Es ist absoluter (entschuldigung) Bullshit was hier teilweise geschrieben wird. Es gibt keine Vorgabe wie groß ein Keeper sein sollte, alleine seine SPIELWEISE ist entscheidend.
Ein guter großer Keeper macht sich natürlich seine Größe zunutze um z.B. perfekt die Flanken runterzupflücken, trotzdem haben viele große Torhüter dafür ein Problem mit Flachen Bällen weil der weg der Hand zum Ball einfach nen Tick länger dauert. Trotzdem braucht ein großer Torwart Sprungkraft denn ohne die hilft ihm die Größe gar nichts.
Kleinere Torhüter können wenn sie einen guten Keeper abgeben wollen das aber genausogut mit Sprungkraft wegmachen und sind dafür z.B. meist auf der Linie besser.
Außerdem gehts beim Torwart nicht nur drumm wie groß er ist weil es auf andere Dinge ankommt:
-Reaktion
-Stellungsspiel
-Beweglichkeit
-Erfahrung
-Psyche (nervöse Torhüter sind Fliegenfänger weil sie alles fallen lassen)
- TorwartSPIEL (ein guter Torhüter ist ein 2. Libero)
So siehts aus, ich finde diese Größendiskussion sinnlos, es hat Vor- und Nachteile. Und je nachdem was man für Stärken hat darauf sollte man als Torwart aufbauen. Wenn ich die Flanke als kleinerer Goalie net runterpflücken kann entschärf ich ihn halt auf der Linie.
Übrigens ich bin 1.80 groß und kassier wenig Gegentore über die Flügel.
Danke für die Aufmerksamkeit




Zitieren