also was das Ausmessen der Größe angeht, dass ich kein Problem. Ärzte messen den Abstand zwichen den Handknochen und den verwachsungsgrad anhand eines Röntgenbildes. darus kann man dann die warscheinliche Größe errechen. Allerdings bekommt man da nicht die Antwort sie werden 193cm groß, sondern ein lockeres es kann zwichen 185 und 215cm werden.
Eigendlich wird dies aber nur bei Menschen gemacht wo in jungen Jahren eine extrem großwüchsigkeit abzusehen ist um gegebenen Falles mit Hormonen entgegensteuern zu können.
Was die Größe eines Keepers angeht, ich hab das Gefühl, der Tread ist nicht mal weit weg von diesem, also wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Natürlich auch noch mal für dich.
Es gibt kein muß im Tor sondern nur ein sollte.
In höheren Spielklassen solltest schon zwischen 180 und 200cm groß sein.
Alles drüber braucht in der Regel zu lange um bei flachen Bällen aufm Boden zu kommen, alles drunter kann im Bereich Strafraumbeherrschung nen Hacken machen.
Grundsätzlich gillt aber jeder hat seine Vor- und Nachteile. So ist ein kleinerer Keeper meist sehr wendig und Reaktionsschnell. durch seine kürzeren Beine ist er antrittsschneller auf den ersten Metern. Wenn er sich das zu nutzen macht, ist er sehr Stark was 1 gegen 1 Situationen angeht, da er viel Bälle die steil in die Spitze gespielt werden klären kann. Mit so einem Keeper sollte man aber Kopfballstarke Innenverteidiger haben oder einen wirklich extrem starken Libero, der hinten jeden hohen Ball raus bekommt.
Ein großer Keeper ist das Grauen jedes Ausenspielers, denn ne Flanke brauchst du, wenn er sein Handwerk versteht gar nicht erst schlagen, oder du mußt sie so weit in den Rückraum ziehen, das der Kopfball zum Witz wird. Genau das gleiche stellt sich in einer 1 gegen 1 Situation. Bei Normalgewicht kann ein großer Keeper alle Ecken des Tores gut abdecken und dafür sorgen, dass Stürmer schier Verzweifeln. Hohe Fernschüße und Freistöhse sind ein gefundenes Fressen für so einen Keeper, aber gnade ihm Gott, da ist einer, der straff und Flach schießen kann.
Spielt man mit so einem Keeper, brauch man ein starkes Dev. Mittelfeld damit nur weige Schüsse aus der Halbdistanz ankommen und Abwehrspieler die dies wissen und versuchen vor jeden flachen Schuß den Fuß zu bekommen.
Du siehst also, beides keine Ideallösungen, aber beises auch keine wirklichen Probleme in den unteren Spielklassen.