Hi Paulianer!
Ich bin mir nicht sicher, ob die Variante das Handgelenk zu tapen wie Du es praktizierst so ideal ist. Es ist schon ein weilchen her, dass man mir gezeigt hat, wie man ein Handgelenk bandagiert und ich kann nicht fachgerecht beurteilen, ob es korrekt war, aber ich habe gute Erfahrungen gemacht (Und es geht um das Bandagieren, nicht ums Tapen, aber es sollte auf's gleiche hinauslaufen):
Soviel ich weiß sollte beim Fxieren des Handgelenks immer das erste Daumengelenk (von der Hand aus) mit fixiert werden, das ganze sieht dann so aus wie Bild 2 in dem Dokument aus Post #27.
Ich habe das Gefühl, dass es so deutlich besser stützt, als eine Fixierung wie Du sie auf den Bildern zeigst, denn Du willst ja das Handgelenk stützen und das erreichst Du, indem Du eine starke Bewegung der Hand unterbindest.
Man kann das ganz einfach ausprobieren:
1. Faust um das Handgelenk schließen und versuchen zu bewegen.
2. Wieder Faust um das Handgelenk schließen, aber diesesmal den Daumen der fixierenden Hand auf den Daumenballen legen und den Zeigefinger der fixierenden Hand von hinten gegen den Daumen legen.
Bei mir ist Variante 2 eindeutig stabiler.

Grüße
Marius