Die Fotos sind bei einem Werbedreh in der Veltins-Arena entstanden![]()
Die Fotos sind bei einem Werbedreh in der Veltins-Arena entstanden![]()
Farblegende: Moderator | Privatperson
Klasse Bild bzw. kurz Video. Sieht auf jedenfall gut aus und man kann auch seine Abwurftechnik etwas erkennen.
Van Gaal liefert neuen Zündstoff im Neuer-Poker http://bundesliga.t-online.de/van-ga...876/index?news
Wie seht ihr das gestrige Gegentor? Meiner Ansicht nach war das kein Fehler von Neuer. Der Liga Total-Mann wollte ihm das ja ein wenig in die Schuhe schieben.
Der Schuss kam verdeckt und es war auch ordentlich was dahinter. Sicher, er wehr den Ball zur Mitte ab (kann man bestimmt auch besser machen), aber die Fehler liegen ganz woanders. Es kann nicht sein, dass 4 Schalker den Schuss zulassen und das beim Nachschuss dann 2 oder 3 Nünrberger frei im 16 er stehen können. Katastrophales Abwehrverhalten.
Ansonsten hatte Neuer ja eigentlich nichts zu tun, 1 oder 2 Ecken abgefangen oder so.
Neuer hat im Interview nach dem Spiel gesagt, dass er den Ball sehr spät gesehen hat und dass diese Aktion nur Reaktion war, aber nicht kontrolliert. Von demher ist ihm in dieser Situation denke ich kein Fehler anzuhängen. Der Fehler liegt, wie s04-Andy schon gesagt hat, in der Schalke Hintermannschaft, die man wieder vollkommen die Orientierung verloren hatte.
Kraft spielt, weil er besser als Butt ist.
Das eine muss mit dem anderen doch nichts zu tun haben. Ich habe von vG nie gehört, dass er gesagt hat "Ich möchte Neuer auf keinen Fall vor die Nase gesetzt bekommen" oder sowas in der Art.
Er vertritt lediglich die Ansicht, dass die interne Lösung mit Kraft dem Verein nichts kosten würde. Außerdem arbeitet er halt lieber mit seinen eigenen Spielern und formt sie selbst. Dennoch wird er von den Qualitäten Neuer´s überzeugt sein, da bin ich mir absolut sicher. Und wenn die sportliche Leitung ihn unbedingt haben möchte, dann wird vG dies auch akzeptieren.
Spät gesehen, also bitte. Den MUSS er zur Seite Abwehren und Ende. Immer diese Ausredensucherei. Und nur weil die Schalker Hintermannschaft katastrophal ist, was ja auch hinlänglich bekannt ist, ist das noch lang keine Ausrede das er den Ball in die Mitte abklatschen lässt. In die Mitte ist meistens tödlich. Es geht hier um Manuel Neuer und nicht um die königsblaue Katastrophenabwehr. Hätte die gleiche Aktion Kraft gebracht wäre die Hölle los. Neuer sollte sich mal wieder fangen. Sah gegen Valencia unglücklich aus, verschuldete gegen Gladbach einen Gegentreffer und sah auch gestern wieder sehr unglücklich aus, bzw. hat mindestens eine Teilschuld. Nur weil er auch für mich, einer wenn nicht sogar DER beste Torhüter der Welt ist, ist er nicht vor Fehlern und der dazugehörigen Kritik gefeiht.
Vielleicht sollte er seine WUNDERZAHNSPANGE wieder rausnehmen![]()
Weil ein Manuel Neuer auch so bekannt dafür ist, nach irgendwelchen Ausreden zu suchen
Es ist immer leichter gesagt, als getan. Immer wieder lustig mit einigen Leuten, die meinen, sie hätten den ultimativen Durchblick für alles. Trifft hier sicherlich längst nicht auf jeden zu, aber auf so einige.
Er hat den Ball nun mal erst relativ spät sehen können und dann hatte er mehr oder weniger nur noch die Chance, irgendwie zu reagieren. "Keine kontrollierte Aktion", so sagt er selbst. Ich sage selbst, dass man es unter Umständen besser machen könnte, aber die Betonung liegt hier auf könnte. Von Müssen sollte hier nicht die Rede sein. Man kann immer irgendetwas ein kleines bisschen anders oder besser machen. Deswegen ist es aber noch lange kein grober Fehler.
Übrigens hat niemand gesagt, dass Neuer frei von Fehlern ist. Vor Kritik möchte ihn auch niemand schützen. Es war gestern sicher nicht optimal, aber noch lange kein größerer Fehler oder irgendwas, wo man sagen müsste "Gott, was hat der da bloß wieder gemacht?".
Was dieser unsinnige Vergleich mit Kraft soll, ist mir auch schleierhaft. Und ob dann die Hölle los gewesen wäre, wage ich zu bezweifeln. Sowas kann immer mal passieren. Wenn es wirklich immer so einfach wäre, jeden Ball zur Seite abzuwehren, dann würde es die Torhüter sicherlich machen. Allerdings sieht man oft das Gegenteil, sodass es wohl doch nicht ganz so einfach zu sein scheint, wie manch einer gerne behauptet.
Nun ja, ich bin ja auch nicht darum verlegen, Fehler von Neuer auch als solche zu titulieren. Hier müssen wir allerdings feststellen, dass der Ball extrem hart geschossen und spät zu sehen war. Ich war im Stadion nicht ganz in direkter Fluchtlinie, aber mein erster Kommentar war: "Chancenlos, den noch so weit zur Seite zu bekommen." Man sah schon sehr deutlich, dass er keine freie Sicht auf den Ball hatte. Durch die Aufnahmen wird Neuer auch bestätigt und exkulpiert. Es reicht ja nicht aus, den Ball zur Seite weg zu machen, Du musst ihn ja aufgrund des Winkels quasi nach hinten verlängern. Da der den Ball aber fast noch vor seinem Körper abwehren muss. Und das mit der Reaktionszeit? Sagen wir, es wäre mit Glück möglich gewesen, aber dieses "Von einem Weltklassekeeper erwarte ich..."-Argument zieht hier nicht. Das ist am Sachverhalt vorbei subsumiert.
Ich habe eine ähnliche Situtation gestern gehabt, als zwei meiner Abwerhspieler zentral vor dem 16er Sicherheitsabstand zum Schützen halten. Ich sehe gar nichts, der Spieler schlenzt den Ball in meine linke Ecke. Ein Ball, den ich normal "mit der Mütze" gefangen hätte. Aber als ich den Ball sah, war es schon zu spät. Meine Ansage war recht "deutlich": "Wenn Ihr Euren Ar... nicht dazu benutzt, Euch vor den Ball zu werfen und drauf zu gehen, dann geht wenigstens zu Seite, damit ich den Ball sehen kann." Ich echauffierte mich wohl sehr, obwohl es ein Vorbereitungsspiel warIch will damit nur sagen: EIn haltbarer Ball kann objektiv unhaltbar oder nicht kontrolliert haltbar werden. Und das darf man Neuer zu Gute halten. Daher sehe ich diese Aktion nicht als Fortsetzung der Aktionen gegen Valencia und Gladbach.
Und ansonsten kann ich nur immer wieder darauf verweisen, dass ich schwächere Phasen von Neuer prophezeit habe. Ich habe auch schon oft analysiert, dass er aus diesen Phasen imemr stärker rausgekommen ist, als er vorher war. Dieses "ein Schritt nach hinten, zwei oder drei nach vorn" ist typisch für ihn. Bleibt es dabei, holt er derzeit nur aus, um noch dominanter und überzeugender zu werden. Mich überrascht eher, dass er in dieser Phase noch dazu in der Lage ist, ein hohes Grundniveau zu halten, als dass er seit dem Winter eine kleine Berg- und Talfahrt durchmacht. Die Ausschläge sind nicht so extrem, die Fehler sind ja keine Dinger, die er sich selber reinlegt.
Heinz hat aber Recht, dass man nun keine Generalabsolution daraus herleiten kann, dass Neuer hinter einer Schalker Defensive steht, die absolut fehlerfreie und "Weltklasse" -Spiele des Torwarts in Serie erfordert, um überhaupt eine minimale Chance zu haben, zu Null zu spielen. Seien wir dennoch einigermaßen sachlich: Auch gegen Gladbach und Valencia sind die Aktionen nicht so, dass man sagen könnte, Neuer hätte jeweils sicher gehalten, wenn er auf der Linie geblieben wäre. Es war halt nicht das jeweils angemessene Verhalten, um die größtmögliche Chance zu haben.
Geändert von nik1904 (28.02.2011 um 09:40 Uhr)
Naja, sehr schwere Situation, dennoch muss das Bestreben sein, den Ball nicht in die Mitte abzuwehren. Er hätte ihn jedoch direkt ins Aus abwehren müssen, da setlich Wolf frei stand.
nur mal so am rande: Wo war zum Tatzeitpunkt eig. die Schalker Abwehr? Oder anders: Gibt es sie überhuapt oder ist sie nur eine Legende?
Gallileo Mystery.![]()
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Der Ball war natürlich nicht ganz einfach abzuwehren. Ich weiß nicht ob er gesehn hat das ausen ein Nürnberger frei steht und den in den in der Mitte dafür übersehen hat, oder ob er den Ball zur Seite abwehren wollt und ihn nicht richtig getroffen hat. Aufjedenfall sollte ein Torwart den Ball nie in die Mitte abwehren. Er hätte ihn natürlich zur Seite fausten müssen, allerdings weiß ich ja nicht ob er gesehen hat, dass an der Seite ein Nürnberger frei stand, deshalb weiß ich nicht ob man da von einem Fehler sprechen kann, aber die Schalke Abwehr war in der Situation ja wirklich bodenlos schlecht.
Das Gegentor sehe ich wie Bela: Klar, in die Mitte abklatschen ist Mist, vielleicht kann man ihn nach aussen ablenken, aber genau da hätte halt auch ein Spieler gestanden. Ins (lange) Toraus abzuwehren war in der Situation glaube ich unmöglich, übers Tor zu klären auch. Ich denke, lässt er ihn nach aussen klatschen, ist er auch drin. Dann kommt er zwar vllt. nicht in die Kritik, helfen tut das aber auch keinem.
Wo ich Heinz allerdings zustimmen würde, ist, dass er sich wieder fangen muss. Nach starken Auftritten vor einigen Wochen hat er in den letzten 3 Spielen nicht immer glücklich ausgesehen.
Da sieht man´s mal wieder. Die Situation ist einwandfrei um einem Menschen was Gutes zu wollen, oder ihn in die Pfanne zu hauen.
Enwederman sagt: Er hat ihn spät gesehen - zum Glück noch gehalten, guter Torwart,
oder:
Er hat ihn in die Mitte abgewehrt - das darf einem Weltklassemann nicht passieren.
Das ist immer ein Ritt auf der Rasierklinge. Und aufgrund dieser Situation ist Manuel Neuer weder ein besserer, noch ein schlechterer Torwart.
Und wer meint, diese Situationen tausendmal im Fernsehen zu zeigen um eine Analyse zu erstellen, den kann man nur mit Volker Psispers antworten. Anal und Lyse sind die Bausteine des Wortes Analyse.
Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!
Muss ich dir recht geben. Ich persönlich finde, das er es besser lösen hät können, aber kein Patzer war. Da ich kein Schalke oder Neuer Fan oder Hasser bin, kann ich das ganze objektiv beurteilen, allerdings werden mir dennoch ein paar wieder sprechen, die das auch obejktiv sehen. Ist einfach schwer die Sitaution zu beurteilen, da auch niemand weiß, was er nun wie früh gesehen hat.
Deswegen gibt es keine Objektivität.
Jeder Kommunikationstrainer wird dir sagen, dass es keine Objektivität gibt. Es gibt unterschiedlich stark gefärbt Subjektivität, aber keine Objektivität. Es sei denn, Du bist eine Maschine.
Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!
Naja, das natürlich schon. Allerdings gibt es ja hier wirklich die Neuer hasser oder die rießen Neuer fans, dazu gehör ich nicht und selbst wenn ich von einem Torwart Fan bin, gehör ich nicht zu der Sorte, die den Torwart dann andauernt verdeidigen oder so.
Es gibt ja eine relative Objektivität, natürlich nicht zu 100% aber aufjedenfall zu über 90%. Du hast natürlich schon recht, aber ich weiß nicht ob man alles so Haar genau nehmen darf. Und sonst würd ich sagen, dass meine Subjektivität zu Neuer schwach gefärbt ist![]()
Van Gaals Neuer-Lob nur ein Psycho-Spielchen?
Schalkes Torwart: „Das ist ein Trick vor dem Pokalspiel“
Es ist auch das erste direkte Duell der Top-Keeper Thomas Kraft (22) gegen Manuel Neuer (24).
Weiterlesen
Quelle: BILD
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ich denke schon auch, das es kein Zufall war, dass van Gaal gerade diesen Zeitpunkt kurz vor dem Pokalspiel gewählt hat um es zu sagen, allerdings wird das nicht der einzigste Grunde sein. Ich denke, dass er auch langsam etwas unter Druck geräht und nicht mehr ganz so viel "rebellieren" darf, da es vorallem in der Liga nicht ganz so rosig für den FC Bayern ausschaut. Desweiter ist es klar, dass ein Fc Bayern den besten Deutschen Torhüter haben will.
Konkurrenz für Bayern
Schalke-Boss Tönnies: ManU will Neuer
Die Bayern wollen Manuel Neuer (24) am liebsten schon für die kommende Saison kaufen. Heute spielt der Schalker Nationaltorwart bei seinem möglichen neuen Klub in München vor.
Weiterlesen
Quelle: BILD
Farblegende: Moderator | Privatperson
Diese ganzen Angebote...mMn bleibt Manuel Neuer mindestens bis 2012...das hat Magath schon gesagt...und Neuer ist ein Schalker-Jung...der bleibt auch da und macht dann nicht so ein Söldner-Theater wie andere Stars!
Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst eh nicht lebend raus.
Sei dir da nicht so sicher.
Geld, sportliche Perspektive usw sind bei ManU oder Bayern sicherlich eher gegeben als beim S04.
Sollte ein richtiges Angebot kommen, dann wird Magath schwach und Neuer wird weg sein!
Das hat auch nichts mit Söldner-Theater zu tun wie ich finde, denn für Neuers Entwicklung wäre ein Wechsel zum FCB oder ManU natürlich ein Schritt nach vorn...
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
nun der Wechsel zum FC Bauern entspricht aber mMn auch nicht seinem Charakter...ich glaube auch nicht, dass Schalke ihn ewig halten kann...aber einen Wechsel innerhalb der Bundesliga würde ihm wohl kaum ein Schalke-Fan verzeihen...ein Wechsel ins Ausland wäre sicherlich auch interessant zu beobachten...ist ja schon ein anderes Kaliber die Premier League!
Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst eh nicht lebend raus.
Sicher wäre die englische Liga etwas neues und anderes für ihn, jedoch muss der Spieler erstmal bereit sein diesen Schritt ins Ausland zu machen. Es ist schon ein Unterschied, ob ich innerhalb eines Landes wechsel oder ins Ausland gehe.
Außerdem sind ja bei ManU noch mehr Torwart im Gespräch...
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Na, das ist ja ein netter Empfang in München. Ich weiß nicht, ob sich die Bayern-Fans damit einen Gefallen tun... Ich würde es mir dreimal überlegen, ob ich zu einem Verein gehe, bei dem mich ein nicht kleiner Teil der Fans nicht mag.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Abwarten... Die meisten Fussballfans, die diese Schilder hoch halten sind kleine Lichter und auch vergesslich...
Stimmt schon. Gibt genug, die so etwas ohne nachzudenken hochhalten, wenn man es ihnen in die Hände drückt.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Fazit nach der ersten Halbzeit: Neuer mag Probleme haben, die Herzen der Münchener Fans zu erobern, den Luftraum in der Allianzarena hat er schon unter Kontrolle.
Ansonsten beide Keeper bisher nicht besonders auffällig. Kraft einmal eine Pflichtaufgabe gegen Farfan gelöst (wenn er den nicht bekommt steht er zu weit in der Mitte), zweimal retten Verteidiger auf der Linie (wobei er den ersten gehabt hätte und beim zweiten wohl zu spät gekommen wäre)
Die Strafraumpräsenz ist einfach nur beeindruckend!
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren
Gutes Spiel von Neuer möchte ich meinen. Hat sehr viel Sicherheit ausgestrahlt. So sieht dann wohl der TW als Rückhalt einer Mannschaft aus.
Was für eine überragende Strafraum Präsenz heute Abend von Manuel Neuer. Das ist was einst Lehmann auszeichnete und Manuel Neuer zur Perfektion treibt. Welche Ruhe und Abgeklärtheit auch im dicksten Gewühl... und das obwohl er ständig angemacht wurde, ausgepfiffen, ausgebuht.. Da kann jeder Bayer ein "Koan Neuer" hochhalten, doch er hat gezeigt warum er zu Recht "Deutschlands Nummer Eins" ist...
Doch, daß war klasse! Nicht Weltklasse, aber doch herausragend
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
killa_keeper: Sehe ich ähnlich. Mir fällt jetzt kein Keeper seiner Generation ein, der im Strafraum so sicher wirkt. Viele haben ja nichteinmal den 5er so richtig im Griff, während Strafraumbeherrschung bei Neuer bis an die 16er-Linie geht. Sehr souveräner Auftritt mit einem guten Reflex als Schaumkrone.
Nach zuletzt etwas schwächeren Leistungen wieder ein Schritt nach vorn.
Ein absolut geniales Spiel. Wenn ich mir vor Augen führe, wie jung Manu ist, bin ich gespannt, was in den nächsten Jahren sein wird.
@ Metalyze; Die Schilder als Rückendeckung für Kraft, in Ordnung kann ich gerade noch nachvollziehen, aber wie soll das bei den Beschimpfungen und Buh-Rufen im Rücken von Neuer und den Ausfälligkeiten NACH dem Spiel bitte dafür gezählt werden. Meiner Meinung nach haben da einige nicht nachgedacht, oder sind zu sehr Fan im Herzen....
Ja die Sachen habe ich ehrlich gesagt nicht mitbekommen, also von daher hast du schon recht.
Aber überbewerten würde ich das trotzdem nicht, sowas kommt, gerechtfertigt oder nicht, in jedem Bundesligaspiel vor.
Aber ich sehe die Aktion auch komplett positiv für Kraft, nachdem sogar der Trainer ohne wirklichen Grund eine 180Grad Drehung gemacht hat, haben dei Fans Kraft absolute Solidarität gezeigt, vielleicht auch deswegen, weil ihnen klar ist, dass der "Schalker Junge" Neuer neben Dortmund wohl auch nie nach München wechseln wird.
Aber vielleicht überschätz ich in dem Fall auch einfach nur die Fußball-Fans und es war doch nur ne blöde Aktion.
Ich musste vor ein paar Stunden noch ein wenig schmunzeln, als Jean Marie-Pfaff meinte (Wird manchen noch bekannt sein), die Strafraum-Beherrschung sei eine größere Schwäche von Manuel Neuer und das Thomas Kraft ihm in diesem Punkt voraus sei. Jetzt weiß ich wieder warum.
Für die Münchener TZ hatte er einen Vergleich gemacht. Dabei ist es gar nicht allzu lange her, da hat Pfaff noch gesagt "Kraft, wer ist Kraft? Denn kenne ich nicht"
Achja:
DANKE, MANUEL![]()
Kein Problem.
Sry für OT.
Ich glaube einfach, dass man beim FC Bayern ein wenig in seiner Ehre gekränkt ist. Man will einen Spieler haben, bekundet Interesse an ihm, doch dieser ist nicht sofort begeistert und setzt alle Hebel in Bewegung, um bei seinem aktuellen Verein einen Wechsel möglich zu machen. So kennt man es doch in München, so war es immer, wenn der FC Bayern einen Spieler haben wollte.
Sie sind es halt nicht unbedingt gewohnt, eine Absage zu bekommen.
Ist bildlich m.E. vergleichbar mit dem Macho und Mädchenschwarm, der auf dem Tanzball vom hübschesten Mädchen von Allen einen Korb bekommt und dann nachher ganz böse über sie herzieht und so tut als hätte er sie nie gewollt...
Das Bild wäre nur sinnig, wenn wir hier vom Vorstand/Trainer/Präsident des FC Bayern reden, denn die verkörpern auch "die Bayern" wie du es genannt hast. Aber es geht um die Fans und die haben definitiv andere Beweggründe. Schalke ist ein rotes Tuch in München und Neuer ist Ur-Schalker. Daher kommt das. Nirgendwo anders her. Aber da Vorstand/Trainer/Präsident seit über einem Jahr öffentlich um Neuer werben, passt dein Bild hinten und vorne nicht.
Und zu Neuer und Bayern. Tippe auf Vertrag bei Bayern bis 2016, wechsel halt jetzt im Sommer oder spätestens 2012. Hält wer dagegen?
Bin für kreative Einsätze offen![]()
Sobald Neuer den Bayern ein paar Punkte festgehalten hat, tragen auch die ihn auf Händen.
Er hatte gestern sicherlich nicht super viel zu tun, aber diese Strafraumbeherrschung ist einfach super anzusehen.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Was man nicht vergessen darf, ist der Weg, den Manuel Neuer genommen hat, bis seine Strafraumbeherrschung so gut war. Er ist ständig an die Grenzen und darüber hinaus gegangen und sah dabei nicht nur einmal richtig schlecht aus. Daran sollte man immer denken, wenn ein Torhüter mutig aus seinem Tor kommt und mal am Ball vorbei greift. Klar, es darf keine Kamikaze-Aktion sein, aber Fehler gehören zu einem Lernprozess dazu, wie man hier eindrucksvoll erkennen kann.
-
Laute Pfiffe & Plakate gegen Neuer
Rummenigge schämt sich für Bayern-Fans
Manuel Neuer (24) Bayern-Torwart? Nicht mit DEN Fans!
Weiterlesen
Quelle: BILD
Farblegende: Moderator | Privatperson
Paulianer,
genau so ist es. Bewußt und gezielt hat er immer und immer wieder diese Grenzen ausgelotet... zu was so ein Lernprozess, mit all seinen Fehlern führt, sieht man deutlich.
Manuel Neuer sagte einmal, daß sein großes Vorbild Jens Lehmann ist, dessen Strafraumbeherrschung er als vorbildlich bezeichnete.
Manuel Neuer ist nun im Gegensatz zu anderen sicher kein 'Techniker vor dem Herrn', sprich bei vielen Dingen die er Torwart-klassisch in der klaren Torverteidigung macht, sieht daher alles andere als Elegant und Katzengleich aus. Dafür legte er mehr Wert darauf, draussen im Luftraum eine Größe zu sein.
Man konnte es gesrtern gut sehen im Spiel, wie oft er mitten ins Gewühl geht und da dennoch sicher ist. Wie ein Pfeil geht mitten umringt von Freund und Feind in der Menge hoch und holt sich den Ball.
Er darf dabei weder Ellenbogen ausfahren, noch das Knie hochnehmen, weil er dann kaum die Länge und Höhe erreicht. Schlank schießt er hoch und holt die Bälle und das mit einer Sicherheit, kaltblütig nenne ich das.
Es ist daher Schade, daß nach dem Spiel dann in der Zusammenfassung der "Neuer Aktionen" genau diese Dinge nicht gezeigt wurden, sondern nur seine Paraden in der Torverteidigung. Das ist falsch, denn da ist er nicht wirklich überragend. Überragend war gestern sein Spiel bei den hohen Hereingaben und Flanken, wo er kaum hat was anbrennen lassen.
Wenn ich daran denke, ich glaube es war in der 62. Minute, wo er mit knackigem Anlauf kurz in den Ball rein ist und den wohl über 30 Meter gefaustet hat... das war eine Sache, einfach großartig. Oder am Ende, wo er an der 16er Grenze im Pulk von gut 5 bis 6 Spielern aufsteigt und den Ball ganz sicher greift... andere gehen da nicht mal in Gedanken hin... Somit hat er geholfen, wichtige Aktionen der Offensive von Bayern bereits im Keim zu ersticken...
Wo Roman Weidenfeller oder Tim Wiese in der klassischen Toverteidigung Akzente setzen, tut es ein Neuer in der Luftraumkontrolle. Und es ist schade, daß just diese Aktionen nicht langsam mehr und mehr in der Focus rücken...
Sicher, er wird immer mal wieder doof aussehen und wir werden hier diskutieren, doch dürfen wir einfach auch nicht bloß immer nur die Torverteidigung sehen, sondern müssen auch diese Aktionen klar und deutlich sehen, beleuchten und in die 'Gesamtbewertung' einbeziehen, als bloß das journalistisch typische "Paradenziehen"...
Und das Spiel gestern, es war ein Paradebeispiel für eben absolute Luftraumdominanz eines Torwarts... leider sieht man auch das bei youtube nicht, schade wie ich finde, was könnte man da lernen.
Also ich habe das Spiel gestern ehrfürchtig verfolgt.
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Ich glaube schon, dass sich das langsam rum spricht und auch in den Gedanken festsetzt.
Gerade weil über Torhüter wie Rensing und Kraft (eigentlich angefangen bei Kahn) in Sachen Strafraumbeherrschung oft negativ geredet wurde, lernen die Leute langsam aber sicher sowas wie ein Gefühl für eine gute Aktion zu entwickeln. Ich kann da nur von persönlichen Erlebnissen berichten. Aber gestern fiel mir das auch bei Reif und Rethý (wir haben nach ner Weile von Reif weggeschaltet, weil er nicht mehr zu ertragen war und dann wieder zu Reif zurück, weil Rethý gar nicht mehr klar ging) auf. Die haben beide Neuer für seine Lufthoheit und Sicherheit gelobt. Einmal fiel sogar das Wort "Dominanz des Luftraums in der Allianz Arena gehört ganz klar Manuel Neuer". Auch von den Reaktionen im Raum (haben mit gut 20 Leuten geguckt, viele davon dann doch eher Marke Landfussballer mit wenig Ahnung vom Torwartspiel und Tendenz dazu sich eher von Linienparaden beeindrucken zu lassen) konnte man darauf schließen, dass die meisten von Neuers Aktionen im Strafraum beeindruckt waren. Es dauert halt seine Zeit, aber mit etwas Glück schafft es Manu Neuer sogar den Typus Kahn/Wiese/Weidenfeller noch mehr in den Hintergrund zu schieben und eine Generation von Torhütern entscheidend zu beeinflussen. Ich kann nur von den von mir trainierten sprechen: Die sind alle hellauf begeistert von ihm und seiner Art des Torwartspiels.
Nett auch der Kontrast zu Kraft. Der machte zwar keine Fehler beim Rauskommen oder zeigte irgendwelche Unsicherheiten. Aber Neuer auf der anderen Seite stellt eine komplett andere Präsenz im 16er dar. Dagegen wirkte Kraft geradezu zierlich und verloren in seinem großen Strafraum.
Deshalb war er ja auch schon der Flutschfinger laut einigen Medien, die ihn nun zum Messias der Torhüter erheben!![]()
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)