Raven,
jeder Mensch ist anders... und viele Torleute tapen die Finger, obwohl es gar nicht nötig ist, weil:
- keine Verletzung vorliegt
- keine Verletzung vorgelegen hat, die nun 'gestützt' werden muss
- die Struktur des Gelenks und der Muskulatur ausreichend ist
- die Belastung im regulären Fall nie ein Problem nach sich gezogen hat, und eine Überlastung kaum denkbar ist
Das man sich dennoch taped, ist dann eine Sache, daß man sich damit sicherer fühlt. In den USA tapen sich fast alle Sportler, schon wegen der dortigen Versicherungen, und auch, weil man dort festgestellt hat, gerade beim Football, daß die Sportler selbstsicherer und aggressiver im spiel sind.
Die angst vor einer Verletzung wird weggetaped...
Das gerade bei Extremsportarten Taping etwas bringt, allein zur Prävention von Verletzungen ist ein anderes Thema. Doch beim Fußball... oft reicht es, die Knöchel mit einer Bandage zu stabilisieren, anstelle es zu tapen.
Bei den Fingern im Tor, nunja... so viele spielen seit Jahren ohne, und es geht auch...
Daher, wenn es hilft und den Kopf entlastet, unterbewußt man aktiver ist, gut.




Zitieren