Ich bin mir da gar nicht so sicher, ob der Artikel so ironisch gemeint war. Liest sich zwar gut, aber ich denke, dass damit eher das "altbackene" auf die Schippe genommen wird.

Rost pflegt dieses Image aber auch bei jeder Gelegenheit. Er bedient seine Klientel bewusst und macht das sehr geschickt. Somit wirkt er natürlich sehr authentisch, wobei teilweise Aussagen nicht immer sachlich getätigt werden.
Ich finde, ihm fehlt ein bisschen die Sichtweite der anderen, jungen Seite. Und sind wir mal ehrlich:
Früher gab es auch die Schönlinge und genug Leute, die mit Fußball und Spielern viel Geld machen wollen. Auch, wo Frank Rost noch jung war.
Wenn man das nichtmehr haben will, muss man schon eher die 50er/60er Jahre zurückgehen.