Umfrageergebnis anzeigen: Liebäugelt Ihr mit einem Wechsel?

Teilnehmer
174. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja - ich will unbedingt weg

    27 15,52%
  • Ja - aber bis zum Saisonende halte ich noch durch

    51 29,31%
  • Nein - ich bin zufrieden mit der momentanen Situation

    96 55,17%
Ergebnis 1 bis 50 von 208

Thema: Liebäugelt ihr mit einem Wechsel zur Winterpause?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    23.12.2007
    Ort
    Berg. Land
    Beiträge
    39

    Standard Wechsel zur Winterpause

    @ Sina: halte Deine Kommentare ja an und für sich für kompetent;
    doch wer im Glashaus sitzt soll nicht mit Steinen werfen! Genau vor einem Jahr hast Du erläutert, dass Du den Verein und die Mannschaft nicht im Stich lassen würdest und nicht in der Saison wechseln würdest. (7.Jan.07)
    Am 9. Jan. 07 ergäztest Du dann, das auch die Winterpause ja noch mitten in der Saison wäre und es für einen Verein speziell zu dieser Zeit
    schwer ist, einen neuen Keeper/in zu rekrutieren!
    Nun wechselst Du jedoch genau in der Winterpause; gibst zwar an, dass Du nur fest bis zum Winter zugesagt hättest, aber nach Deinen Vorreden?!

    Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern!

  2. #2
    Sina
    Gast

    Standard

    Was ich in der Vergangenheit erzählt habe, interessiert mich durchaus.
    Kein Keeper sollte seine Mannschaft aus einer Laune heraus oder dem schnöden Mammon wegen im Stich lassen. Wenn jedoch manche Zustände unhaltbar werden und auch nach einiger Zeit sich noch immer nichts geändert hat (Pauli kann mir das sicherlich bestätigen, TRansporter wahrscheinlich auch), dann muss man auch mal zu drastischeren Methoden greifen.
    Grundsätzlich vertrete ich die von dir zitierte Meinung: das man seine Mannschaft nicht mitten in der Saison im Stich lassen sollte, eben weil es schwer ist, auf der außergewöhnlichen Position des Torwarts einen "anderen ............en" zu finden. Das ist allgemein.
    Und dann kommt das Individuelle. In meinem Fall, das ich seit anderthalb Jahren anscheinend gegen Wände gesprochen habe: man solle sich doch bitte nach einem zweiten Keeper umsehen, ebenso wäre es schön, wenn zu meinen Bemühungen, einen Torwarttrainer zu organisieren, auch der Verein tätig geworden wäre. Was ist passiert..genau, nichts! Die Ansage vor der Saison, das ich nur bis zur Winterpause zusage, war quasi der letzte Wink mitm Zaunpfahl, sich jetzt doch mal um einen anderen Keeper zu bemühen... passiert ist wieder nichts. Auch haben es mir unsere zwei Störenfriede in der Mannschaft in den letzten Jahren zu bunt getrieben.
    Desweiteren ist auch meine Geduld irgendwann erschöpft und diesen Punkt hatte ich (nach nunmehr 5 Jahren) erreicht. Meine Optionen waren aufhören oder möglichst schnell wechseln. Da Aufhören für mich nicht in Frage kommt, blieb die Wechseloption. Zuhilfe kam mir, das sich ein verein eine rhöheren Liga für mich interessiert hat, sonst hätte ich evtl. noch bis zum Sommer gewartet - wäre aber eher unwahrscheinlich gewesen.

    Meine allgemeine Aussage, das man seine Mannschaft auf so einer verantwortungsvollen Position nicht einfach so im Regen stehen lassen sollte, halte ich weiter aufrecht. Doch irgendwann muss man als Torwart auch mal egoistisch sein.

    Mein lieber Bonsai Ph, ich verbleibe mit freundlichen GRüßen und hoffe, meien Absichten verständlich dargelegt zu haben

  3. #3
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Bei mir war es ähnlich.
    Es hat sich gar nichts geändert, obwohl sich einiges hätte ändern müssen.

    Jetzt ist meine Geduld auch am Ende. Und jetzt, wo sich 4 wichtige Spieler abgemeldet haben, wird im Vorstand mal geredet...

  4. #4
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    23.12.2007
    Ort
    Berg. Land
    Beiträge
    39

    Standard

    O.K. Sina, wenn es denn schon so lange gebrodelt hat, kann ich
    Deine Entscheidung verstehen. Insbesondere, da Du ja sogar einen
    Karrieresprung in die Niedersachsenliga machst!
    Wundere mich ohnehin über die Vereine und Trainer, die sich jahrein-
    jahraus auf die Fitness von nur einem Keeper verlassen.

  5. #5
    Blickfeld Avatar von S/E/B 1
    Registriert seit
    11.04.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    501

    Standard

    Bin in der Winterpause gewechselt. Beim neuen Verein spielt die erste in der Landesliga. Ich spiel im neuen Verein weiter noch C-Jugend bis ich dann nach der Saison hoch in die B muss.
    Geändert von S/E/B 1 (14.01.2008 um 13:39 Uhr)
    Wer zu hoch hinaus will, der kann auch sehr tief fallen...


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wechsel in der Winterpause
    Von Dirk Heinen im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.10.2005, 12:44
  2. Wechsel zur Winterpause
    Von JohnSykes im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.11.2004, 06:37
  3. OP in der Winterpause
    Von Rene im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.01.2003, 01:11
  4. Winterpause
    Von pila im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.12.2002, 17:38
  5. Winterpause
    Von Caro im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.12.2001, 13:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •