Nein, man muss sich als Spieler "abmelden" nicht als Mitglied. Du musst halt per Einschreiben an deinen jetzigen Verein schreiben, dass du wechseln willst.Zitat von Paulianer
Ja - ich will unbedingt weg
Ja - aber bis zum Saisonende halte ich noch durch
Nein - ich bin zufrieden mit der momentanen Situation
Nein, man muss sich als Spieler "abmelden" nicht als Mitglied. Du musst halt per Einschreiben an deinen jetzigen Verein schreiben, dass du wechseln willst.Zitat von Paulianer
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Genau. Und von dem Tag des Poststempel des Einschreibens an wird auch die Sperre gerechnet.
Werde mich aber ganz abmelden, was bringt es mir, wenn ich Mitglied bleibe und weiter Beiträge zahle...
Naja, ich bin auch noch in meinem Heimatverein Mitglied, da ich hier wohne und viele Leute in dem Verein sind die ich kenne usw. Ich denke jeder muss selber entscheiden wie er es machen will.Zitat von Stetti
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Das ist aber nur nötig, sofern sich beide Vereine nicht auf einen Wechsel einigen können. Da ich aufgrund einer Ablösesumme die Freigabe erhalten, muss ich mich auch nicht abmelden.Zitat von Meister
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ja, so ist es bei dir.Zitat von Paulianer
Aber wenn "wir" Jugendspieler den Verein wechseln geht es ja meistens nicht um Ablösesummen, sondern dann muss man sich einfach abmelden.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Hm. Also ich kenn das bisher auch nur so, das man seinen Pass brauchte. Mitglied kannste theoretisch in so vielen Vereinen sen, wie du willst, das ändert nix. Wichtig ist, wo der Pass ist.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)