Die Strafe folgte auf dem Fuß. 4:4 zwar Ellbogen von Ibrahimovic draußen aber verdient.
Die Strafe folgte auf dem Fuß. 4:4 zwar Ellbogen von Ibrahimovic draußen aber verdient.
lg HannSchuach
Die Szene hätte ich gerne mal von Steffen analysiert
Ich habe auch direkt gedacht, dass er in der Situation einfach das Knie anziehen, vor allem viel energischer rauskommen muss. Da ist zwar nicht der 5m-Raum, aber da muss ich dann einen Gegner auch mal abräumen, wenn der da steht. Ich muss ihm ja nicht gleich ins Kreuz springen, aber wenn er da steht und ich zum Ball will, ist das halt sein Pech...![]()
Häh? Wieso denn? Das 4:2 war der Ball aus spitzem Winkel... er macht die Mitte zu, und der Ball geht knapp vorbei und rein... sieht doof aus, aber die Sache ist blöde zu lösen. adere sind da schon getunnelt worden... Er bekommt den Ball gegen die rechte Hand und von dort wird er hinter dem Körper ins Tor abgelenkt... doof, aber letztendlich war die Lösung gar nicht schlecht... es war todunglücklich.
Was hätte er den besser machen sollen?
Raus gehen und den hohen Ball holen? Er denkt, daß Badstuber das Ding sicher hat und Badstuber versammelt...
In der erste Hälfte gibt es einen hohen Ball, den Neuer nicht festgehalten hat. Zieht er das Knie an, kommt er nicht an den Ball und das Tor ist drin... dann sieht er noch blöder aus.
Was tun? Ball festhalten und den Stürmer im runterkommen zeigen, daß man Gewicht hat. Oder eben den Ball rausfausten, kraftvoll und dann auch hier dem Stürmer das Gewicht zeigen.... aber letztendlich: Foul kann man da auch pfeifen, denn der Schwede hatte keine Chance an den Ball zu kommen, Neuer kontrolliert den Ball, der Schwede geht nur gegen den Spieler - so etwas ist Foul.... wurde nicht gepfiffen, Neuer hat was gelernt, deshalb haben wir nicht verloren.
Unentscheiden haben wir gespielt, weil die Defensive mangelhaft in der 2. Hälfte gespielt hat... da war gar nichts... keine Gegenwehr, keine Präsenz...
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Ich frage mich, was daran geil ist, wie es hier schon geäußert wurde... So was kann eine WM-Teilnahme kosten! Nur an die gerichtet, die hier so was reinschreiben (nein, nicht Du, Hansschuah, alter Ösi) und dann erwarten, dass sie im übernächsten Sommer wieder mit Trikot und Fahne zum Public Viewing gehen, um da das Sommermärchen zu erhoffen.
Aber davon abgesehen: Diese "Mannschaft" wird nie irgendwas gewinnen! Es sei denn, sie lernt endlich mal, dass Fußball auch aus Körperkontakt und Härte besteht, aus Gegendruck und Körpersprache, aus Kratzen, Beißen und zur Not jemanden im Mittelfeld umtreten. Ja, das ist auch Fußball. Zur Not mal mit dem Ball zur Eckfahne gehen, im Mittelfeld beim Stand von 4:2 und wenn das Spiel kippt die gelbe Karte mit einer Grätsche ziehen, die alle aufweckt. Ich rede nicht (!) von "alles war früher besser". Oh nein, ich liebe das neue Spektakel, das da stattfindet! Ich hasse aber umso mehr den ganzen defensiven Torso und diese Ansammlung von Jüngelchen, die für eine deutsche N11 erschreckend selten bei Gegendruck die adäquaten Antworten haben. Diese Mannschaft hat zu selten einen "Plan B". Ich habe Löw immer verteidigt, weil ich die Mannschaft in der Entwicklung gesehen habe. Doch sie hätte dann aus der EM die richtigen Schlüsse ziehen müssen. Wann geht denn mal einer zur Eckfahne, anstatt noch in der 90. Minute den Torabschluss zu suchen? Warum spielen sie nicht, wenn es enger wird mit dem Ergebnis, zur Not auch mal 30 Mal hinten rum? Fußballerische Klasse allein reicht nicht. Es ist und bleibt ein Kampfspiel mit Zweikämpfen, die Du gewinnen muss; mit Schweinehunden, die Du überwinden musst, um Räume immer wieder zuzulaufen; mit Drecksacksituationen, wo Du mal clever, mal knallhart sein musst.
Zur Defensive und zunächst zu den Feldspielern: Es sollte doch bessere Außenverteidiger geben, als einen Boateng - hoffe ich wenigstens... Was machen Innenverteidiger in diesen Situationen wie vor dem 3:4 ständig falsch? Genau, sie haben instinktiv den ersten Blick ins Zentrum und übersehen latent den überlaufenden Außenspieler. Ich habe noch nicht mehr als ein oder zwei einigermaßen überzeugende Spiele von Boateng als Außenverteidiger gesehen. Ich frage mich zudem, ob nicht doch bessere Innenverteidiger in Deutschland rumlaufen als Mertesacker und Badstuber. Was nutzen mir die tollen Pässe nach vorn, wenn Letzterer zwei Mal eine einfache Flanke unterschätzt? Sorry, das sind keine Typen, die Du brauchst, um einen Titel zu gewinnen, der über die Deutsche Meisterschaft hinausgeht. Womöglich kommt das noch, aber so langsam würde ich doch ganz gerne mal einen nachhaltigen (!) Schritt zu Stabilität und "Ruhe im Puff" sehen. Sorry, aber die letzte Redewendung musste jetzt mal sein. Ich bin kein Chauvi
Und nun zu meinem "Special Darling". Ich sehe sein TW-Spiel bekanntermaßen auch nach seinem Wechsel noch als extrem stark an. Er hat das nach einem Eingewöhnungsjahr schon gut hinbekommen beim FCB. Aber er ist heute mit untergegangen. 4:1: Unhaltbar, ok. 4:2: Fehler, das sehe ich anders als Steffen. Da darf der Ball nicht durch. Grundstellung ist ok, der Tunnel muss zu sein. aber der Arm muss noch näher am Körper sein, um nach oben reagieren zu können, anstatt dass der Ball noch da hinten reingehauen wird. Das ist ein Basic, das ist ein Bock. Dann das Ding mit Links dem Gegner 40 Meter vor dem Tor in den Fuß. Schließlich die Unverschämtheit, nach dem Bolzen, als er den Ball nicht festhält, irgendwen anzuranzen. Das 4:3 selbst ist unhaltbar, da darf er sich bei der Abwehr bedanken und das gilt selbstredend auch für das 4:4. Vor den beiden Toren auch zwei klare Fouls an Müller und dann an Mertesacker. Der Schiri hätte sich mehr mit dem Spiel an sich als mit den Kinkerlitzchen nebenher beschäftigen sollen. Das waren zwei dicke Böcke, die so einem Schiedsrichter nicht passieren dürfen, und Deutschland das Spiel gekostet haben. Auch das ist eine Wahrheit dieses Spiels. Dennoch: Neuer heute ein Totalausfall, als er gebraucht wurde. Null Ausstrahlung, brachte noch mehr Hektik rein, als eh schon vorhanden war.
Überlege doch mal, ob Neuer, wenn er das Knie anzieht, den Ball überhaupt bekommt... er ist schon dicht am Gegenspieler...
Ich halte nichts vom Knie anziehen, denn man wird zu oft aus der Luft gedreht und dann kann ich Euch auch beweisen. Ausser, der Torwart springt mit dem Knie wirklich in mich rein mit der Vorgabe, mich zu verletzen... DAS wäre aber eine Tätlichkeit und ist kein Selbstschutz.
Was erwarte ich also?
In seiner Klasse, muss er das Ding haben. Er weiß, daß der Stürmer kommt und auch da gegen Ihn gehen wird, er muss also mehr Druck und Power zum Ball machen, was er nicht tut... und damit die Pille fallen läßt.
Wie schon geschrieben, ist er unsicher, dann geht man mit mehr Druck hin und kommt etwas später, dafür haut man rein und faustet die Pille raus...
Aber was hier zum Teil gefordert wird, sind Tätlichkeiten, daß hat mit Fussball nichts mehr zu tun...
Was mich mehr gestört hat, war sein einer Ausflug, den er gemacht hat und der dann auch noch schief ging.... Böse Panne.
Geändert von Steffen (16.10.2012 um 23:08 Uhr)
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
@Nik: Das unterschreibe ich dir sofort und das predige ich auch schon seit Längerem (auch schon vor der EM)! Schöner Fussball ist das eine, aber mit schönem Fussball allein holt man keinen Titel!
Auch hier stimme ich dir absolut zu!
Und auch hier gebe ich dir Recht. Im Lammentieren und Meckern auf dem Platz (ob mit Schiri oder Mitspielern) hat er sich sehr weiter entwickelt. Das er mal einen "Unhaltbaren" hält in letzter Zeit - Fehlanzeige! Ausstrahlung = Null! Sicherlich sucht seine Art mitzuspielen seines gleichen aber was bringt das wenn von 5 Schüssen der Schweden aufs Tor (an die ich mich erinnern kann) 4 drin sind?
Und ob vor zwei Toren gefoult wurde oder nicht ist für mich nicht relevant! Wenn der Schiri das so nicht erkennt oder sieht muss auch hier konzentriert weitergespielt werden.
Danke Nik, dass du mich außen vor lässt
In der Aktion vor dem 4:4, wo ihm der Ball durchrutscht, geht Neuer einfach unkonzentriert zum Ball und es macht den Anschein, als ob er den Ball "im Kopf" schon gesichert hätte und sich schon Gedanken über "die schnelle Spieleröffnung" gemacht hätte.
Das kennen doch sicher Alle hier von uns, ein "Allerweltsball" im Kopf hat man ihn schon gefangen, dann hat man ihn doch nicht
Aber dann noch beim Schiri darüber beschweren ........
Der Gegenspieler hat ihn nicht mal berührt oder dergleichen.
Passte zur gesamten Mannschaftsleistung der Deutschen gestern (ab der ominösen 60. Minute)
lg HannSchuach
Ne so Bälle hat Neuer schon öfters drin gehabt und hat sie auch immer mal wieder drin. Da kommt dann einfach das ADHS Kind durch. Das ist halt eine Qualität, die ihm immer noch fehlt. Zu lernen scheint er aus seinen Böcken auch nicht. Aber bei Neuer ist das ja egal. In der Presse wird das komplett ignoriert. Man stelle sich nur mal vor Wiese hätte gestern so gespielt... und dabei meine ich nicht hier das Forum. Nicht das sich noch jemand angesprochen fühlt.
Neuer genießt in der Presse in meinen Augen aus unerklärlichen Gründen einen "Heldenschutz" - ich frag mich nur für was???
Man hat so das Gefühl, dass vor lauter "ach so modernem Torwartspiel" vergessen wird, das eigentliche zu trainieren: Bälle HALTEN!! Was bringt mir der 11. Feldspieler wenn nahezu jeder Schuss aufs Tor drin ist. Neuer sollte mal ein Spiel für die Nationalmannschaft gewinnen, den einen "unhaltbaren" fischen, DANN kann man weiter drüber reden ob er der richtige ist. In dieser Verfassung m. E. absolut nicht! Ich glaube nicht, dass es schon mal einen Nationaltorwart gab, der in rel. kurzer Zeit (seit er die Nr. 1 ist) so viele Böcke kassiert hat...
Wenns ums Spiel an sich geht, stimme ich dir zu. Zumindest als neutraler Beobachter kann man wohl sagen, dass das Spiel, sollte man weder Fan von der einen, noch Fan der anderen Mannschaft sein, richtig nett anzusehen war.
Sollte sich der Beitrag auf Neuers Leistung beziehen, frag ich mich, warum man so schadenfroh sein sollte?
EDIT: Bezog sich auf goalieheiners Post von der letzten Seite. Habe vergessen zu zitieren...
Geändert von Vazilito23 (17.10.2012 um 08:51 Uhr)
lg HannSchuach
Hast du die EM bzw. WM nicht geguckt?? Da hatte er einige sehr gute Spiele (Portugal als Bsp). Außerdem ist es doch undankbar als TW 60 min kaum was aufs Tor zu bekommen und dann gehts ab und die Abwehr schläft ein. Nur weil EIN Spiel nicht so gut war ihn gleich als Looser hinzustellen ist lächerlich. Sorry für den Ausdruck es is aber so. Das ist ein typischer Kommentar, den man auch einem älteren Herren an der Seitenauslinie zuschreiben könnte.
ADHS? Das ist pure Polemik. Und mit dem Krankheitsbild scheinst Du Dich auch nicht auszukennen.
Generell: Wir dürfen bei aller Kritik an Neuers Spiel, in deren Chor ich meines Erachtens zurecht eingestimmt habe, nicht vergessen, dass hier eine Mannschaft als Kollektiv versagt hat. Wie schon so oft (Serbien bei der WM 2010, Italien 2012, Österreich in der jetzigen Quali) bricht sie gerne mal beim kleinsten bisschen Gegenwind in sich zusammen und wird regelrecht überrannt. Und das, obwohl die individuelle Qualität aller genannten Gegner inklsusive Schweden gestern im direkten Vergleich weniger hoch war und ist. Die Kausalkette der Niederlage beinhaltet auch einen Beitrag von Neuer (beim 4:2, Hektik). Doch als Torwart bist Du hinter einem solchen Torso, der förmlich um die Tore bettelt, die ärmste Sau. An der Niederlage an sich hat Neuer den geringsten Anteil. Man könnte auch über Müller das Henkersschwert halten, denn das 5:0 hatte er auf dem Fuß. Badstuber unterschätzt die Flanken vor dem 4:1 und 4:2. Boateng ist vor dem 4:3 alles, aber kein Außenverteidiger. Schweinsteiger und Kroos bekommen null beruhigenden EInfluss auf das Spiel und gehen mit unter. Ich habe das Gefühl, dass so ein Debakel mit Khedira nicht passiert wäre. Wenn ein so eindeutiges Foul wie vor dem 4:4 nicht geahndet wird, dann ist auch der Schiri mit im Boot. Auch das sollten wir nicht vergessen. Neuer hatte seinen Anteil, der Rest einen noch viel größeren.
Die hab ich sehr wohl geschaut. Ich rede auch net von guten Spielen, sondern davon, dass er der NM mal den Arsch gerettet hat. Als Beispiel würde ich das 1:0 der Italiener im HF nennen, was absolut kein TW-Fehler war, jedoch so einen mal zu ziehen (was ein Kahn ab und an mal vollbrachte und der gewiss nicht "mein Freund" war) - dann würde ich den Heldenstatus von Neuer nachvollziehen können... aber so nicht!
Von Looser redet hier kein Mensch...!
Abgesehen davon wirkt sein ganzes Verhalten wirkt auf mich noch absolut kindisch...
Genauso ist es. Zu dem Foul von Zlatan muss man aber auch sagen, dass International härter gespielt wird und ein Verteidiger einen Zweikampf im 16er gewinnen muss. Aber davor darf die Flanke nicht geschlagen werden und wie gestern auch gesagt wurde, muss der Ball in den letzten Sekunden nach einem Freistoß für DEUTSCHLAND Richtung Eckfahne geschlagen werden und verteidigt werden. Da darf der Ball nie und nimmer zum TW zurück gespielt werden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Rhetorische_Figur
http://de.wikipedia.org/wiki/Hyperbel_(Sprache)
Neuer wirkt in Spielen, so auch gestern, immer mal wieder hyperaktiv, impulsiv und unkonzentriert. Das widerum sind typische Merkmale für ADHS.
Wir sind hier allerdings im Manuel Neuer Thread.Generell: Wir dürfen bei aller Kritik an Neuers Spiel, in deren Chor ich meines Erachtens zurecht eingestimmt habe, nicht vergessen, dass hier eine Mannschaft als Kollektiv versagt hat. Wie schon so oft (Serbien bei der WM 2010, Italien 2012, Österreich in der jetzigen Quali) bricht sie gerne mal beim kleinsten bisschen Gegenwind in sich zusammen und wird regelrecht überrannt. Und das, obwohl die individuelle Qualität aller genannten Gegner inklsusive Schweden gestern im direkten Vergleich weniger hoch war und ist. Die Kausalkette der Niederlage beinhaltet auch einen Beitrag von Neuer (beim 4:2, Hektik). Doch als Torwart bist Du hinter einem solchen Torso, der förmlich um die Tore bettelt, die ärmste Sau. An der Niederlage an sich hat Neuer den geringsten Anteil. Man könnte auch über Müller das Henkersschwert halten, denn das 5:0 hatte er auf dem Fuß. Badstuber unterschätzt die Flanken vor dem 4:1 und 4:2. Boateng ist vor dem 4:3 alles, aber kein Außenverteidiger. Schweinsteiger und Kroos bekommen null beruhigenden EInfluss auf das Spiel und gehen mit unter. Ich habe das Gefühl, dass so ein Debakel mit Khedira nicht passiert wäre. Wenn ein so eindeutiges Foul wie vor dem 4:4 nicht geahndet wird, dann ist auch der Schiri mit im Boot. Auch das sollten wir nicht vergessen. Neuer hatte seinen Anteil, der Rest einen noch viel größeren.
Ein hervorragender Beitrag, ich sehe fast alles genauso wie du. DIESE Mannschaft mit dieser Einstellung, dieser Geisteshaltung wird auf Jahre NIEMALS etwas gewinnen(weder auf Clubebene, noch als Nationalmannschaft), bis sie und der Trainer kapieren, dass man für Titel unbedingt das braucht, was man früher deutsche Tugenden nannte. Ich würde es "Biss" nennen. Diese Mannschaft hat einfach keinen Biss. Wir haben keine Haudegen, wo ist die Cleverness? Der unbedingte Wille zu siegen? Was Neuer heute abgeliefert hat, war schlicht sch***e, passiert! Ich erinnere mal dran, dass auch unsere Köpkes, Kahns, Lehmanns und co solche Tage hatten, wäre ja auch schlimm wenn dem nicht so wäre. Dennoch ist es mir noch immer ein Stück weit unerklärlich, warum ein Neuer in den Medien ein solche Unantastbarkeit besitzt. Liegt es daran, dass man diesen "neuen Torwartstil" so vergöttert, oder woran. Sicher Neuer war 2010 überraschend gut, aber auch dieses Turnier war nicht fehlerlos (England). Anyway. Ich denke man muss nach diesem Spiel eine andere Frage stellen: Wer führt diese Mannschaft an, bzw. wär treibt diese Mannschaft an und reißt die vielen jungen Bürschchen mit. Lahm mag ein kluger Mensch sein, der sich rhetorisch und medial gut schlägt, aber er ist nicht der Kapitän. Und ihm, genauso wie Schweinsteiger fehlt ein großer Titel, ihnen haftet der Geruch des ewigen Zweiten und des Versagens an. Wenn ich wählen dürfte, würde ich mich für Khedira als Kapitän aussprechen. Schweini ist für mich zwar noch eher der Kapitän als Lahm, aber auch er muss sich in einer solchen Situation sehr viel deutlicher zeigen, er muss das Team mitreißen und aus diesem Loch rausholen. Auch Neuer ist hier gefordert, er brauch noch mehr Präsenz. Ich weiß, es ist nicht mehr zeitgemäß, aber ich hätte mir gewünscht, dass Neuer in kahnscher Manier sich den Badstuber mal packt und kräftig durchschüttelt, damit er aus seinen süßen Träumen vom nächsten zweiten Platz, äh vom nächsten Titel meine ich natürlich, erwacht. Und wenn man schon keinen richtigen Kapitän hat, dann ist die Achse Neuer, Schweini, Klose sehr viel mehr gefordert. Das eigentlich Verwunderliche ist, dass wir in allen Mannschaftsteilen äußerst begnadete Spieler haben, auch in der Abwehr, die aber in entscheidende, brenzligen Situationen häufig eine kollektive mentale Schwäche offenbaren, und solange diese Schwäche bestehe, solange wir nicht in der lange sind, mal wieder dreckige Siege einzufahren (Österreich war kein dreckiger sondern ein glücklicher Sieg), solange wir auch nicht in der Lage sind ein Spiel zu drehen, solange wird dieses Team der ewige, talentierte Zweite sein und weiterhin die goldene Ananas gewinnen. Ich persönlich habe da so überhaupt keinen Bock mehr drauf, und was mich am meisten erzürnt, ist dass die Herren Löw und Co sich nicht bereit zeigen daraus zu lernen, ich höre immer die gleichen Phrasen und Schlagwörter "bla bla junge Mannschaft, bla auf einem guten Weg, bla Ordnung, bla blupp Disziplin, müssen analysieren, bla, bla, haben kein mentales Problem." Man wird allmählich Kritik resistent habe ich den Eindruck, oder man ist vom eingeschlagenen Weg zu überzeugt. Es reicht jetzt einfach. Wir haben es jetzt duzende von Male gehört. Worte bringen nix, nur Taten auf dem Platz. Man muss aufhören diesen jungen Burschen fortwährend Puderzucker in den Hintern zu blasen, sondern man muss sie in die Pflicht nehmen, oder sie mal in Ruhe reifen lassen.
Geändert von Oli_kahn313 (17.10.2012 um 09:42 Uhr)
Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!
Da wir hier im Neuer Thread sind, will ich auch noch dazu etwas beitragen. Viele werden das vielleicht vermessen oder ungerechtfertigt finden, aber ich schreibst einfach trotzdem. Ich habe den Eindruck, dass es Neuer nicht gut tut unumstritten zu sein. Seine größten und besten Leistungen hat er in Drucksituationen abgeliefert. In bedeutenden Spielen wie in der CL (Porto) oder auch in Viertel- und Halbfinale ruft Neuer meist seine besten Leistungen ab. Auch im Konkurrenzkampf mit Wiese und Adler hat er exzellente Leistungen gebracht, in vermeintlich "bedeutungslosen Spielen"(Bsp. Gladbach, Schweden), lässt seine Konzentration manchmal zu Wünschen übrig. Ich überlege daher, ob es sinnvoll sein könnte Neuer den Nimbus des Unbesiegbaren wieder abzusprechen und ihn wieder dem Konkurrenzkampf auszusetzen, das einzige Problem dabei ist, dass sich Zieler und ter Stegen dafür (noch) nicht eignen, der einzige der berechtige Ansprüche erheben dürfte wäre Rene Adler, aber der muss seine Leistungen erst wieder über längere Zeit nachweisen. Sollte das jedoch gelingen, würde ich das für einen gute Schritt halten, den Konkurrenz beflügelt ja bekanntermaßen. Was meint ihr?
Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!
Da hast du bestimmt nicht Unrecht mit... und das er von seinen Vorderleuten nicht gerade unterstützt wurde hat man gestern ja auch gesehen.
ABER führt deine Aussage nicht wieder zu dem unendlichen Thema was für einen Torwart schwerer ist bzw. was den besseren Torwart aus macht? Also ist der Torwart besser, der hinter einer nicht so guten Abwehr spielt und quasi von der ersten bis zur letzten Minute warm geschossen wird und keinen rein bekommt/Fehler macht? Oder ist der Torwart besser, der hinter einer guten Abwehr spielt und auf diesen einen Ball der durchkommt warten muss und dann da ist bzw. da sein muss???
Da hat jeder seine eigene Theorie aber schon oft ist gesagt worden, dass letzteres einen guten von einem sehr guten Keeper unterscheidet.
Aber wie gesagt, dieses Thema ist unendlich![]()
Geändert von TW-MiK (17.10.2012 um 10:00 Uhr)
Ich stimme dir zu, daß es eher eine unglückliche Szene war. Dennoch darf der Ball aus diesem Winkel eigentlich nicht einschlagen. Ich habe mir das Tor jetzt zig mal angesehen und versucht den Knackpunkt zu finden. So ganz kann ich es mir noch nicht erklären, aber mir ist aufgefallen das Neuer zum Zeitpunkt des Schusses wieder einen "Hüpfer" setzt und dabei die Beine auf macht. Dies versucht er dann durch eindrehen des rechten Knies zu kompensieren und den Tunnel zu verhindern. Leider macht er somit die wenigen cm zum "langen Eck" auf. Der Rettungsversuch mit der Hand geht dann ins eigene Tor. Bleibt er in dieser Situation einfach nur ruhig stehen, passiert vielleicht nichts. Aber hätte, wäre, wenn bringen eh nix. Bei den Treffern 1, 3 und 4 war er chancenlos.
Ja, Neuer hatte sicher einige Wackler gestern. Aber wir müssen die Kirche auch mal im Dorf lassen. Nach dem 4:1 ist die komplette Mannschaft eingebrochen und wirkte absolut verunsichert. Das sich ein Torwart von dieser Verunsicherung anstecken lässt und dann auch mal daneben greift, kann nun mal passieren. Die Spieler müssen sich halt die Frage gefallen lassen, ob sie nach dem 4:0 mit den Köpfen schon in der BL oder auf 'ner Party waren. Und das betrifft ausnahmslos alle im Kader, von hinten bis vorne...
Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"
Klar muss man Badstuber einen Vorwurf machen, weil er den Ball verschätzt wenn er vorwärts läuft und springt kann er den Ball locker zu Ecke klären, im Rückwärtslaufen zu springen ist nicht einfach und man verliert einiges an Höhe..
Trotzdem darf der Ball so da nicht rein, das steht für mich fest. Mehr Körperspannung im Arm oder noch nen kleinen Schritt raus aus dem Tor, keine Ahnung war es da wirklich besser hätte machen können, für mich sah das alles sehr improvisiert aus, weil er nicht damit gerechnet hat dass der Stürmer da noch rankommt und schießen kann.
Fliegende Menschen!
Für mich gibts da nicht viel zu diskutieren.....unglücklich mag sein, dennoch ist das sein Ding, Ende aus. Solche Tage darf man haben, nur nicht zu häufig, sonst fängt die Konkurrenz irgendwann an, mit den Hufen zu scharren.
Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!
Sehr schwaches Spiel von Neuer, auch wenn ich einige DInge hier anders sehen würde.
Erstmal generell zum Thema 5m-Raum: Natürlich war es kein Foul des Schweden und natürlich wäre es ein korrektes Tor gewesen. Aber das hat nichts mit 5m-Raum oder nicht zu tun. Denn ein Torwart hat an jeder Stelle auf dem Platz, das Recht, nicht gefoult zu werden. Ein Foul ist im 5er ein Foul genauso wie kurz vor der Mittellinie. Angenommen der Schwede rempelt ihm den Ball aus der Hand (was nicht der Fall war), ist es ein Foul.
Zum 4:2: Bin hier tendenziell bei Steffen. Kurze Ecke ist zu, soweit gut. Der Ball kommt dann halt auf die lange Ecke, Reaktion kommt, soweit auch gut. Leider kommt er mit der Reaktion unglücklich an den Ball, sodass er ihn ins eigene Tor abwehrt. "Kapitaler Bock" ist sicherlich nicht der richtige Terminus. Aber sieht halt schon blöd aus. Vielleicht (auch wenn ich die Szene nicht mehr 100% im Kopf habe) hilft er sich, wenn er nicht am Pfosten steht, sondern einen Schritt weiter herauskommt. Dann kann er das lange Eck ein (entscheidendes) Stück weit mehr zumachen, ohne das kurze preiszugeben. Aber wie gesagt, um zu beurteilen, ob das möglich war, habe ich die Szene nicht mehr gut genug im Kopf.
Was ärgerlich ist und was sein Spiel m.E. am stärksten negativ beeinflusst hat, war seine mangelnde Ausstrahlung. Da waren Rückpässe, die er nicht wie gewohnt klären konnte. Klar, von langen Bällen aus Drucksituationen erwartet niemand eine 100%-An-den-Mann-Quote, aber teilweise gerieten die Bälle zu kurz. Letztendlich hat er sich eingereiht, obwohl er doch normalerweise einer ist, der in solchen Situationen den Kopf über Wasser hält.Und ich vermute genau das hat den Effekt "Oh fuck, jetzt wirds hier eng" noch verstärkt, weil sich jeder dachte "wenn jetzt der Manu schon wackelt,..."
Dazu hätte ich jetzt mal eine Frage an dich. Ich hatte das letztens erst wieder im Torwarttraining, Übungen bei denen das kurze und lange Eck aus seitlicher Schussposition möglichst gut abgedeckt sein sollte. Mein TW-Trainer war dabei der Meinung, dass immer das Pfostennahe Bein (auf der linken Seite also das linke auf der rechten Seite das rechte) runter gehen soll. Mit der Begründung, dass man dann noch besser auf eine zweite Aktion vorbereitet sei (mit dem Bein das runter geht kann man sich nochmal abdrücken), also im Falle eines Abprallers, der dann zentral vors Tor kommt.
Wie stehst du zu dem Thema und wäre das hier in der Aktion bei Neuer nicht auch die bessere Lösung gewesen ?! Weil für mich sah es so aus, dass er noch mit dem rechten Bein (also Pfostenentfernt) in der Bewegung nach unten war (aufgrund relativ kurzer Reaktionszeit) und der Ball dadurch reingesprungen ist.
Er hatte halt auch recht wenig Reaktionszeit und im nachhinein lässt sich das so einfach sagen und wer weiß wie wir diskutieren würden wenn der Ball dadurch dann ins kurze Eck durchgerutsch wäre.
Mich wurmt auch schon das 1:4. Meint einer wirklich dass dieses Tor unbedingt fallen muss? Unter modernem Torwartspiel verstehe ich nicht eine Position zu suchen, aus der man für das "klassische" Torwartspiel nichts mehr taugt. Schaut einfach wo er steht, wann er sich entscheidet ins Tor zu laufen, wie er rükwärts läuft, wie er einen Zwischensprung macht, aus welcher Entfernung der Ball geköpft wird, und wo dieser einschlägt. Meint einer wirklich, dass ein Kopfball aus etwa 10 Metern unbedingt über 2 Meter vom Pfosten entfernt einschlagen muss? Da fehlt komplett die Balance. Er ist weder fertig, noch irgendwie im Gleichgewicht.
Das hab ich auch gedacht.
Nicht unbedingt seine Rückwärtsbewegung, aber an das extreme Einspringen zum Zeitpunkt des Kopfballs und auch die extreme Position vor der Linie. Wird auch deutlich durch die übertriebene Dynamik, mit der er nach dem Ball fischt.
Wenn im Training ein solcher Ball geworfen oder geschossen werden würde, bin ich der Meinung dass Neuer ihn sogar festhalten würde.
Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.
Hey das hat jetzt nicht unbedingt was mit Manuel Neuer zu tun, aber es betrifft ihn natürlich auch ein wenig. Ich hab eben herausgefunden, dass wir in den letzten 13(!!!!) Länderspielen 22(!!!!!!!!!!!!!!) Tore bekommen haben. Also mal ganz ehrlich: Da stimmt doch irgendetwas ganz grundlegend nicht mit unserem Defensivverbund. Das ist ja unglaublich schlecht, oder seh ich das falsch. Ist bei sowas nicht auch der Torwart gefordert, die Abwehr besser zu organisieren?
Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!
Was will den der TW der Abwehr sagen?? Leute haltet mal die Stürmer auf?? Da ist der Trainer gefordert und muss das Training dementsprechend umstellen.
So falsch siehst du das nicht, aber auch nicht so richtig. Gegentore passieren und es waren immer dumme Spiele bzw Tore dabei.
Um mal ein neues Fass aufzumachen: Glaubt ihr, dass die zuletzt aufsteigende Form sowie die überragenden Leistungen von Rene Adler verbunden mit der medialen Forderung nach der Rückkehr in die Nationalmannschaft von ihm gestern Einfluss genommen hat auf die gestrige, ich formuliere es mal "unsichere" Leistung von Manuel Neuer?
Bin mal gespannt auf eure Antworten!
Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!
Ich bin kein Freund, dieser Abknierei, denn man verdreht die Hüfte und blockiert diese in eine Richtung. Drehe ich also links ein, knie links ab, kann ich mich kaum zum linken Knöchel mit den Händen bewegen - zudem ist eine gigantische Torsionsbewegung auf dem Knie, was tierisch auf die Kreuzbänder wirkt, wenn ich mich nach links drehe - denn meine Hüfte wird blockiert und kann nur noch nach rechts drehen.... nach links, geht schwer und wer meint, er müsse an dieser "Beweglichkeit" arbeiten, könnte damit seine Kreuzbänder ruinieren.
Es gibt mehrere Lösungsansätze.Wie stehst du zu dem Thema und wäre das hier in der Aktion bei Neuer nicht auch die bessere Lösung gewesen ?!
Hans Leitert sagt, er würde den Pfosten nie aufgeben, also dort bleiben wo Neuer gestanden hat. Sicherlich eine Möglichkeit, doch dann muss ich flink sein.
Ich halte wie gesagt nichts vom Knie eindrehen und mein Lösungsansatz ist, daß der Torwart schneller die Füsse zusammen hat, als das Knie am Boden. Für einen Hallentorwart sicherlich ein Lösungsmittel, denn er muss breit bleiben, muss möglichst immer oben sein.... aber ein Feldtorwart... Neuer kann die Grätsche, warum diese hier nicht einsetzen?
Das gestreckte Bein deckt die lange Ecke, das angewinkelte macht kurz zu, zudem kommt er mit dem Oberkörper ein wenig nach vorn.... Sicherlich ein Lösungsansatz.
Ich hingegen sage immer, daß der Torwart leicht vor dem Pfosten steht, möglichst so, daß er diesen erreichen kann. Kurz muss zu sein und ich erwarte, daß er mit Füssen und Händen die kleinen Ecken erreicht.
Der Tunnel wie gesagt, den möchte ich das er mit den Händen da ist, oder aber die Füsse schnell eng zusammen bekommt....
Doch hier hat jeder Trainer seine These und Ansatz...
Wie gesgat, beim Ansatz mit dem Eindrehen des Knies blockiert die Hüfte und das lähmt auch den Arm auf einer Seite in der Beweglichkeit und Stabilität...
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Ja schon, aber er kann sie zwar dirigieren, wenn sie es aber nicht umsetzt weil alle ein Tor schießen wollen(so sah es für mich nach dem 4:0 aus) kann Neuer nix mehr ändern. Und gegen dieses Ungleichgewicht kann nur Löw was machen, in dem er sich die Spieler schnappt und mit ihnen Klartext redet.
Vier Gegentore und BILD-Note 6 Ist Neuer noch der Beste?
Stimmen Sie ab: Wer ist unsere Nummer 1?
Bericht
so ein Müll was das Blatt schon wieder schreibt, als lege es an ihm das die N11 so ein scheiß zusammen spielt, es war nicht sein bestes Spiel keine Frage, aber eine Note 6 ist doch totaler wischi, waschi Kram... da müssten alle eine 6 haben... und die sinnlosen diskussionen ob er die richtige Nummer 1 ist, so ein plech... boar, da bekomm ich echt ein anfall...
also ich muss folgendes loswerden:
Ich finde Neuer hat, da er ein Weltklassetorwart ist viele Böcke drin gehabt. Erstmal abgesehen davon: wer legt schon wert auf eine Bild Note? Die bei Bild sind nichtmehr sauber, spielt einer 89 Minuten Bullshit und macht in der letzten Minute ein Tor bekommter ne 1. Neuer hat eben mal 4 Buden bekommen also sagen die ganz trocken 6. Fertig aus.
Die 150.000 Leute die nun abgestimmt haben haben allerdings (meiner Meinung nach) nichts mit der Bild Zeitung zu tun. (Zumindest ein Großteil.) UNd der sagt eben das Neuer mit Adler einen auf Augenhöhe hat. (Nicht das hier nur Experten abgestimmt haben, aber oftmals ist es so, dass auch komplette Leihen gesehen haben, dass er, und das ist für mich der springende Punkt - KEINE sichere Ausstrahlung gezeigt hat. Er war ab der 1. Minute komplett verunsichert. Der erste Ball darf ihm einfach nicht runterfallen.
Das geht unter keinen Umständen. Klingt jetzt sehr altmodisch, aber ein Oliver Kahn, wenn dem solche Dinge passiert sind, der hat sein Knie raus, dem Gegenspieler gezeigt wo der Hase läuft, und ihn dann, an einem guten Tag am Ohr gepackt und durch den 16er gezogen. (Ich weis das ist alles eine Charakterfrage, aber ein Mittelweg wäre ja schon in Ordnung gewesen.
Beim 2. Tor bin ich der selben Meinung wie Steffen, es sieht dumm aus es war sein Fehler, aber nun gut. Das kann finde ich passieren. Entgegenwirken hätte er können wenn er einfach einen Schritt aus dem Tor gemacht hätte. Eine Grätsche wäre meiner Meinung nach in dieser Situation ebenfalls angebracht gewense, denn Lustig hatte keine Chance den Ball nach Innen zu spielen. Bei einer Grätsche wäre es somit nicht so wild gewesen das Neuer bei einem Querpass sein komplettes Tor preisgegeben hätte.
Es schockt mich einfach das im kompletten Spiel keine Impulse von Ihm zu sehen waren die die Mannschaft gestärkt hätten. Ein Torwart muss für mich auch ein Leader sein. Einer an dem die Mannschaft auch mal in schlechten Spielminuten festhalten kann. Und das hat Neuer leider vermissen lassen.
Löw neigt nicht zum Aktionismus, sprich er wird ein Teufel tun und die 1 nun anderweitig vergeben. ABER ich gehe Stark davon aus das Adler beim nächsten Spiel, insofern seine Leistung konstant bleibt wieder den Bundesadler auf der Brust tragen wird. Und das zurecht.
Das 1:1: Neuer und Adler und einige andere (extrem sicherlich Wiese) neigen zu sehr raumgreifendem Einspringen. Das wurde offensichtlich auf höchstem Niveau viel zu lange als normal angesehen und nicht korrekturbedürftig. Einen kleinen Schritt nach vorn zu machen, ist fast unabdingbar und es gibt ein Beispiel aus einer anderen Sportart, in der eine ähnliche Ausgangslage besteht: Der Return beim Tennis. Wenn es gut gemacht ist und vor allem VOR dem Aufschlag wieder eine Position eingenommen wird, dann ist dieser Schritt ein Vorteil. Wird es ein Sprung, muss sich der Reagierende darauf verlassen, die Füße wieder auf dem Boden zu haben, wenn er erkennt, wohin der Schlag/Schuss kommt und nicht nur das, sondern auch eine gute Position zur Reaktion eingenommen haben. Neuer hatte mit viel gutem Willen eine einigermaßen vernünftige Position, zumidnest waren die Füße wieder auf dem Boden. Da war noch mehr Potenzial vorhanden. Nur sollten wir nicht vergessen, dass der Kopfball aus so kurzer Distanz mit voller Wucht gegen die ursprüngliche Laufrichtung kommt. Das ist schon verflucht anspruchsvoll, rechtzeitig eine ideale Position eingenommen zu haben, die für alle Optionen neutral genug ist. Ich würde fast sagen, dass es in der zur Verfügung stehenden Zeit nahezu unmöglich ist. Gegen Balotelli war es so, dass Neuer spekulierte und Richtung langer Pfosten durchlief. Auch wenn ich bezweifle, dass er anders eine Chance gehabt hätte, war das damals Quatsch. So gesehen hat er es dieses Mal schon viel besser gemacht.
2. Das 2:4 ist ein äußerst haltbarer Ball. Was soll man dann noch groß Neuer in Schutz nehmen. Adler hat übrigens mal in einem Quali-Spiel gegen Russland ein Gegentor kassiert, wo er den Pfosten aufgegeben hat und an der Torauslinie ins 1gegen1 stürmte. Das habe ich damals schon als Fehler gesehen. Hans Leitert hat hierzu eine sehr gute Sichtweise: Die Position am Pfosten sollte gehalten werden, bis durch einen Pass eine neue Spielsituation entsteht.
Zur BILD sage ich jetzt mal besser nix.![]()
Geändert von nik1904 (18.10.2012 um 10:35 Uhr)
Ein Artikel/Kommentar über Neuer und Adler, verrückt wie die Medien schon wieder Stimmung machen!!!
http://www.abendblatt.de/hamburg/article2411369/Das-Dilemma-mit-Neuer-und-Adler.html
Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!
Lasst die Medien mal palavern. Wir haben in Deutschland echt ein Luxusproblem. In keinem Land ist die Leistungsdichte der Torleute so hoch wie hier und das auf einem Niveau von dem andere Länder träumen. Sicher, auch andere Länder haben starke Keeper. Spanien, Italien, Frankreich. Aber was kommt nach der Nr 1 im Nationaldress? Nada! Und England? DIE Fußballnation? Die wäre froh, wenn sie 1/4 Neuer hätten. Lassen wir dir Kirche mal im Dorf und dem Nationaltorhüter auch mal einen schlechten Tag. Olli Kahns Fehler hat Deutschland den Titel in Japan gekostet. Wurde er danach in Frage gestellt? Nein! Er war der Torwarttitan und ein gefeierter Held. Die Leistung der kompletten Mannschaft nach dem 4:1 muß analysiert werden, klar. Aber ich glaube dafür gibt es einen Trainerstab, der genau das machen wird.
Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"
lg HannSchuach
Ja, aber wäre Kahn noch aktiv, dann würden wir ihn in die Kategorie "veraltetes TW-Spiel" einstufen. Da würde jeder schreien, dass er zu selten rauskäme, seine langen Bälle nicht ankämen, er nicht ausreichend ins Spiel eingebunden werden könne, seine Spieleinleitung zu schlecht sei, er zu oft übergreifen würde, anstatt in gerader Linie zum Ball zu gehen... Ich kann diesen Kahn-Vergleich nicht mehr hören. Er passt einfach nicht mehr. Kahn hat auch mal mit einer absoluten Katastrophenpartie ein Spiel in der Türkei quasi allein vergeigt und am Ende quälte sich die Mannschaft zum Turnier. Es gibt neben dem vorbildlichen 1gegen1 einen einzigen Faktor, den ich als relevant für einen sinnvollen Vergleich sehe: Die Siegermentalität. Daran dürfte es aber bei Neuer erheblich weniger mangeln als bei manch anderem deutschen N11-Spieler. Ich erinnere nur daran, dass er sich im Elfmeterschießen eines CL-Halbfinales mal eben den Ball nimmt und verwandelt, als andere die Hosen voll hatten.
Fakt ist: Bis auf das Ding gegen England, hat Neuer in den beiden Turnieren sehr gute Leistungen gebracht. Dann sollte man auch festhalten, dass seine Spieleröffnung gerade gegen England und danach gegen Argentinien das Beste war, was ich bis dahin von einem Torhüter gesehen habe, samt Vorlage zu Kloses Tor. Man kann über sein Verhalten beim ersten Tor der Italiener streiten. Wäre der Kopfball aber selbst mit optimaler Positionierung zum Spielgeschehen haltbar gewesen? Ich bezweifle das. Ansonsten fällt mir nichts ein, was man bei seinen Leistungen in der N11 bekritteln könnte. Das war jetzt erst sein zweiter wesentlicher Bock in einem Quali- oder Turnierspiel.
Gerade der Adler-Vergleich ist doch rein theoretisch, bis der Spieler sich mal über Monate, wenn nicht sogar über eine ganze Saison, als körperlich stabil erwiesen hat. Ich könnte mit einem Adler als Nr. 1 gut leben. Ich halte Neuer all-in-all für den besseren Torwart. Aber ob Du nun den einen der besten fünf Keeper der Welt hast oder einen anderen der besten fünf Keeper, ist doch am Ende fast egal. Ich würde nämlich auch Adler - wenn er fit bleibt - ganz sicher zu den besten fünf der Welt zählen. Als Schalker würde ich die kleine Ironie durchaus erlebenswert erachten, wenn Neuer bei Bayern so lange wie möglich um den Titel kämpfen muss, für den er nach München ging und dann auch noch seinen Platz bei der N11 verliert. Rein sachlich gibt es dafür aber keinen nachvollziehbaren Grund.
Schon klar das Kahn heute nicht mehr das Maß aller Dinge wäre, aber bei Kahn wäre der Ruf nach TW-Wechsel nach dem Finale 2002 völlig unberechtigt gewesen.
Er war DER Torwart überhaupt, Welttorhüter 1999, 2001, 2002
Klar hat er Fehler gemacht, und musste sich nach der Euro 2004, dann auch dem offenen Konkurrenzkampf stellen, Nach den Patzern in der BuLi war dann ziemlich klar, dass Lehmann neue Nummer 1 wird..
Und es war sogar das CL-Finale (nicht Halbfinale) als Neuer sich die Murmel nimmt und versenkt.
Neuer patzt in der BuLi und jetzt in der N11 immer mal wieder, und hat zudem bei den Bayern einfach wenig Chance sich auszuzeichnen. http://www.wahretabelle.de/wahretabe...-statistik.php
Zugelassene Torschüsse 32 in 5 Spielen das sind 6,4 Torschüsse pro Spiel!
Für mich gibt es eigentlich keine TW-Diskussion, da Zieler und ter Stegen noch zu weit weg sind von Neuer, und Adler zur Zeit evtl. nur einen Lauf hat, er muss sich auch international erst wieder beweisen...
Fliegende Menschen!
Ich bin zwar ebenfalls ein riesen Kahn-Fan, aber ich befürchte, diese Vergleiche sollte man lassen. Kahn wäre in seiner damaligen Form sicherlich in bestimmten Bereichen des Torwartspiels Weltklasse, in anderen wäre er es nicht. Aber das ist auch relativ belanglos, da diese Vergleiche auf Grund der veränderten Ansprüche an Torhüter heute, hinken. Was glaube ich das Phänomen Kahn ausmachte und noch immer ausmacht, sind nicht nur die vergangenen, teils atemberaubenden Leistungen, sondern auch die Einstellung die dahinter steckte. Kahn war eine gestandene Persönlichkeit, nicht nur auf dem Platz, sondern auch neben dem Platz(ich klammere hier sein Privatleben bewusst aus!). Seine Ansprüche an sich selbst, aber auch an andere waren stets extrem hoch und er hat häufig versucht aus sich selbst, aber auch aus anderen das Maximum heraus zu holen, manchmal mit radikalen Methoden (sie Herzog). ER hatte eine Ausstrahlung, die kaum ein anderer Keeper erreicht hat. Dieser verbissene Siegeswille und der unbändige Ehrgeiz, machen das Phänomen Kahn zu großen Teilen aus. Und das ist auch der Grund, warum man im Moment häufig wieder Herrn Kahn zu Rate zieht, oder als Beispiel anführt. Denn genau dieser Ehrgeiz scheint unserer heutigen Mannschaft abhanden gekommen zu sein. Man darf aber nicht vergessen, dass Kahn eine extreme Persönlichkeit war, die vielen Ausraster belegen das überdeutlich (auch da war er halt "Weltklasse"). Diese Ausstrahlung und der unbedingte Siegeswille, das ist vielleicht etwas, was sich die junge, aufstrebende Torwart- und Spielergeneration, die sicherlich in einigen Bereichen erheblich besser geschult und ausgebildet ist, als es ein Kahn je war, mitnehmen oder abschauen kann (abzüglich der Ausraster). Auch ein Herr Neuer kann da noch etwas lernen. Auch Sammer im Verein fordert mehr Verantwortung von ihm und ich denke, dass Neuer dazu in der Lage ist, auch das umzusetzen. Aber dafür braucht es vielleicht auch mal einen Titel. Hat man erstmal den Erfolg gekostet, dann kommt die Gier nach mehr wahrscheinlich ganz von allein. Und dann kommt vielleicht auch diese positive Verbissenheit, andere zum Erfolg antreiben zu wollen. Dennoch halte ich es nicht für gänzlich unsinnig, wenn Neuer mit Adler, sofern der denn seine tollen Leistungen konstant bestätigen kann, mal wieder einen ernstzunehmenden Konkurrenten bekäme. Sind wir ehrlich, weder Zieler noch, ter Stegen können diesbezüglich auch nur die geringsten Ansprüche anmelden.
Geändert von Oli_kahn313 (18.10.2012 um 15:08 Uhr)
Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)