Also ein richtiges Urteil kann ich mir da nicht bilden.
Aus folgendem Grund: Ich gucke nie ganze Spiele zu Hause im TV, wenn ich Sie gucke dann in Bars/Kneipen, da ist der Ton sowieso nicht zu verstehen. Heimspiele von Hannover 96 gucke ich im Stadion, und zwar im ausgewiesenen Fanblock, darum kann ich kaum sagen, wie die Stimmung von außen erscheint. Potenzial ist in Hannover da, aber es wäre noch viel mehr möglich! Außerdem ist 96 wie viele andere Bundesligisten nicht in der Liste (mir unverständlich).

Dortmund ist auch so ne Sache, das Publikum dort ist schon sehr wankelmütig, die viel beschriebene "Wand" ist dort auch oft am Bröckeln.
Was Bayern hier verloren hat, weiß Gott (und diejenigen, die sie gewählt haben) allein. Der "harte Kern", also die richtigen Supporter, gehen fast unter. Auswärts sind mindestens die Hälfte aller Bazis kleine Kinder + Papas und Leute, die einmal im Jahr gehen, wenn ihr "Lieblingsverein" mal in der Stadt gastiert. Zudem tut der Verein selbst auch sein Übriges, seine eigenen (treuesten Fans), z.B. Schickeria München, zu schikanieren bzw. auszusperren.

Eine richtige "Supertruppe" in Sachen Supporter oder Ultras habe ich jedenfalls noch nicht gesehen, auch wenn meine Auswärtsfahrten bisher nur nach Gladbach (****** Fahrt, fahrt da bloß nie auswärts!), Duisburg, Berlin, Köln und Wolfsburg gingen. Ich will da Hannover nicht von ausnehmen! Aber unter den wirklich "besten Fans" stelle ich mir wirklich eine Meute vor, die dem Verein stets in großer Zahl und hoher Lautstärke unterstützt, und das nicht nur bei einer Führung.