Nun dabei.Zitat von Undertaker
Bayern München
Borussia Dortmund
Schalke04
SV Werder Bremen
Hertha BSC Berlin
Eintracht Frankfurt
Borussia Mönchengladbach
Alemania Aachen
FC Energie Cottbus
VFB Stuttgart
SC Freiburg
Carl-Zeiss-Jena
1.FC Kaiserslautern
FC Hansa Rostock
1.FC Köln
1.FC Nürnberg
HSV
1860
Paderborn
St.Pauli
Nun dabei.Zitat von Undertaker
torwart.de-Team
Hm...
Also meiner Meinung nach ganz klar der 1FC Köln. Auch wenn die Geissböcke mal wieder den übelsten Grottenkick hingelegt haben: Am nächsten Spieltag zuhause ist das Stadion wieder zum Bersten voll. Und da Kölner eh einen Hang zum Singen und Feiern haben ist die Stimmung auch wieder genial, selbst wenn auf dem Platz schon wieder nix läuft
Und Köln Fans sind erstaunlich reisefreudig: Selbst nach Unterhaching und sonstwohin reisen nicht gerade wenige Fans an.
Und der Kölner an sich nimmt vieles auf sich, aber niemals hört er auf zu singen und zu lachen!![]()
Dann fehlt der kühle Norden auch noch.Der HSV hat auch nicht die schlechteste Stimmung.Und was macht der FCB in der Liste?Wer wählt die?
Zitat von Der TULL
Dann wolln wir mal sehen, wer jetzt für den HSV votiert.
Von der besten Stimmung kann man da allerdings mit Sicherherit nicht reden.
Geändert von Spideratze (10.11.2006 um 11:35 Uhr)
Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!
für mich ist es auch ganz klar dortmund, da die fans auch in der großen evtl. noch anauernden krise bei ihrer mannschaft standen.das würden nicht allle fans machen
You'll never walk alone!!!
Es gibt kein Glück, es gibt nur Können.
Ravelli!!!!Bitte komm endlich zurück!!!!
NAtürlich die Öcher Fans am Tivoli.
nebenbei bemerkt zufällig meine Lieblingsmannschaft^^![]()
Ich habe ja nun schon so einiges gesehen und muss sagen, dass Vereine wie Bayern oder Dortmund zwar riesen Fanmassen haben, aber stimmungsmäßig sind sie ganz weit hinten. Da ist nur ein sehr kleiner richtig lauter Kern. Davon konnte ich mich am Dienstag in Dortmund selbst überzeugen. Von der Südtribüne war ich schon sehr enttäuscht. Wenn es wirklich um Stimmung geht, sehe ich Vereine wie Stuttgart, Frankfurt oder Nürnberg vorne.
Bei uns (Alemannia Aachen) hat die Stimmung in den letzten Jahren leider sehr gelitten. Es sind mittlerweile zu viele Modefans da, die erst kommen, seit der Erfolg da ist. Das sind dann auch die, die sofort pfeifen und nicht mehr supporten, wenn es mal nicht so läuft. So ein Hexenkessel wie noch zu frühen Zweitligazeiten ist der Tivoli nicht mehr.
International geht aber nix über die berühmten Derbys in Südeuropa.
@ vitus: Achja, Alemannia schreibt man übrigens mit zwei "n"
Geändert von Matthes (10.11.2006 um 17:20 Uhr)
Vielen Dank.Zitat von Tobias
¡¡ɹɥǝɯ ǝuıǝʞ ɥɔı ǝqɐɥ ʇzʇǝɾ 'ßoɹƃ nz ɹɐʍ ɹnʇɐuıs ǝuıǝɯ
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)