Seite 68 von 108 ErsteErste ... 1858666768697078 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.351 bis 3.400 von 7854

Thema: Neuer, Manuel (FC Bayern München, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Icewolf Beitrag anzeigen
    Ich glaube, dass die Situationen, in denen Manuel Neuer wirklich auf dem Prüfstand steht, noch kommen werden.
    Sicher - CL-1/8-Finale ist kein Pappenstiel, aber es ging noch nicht so richtig um die Wurst. Lag auch an Arsenal.
    Er hat wahrscheinlich das Gefühl, dass er "jetzt auch mal was machen" muss. Und das ist keine gute Voraussetzung für eine gelungene Aktion.
    Wenn die Luft brennt, dann bin ich gespannt, wie er sich da präsentiert, wenn die zwei, drei Szenen bei einem Gegner auf Augenhöhe kommen.
    Ich denke, du hast vollkommen recht, die Situationen in der er richtig gefordert wird, die kommen erst noch. Man muss aber auch dazu sagen, dass solche Situationen eigentlich auch seine Stärke sind. Wenn er zu 100 % gespannt und konzentriert ist, passiert ihm sowas glaub ich höchst selten. Ich der vergangenen Saison war er vom 1/4 bis zum Finale stets zuverlässig. Deine letzten beiden Sätze treffen absolut ins Schwarze. Ich sehe dass genauso. Ich kann das jetzt schlecht objektiv beschreiben, aber schon als klar war, dass es den Eckball gibt, fand ich etwas an Neuers Körpersprache hat verraten, dass er versuchen wird was zu machen. Als hätte er sich spontan entschieden "So den Ball fange ich jetzt ab", nur leider hat er irgendwie vergessen, die konkrete Situation genügend zu berücksichtigen. Ich hab immer mal wieder den Eindruck, dass es bei ihm da im Kopf Click macht und er sich denk, " ich muss jetzt ne starke, moderne Aktion bringen", ich verweise da auf das letzte Gladbach Spiel. Das sind solche, weiß ich nicht, Kurzschlüße, die dann erstmal keiner nachvollziehen kann. So wie auch gegen Arsenal niemand versteht, warum er fast 5 Meter rausläuft um dann nichts zu tun. Wie du schon sagst, wenn man sich im Vorhinein schon so festlegt, dann gerät die konkrete Situation in den Hintergrund und dann wirds schwierig. Ich kann ja im Tennis auch nicht einen Schlag vorher sagen (also kann man natürlich schon, ist nur die Frage, ob das so sinnvoll ist), "so beim nächsten Schlag spiel ich auf jeden Fall nen Topspin", dabei bräuchte es vielleicht besser nen Slice....
    Geändert von Oli_kahn313 (21.02.2013 um 15:47 Uhr)
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  2. #2
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Ich definiere Unkonzentriertheit und Übermotiviertheit ja nicht selber... So wie ich es schrieb, sind es die gängigen Definitionen dieser beiden Begriffe.
    Unkonzentriert zu sein, heißt, nicht bei der Sache zu sein, andere Gedanken im Kopf zu haben etc.
    Übermotiviert zu sein, heißt, zu viel zu wollen, irrationale Wagnisse einzugehen etc.

    Sind wir uns soweit einig? Wenn nicht, gib bitte deine Definition an. Denn wenn man diese Worte beliebig definieren kann, war Neuers Aktion durchaus unkonzentriert und übermotiviert. Dann könnte man aber auch das Wetter draußen als unkonzentriert und übermotiviert bezeichnen (wenn man diese Begriffe als "Nass" und "Kalt" definiert )
    Ich habe lediglich versucht, aufzuzeigen, dass Neuers Aktion gestern nicht zu diesen beiden Begriffen passt. Wenn man möchte, kann man "unentschlossen", "zögerlich" und "orientierungslos" anbringen. Ob das dann aber (gerade die ersten beiden Attribute) dazu gereicht, um ein Muster in Neuers Spiel zu finden, halte ich für zweifelhaft.
    Verstehst du, was ich meine? Und da bin ich eben mit deinem Post nicht einverstanden, weil ich das Problem eher in Kommunikation und mangelndem, gegenseitigen Backup sehe.

    Aber da du das Video postest, will ich mal darlegen, was ich sehe, zunächst mal im Einzelnen.

    1) Leverkusen: Falsch gestanden, Sonntagsschuss
    2) Chelsea: Technischer Fehler, klassischer Bock
    3) Azerbaidschan: Abgebrochene Aktion, "Hampelmann" als Korrekturversuch
    4) Cottbus(?): Ball kommt an einer sehr blöden Stelle runter. Sieht nicht gut aus, aber ich denke so frei würd der Stürmer den ohnehin versenken.
    5) Gladbach: Ball ganz blöd erwischt. Normalerweise hat er Platz und Zeit genug, auch nach der Ballannahme. Technischer Fehler
    6) Hoffenheim: Ganz blödes Pech. Wo willste den Kopf hinnehmen in der Aktion.
    7) Mainz: Flugbahn unterschätzt, vielleicht auch wegen verdeckter Sicht.
    8) Hamburg: Abgebrochene Bewegung, "Hampelmann" als Korrekturversuch
    9) Gladbach: Zu tief gestanden beim langen Ball, dann eben durchgezogen, anstatt abzubrechen. Den Ball knapp verpasst.
    10) FC Bayern: Böse verschätzt bei der Flanke.
    11) Frankfurt: Vermutet, dass der Frankfurter den Ball annimmt. Bleibt er stehen, wird er umkurvt. 50/50-Entscheidung und daneben gelegen.
    12) Stuttgart: Winkel verkürzt und von Direktabnahme überrascht worden. Hier wäre etwas abwarten besser gewesen
    13) England: Verschätzt bei Flanke, "Hampelmann" als Korrekturversuch

    Also was am meisten raussticht, sind letzten Endes die Aktionen, wo er zur Flanke hingehen will, dann aber abbricht, weil er sieht, dass er nicht drankommt. Doof sehen die Aktionen dann aus, weil er den Hampelmann macht und damit nicht erfolgreich ist. Würde er die Aktionen durchziehen, wäre er einfach am Ball vorbeigesegelt, wie es vielen anderen Keepern auch passiert. Und hier finde ich es eigentlich eher gut, dass Neuer sich noch umentscheidet und die Trefferfläche maximiert. Und (das meine ich oben), die Fähigkeit, in der Aktion zu sehen, dass die Aktion daneben geht, ist positiv und zeugt davon, dass man mit dem Kopf bei der Sache ist (deswegen widerspreche ich gegen die Unkonzentriertheit). In manchen Szenen wäre es wohl besser gewesen auf der Linie zu bleiben (insbes. 3&10), aber bei den Szenen gegen England und den HSV (13&8) wäre es auch auf der Linie wohl schwer geworden (insbesondere Hamburg, weil Neuer dann ja erstmal ins lange Eck rennen muss), den Ball zu halten, so dass ich den Versuch, rauszukommen, für nachvollziehbar halte.
    Die schlimmsten Fehler in dem Video sind für mich die gg. Chelsea, Schalke und gegen Gladbach (beide). Aber hier erkenne ich kein Muster, weil die Fehler vollkommen unterschiedlicher Natur sind.
    Die abgebrochenen Szenen kann man wegen mir so deuten, dass er zu viel will. Dass er tendenziell zu oft rauskommt. Aber letztlich versucht er in diesen Szenen, den Abschluss präventiv zu verhindern, was z.B. in der Szene gegen England Sinn macht, weil wohl ein unkalkulierbarer Kopfball aufs Tor gekommen wäre. Dass man sich auf diese Weise mal verschätzt, ist Natur der Sache, sieht dann aber leider sehr blöd aus. Meiner Meinung nach kalkuliert Neuer solche Dinger ein, weil er meint, dass es sich am Ende doch lohnt. Unkonzentriert ist das also nicht, übermotiviert vielleicht, aber nur im Falle fehlenden Erfolges ().

    Die Szene gegen Arsenal passt aber nicht zu den Szenen gegen England etc. weil er die Aktion ohne Not abbricht. Sie passt nichtmal zu der im Spiel gegen Bayern (Gomez-Tor), weil er den Ball hätte bekommen können. Wie ich schrieb, ist es eher eine Sache von Kommunikation und Verlassen auf den Anderen.

    Ich hoffe, ich kann dich überzeugen, dass ich deine Argumentation, nicht dich angegriffen habe.

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Danke, dass du dir die Zeit genommen hast!! Ich hoffe es nehmen sich noch einige andere die Zeit und äußern sich auch. Fänd ich super.

    Das was ich zu erkennen glaube(!), ist eine, über all die Jahre konstant bestehende Unkonzentriert bzw. zu hohe Risikobereitschaft bei hohen Bällen. Wenn ihr darauf achtet, die Mehrheit der Fehler, die dieses Video zeigt, liegen genau in diesem Bereich. Fehleinschätzungen bei hohen Bällen/Flankenbällen. Ich finde es erstaunlich, dass ihm dieser Typus Fehler - ich finde auch der Fehler gestern gehört in diese Kategorie, mit dem Unterschied, dass er gestern die Aktion auf sehr seltsameweise abgebrochen hat - noch immer unterläuft. Ich verstehe das einfach nicht, wenn er das abstellen könnte, dann hätte er so gut wie keine Schwäche, aber so muss man immer mal mit genau so einem Bock rechnen
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  4. #4
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Dieser Zitat von Neuer stört mich wirklich sehr:

    "Es war eine blöde Situation", sagte Neuer zur Szene in der 55. Spielminute. "Ich war überzeugt, dass der Ball weggeköpft wird. Normalerweise köpft Mario Mandzukic den Ball auch locker weg, aber gerade als er hochsteigt, wird er bedrängt. Dante stand auch dort. Wenn da keiner von uns steht, dann gehe ich raus und fange den Ball locker ab."

    Bin ehrlich gesagt verblüfft über so eine Aussage. Ein Torwart geht nicht den Ball runterpflücken, weil er das lieber einem Verteidiger überlassen möchte. Was kann aber ein Verteidiger tun? Dieser kann lediglich den Ball weiter wegköpfen, und der Ball ist immer noch in der Gefahrenzone. Seit wann ist das besser als sicheres Fangen des Balles durch Torhüter? Ich habe selten so ein Blödsinn gelesen, und es klingt nach einer billigen Ausrede. Ein Keeper von solchem Format hat es nicht nötig derartige Alibi-Kommentare zu geben. Und ich glaube ihm auch nicht, dass er deswegen nicht rausgekommen ist. Imo hat er sich verschätzt, und dachte er kommt nicht dran. Wenn er wirklich den Lauf gestoppt hat, obwohl er den Ball kriegen könnte, dann ist das völlig unlogisch, und der Sinn des Torwartspiels wird pervertiert. Niemals soll man als Torwart eine Flanke die man pflücken kann jemandem anderen überlassen. Das macht niemand, weil es sinnfrei ist. Ich habe keine Ahnung was er da gesehen hat, und es interessiert mich auch nicht sonderlich.

    Wir jammern als Torhüter immer: "Keiner versteht was wir machen", "Immer suchen die anderen Schuld bei mir", und, und................................. Aber wenn man von Feldspielern verlangt, dass sich diese auch ein wenig in unsere Lage versetzen, dann muss man genauso den Feldspieler verstehen lernen, und sich in seine Lage hineinversetzen können. Jeder in der Bayern-Truppe weiß, dass sie einen offensiven und sehr guten Pflankenkeeper haben. Somit rechnet man damit, dass er wenn er schon 4-5 Meter vor dem Tor auftaucht, auch die letzten 1-2 Meter zur Flanke machen wird, und macht ihm den Weg frei. Wisst ihr wie sich das für den Verteidiger anfühlt, wenn Torwart zu einer Flanke hinrennt, und man sicheres Gefühl hat, dass er die Kugel erreichen wird? Da möchte man ihm den Platz machen, die Gegner vor ihm abschirmen, aber bestimmt nicht zum Ball gehen. Für die involvierte Feldspieler ergibt sich da eine klare Torwartaktion, auch wenn nicht gerufen wird. Und diese handelnd dementsprechend. Klar könnten diese ebenso zum Ball gehen, und eine gewisse Teilschuld mag da auch vorhanden sein. Aber diese sind von Neuer irritiert worden. Den Hauptfehler macht er, und ist somit der Hauptschuldige für den Treffer. Wenn ich selbst so ein Tor kassieren würde, dann nehme ich diesen 100% auf meine Kappe, und schwuchtle da nicht rum mit irgendwelchen billigen Ausreden. Aber wenn er meint, dass das richtig ist, soll es mir auch recht sein.

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    06.10.2012
    Beiträge
    228

    Standard

    http://www.youtube.com/watch?NR=1&v=...ture=endscreen

    um auch die Argumente pro Neuer zu unterstützen. Desweiteren gibt es von jedem TW so ein Pannen Video, außerdem sind davon nicht alles seine Fehler, bei einigen ist auch nur Pech im Spiel.

  6. #6
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.05.2011
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    541
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Willst du jetzt so deinen Lieblingskeeper schützen ? Indem du ein youtube Video mit seinen Highlights zeigst ? Es geht ja auch nicht um irgendwelche Pannenvideos, und ob er bei früheren Gegentoren Pech hatte oder nicht, sondern um seinen Patzer gestern Abend. Ein Video mit seinen Paraden ist doch kein Argument dagegen das das Ding gestern auf seine Kappe geht

  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    06.10.2012
    Beiträge
    228

    Standard

    Zitat Zitat von LinusNr.1 Beitrag anzeigen
    Willst du jetzt so deinen Lieblingskeeper schützen ? Indem du ein youtube Video mit seinen Highlights zeigst ? Es geht ja auch nicht um irgendwelche Pannenvideos, und ob er bei früheren Gegentoren Pech hatte oder nicht, sondern um seinen Patzer gestern Abend. Ein Video mit seinen Paraden ist doch kein Argument dagegen das das Ding gestern auf seine Kappe geht
    Ich will ihn nicht schützen, ich weiß auch das er da dämli.ch aussah, nur, das hier stänfig von Unkonzentriertheiten etc geschrieben wird, wenn Neuer patzt, aber bei anderen ist es iO gefällt mir nicht. Und da sollte man sich auch die andere Seite naschauen, wo er gut gehalten oder gerettet hat.

  8. #8
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    @übergreifer: Du hast teilweise Recht. Aber das dumme ist ja, dass Neuer ins Leere fliegt, wenn Mandzukic mit dem Kopf hingeht. Ist ja nicht so, dass er sagt "nee, der Mario kann das besser".
    Aber mal hypothetisch gesprochen: Was willst du machen, wenn du rauskommst, dann aber siehst, dass ein Verteidiger vor dir an den Ball kommen kann und möglicherweise nicht zurückziehen kann, wenn du "Torwart" rufst? Kommt er dran und du ziehst durch, fliegst du ins Leere, was ungut ist, da der Verteidiger, wie du sagst, ja nicht unbedingt sicher klären kann, und du als TW auf einen Nachschuss reagieren musst.
    Einzige Möglichkeit wäre dann, direkt auf den Ball (in diesem Fall in die Traube Mandzukic, Dante, Arsenal-Spieler) gehen musst und ihn dort abfangen. Ist aber Risikoreich.

    Neuers Verhalten ist hier falsch, sicher, aber die Situation ist schon blöd, weil es schwierig zu sagen ist, wie er es besser machen kann. Natürlich könnte er den Ball einfach abfangen (müsste dann aber, weil er ja kein Hellseher ist), davon ausgehen, dass Mandzukic nicht drankommt.

    @Oli_kahn: Erhöhte Risikobereitschaft akzeptiere ich. Aber hier ist halt der springende Punkt: Ist das nicht gleichzeitig auch seine größte Stärke? Leider findet man wohl kein Youtube-Video von Szenen, wo er rauskommt und den Ball fängt. Ein Video, das zeigt, was jeweils passiert wäre, wenn er im Tor bleibt (z.B. gegen England, vor allem aber in Szenen, in denen er den Ball holt) gibt es leider Gottes erst recht nicht
    Daher fällt es mir schwer, von Unkonzentriertheit zu sprechen, weil ich der Meinung bin, dass er mit dieser Taktik über lange Zeit besser fährt. Für mich sind es also eher einkalkulierte Schadensfälle. Leider kann man das nicht von einem herkömmlichen Patzer unterscheiden.

  9. #9
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    @übergreifer: Du hast teilweise Recht. Aber das dumme ist ja, dass Neuer ins Leere fliegt, wenn Mandzukic mit dem Kopf hingeht. Ist ja nicht so, dass er sagt "nee, der Mario kann das besser".
    Aber mal hypothetisch gesprochen: Was willst du machen, wenn du rauskommst, dann aber siehst, dass ein Verteidiger vor dir an den Ball kommen kann und möglicherweise nicht zurückziehen kann, wenn du "Torwart" rufst? Kommt er dran und du ziehst durch, fliegst du ins Leere, was ungut ist, da der Verteidiger, wie du sagst, ja nicht unbedingt sicher klären kann, und du als TW auf einen Nachschuss reagieren musst.
    Einzige Möglichkeit wäre dann, direkt auf den Ball (in diesem Fall in die Traube Mandzukic, Dante, Arsenal-Spieler) gehen musst und ihn dort abfangen. Ist aber Risikoreich.

    Neuers Verhalten ist hier falsch, sicher, aber die Situation ist schon blöd, weil es schwierig zu sagen ist, wie er es besser machen kann. Natürlich könnte er den Ball einfach abfangen (müsste dann aber, weil er ja kein Hellseher ist), davon ausgehen, dass Mandzukic nicht drankommt.
    Ich glaube du machst die ganze Situation viel komplizierter als sie ist, solche Situationen gibt es doch ständig, gerade bei guten Mannschaften. Er muss einfach Torwart rufen und sich das Ding krallen, oder nix sagen und stehen bleiben. Aber die Mischung aus beidem war Mist, egal auf wen er sich da verlässt. Das ist sein Ding und das Drumrum Gerede ist auch Quatsch.

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    @Oli_kahn: Erhöhte Risikobereitschaft akzeptiere ich. Aber hier ist halt der springende Punkt: Ist das nicht gleichzeitig auch seine größte Stärke? Leider findet man wohl kein Youtube-Video von Szenen, wo er rauskommt und den Ball fängt. Ein Video, das zeigt, was jeweils passiert wäre, wenn er im Tor bleibt (z.B. gegen England, vor allem aber in Szenen, in denen er den Ball holt) gibt es leider Gottes erst recht nicht
    Daher fällt es mir schwer, von Unkonzentriertheit zu sprechen, weil ich der Meinung bin, dass er mit dieser Taktik über lange Zeit besser fährt. Für mich sind es also eher einkalkulierte Schadensfälle. Leider kann man das nicht von einem herkömmlichen Patzer unterscheiden.
    Hast du völlig recht, das ist seine große Stärke. Aber stell dir mal vor er setzt das noch geschickter ein und schenkt sich unnötiges Herauslaufen gegen Gladbach und solche halbherzigen Aktionen, der Mann wäre unangefochtene Weltspitze, so ist er halt "nur" einer der top 10. Ich würde mir da einfach etwas mehr, wie soll ich sagen, Reife wünschen. Zu wissen, wann es mal angebracht ist, kein Risiko einzugehen. Vielleicht trifft es auch Leichtsinn besser als Unkonzentriertheit.
    Geändert von Oli_kahn313 (20.02.2013 um 20:43 Uhr)
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  10. #10
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Zitat Zitat von Oli_kahn313 Beitrag anzeigen
    Hast du völlig recht, das ist seine große Stärke. Aber stell dir mal vor er setzt das noch geschickter ein und schenkt sich unnötiges Herauslaufen gegen Gladbach und solche halbherzigen Aktionen, der Mann wäre unangefochtene Weltspitze, so ist er halt "nur" einer der top 10. Ich würde mir da einfach etwas mehr, wie soll ich sagen, Reife wünschen. Zu wissen, wann es mal angebracht ist, kein Risiko einzugehen. Vielleicht trifft es auch Leichtsinn besser als Unkonzentriertheit.

    Das macht es ja so schwer. Du kannst ihm ja nicht einfach sagen: "Wenn du einen Ball nicht bekommst, geh nicht hin". Das wird er selbst wissen, nur leider kann er vor einer Aktion nicht wissen, wie sie ausgeht. Stattdessen muss man einschätzen, wie groß die Chancen sind, an den Ball zu kommen.
    Ich stelle mir das wie eine Farbskala vor, von Grün über Gelb zu Rot. Grün sind die Pflichtbälle, die dir fast in die Hand fallen, rot der andere Extremfall: Ein unerreichbarer Ball. Je roter also, desto höher ist die Gefahr, einen Ball nicht zu bekommen.
    Manuel Neuer ist jetzt ein Keeper, der relativ weit in den orangenen Bereich vorgeht. Er tut das m.E. weil er Situationen vermeiden will, in denen das Schema: Flanke-Kopfball-unhaltbar-Tor zum Erfolg führt. Dir wird auffallen, dass Bayern recht wenige Tore nach diesem Muster kassiert. Wenn, dann halt, weil Neuer den Ball nicht erreicht. Während aber andere Vereine Kopfballtore aus kurzer Distanz ("unhaltbar") kassieren, entstehen solche Szenen bei Bayern nicht.
    Was du jetzt (um deine Aussage mal in die Skala zu packen) forderst, ist, dass er seine Risikobereitschaft zurückschraubt. Er darf also nicht mehr zu orangenen Bällen hingehen, sondern maximal zu orange-gelben (bildlich gesprochen). Das würde natürlich dazu führen, dass er weniger Fehler macht, weniger Bälle verpasst. Es würde aber auch dazu führen, dass er zu Bällen, die er bisher im Grenzbereich holt, nicht mehr hingeht. Das würde wiederum dazu führen, dass tendenziell mehr gefährliche (solche wie oben beschrieben) Situationen entstehen.

    Was ist jetzt richtig? Mehr Kopfball-Abschlüsse in Kauf nehmen und dafür weniger "patzen" oder mal einen Patzer hinnehmen und dafür einige Kopfbälle zu vermeiden? Da man keine alternativen Szenarien beobachten kann, bleibt wohl nur die eigene Meinung, um diese Frage zu beantworten. Und da sind wir wieder: Welcher Spielstil ist der bessere, präventiv oder klassisch?

    Aber unabhängig davon hat die Szene gegen Arsenal nichts mit dieser Fragstellung zu tun. Der Ball war maximal gelb (auf der Skala ) und wäre zu holen gewesen. Deswegen war die Aktion nicht übermütig, sondern einfach unentschlossen.

  11. #11
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    Tut mir Leid, man kann es drehen und wenden, wie man will.
    Aber, wenn Neuer nicht gerufen hat und trotzdem dasteht, führt es doch zur Irritation der eigenen Mitspieler.
    Selbst, wenn er nicht gerufen hat, denkt sich jeder, dass er die Flanke abfangen will, was denn sonst?
    Neuer macht doch immer 2, 3 Schritte von der Linie, steht dann 2-3m vor dem Tor. Wenn er die Flanke abfangen will, geht er eben weiter oder bleibt halt auf der Linie, falls er ned rankommt.
    Aber im Arsenalspiel steht er fast am 5er, was eben darauf hinweist, dass er durchziehen wollte, aber zu spät den Lauf abgebrochen.
    Da steht er 4 oder 5m vor dem Tor. Was soll man sich dabei denken? Natürlich muss er die Flanke abfangen, weil er normalerweise (!) die Flanke abfängt, wenn er schon so weit vor dem Tor ist.
    Weil er aber auch noch zu spät die Aktion abgebrochen hat, ist keine Sicherung mehr im Tor und er kann nichts machen.

    Ich sage, es ist zu mind. 70% sein Fehler, denn die Verteidiger hätten ja noch klären können.
    Aber sie wurden durch sein Stellungsspiel irritiert, der durch ein Timingsungleichgewicht zwischen Rauslaufen und Abbrechen/Zurücklaufen entstand.
    Mund abwischen und nächstes Mal besser machen, man kann nur die Zukunft verändern.

  12. #12
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Das macht es ja so schwer. Du kannst ihm ja nicht einfach sagen: "Wenn du einen Ball nicht bekommst, geh nicht hin". Das wird er selbst wissen, nur leider kann er vor einer Aktion nicht wissen, wie sie ausgeht. Stattdessen muss man einschätzen, wie groß die Chancen sind, an den Ball zu kommen.
    Ich stelle mir das wie eine Farbskala vor, von Grün über Gelb zu Rot. Grün sind die Pflichtbälle, die dir fast in die Hand fallen, rot der andere Extremfall: Ein unerreichbarer Ball. Je roter also, desto höher ist die Gefahr, einen Ball nicht zu bekommen.
    Manuel Neuer ist jetzt ein Keeper, der relativ weit in den orangenen Bereich vorgeht. Er tut das m.E. weil er Situationen vermeiden will, in denen das Schema: Flanke-Kopfball-unhaltbar-Tor zum Erfolg führt. Dir wird auffallen, dass Bayern recht wenige Tore nach diesem Muster kassiert. Wenn, dann halt, weil Neuer den Ball nicht erreicht. Während aber andere Vereine Kopfballtore aus kurzer Distanz ("unhaltbar") kassieren, entstehen solche Szenen bei Bayern nicht.
    Was du jetzt (um deine Aussage mal in die Skala zu packen) forderst, ist, dass er seine Risikobereitschaft zurückschraubt. Er darf also nicht mehr zu orangenen Bällen hingehen, sondern maximal zu orange-gelben (bildlich gesprochen). Das würde natürlich dazu führen, dass er weniger Fehler macht, weniger Bälle verpasst. Es würde aber auch dazu führen, dass er zu Bällen, die er bisher im Grenzbereich holt, nicht mehr hingeht. Das würde wiederum dazu führen, dass tendenziell mehr gefährliche (solche wie oben beschrieben) Situationen entstehen.

    Was ist jetzt richtig? Mehr Kopfball-Abschlüsse in Kauf nehmen und dafür weniger "patzen" oder mal einen Patzer hinnehmen und dafür einige Kopfbälle zu vermeiden? Da man keine alternativen Szenarien beobachten kann, bleibt wohl nur die eigene Meinung, um diese Frage zu beantworten. Und da sind wir wieder: Welcher Spielstil ist der bessere, präventiv oder klassisch?

    Aber unabhängig davon hat die Szene gegen Arsenal nichts mit dieser Fragstellung zu tun. Der Ball war maximal gelb (auf der Skala ) und wäre zu holen gewesen. Deswegen war die Aktion nicht übermütig, sondern einfach unentschlossen.
    Ich denke, ich muss schweren Herzens der präventive Stil antworten. Aber jeder Stil hat seinen Reiz, nicht jeder Torwart kann diesem Stil, nicht jeder braucht ihn, um ein guter bzw sehr guter Torwart zu sein. Der präventive Stil ist komplexer und was das Spiel mit dem Ball am Fuß angeht auch schwieriger. Wenn er beherrscht wird, ist das natürlich eine enorme Verstärkung für ein Team. Aber denk mal ein paar Jahre zurück, denk an den alten Herrn Lehmann und den alten Herrn van der Saar, ich finde gerade im Herbst bzw Winter ihrer Karriere, haben diese beide, die den modernen Stil erheblich geprägt haben, ihn annähernd perfektioniert. Das soll nicht heißen, dass ihnen keine Fehler mehr passiert wären. Das lässt der präventive Stil kaum zu. Was ich sagen will, ist das bei diesen beiden die Abwägung zwischen kalkulierten Risiko, zu erwartendem Gewinn und Vermeidung von Fehlern in einem tollen Verhältnis standen. Dann hat man kaum solche zögerlichen/unkonzentrierten/leichtsinnige (wie auch immer man es nennen mag) "Chaosaktionen" gesehen. Man hatte immer den Eindruck sie bewegten sich genau an der Grenze zu zu hohem Risiko, aber das Ganze wirkte dennoch meist sehr souverän. Ich will nur sagen, das dieser Stil auch mit einer gewissen Souveränität praktiziert werden kann. Um bei deinem Farbbeispiel zu bleiben, es muss ja nicht direkt von gelb nach rot übergehen, vielleicht gibt es auch einen kleinen orangenen Bereich, der zwar nur klein ist und abgesehen von Talent auch extreme Konzentration und vor allem Erfahrung benötigt. Aber mir scheint so, als gäbe es einen solchen Bereich und als hätten sich Lehmann und vdS gegen Ende ihrer Karriere zumeist in diesem Bereich aufgehalten. Sie hatte die Erfahrung zu wissen, wann man sie einen "roten Ball" noch kriegen konnte und wann sie besser im gelben Bereich bleiben sollten. Und dieses Gefühl, das scheint Neuer manchmal noch zu fehlen, das meinte ich auch mit Reife. Wenn er das irgendwann erwirbt, dann wird er Top of Top, vorher naja ich er halt "nur" mit dabei in der Weltspitze
    Geändert von Oli_kahn313 (21.02.2013 um 15:41 Uhr)
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  13. #13
    Torwarttalent Avatar von JeanPorno
    Registriert seit
    14.07.2012
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    58

    Standard

    Hallo zusammen,

    was hatte Manuel Neuer denn gestern für ein Trikot an gegen Bremen?

    Gold? Seit wann gibt es das denn?
    When people ask me "Plz" because it's shorter than "Please" I tell them "No" because it's shorter than "Yes".

  14. #14
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.03.2009
    Beiträge
    251

    Standard

    Das ist das Condivo 12 Sondermodell, welches er bereits gegen Wolfsburg trug. Auch Schäfer spielte gestern damit.
    Es ist allerdings so nicht im Handel erhältlich

  15. #15
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Zitat Zitat von Torwart1 Beitrag anzeigen
    Es ist allerdings so nicht im Handel erhältlich
    Besser is das auch... Nicht so hübsch, finde ich...

  16. #16
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    06.10.2012
    Beiträge
    228

    Standard

    Das hat Schäfer doch schon seit der Hinrunde, oder?
    Es sollte niemals in den Handel kommen, das ist häßlich.

  17. #17
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von neuer Neuer Beitrag anzeigen
    Es sollte niemals in den Handel kommen, das ist häßlich.
    Keine Sorge, wird es sicher nicht.

  18. #18
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    06.10.2012
    Beiträge
    228

    Standard

    Glück gehabt

  19. #19
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Genial war gesterm wo er einen Ball im Korbgriff sicherte, schenll aufsprang, aber sah, dass niemand frei war und sich mit dem Ball nochmal auf dem Boden warf, um Zeit zu schinden
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  20. #20
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Ja, das ist mir gestern auch aufgefallen. Hat er gegen Ende nach einer gefangenen Flanke nochmal so ähnlich gemacht. Als Schiedsrichter hätte mich das so genervt, dass ich schon mal genauer auf die Einhaltung der Zeitregel (sind es 6 Sekunden) geachtet hätte... Vor allem weil die von dir angesprochene Szene ja relativ früh (~75. Min?!) war

    Ansonsten ein sehr souveränes Spiel... Einmal einen Rückpass unter Bedrängnis ins Aus geschlagen, aber sonst: Top!

  21. #21
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    Ja, sicherlich solides Spiel, Torbinho.
    Aber ich erinnere mich noch an eine Faustabwehr bei einer Flanke aus dem Halbfeld (viell. 30m Distanz).
    Und die sah nicht so souverän aus.
    Aber ansonsten ruhig und abgeklärt.

  22. #22
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    09.01.2011
    Beiträge
    1.039

    Standard

    Wegen des "Zeitspiels":
    Unglaublich, dass sowas die Schiedsrichter generell nicht ahnden! Viele Torhüter halten den Ball schon annähernd 10 Sekunden. Das bei Neuer fand ich dann auch echt extrem...

    Viel zu tun hatte er nicht und hat sonst abgeklärt gespielt.

  23. #23
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Manuel Neuer über den BVB, Motivation und John McEnroe
    »Fußball ist nie langweilig«

    Manuel Neuer steht mit dem FC Bayern vor einer Rekordsaison. Doch wie langweilig ist einem Torwart mit nur acht Gegentreffern? Ein Gespräch über Konzentrationsmethoden, die Folgen des Traumas vom Finale dahoam und Tennistraining mit John McEnroe.

    Hier weiterlesen

    Quelle: 11freunde.de
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  24. #24
    Torwarttalent Avatar von kdorow
    Registriert seit
    07.09.2012
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    71

    Standard

    Weiß jemand, welche Fußballschuhe Manuel Neuer gegen Dortmund am Mittwoch getragen hat? Auf der FCB-Homepage gibt es leider kein Bild mit Ihm.

  25. #25
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Das war der Adidas adiPure 11Pro, den Neuer bereits seit langem trägt. Diesmal in einer relativ neuen Farbgebung in schwarz/weiß/grün.

  26. #26
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Ich habe bisher nur die Gegentoren + mehrfache Wiederholung, aber nicht die ganze Zusammenfassung des Spiels gegen Düsseldorf gesehen. Ich möchte daher keinesfalls Neuers gesamtes Spiel bewerten. Aber ich möchte die Frage in den Raum werfen, die mich immer wieder mal beschäftigt. Muss ein Torhüter des FC Bayern München nicht einen dieser Bälle halten, darf und sollte man sowas nicht erwarten können?? Es ist ganz klar, dass er keinen Fehler gemacht hat, es ist ebenso klar, dass vor den Toren jeweils heftige individuelle Fehler passiert sind. Es hat viel mehr mit der Erwartungshaltung zu tun. Ich für meinen Teil erwarte von einem Bayern Torhüter, dass er einen dieser Bälle hält, das mag jetzt viel verlangt sein, aber dennoch, gerade das zweite Tor, ich weiß nicht recht, aus der Hintertorkamera, finde ich das kann man besser lösen. Genau dafür hat Bayern doch so einen tollen und teuren Torwart verpflichtet, dass er in solchen Situationen mal ein Tor verhindert. Und mir scheint, dass Neuer dazu nur bedingt in der Lage ist. Ich stelle für mich immer mal wieder fest(für mich ganz persönlich, kein Allgemeingültigkeitsanspruch!!), dass Neuer nicht der tolle Rückhalt für Bayern ist, wie von vielen behauptet wird. Bayern hat m.E. nicht deshalb so wenig Gegentore, weil sie eine Torhüter haben, der alles hält, sondern primär auf Grund einer genialen Abwehr und einer geschlossenen mannschaftlichen Defensivarbeit. Heute hätte Neuer zeigen können, dass er ein Spitzentorwart ist und in der Lage ist, auch dann schwierige Bälle zu halten, wenn er vorher keine Beschäftigung bekommen hat, aber leider ist er auch diesmal wieder den Nachweis schuldig geblieben. Ich muss es ehrlich sagen, Neuer bleibt auch diese Saison deutlich hinter meinen Erwartungen zurück. Ich kann mich ehrlich gesagt so auf Anhieb nicht mal erinnern, wann er zuletzt mal einen "Unhaltbaren" (ist ja eigentlich ein Widerspruch in sich einen Unhaltbaren zu halten, aber ihr wisst was gemeint ist) oder sagen wir einen sehr schwierigen Ball gehalten hätte, wo ich gedacht hätte: WOW den hält kaum ein anderer Tormann.
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  27. #27
    Torwarttalent Avatar von kdorow
    Registriert seit
    07.09.2012
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    71

    Standard

    Weil er kaum Bälle aufs Tor kriegt
    Beim Ersten kann er meiner Meinung nach überhaupt nichts machen. Beim Zweiten: Nunja, was soll er da anderes machen, als sich hinzulegen?

  28. #28
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von kdorow Beitrag anzeigen
    Weil er kaum Bälle aufs Tor kriegt
    Beim Ersten kann er meiner Meinung nach überhaupt nichts machen. Beim Zweiten: Nunja, was soll er da anderes machen, als sich hinzulegen?
    Ich weiß, dass er beim ersten Tor an sich nichts machen kann, mein Punkt ist aber, dass es Torhüter gibt - ich denke an einen Casillas, einen Buffon....wie sie alle heißen - die so einen Ball auch mal durch einen großartigen Reflex halten, auch ohne vorher warm geschossen worden zu sein. Und genau DAS macht meiner Meinung nach einen Weltklassetorwart aus, auf den Punkt so ein Ding zu halten (zumindest den zweiten Ball). Warum gelingt dass Neuer nicht auch mal wieder, man weiß doch, dass er sowas kann. Vielleicht täusche ich mich ja, oder hab zu hohe Ansprüche, aber mir scheint, es ist echt lange her, dass er sowas mal im Bayern Dress gehalten hat. Und beim zweiten Gegentor, naja, vielleicht hätte man ja das Torwarteck zumachen können, paar Schritte weiter raus um den Winkel zu verkürzen ( wie gesagt vll bin ich da überkritisch)
    Geändert von Oli_kahn313 (09.03.2013 um 17:57 Uhr)
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  29. #29
    Torwarttalent Avatar von kdorow
    Registriert seit
    07.09.2012
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    71

    Standard

    Ich verstehe dich schon aber man muss wirklich beachten: Wenn man, um es übertrieben deutlich zu machen, keine Bälle aufs Tor bekommt ist auch automatisch die Chance auf eine Glanzparade niedriger. Beim ersten Tor hat er ja schnell reagiert, obwohl der Ball gegen die Laufrichtung kam aber der Schuss war einfach gut. Wenn er beim Zweiten den kurzen Pfosten zugemacht hätte, hätte er ihn natürlich auch aber dann werde die lange Seite offen, wie die Abwehr von Hoffenheim.

  30. #30
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.12.2011
    Beiträge
    130

    Standard

    So, ihr könnt mich jetzt dafür hassen, aber Neuer hat selbst auf Schalke selten bis gar nicht Bälle im Grenzbereich gehalten. Schaut euch doch mal die ganzen Wiederholungen und Zusammenschnitte von seinen "angeblichen Weltklasseparaden" an. Entweder bin ich blind, oder ich habe eine andere Auffassung von Weltklasseparade. Er wird meist unglücklich angeschossen. Seine Stärken liegen ganz klar darin, lange Bälle und Flanken abzufangen, das Spiel schnell zu machen und seine fußballerischen Fähigkeiten. In diesen Punkten ist er vielleicht der Beste, aber nicht auf der Linie oder beim 1 gegen 1. Außerdem, als sogenannter Weltklassetorhüter, muss der liebe Manuel sich beim 2. Gegentor anders verhalten. Der macht ja die Ecke immer weiter auf. Bin der Meinung, dass er hier den Stürmer unter Druck setzen muss. Da ist ja auch weit und breit kein anderer.

  31. #31
    Blickfeld Avatar von Vice
    Registriert seit
    30.08.2009
    Ort
    Attendorn
    Beiträge
    506

    Standard

    Das erste Gegentor war meiner Ansicht nach auch für einen Klassemann nicht haltbar. Jedenfalls nicht, wenn er alles richtig macht. Er positioniert sich gut, kann den Ball aber nicht mehr erreichen. Hätte er nun ein schlechteres Stellungsspiel gehabt und wäre in der Ecke stehen geblieben, hätte er das Ding vielleicht gehalten, aber in alle Richtungen deutlich schlechtere Aktionsmöglichkeiten gehabt, von daher war die Aktion richtig und der Ball unhaltbar. Solche Dinger gehen auch bei Casillas, Buffon, Hart und Cech rein, deswegen sehe ich hier überhaupt keinen Anhaltspunkt, Neuer zu kritisieren.

    Nun zum zweiten Gegentor: Er hätte den Spieler durchaus mehr unter Druck setzen können, dies ist aber nicht zwingend erforderlich. Geht es nur um den Druck, so wird dieser schon von den Abwehrspielern genügend ausgeübt, das kann hier also nicht das Kriterium sein. Neuer stand vor der Wahl, rauszukommen und zu hoffen, angeschossen zu werden, oder drin zu bleiben, den Winkel zuzumachen und auf seine Reflexe zu vertrauen. Neuer entschied sich für letzteres. Hier sehe ich auch nicht das Problem. Er hat seine Entscheidung getroffen und diese ist zweifelsohne vertretbar. Nun wäre er ohne seine Zwischensprünge und eine tiefere Grundstellung vielleicht noch an den Ball gekommen. Die Grundstellung mag ich aber eigentlich nicht kritisieren; in so einer Situation schießen Stürmer oft einfach Vollspann drauf, wobei der Ball dann eben seltener flach kommt - hier wäre er mit einer tieferen Grundstellung nicht bereit für halbhohe oder hohe Bälle gewesen. Also kritisiere ich hier auch nicht seine Grundstellung. Allerdings sind die Hüpfer vollkommen sinnlos, er büßt, wenn ich das richtig gesehen habe, an Reaktionszeit ein und ist deswegen nicht so schnell unten, wie dies erforderlich gewesen wäre. Allerdings muss hier die hohe Geschwindigkeit des Balles beachtet werden, wodurch die Chancen, diesen Ball zu halten, ohnehin gering waren.

    Letztlich kann man ihm beide Gegentore nicht ankreiden, höchstens beim zweiten Gegentor kann man über winzige Feinheiten diskutieren. Für mich gehören diese Tore definitiv in die Kategorie "Unhaltbar". Von Neuer nun zu verlangen, diese zu halten, halte ich für vermessen. Diese Dinger sieht man auch oft genug bei anderen Weltklassetorhütern reingehen, deswegen werde ich Neuer wegen dieser Gegentore nicht kritisieren. Hier wird versucht, das Haar in der Suppe zu suchen.
    tl;dr

  32. #32
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Vice Beitrag anzeigen
    Das erste Gegentor war meiner Ansicht nach auch für einen Klassemann nicht haltbar. Jedenfalls nicht, wenn er alles richtig macht. Er positioniert sich gut, kann den Ball aber nicht mehr erreichen. Hätte er nun ein schlechteres Stellungsspiel gehabt und wäre in der Ecke stehen geblieben, hätte er das Ding vielleicht gehalten, aber in alle Richtungen deutlich schlechtere Aktionsmöglichkeiten gehabt, von daher war die Aktion richtig und der Ball unhaltbar. Solche Dinger gehen auch bei Casillas, Buffon, Hart und Cech rein, deswegen sehe ich hier überhaupt keinen Anhaltspunkt, Neuer zu kritisieren.

    Nun zum zweiten Gegentor: Er hätte den Spieler durchaus mehr unter Druck setzen können, dies ist aber nicht zwingend erforderlich. Geht es nur um den Druck, so wird dieser schon von den Abwehrspielern genügend ausgeübt, das kann hier also nicht das Kriterium sein. Neuer stand vor der Wahl, rauszukommen und zu hoffen, angeschossen zu werden, oder drin zu bleiben, den Winkel zuzumachen und auf seine Reflexe zu vertrauen. Neuer entschied sich für letzteres. Hier sehe ich auch nicht das Problem. Er hat seine Entscheidung getroffen und diese ist zweifelsohne vertretbar. Nun wäre er ohne seine Zwischensprünge und eine tiefere Grundstellung vielleicht noch an den Ball gekommen. Die Grundstellung mag ich aber eigentlich nicht kritisieren; in so einer Situation schießen Stürmer oft einfach Vollspann drauf, wobei der Ball dann eben seltener flach kommt - hier wäre er mit einer tieferen Grundstellung nicht bereit für halbhohe oder hohe Bälle gewesen. Also kritisiere ich hier auch nicht seine Grundstellung. Allerdings sind die Hüpfer vollkommen sinnlos, er büßt, wenn ich das richtig gesehen habe, an Reaktionszeit ein und ist deswegen nicht so schnell unten, wie dies erforderlich gewesen wäre. Allerdings muss hier die hohe Geschwindigkeit des Balles beachtet werden, wodurch die Chancen, diesen Ball zu halten, ohnehin gering waren.

    Letztlich kann man ihm beide Gegentore nicht ankreiden, höchstens beim zweiten Gegentor kann man über winzige Feinheiten diskutieren. Für mich gehören diese Tore definitiv in die Kategorie "Unhaltbar". Von Neuer nun zu verlangen, diese zu halten, halte ich für vermessen. Diese Dinger sieht man auch oft genug bei anderen Weltklassetorhütern reingehen, deswegen werde ich Neuer wegen dieser Gegentore nicht kritisieren. Hier wird versucht, das Haar in der Suppe zu suchen.
    Es geht gar nicht darum ihn wegen dieser Tore zu kritisieren. Es geht um etwas generelles, ich weiß, dass man bei diesen Toren wenig bis nichts machen kann. Das ist schon klar. Ich bin einfach generell etwas enttäuscht, dass Neuer bei Bayern so selten schwere Bälle hält, ich hatte mir da einfach mehr erhofft. Wenn man sieht was er bei Schalke für Dinger rausgeholt hat, dann war das doch etwas anderes, da hat er Dinger gehalten wo man dachte WOW das kann kein anderer, warum das nicht auch bei Bayern. Er wird selten geprüft, ja, aber das wusste man doch, aber gerade deshalb erwarte ich, dass er auf seinem Posten ist. Ich finden zu seinen besten Zeiten war Kahn ein Spezialist darin auf den Punkt konzentriert und da zu sein. Es geht auch nicht um Fehlerlosigkeit. Ich finde ein Weltklassetorwart kann das zweite Tor verhindern. Dennoch ich spreche nicht im Geringsten von Fehler, noch von technischen Fehlern, ich spreche allein von meiner Erwartungshaltung und ich bin da einfach etwas enttäuscht, ich hatte erwartet, dass man Neuer holt um jemanden zu haben, der genau solche Gegentore verhindert. Im Moment habe ich den Eindruck, es könnten auch Butt, Kraft oder Rensing im Tor stehen, Bayern hätte trotzdem ähnlich wenig Gegentor, und das kann ja nicht Sinn des 25Mio Transfers gewesen sein.
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  33. #33
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    06.10.2012
    Beiträge
    228

    Standard

    Zitat Zitat von Oli_kahn313 Beitrag anzeigen
    Es geht gar nicht darum ihn wegen dieser Tore zu kritisieren. Es geht um etwas generelles, ich weiß, dass man bei diesen Toren wenig bis nichts machen kann. Das ist schon klar. Ich bin einfach generell etwas enttäuscht, dass Neuer bei Bayern so selten schwere Bälle hält, ich hatte mir da einfach mehr erhofft. Wenn man sieht was er bei Schalke für Dinger rausgeholt hat, dann war das doch etwas anderes, da hat er Dinger gehalten wo man dachte WOW das kann kein anderer, warum das nicht auch bei Bayern. Er wird selten geprüft, ja, aber das wusste man doch, aber gerade deshalb erwarte ich, dass er auf seinem Posten ist. Ich finden zu seinen besten Zeiten war Kahn ein Spezialist darin auf den Punkt konzentriert und da zu sein. Es geht auch nicht um Fehlerlosigkeit. Ich finde ein Weltklassetorwart kann das zweite Tor verhindern. Dennoch ich spreche nicht im Geringsten von Fehler, noch von technischen Fehlern, ich spreche allein von meiner Erwartungshaltung und ich bin da einfach etwas enttäuscht, ich hatte erwartet, dass man Neuer holt um jemanden zu haben, der genau solche Gegentore verhindert. Im Moment habe ich den Eindruck, es könnten auch Butt, Kraft oder Rensing im Tor stehen, Bayern hätte trotzdem ähnlich wenig Gegentor, und das kann ja nicht Sinn des 25Mio Transfers gewesen sein.
    Klar wurde Neuer wegen solcher Bälle geholt, aber: Das war ein Spiel gestern,was nur durch die katastrophalen Abwehrfehler eng und gefährlich wurde. Klar könnte Neuer, um die Erwartungen zu erfüllen, die du hast, so ein Ding mal halten, aber es wird noch der Tag kommen, an dem du dich bei ihm bedanken musst, weil er euch einen Titel festhält.
    Aber soweit zu gehen und zu sagen, das Kraft oder Rensing auch nur so wenig Gegentore haben ist übertrieben

  34. #34
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    Ich würde sogar sagen, dass es nicht am Hüpfer oder der Grundstellung liegt, die O.K. ist, sondern an der zu breiten Beinstellung Neuers, die das "Wegfegen des Beins" erschwert. So kommt er mit seinem Gewicht nicht so schnell runter, weil einfach das ballnahe Bein zu weit weg vom Körpermittelpunkt ist. Trotzdem ist er fast an den Ball gekommen, was er aber nicht geschafft hat, eben durch das sehr sehr ungünstige "Spreizen der Beine" vor der Aktion verhindert wird, was ihn wertvolle Zeit verlieren lässt. Also unhaltbar war der Ball trotz kurzer Distanz nicht.
    Geändert von Shay Given (09.03.2013 um 22:53 Uhr)

  35. #35
    Torwarttalent
    Registriert seit
    31.07.2009
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    123

    Standard

    Meiner Meinung nach absurd bei den Gegentoren irgendwo einen Fehler rauszusehen. Diese Bälle hätte kein Torhüter der Welt gehalten, bis auf vielleicht Olli Kahn 2002.

  36. #36
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Langar Beitrag anzeigen
    Meiner Meinung nach absurd bei den Gegentoren irgendwo einen Fehler rauszusehen. Diese Bälle hätte kein Torhüter der Welt gehalten, bis auf vielleicht Olli Kahn 2002.
    Lies doch bitte richtig, ich spreche nirgendwo von Fehler!!!
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  37. #37
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    Zitat Zitat von Langar Beitrag anzeigen
    Meiner Meinung nach absurd bei den Gegentoren irgendwo einen Fehler rauszusehen. Diese Bälle hätte kein Torhüter der Welt gehalten, bis auf vielleicht Olli Kahn 2002.
    Das ist kein gezieltes Fehlersuchen, vor allem beim zweiten Gegentor sind Verbesserungsvorschläge nicht absurd!Das sind hier nur Analysen. Oder stellst du dir die Frage nach einem Gegentor nicht, ob du selbst etwas an dem Ball machen konntest oder nicht?Also, der zweite Ball war haltbar. Und bitte, komm nicht mit Kahn 2002 o.Ä. Es geht um den anscheinend besten Torwart Deutschlands, Manuel Neuer und da darf man auch mehr erwarten als von anderen Bundesligatorhütern. Klar, es ist schwer auf ein, zwei Situationen ohne Fehler zu reagieren als bei zehn pro Spiel, aber das wollte Neuer so, deswegen nehme ich das nicht als Entschuldigung. Die Kritik vom User Oli Kahn 313 verstehe ich, die ist auch zurecht. Beim ersten Tor kann er nichts machen.Aber beim zweiten Gegentor "hüpft" Neuer.Wobei es meiner Meinung nach kein Hüpfen, sondern ein Übergang in eine breitere, aber viel zu breite Grundstellung, die das Tauchen erschwert. Trotzdem ist er fast an den Ball gekommen. Was nicht heißt, den müsse jeder halten, aber es geht um Neuer, und er muss auch manchmal solche Bälle halten, um sein Status zu bestätigen. Warum Neuer immer so breit steht, erschließt sich mir nicht. Solange er das nicht abstellt, wird er noch oft solche Bälle kassieren.Es gibt zwei Arten zum Tauchen:1.Man fegt das ballnahe Bein weg und fällt blitzschnell oder2.Man fällt schnell mit dem Knie des ballnahen Beins voraus (ist technisch nicht perfekt, aber wenn gut praktiziert, fast oder genauso schnell wie 1).Neuer wählt die erste Methode des Tauchens. Da muss man einfach enger stehen. Selbst für die zweite Methode ist die Beinstellung zu breit, so schnell kommt das Gewicht nicht übers Bein.Fazit: Den Ball muss man nicht halten, aber unhaltbar war er sicherlich nicht. Durch die extreme Beinstellung nimmt Neuer sich die Chance, den Flachschuss aus kurzer Distanz zu parieren.
    Geändert von Shay Given (11.03.2013 um 14:35 Uhr)

  38. #38
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Es ist denke ich ein Fehler, immer wieder zu erzählen, Neuer wäre geholt worden, um genau solche Bälle zu holen. Das halte ich einfach für unrichtig. Niemand kann einen Torwart kaufen und dann sagen: Du hast uns 20 Millionen gekosten plus nochmal x Millionen pro Jahr an Gehalt, jetzt halte bitte alles was auf dein Tor kommt.
    Ich denke auch nicht, dass jemand in der Münchner Führungsetage so denkt. Neuer wurde geholt, um zu einer stabileren Defensive beizutragen, weil Butt/Rensing/Kraft das jeweils nicht leisten konnten und oft sogar selbst (Haupt-)Teil der Fehlerkette waren. Ich verstehe es nicht, dass immer wieder ein Zusammenhang von Neuers Anwesenheit mit wenigen Gegentoren verleugnet wird. Klar waren es meist auch gute Abwehrreihen, aber Manuel Neuer hat glaube ich in Gesamtheit in den letzten 5 Jahren die weitaus wenigsten Gegentore kassiert. Klar ist er da nicht allein verantwortlich für, aber ich denke, dass man ihn bei Bayern geholt hat, um eine stabile Defensive mit einem stabilen Torwart zu hintermauern und das dies bisher (in dieser Saison noch besser als in der letzten) sehr gut funktioniert.
    Du hast nicht unrecht, den 2. Ball kann man mal halten. Aber Neuer zu kritisieren, weil er zu wenige solcher Bälle hält, ist meiner Ansicht nach nicht gerecht... Für einen Giefer ist es viel einfacher, er bekommt pro Spiel 10-20 Bälle aufs Tor, wobei er dann 5-6 Glanzparaden zeigen kann... Neuer bekommt pro Spiel vielleicht 4 Bälle aufs Tor, wovon 3,6 Bälle absolute Pflichtaufgaben sind... Die 0,4 Bälle (also 2 Schüsse in 5 Spielen) sind dann unhaltbar bis ganz schwere Aufgaben... Nicht einfach so machbar, auch nicht für einen Weltklassekeeper.

    Und wo hier immer der Name Kahn fällt... Habt ihr euch echt schonmal die Bayern-Classics auf Sport1 angesehen? Mit Fehlerfrei und reihenweise Unhaltbare halten war da auch nicht viel... Letztlich ist bei vielen glaube ich auch ein überzeichnetes Bild von Oliver Kahn übrig geblieben, der sicherlich ein Weltklasse-Keeper und einer der Besten überhaupt in seinem Fach, aber eben keineswegs ein Übermensch war... Nur mal so am Rande: In dieser Saison, spätestens seit dem CL-Halbfinale letzten Jahres spricht niemand mehr über das schwere Kahn-Erbe, was doch zu Zeiten von Rensing/Kraft/Butt Modewort war. Vielleicht ist das unterschwellig auch ein sehr großer Verdienst Neuers.

  39. #39
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    Wie gesagt: Neuer ist doch nicht umsonst die Deutsch Nr.1 (auch ich bin davon überzeugt) :Aber: Warum sollte Neuer, einer der Weltbesten, vielleicht sogar der Weltbeste im Tor, einige solcher Bälle nicht halten dürfen? Müssen ja nicht alle gehalten werden, aber mal so einen wie gestern. Also ein Übermensch ist ja keiner, natürlich. Ich sage ja nicht, dass man den Ball gestern halten MUSS, aber einer von Neuers Kaliber KANN so einen mal herausholen. Hätte er den herausgeholt, zeigt er, dass er zurecht im Bayern-Tor steht.Ja, seine Spielweise ist effektiv, aber seine Weltklasse muss er doch in allen Bereichen zeigen, denn man kann doch nicht jede Flanke abfangen, jeden Pass ablaufen usw., auch, wenn es der Traum eines jeden Torhüters wäre.Die Fähigkeiten auf der Linie sind trotzdem gefragt, eben durch das unmöglich erreichbare Ideal, alles im Keim zu ersticken. Genau deswegen kann ja ein Feldspieler nicht im Tor genauso gut sein wie auf dem Feld. Das hebt uns ja von den anderen Spielern ab. Wir müssen von allem ein bisschen können, sowohl in der präventiven und destruktiven Torverteidigung, und im Spielaufbau. Wir Torleute haben, im Vergleich zu den Feldspielern, noch die destruktive Torverteidigung in unserem Aufgabenfeld. Und genau im Torhüterspezifischen muss Neuer mal glänzen, und gestern wäre beim zweiten Ball die Möglichkeit gewesen. Sicherlich kein Torwartfehler, aber so einen muss man mal um den Pfosten lenken, um wirklich weltklasse zu sein. Natürlich kann man nicht jeden Ball halten, aber was macht einen Goalie zur Legende, wenn er nur im Fußballerischen hervorragend ist, aber die Haupfaufgabe "nur" gut erledigt? Verstehst du meine Intention?

  40. #40
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.03.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    266

    Standard

    Die Bayern haben Neuer geholt um den besten Keeper im Tor zu haben und den haben sie nun einmal nicht. Der Torwart beim FC Bayern MUSS Spiele alleine entscheiden können und das konnte und kann Neuer bis heute nicht. Er hat großartige Anlagen aber auch Schwächen und Defizite die es ihm nicht erlauben der Weltbeste zu sein, momentan auch nicht der beste in der Buli. Bei den Toren gestern kann man ihm keinen Fehler vorwerfen, allerdings hält ein starker Torwart den zweiten Treffer, durch optimales Stellungsspiel. Die Hintertorkamera zeigt ganz deutlich, dass er zu früh stoppt und dann "rumhüpft". Die richtige Entscheidung wäre, noch ein bis zwei Schrittte auf den Gegner zu und dann "stellen". Der Torschütze an sich gilt ja auch nicht als der versierte Feintechniker, der solche Dinger eiskalt versenkt, nur hat es sich in dem Moment aus seiner Laufrichtung heraus als optimale Lösung geboten in Neuers Eck zu schießen, was zu offen war.
    Geändert von TW-Mentalcoach (11.03.2013 um 11:56 Uhr)

  41. #41
    Blickfeld Avatar von Betröger12
    Registriert seit
    13.08.2012
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    676

    Standard

    Zitat Zitat von TW-Mentalcoach Beitrag anzeigen
    Die Bayern haben Neuer geholt um den besten Keeper im Tor zu haben und den haben sie nun einmal nicht. Der Torwart beim FC Bayern MUSS Spiele alleine entscheiden können und das konnte und kann Neuer bis heute nicht. Er hat großartige Anlagen aber auch Schwächen und Defizite die es ihm nicht erlauben der Weltbeste zu sein, momentan auch nicht der beste in der Buli. Bei den Toren gestern kann man ihm keinen Fehler vorwerfen, allerdings hält ein starker Torwart den zweiten Treffer, durch optimales Stellungsspiel. Die Hintertorkamera zeigt ganz deutlich, dass er zu früh stoppt und dann "rumhüpft". Die richtige Entscheidung wäre, noch ein bis zwei Schrittte auf den Gegner zu und dann "stellen". Der Torschütze an sich gilt ja auch nicht als der versierte Feintechniker, der solche Dinger eiskalt versenkt, nur hat es sich in dem Moment aus seiner Laufrichtung heraus als optimale Lösung geboten in neuers Eck zu schießen, was zu offen war.
    Ich fand auch durch, die Wiederholung der Torkamera gut sichtbar, der 2. Gegentreffer war durchaus haltbar, ich finde allgemein dass diese kleinen Hopser immer sehr spät kommen und er dann folglich auch zu spät unten ist!
    Signatur entfernt.

  42. #42
    Torwarttalent Avatar von kdorow
    Registriert seit
    07.09.2012
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    71

    Standard

    Wie kann er auch der beste Torwart sein, wenn er kaum Bälle aufs Tor bekommt? 10 Gegentore bisher in der Bundesliga. Die Abwehr filtert schon die meisten Chancen und Neuer macht seinen Job und das gut. Bisher hatte er auch keinen Schnitzer, wie in der letzten Saison. Vielleicht hätte er ihn bei einem guten Tag gehalten bzw. hatte er eine schlechte Tagesform. Das ist Kritik auf aller höchstem Niveau. Ich behaupte auch einfach mal, dass es aktuell die beste Abwehr der Welt ist. Betonung liegt auf aktuell. Wenn man es so sehen will fängt die Verteidigung ja schon im Angriff an.

    Er bekommt gegen Düsseldorf zwei Bälle aufs Tor und die soll er halten. Das ist die Erwartungshaltug mancher Menschen aber auch falsch.

  43. #43
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von kdorow Beitrag anzeigen
    Wie kann er auch der beste Torwart sein, wenn er kaum Bälle aufs Tor bekommt? 10 Gegentore bisher in der Bundesliga. Die Abwehr filtert schon die meisten Chancen und Neuer macht seinen Job und das gut. Bisher hatte er auch keinen Schnitzer, wie in der letzten Saison. Vielleicht hätte er ihn bei einem guten Tag gehalten bzw. hatte er eine schlechte Tagesform. Das ist Kritik auf aller höchstem Niveau. Ich behaupte auch einfach mal, dass es aktuell die beste Abwehr der Welt ist. Betonung liegt auf aktuell. Wenn man es so sehen will fängt die Verteidigung ja schon im Angriff an.

    Er bekommt gegen Düsseldorf zwei Bälle aufs Tor und die soll er halten. Das ist die Erwartungshaltug mancher Menschen aber auch falsch.
    Ist das nicht ein wenig einfach zu sagen, er kriegt zu wenig Bälle aufs Tor, drum kann er nicht der beste Torwart sein. Auch das mit den Schnitzern sehe ich ein wenig anders, aber man kann das so sehen, wie du es siehst. Gegenfrage, wann hat Neuer zuletzt eine Weltklasseparade gezeigt. Das ist jetzt nicht gehässig gemeint, aber ich kann mich tatsächlich an keine in der letzten Zeit (Monaten?!) erinnern. Wenn ich da an die Paraden im Schalker Trikot denke, da war ja fast jeden dritten Spieltag eine dabei. Es kann doch nicht sein, dass er das nur hinkriegt, wenn er viele Bälle aufs Tor bekommt, ist doch bei z.B. Casillas auch nicht so, der kriegt in den EM/WM Turnieren auch nur ein paar wenige, entscheidende Bälle (WM Finale gegen Robben), häufig hält er die aber. Ich denke vom Potential her müsste das Neuer doch auch drin haben, aber irgendwas scheint da zu fehlen. Und eine Sache muss doch auch klar sein, bei kaum einem Verein ist die Erwartungshaltung an Spieler, besonders an den Torhüter so hoch wie beim FCB, logischerweise findet die Kritik auch auf höchstem Niveau statt. Ich denke auch Neuers Anspruch ist es, einer/der beste Torwart der Welt zu sein, aber dafür wäre es meiner Meinung nach notwendig, solche wie den zweiten gegen Düsseldorf zu halten.

    @Torbinho, Arsenal hatte eine Druckphase gegen München,die m.E: nicht zu unterschätzen war, in dem Spiel hat Neuer aber auch einen Fehler drin.
    Geändert von Oli_kahn313 (10.03.2013 um 19:11 Uhr)
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  44. #44
    Amateurtorwart Avatar von Dietlinger
    Registriert seit
    14.08.2012
    Beiträge
    260

    Standard

    Zitat Zitat von Oli_kahn313 Beitrag anzeigen
    Gegenfrage, wann hat Neuer zuletzt eine Weltklasseparade gezeigt. Das ist jetzt nicht gehässig gemeint, aber ich kann mich tatsächlich an keine in der letzten Zeit (Monaten?!) erinnern.
    Ich würde jz mal die Parade beim abgefälschten Schuss gegen Augsburg (DFB-Pokal) dazu zählen. Ihn diesem Spiel halt Neuer das Spiel eig. allein entschieden. Aber sonst hat er in letzter Zeit auch wenig bis keine Möglichkeiten gehabt eine Glanzparade zu zeigen.

  45. #45
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Dietlinger Beitrag anzeigen
    Ich würde jz mal die Parade beim abgefälschten Schuss gegen Augsburg (DFB-Pokal) dazu zählen. Ihn diesem Spiel halt Neuer das Spiel eig. allein entschieden. Aber sonst hat er in letzter Zeit auch wenig bis keine Möglichkeiten gehabt eine Glanzparade zu zeigen.
    Du hast recht, in dem Spiel sind tatsächlich 2 richtig gute Paraden dabei!Danke
    http://www.footytube.com/video/fc-au...han_ov_vidgrid
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  46. #46
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    Zitat Zitat von kdorow Beitrag anzeigen
    Wie kann er auch der beste Torwart sein, wenn er kaum Bälle aufs Tor bekommt? 10 Gegentore bisher in der Bundesliga. Die Abwehr filtert schon die meisten Chancen und Neuer macht seinen Job und das gut. Bisher hatte er auch keinen Schnitzer, wie in der letzten Saison. Vielleicht hätte er ihn bei einem guten Tag gehalten bzw. hatte er eine schlechte Tagesform. Das ist Kritik auf aller höchstem Niveau. Ich behaupte auch einfach mal, dass es aktuell die beste Abwehr der Welt ist. Betonung liegt auf aktuell. Wenn man es so sehen will fängt die Verteidigung ja schon im Angriff an.Er bekommt gegen Düsseldorf zwei Bälle aufs Tor und die soll er halten. Das ist die Erwartungshaltug mancher Menschen aber auch falsch.
    Ja, wie soll man sich verbessern können, wenn man seine Wettkampfbedingungen nicht nach oben schraubt?Und das dann als Entschuldigung dafür nehmen, obwohl Neuer selbst weiß, dass er nur so besser werden kann? Also das erschließt sich mir wirklich nicht...Diese Ausreden à la :,,Er muss sich stärker konzentrieren, weil weniger geprüft" bei Gegentoren, an denen man seine Weltklasse zeigen kann, sind wirklich kontraproduktiv. Stellt euch vor, es wäre ein CL-Finale gewesen, hättet ihr genauso bei den Gegentoren reagiert mit diesen Ausreden?Nein, es spielen da die Besten der Besten.Genau so einer will Neuer doch werden und es wäre wirklich schade, wenn Neuer es nicht bei Bayern versuchen würde, auch, wenn es einigen Schalkern schwerfällt, aber das ist Leistungssport und keine Fanveranstaltung.Also, wenn Neuer wirklich ein Top-Keeper werden will, dann muss er sich eben auch auf der Linie beweisen, egal, was für einen Torwartstil man besitzt. Ob ein Kahn oder Neuer, auch als Befürworter des effektiven Torwartspiels bleibt es jedem Goalie überlassen, wie er das Torwartspiel interpretiert, es macht jederAUF DIE ART UND WEISE, WIE ES IHM LIEGT.Warum ich das wichtig finde?Torleute sind bekanntlicherweise auch Menschen, die eine endliche Geschwindigkeit beim Herauslaufen und ein endliches Zeitfenster besitzen, je nach Geschwindigkeit und zurückgelegter Strecke des Balles.So hat man immer eine "Obergrenze der Reichweite" . Deswegen kann man ja nicht einen Eckball am 16er pflücken (wenn man davon ausgeht, beim möglichen Kopfball höchstens 2m (besser 1m) wieder vor der Torlinie stehen soll.Oder ein Laufpass von der Mittellinie 25-30m vor dem Tor.Deswegen braucht man gute Reaktionen auf der Linie, wenn man wirklich gut sein will. Man kann mit einem effektiven Torwartspiel viel verhindern, aber eben nicht alles und so auch nicht soviel, dass man für die Linienaktionen auch einen Feldspieler ins Tor ohne Unterschied hineinstellen könnte.Deswegen finde ich das effektive Torwartspiel gut, aber überbewertet. Als wäre es die einzige Möglichkeit, um ein Guter zu werden.

  47. #47
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Natürlich ist der Ball einer, den man mal halten kann... Mal... Wie gesagt, Neuer bekommt jedes 3. Spiel mal so einen Ball, von denen man vielleicht 2 von 10 hält... Guck dir die Keeper an, bei denen man von Weltklasse spricht und von denen man immer behauptet, Neuer käme (noch) nicht an sie ran... Die halten auch nicht jeden, nicht mal jeden 2. Ball dieser Art und die bekommen ihre Tore auch nicht auf unhaltbare Weise.
    Der Unterschied ist dann vielleicht, dass diese Keeper in der Liga öfter gefordert sind, weil es vorkommt, dass ihre Teams unterlegen sind... Bayern hat in dieser Saison 1 Niederlage und 3 Unentschieden. In keinem Spiel war man unterlegen, bzw. hatte einen Gegner, der Druck gemacht hat. Leverkusen beispielsweise hat effektiv gekontert und so 2 unhaltbare Hütten gemacht. Neuer wurde nicht geholt, um solche Spiele zu entscheiden. Neuer wurde 1. geholt, um die Fehler seiner Vorgänger nicht mehr zu machen und die Abwehr somit zu stabilisieren. Und er wurde geholt, damit man in engen Spielen gleichwertig auf der Torwartposition besetzt ist (was im CL-Finale 2010 nicht der Fall war). Hat in meinen Augen gegen Madrid im letzten Jahr ganz gut, gegen Dortmund im DFB-Pokalfinale eher nicht so gut geklappt...
    Fakt ist, dass man den Topteams auf dieser Position nicht mehr, wie es nach dem Abgang Kahns immer war, hinterherhinkt, sondern im Gegenteil sogar einen Vorteil und den in meinen Augen besten Keeper im noch laufenden CL-Wettbewerb im Tor hat (andere Kandidaten fallen da ja raus: Cech, Hart, Casillas)... DAS ist der Anspruch an Manuel Neuer und der zeigt sich nicht in einem Spiel, wo Düsseldorf 2x gut vors Tor kommt...

  48. #48
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Natürlich ist der Ball einer, den man mal halten kann... Mal... Wie gesagt, Neuer bekommt jedes 3. Spiel mal so einen Ball, von denen man vielleicht 2 von 10 hält...
    Ja, wirklich so wenige? Die ganzen Giefers, Trapps, Adlers usw. halten diese Saison die Bälle von solchem Schwierigkeitsgrad am Fließband. Da gehen 2 von 10 rein, und nicht umgekehrt.

    Ich weiß nicht was es da zu diskutieren gibt. Der Ball ist natürlich haltbar. Und was da schief gelaufen ist, muss ich nicht noch mal widerholen. In erster Linie ist es weil er falsch steht. Ich weiß nicht warum man diesen Ball als einen schweren, oder "einen den man mal halten kann" deklarieren möchte. Es ist ein Ball welchen man halten sollte. Und ab und zu kann man ihn auch kassieren, weil niemand perfekt ist. Über den ersten muss man nicht groß diskutieren. Ich finde seinen Sprung entgegen der Laufrichtung sogar gar nicht mal so schlecht. Da gibt es nichts zu meckern.

  49. #49
    Torwarttalent Avatar von kdorow
    Registriert seit
    07.09.2012
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    71

    Standard

    Er kriegt ja auch kaum "Unhaltbare" aufs Tor, drum ist die Chance auch niedriger so einen zu halten. Ganz einfach Ich verstehe es schon und bin auch davon überzeugt, dass Manuel solch einen Ball durchaus halten kann, dazu ist er in der Lage. Die Zeit in Schalke kann man aber meiner Meinung nach überhaupt nicht mit der in Bayern vergleichen. Wie schon geschrieben, in Schalke hat er "haufenweise" Bälle aufs Tor bekommen. Dass da die eine oder andere Glanzparade herausspringt ist doch klar.

    Stimmt, das Tor von Arsenal war vermeidbar aber es war kein "Schnitzer" seitens Manuel. Das passiert vielen anderen Torhütern auch. Ich meine einen Schnitzer, wie damals gegen Gladbach und Dortmund.

    EDIT: Der Eckball von ArsenL war auch eine Fehlentscheidung Da sieht man mal, was alles passieren muss, damit Bayern ein Gegentor bekommt.
    Geändert von kdorow (10.03.2013 um 19:35 Uhr)

  50. #50
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Ich glaube gegen Dortmund (Hinspiel 1:1) war auch zumindest eine richtig gute Parade dabei (wo man auch sagen könnte, dass sie 3 Punkte wert war, da direktes Duell)...
    Im Endeffekt glaube ich, dass Neuers Quote gar nicht so schlecht ist bei "Unhaltbaren". Aber es ist halt so: Du kriegst in der Rückrunde (8 Spiele) bislang 3 Gegentore, von denen du vielleicht einen per Big Save halten kannst. Macht, da hast du Recht, bisher eine 0%-Quote in der Rückrunde, wenn man denn so rechnen will... Rene Adler bekommt heute wieder die Hütte warm geschossen. Gute Paraden, Big Saves, 3 Punkte nach Hamburg gebracht... Aber was soll Neuer machen? Abstöße zum Gegner spielen, damit die öfter aufs Tor schießen? (Bitte das nicht in einen Vorwurf an Adler umdrehen, so ist es nicht gemeint *g*)

    Ich denke auch, wie ich in den vorherigen Posts begründet habe, dass der FC Bayern sehr zufrieden ist mit seinem Torwart. Ich glaube, wenn man Uli Hoeneß oder sonstwem anbieten würde, Manuel Neuer gegen Hart oder sonstwen zu tauschen, würde man dieses Geschäft nicht eingehen, auch nicht, wenn der Tauschpartner noch etwas drauf legen würde. Man hat genau den Torwart, den man braucht und der macht genau das, was er soll.

    @Oli_Kahn: In der Druckphase hält er aber auch einen wichtigen Ball, wenn ich mich recht erinnere. War zwar auf den Körper gezimmert, aber gehalten ist gehalten... Sicherlich kein Mega-Save, aber wenn der drin ist, stehts 2:2.
    Geändert von Torbinho (10.03.2013 um 21:30 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schober, Mathias (Torwarttrainer bei der U23 des FC Schalke 04)
    Von bw90g im Forum Torwarttrainer - Profile und Philosophien
    Antworten: 208
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 20:51
  2. Manuel Neuer im Tor der Schalker
    Von simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 16:49
  3. Manuel Neuer
    Von Elferkiller!!?? im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.09.2006, 10:39
  4. Manuel Friedrich in die Nationalelf
    Von goaly90 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.03.2006, 14:09
  5. Interview von Manuel Friedrich
    Von Lehmann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.08.2003, 14:24

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •