Solche Temperaturen gibt es während einer Saison in Deutschland nicht, von daher ist die Frage unnötig. Und die Frage gab es schon.Zitat von bw90g
Solche Temperaturen gibt es während einer Saison in Deutschland nicht, von daher ist die Frage unnötig. Und die Frage gab es schon.Zitat von bw90g
Geändert von Undertaker (11.11.2006 um 20:38 Uhr)
¡¡ɹɥǝɯ ǝuıǝʞ ɥɔı ǝqɐɥ ʇzʇǝɾ 'ßoɹƃ nz ɹɐʍ ɹnʇɐuıs ǝuıǝɯ
also unser letztes Spiel haben wir am 16.12 und da kann es schon mal ziemlich kalt werden, denke ich.
Klar werden hier keine Spiele bei - 20° ausgetragen, trotzdem bekommt man schon mal "kalte" Finger oder Füße, vorallem wenn man nix zu tun bekommt und kälte kann ja jeder für sich selber interpretieren.
"Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen" (Last Samurai)
Tja hier in bayern ist am 3.12. schlußZitat von bw90g
¡¡ɹɥǝɯ ǝuıǝʞ ɥɔı ǝqɐɥ ʇzʇǝɾ 'ßoɹƃ nz ɹɐʍ ɹnʇɐuıs ǝuıǝɯ
Wäre mir auch lieber, hier fröstelt es mich schon vor den letzen drei Spielen im Dezember, aber ein echter Torwart hopst auf jedem Boden![]()
"Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen" (Last Samurai)
Weiß ja nicht wies in Bayern ist aber bei uns hier habne wir schon öfter mal Spiele bei Minusgraden gehabt. DA sind solche Probleme schon lästig.
Jeder der mal so kalte Finger hatte das er nichtmehr richtig fangen konnte weiß wie´s ist.
Bringen denn diese Seidenhandschuhe wirklich etwas?? Oder was kann mna sonst noch machen??
Das runde muß ins eckige - Nur nicht bei mir (Hoffentlich)
Ich habe immer kalte Hände und Füße, selbst wenn es 10°C sind![]()
Die Berliner Freizeitliga spielt auch bei -5 Grad im Schnee (wenns nicht vereist ist).
Für die Durchblutung der Hände sind auch andere Körperregionen mit einzubeziehen...
Armkreisen ist nicht schlecht, hoch-runterbewegen, schütteln, und wenn es dann geht auch die Finger bewegen...
Unterarme mit Händen nach unten nach vorne und hinten bewegen usw...
bei 10° ist doch noch warm, hab aber nen Kumpel der hatte immer rote oder blaue Pfoten auch bei +20°, dit is nich normal, aber er hat auch nich viel auf den RippenZitat von Paulianer
![]()
"Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen" (Last Samurai)
Ich wohne in Baden. Meine Region wird auch Badisch Sebierien genannt. Ich kann dir garantieren, obwohl dieses Region in Deutschland liegt, das man hier bei Spielen im Herbst/Winter Immer sehr friet.Zitat von Undertaker
Ich beneide jeden der bei solchen Temperraturen vermischt mit schnee oder Regen bei extremem Wind nicht spielen muss![]()
Als ich spiele auch in Bayern und wir hatten gestern 3° C und Hagel sowie 1. Halbzeit starken (sehr starken Gegenwind) - Die Tartanbahn aussen rum war komplett weiss vor lauter Hagel - da sagst Du (Undertaker) - Du frierst nicht - also gestern hat definitiv bei uns jeder gefrohren. Ich war jeweils komplett nass (1. und 2. Halbzeit) und bei diesen Witterungen führt das zu einem sehr straken Kältezustand. - Die Finger waren jedoch nicht mein Problem - eher die Knie und Füße. Meine Knie waren kalt, blutig, dreckig und fast "steif-gefrohren" - versuch da mal zu springen. - ich hatte mich aber 90 min. lang durchbewegt. - Die Temp. macht mir nix aus - aber der SAU kalte und nasse Wind - hat gestern jeden zu schaffen gemacht. Das Spiel endete 0:0 und ich war saufroh danach unter der Dusche zu stehen.
Wenn deine Knie kalt, blutig und dreckig waren, hätte ich an deiner Stelle erstmal ne lange Hose angezogen (wenn du's nicht schon vorher wusstest, dann wenigstens ab der Halbzeit!
Hast Du schon mal mit langer Hose gespielt in einem Spiel der ersten Mannschaft??Zitat von hannover
- wo Du 90 min. in Bewegung bist - wenn der ganze 5er unter Wasser steht - lass dich einmal hinfallen - die Hose saugt sich voll Wasser wird schwer und noch kälter als mit kurzer Hose...
Also mit langer Hose bei nassen / komplett durchnässten Boden zu spielen - kannst jeden fragen - ist ja sinnlos.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)