie immer ein früher Rückstand, nachdem ich zuvor noch ein 1gg1 entschärfen kann. Ein Sechser beginnt unbedrängt das Fummeln 30m vor dem Tor, wartet bis ein Gegenspieler kommt, an dem er sofort den Ball verlieren kann. Es kommt zum 2gg1 gegen mich, wobei der Erste Spieler überhaupt keinen Winkel (60° zur Grundlinie?!?) hat und ich somit keine Chance habe, den Querpass zu verhindern ohne das Tor aufzugeben. Danach drehen wir das Spiel aus dem Nichts. In der zweiten Hälfte lassen wir den Gegner kommen und begehen ein ganz dummes Foul im 16er, obwohl der gefoulte gerade dabei war, mit dem Ball aus dem 16er heraus von unserem Tor wegzulaufen. Beim Elfmeter bin ich zwar in der richtigen Ecke, komme aber nicht dran. Die Chance zur erneuten Führung vergeben wir durch verschossenen 11m auf der anderen Seite.
23.10. 3:0 (1:0) Pokalsieg
Es ging gegen den selben Gegner wie am 13.10 (s.o.), der aber gleich mehrere Spieler aus der ersten Elf schonte. So ist das Spiel zwar einseitig und die Defensive fast unbeschäftigt, aber vorne machen wir die Dinger nicht. Kurz vor der Pause gelingt es dann doch mit einem Schuss gegen die Laufrichtung des TW.
Nach der Pause macht der Gegner Druck und drängt uns hinten rein, kommt aber nicht wirklich zu gefährlichen Chancen. Aber aus einer Vielzahl von Ecken und 40m-Freistößen kann in einem solchen Spiel ja immer was passieren. Bei einer Ecke trabt mein IV nur langsam in die Mitte und verpasst die Ausführung, wodurch ein Angreifer völlig frei zum Kopfball kommt. Ich kann den Ball aber noch mit den Fingerspitzen um den Pfosten biegen (wobei der Mann auf der Linie wohl auch zur Stelle gewesen wäre). Danach öffnet der Himmel seine Pforten und bildet riesige Pfützen auf unserem Nebenplatz (Halb Asche (innen) Halb Rasen (Außenbahnen)). Der Ball bleibt immer wieder in Pfützen hängen und weil der Gegner davon nach 7x immer noch überrascht ist und hinten rauszuspielen versucht, können wir viele Ballgewinne verbuchen, die wir zur Entscheidung nutzen.
Zum Glück zeigt die Kurve wieder nach oben und nun können wir nach 4 sieglosen Spielen wieder einen Erfolg bejubeln, der uns ein Pokalheimspiel (Viertelfinale) gegen den Tabellenführer der Westfalenliga beschert.




Zitieren
