Zitat Zitat von Spideratze
Die millionenschweren Abgänge zu Saisonbeginn waren leider doch nicht so millionenschwer, wie sich der gemeine hsv-Anhänger das wünscht und vorstellt. Ich will das jetzt nicht haarklein aufdröseln, aber nur als Beispiel die relativ hohe Beteiligung Olympique Marseilles an der Ablösesumme für van Buyten nennen. Und letztlich hat der hsv nicht wenig Geld in neue Spieler gesteckt. Es bleibt unterm Strich nicht viel Geld übrig. Der Europacup kann abgehakt werden.
Und nun Frank Rost die Rente finanzieren. Passt ins Gesamtbild.

Hab das gerade nochmal ausgedröselt, du hast Recht. Hatte mich bei den Ablösesummen für Kompany und Mathijsen etwas verschätzt, bzw. es nicht mehr genau in Erinnerung:

http://www.transfermarkt.de/de/verei...ebersicht.html

Aber was ein Riesenfehler war:
Barbarez und Beinlich ablösefrei ziehen zu lassen.

Die beiden hatten großen Anteil daran, dass der HSV wieder Championsleague spielte. Dann verpflichten die HSV-Verantwortlichen Nigel de Jong mit einem vergleichsweise hohen Gehalt. Natürlich wollen dann auch die Führungsspieler und Eckpfeiler des Teams ein wenig mehr Geld. Der HSV sieht das nicht ein und gibt die beiden Spieler weg und wundert sich dann, warum seine Mannschaft führungslos und orientierungslos über den Platz läuft, da ja mit Daniel van Buyten der Kapitän des Teams verkauft wurde.

Dadurch hat sich der HSV meiner Meinung nach die Saison kaputt gemacht. Sie haben nur auf individuelle Spielstärke und Alter geachtet, aber was aus dem Team wird, war ihnen fast schon egal.