Seite 22 von 108 ErsteErste ... 1220212223243272 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.051 bis 1.100 von 7862

Thema: Neuer, Manuel (FC Bayern München, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    925

    Standard

    Verdammte Axt, was macht Neuer da???
    Zuerst klebt er äußerst untypisch im Strafraum fest, um dann den Ball einfach einschlagen zu lassen...

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    21.04.2010
    Beiträge
    165

    Standard

    Im Radio sagte die Töppewien, der Schuss ein unhaltbar gewesen.

    Bin gerade erst nach Hause gekommen, hoffe gleich auf eine Wiederholung.

    So, ich habe jetzt beide Tore gesehen. Beim 1:0 kann man sicherlich rauskommen, die Entscheidung ist aber auch immer eine Sache von wenigen Sekunden. War schwer zu kalkulieren, weil der Ball von weit hinten geschlagen wurde. Hinterher ist man immer schlauer würde ich das nennen. Ich kreide ihm das Tor nicht an, das Ablaufen ist halt immer 50:50 und beim Schuss selbst war nicht viel wirklich zu machen. Für ihn ist es natürlich untypisch, weil er sonst viel mit dem Risiko spielt, da muss ich dir, Reflex, schon zustimmen.

    Zum 2:0 fällt mir nur ein, dass Metzelder sowas gerne machen darf, nur nicht unbedingt vor dem eiengen Tor.

    Wir sind hinten aber auch schlecht, das darfst du keinem erzählen. Bis auf Höwedes, welcher oft noch gut klären kann, läuft da eigentlich nichts vernünftiges rum. Uchida geht auch noch, dem mache ich momentan auch nicht so den Vorwurf, wegen den Vorfällen in Japan.

    Das wird nochmal eng dieses Jahr, ich hoffe Rangnick kann einiges bewegen.


    Neuer hat vorhin gut vor Derdiyok geklärt und soeben mit einer schönen Aktion gegen Sam.

    EDIT

    Eine sehr gute Leistung von Neuer heute, er hat definitiv weitaus schlimmeres verhindert. Über das 1:0 darf man sicasherlich diskutieren. Beim Schuss selbst ist er chancenlos, auch wenn es dumm aussieht, wie er seine Hände noch wegzieht, aber das ändert ja nichts daran. Vorher kann er sicherlich rauskommen und eventuell vor Derdiyok am Ball sein, wenn er sich direkt entscheidet und ordentlich Gas gibt. Wie gesagt, ist aber auch immer eine Sache von Sekunden, um das zu entscheiden.

    Ich bin allerdings auch kein Fachmann.
    Geändert von Paulianer (20.03.2011 um 18:59 Uhr) Grund: Dreifach-Beitrag

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Klar geht Neuer bei so Bällen ab und an mal raus, aber meiner Meinung nach muss er bei dem Ball nicht zwangsläufig raus.
    Der Schuss von Derdyok war natürlich richtig stark, aber Neuer ist in der Lage so nen Ding zu halten. Er zieht irgendwie weg. Warum weiss ich nicht.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  4. #4
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Der Schuss an sich ist unhaltbar, auch wenn Neuer seltsam reagiert. Als hätte ihn irgendetwas irritiert. Vielleicht weil der Ball trotz des Tempos etwas abfällt...??? Doch auch wenn er die Aktion voll durchzieht, ist der Ball einfach zu scharf und zu platziert.

    Ein Freund von mir war im Stadion (ich selbst konnte ja nicht wegen des eigenen Spiels) und war im Gästeblock auf der Seite, auf der das Tor fiel. Er meinte, er hätte schon Sorge gehabt, dass Neuer die Bewegung zum Ball durchzieht, weil er wohl nicht vor Derdiyok zum Ball gekommen wäre. Da wäre dann maximal so etwas wie in Dortmund drin gewesen, als Lewandowski ihn anschießt. Sich zurückzuorientieren war demnach absolut korrekt. Dann kommt, was ich oben beschrieben habe. Der Schuss war wohl von der Seite betrachtet und in Realita ein noch unfassbarerer Strahl, als das im TV rüberkommt.

  5. #5
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    1.112

    Standard

    Ich denke Neuer hat damit gerechnet, dass der Ball drüber geht. Der Ball war natürlich nicht einfach zu halten, aber Manuel hat die Ecke eigentlich gut zugemacht und ich denke, wenn er sich da in die Ecke wirft, kann ein Manuel Neuer den Ball halten. Es ist kein Fehler, aber wenn Neuer ganz gut drauf ist, wäre er in der Lage ihn zu halten, finde ich. Aber ich weiß nicht wie es in echt aussah, habs nur im TV gesehen.

  6. #6
    Amateurtorwart Avatar von Tobias94
    Registriert seit
    08.05.2010
    Beiträge
    350

    Standard

    Zitat Zitat von nik1904 Beitrag anzeigen
    Der Schuss an sich ist unhaltbar, auch wenn Neuer seltsam reagiert. Als hätte ihn irgendetwas irritiert. Vielleicht weil der Ball trotz des Tempos etwas abfällt...??? Doch auch wenn er die Aktion voll durchzieht, ist der Ball einfach zu scharf und zu platziert.

    Ein Freund von mir war im Stadion (ich selbst konnte ja nicht wegen des eigenen Spiels) und war im Gästeblock auf der Seite, auf der das Tor fiel. Er meinte, er hätte schon Sorge gehabt, dass Neuer die Bewegung zum Ball durchzieht, weil er wohl nicht vor Derdiyok zum Ball gekommen wäre. Da wäre dann maximal so etwas wie in Dortmund drin gewesen, als Lewandowski ihn anschießt. Sich zurückzuorientieren war demnach absolut korrekt. Dann kommt, was ich oben beschrieben habe. Der Schuss war wohl von der Seite betrachtet und in Realita ein noch unfassbarerer Strahl, als das im TV rüberkommt.

    Genau so habe ich es gestern im Stadion gesehen. Neuer machte die Bewegung nach draussen, entschied sich aber noch um da er denke ich nicht rechtzeitig dagewesen wäre, und positionierte sich neu.

    Und zum Schuss: Im Stadion sah er wesentlich gefährlicher aus als im Fernsehen. Er ging nachoben und senkte sich stark und das bei einer extrem hohen Geschwindigkeit. Jeder in meiner Umgebung dacht der geht drüber, und ich musste auch zweimal gucken ob der jetzt auch wirklich drin ist. (Saß in der 2ten Reihe genau parallel zum geschehen, lief alles vielleicht 15 Metern vor mir ab.)

  7. #7
    Torwarttalent
    Registriert seit
    10.05.2009
    Beiträge
    78

    Standard

    Ein bisschen mehr Bewegung zum, aus Neuer's Sicht, linken Pfosten wäre sicher drinnen. Ist es tatsächlich möglich die Hand in dieser Situation an den Ball zu bekommen, steht ihm die Unterkante der Latte im Weg, die der Ball vor dem Einschlag noch touchiert hat. Aus seiner Position noch vor Berührung der Latte an den Ball zu kommen, halte ich bei dieser Schussgeschwindigkeit nicht für machbar. Eben die Präzision, gepaart mit der Schussgewalt, macht den Schuss für mich ebenfalls nicht haltbar.

    Seine Bewegung in dieser Situation lässt vielleicht erkennen, wie intensiv er seine Spiele analysiert. Er kommt nicht heraus und das war für mich goldrichtig, wenn ich mir die Aktion vor Augen halte:
    Ballack mit dem langen, hochgeratenen Pass in den Rücken der Viererkette. Kein optimales Zuspiel für den Stürmer, mit dem er direkt und schnell auf das Tor laufen kann. Durch das gute aber nicht ideale Anspiel bleibt der Schalker Abwehrreihe ein bisschen Zeit Meter gutzumachen. Entschließt sich Derdiyok für die "Lehrbuchvariante" und läuft noch weiter Richtung Tor, bleibt für die Verteidiger Zeit die Optionen zu minimieren (Zustellen der Passwege). Der Torabschluss ist nicht mehr zu verhindern, aber dem Stürmer bleibt nur mehr diese Möglichkeit über.

    Ich finde, Neuer hat auf die Situation gut reagiert. An den Ball zu kommen hat er für sich ausgeschlossen. Tritt die oben beschriebene Variante ein, hat er eine realistische Chance die Möglichkeit zu vereiteln.
    Geändert von Admiraner (21.03.2011 um 17:46 Uhr)

  8. #8
    Blickfeld Avatar von penaltykiller
    Registriert seit
    25.10.2006
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    505

    Standard

    Das sind die beschissensten Bälle, für mich unhaltbar, und wenn dann holt ihn mal irgendeiner mit nem Reflex raus den er vielleicht 1 x bei 50 von solchen Dingern bringt. Ich denke jeder Keeper weiß was ich meine
    Ruhe in Frieden, Robert Riese !

    Ich werde dich vermissen .......

    -----------------------------------------------


    "Für Tormänner hat sich nichts geändert. Sie dürfen immer noch kein Tor zulassen." (Lew Jaschin zum Thema moderne Fußball Strategien)

  9. #9
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    925

    Standard

    Mein Senf:
    tut mir leid, die letzten Beiträge sind mir ganz einfach zuviel "Schönmalerei", welche momentan sicherlich nur Neuer so erfährt (und die allerdings auch kein anderer derart "erarbeitet" hat).
    Von einem Keeper seiner besonderen (!) Klasse erwarte ich, dass er den Ball hält. Meine Begründung: Neuer geht nicht zum Ball! Ich sehe es so, dass er die Arme in keinster Weise ausfährt und der Ball dann nicht allzu weit von seinen Fingerspitzen entfernt einschlägt. Anders ausgedrückt hatte ich ein allen TV-Perspektiven den Eindruck, dass er den Ball schlichtweg nicht halten möchte!

  10. #10
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Zitat Zitat von Reflex Beitrag anzeigen
    Mein Senf:
    tut mir leid, die letzten Beiträge sind mir ganz einfach zuviel "Schönmalerei", welche momentan sicherlich nur Neuer so erfährt (und die allerdings auch kein anderer derart "erarbeitet" hat).

    Von einem Keeper seiner besonderen (!) Klasse erwarte ich, dass er den Ball hält. Meine Begründung: Neuer geht nicht zum Ball!
    Dem kann ich mich nur anschließen. Manuel Neuer hat sich in der Vergangenheit des Öfteren fehl verhalten und wurde kaum oder gar nicht kritisiert. Dieses Phänomen ist aber schon seit der Weltmeisterschaft 2010 zu beobachten. Es ist mittlerweile unerträglich, wie subjektiv sein Torwartspiel in diesem Forum bewertet wird. Mitunter sind einige Äußerungen zu diesem Thema einfach nur noch unverschämt peinlich. Gerade der überwiegende Teil der Schalker-Fraktion bekleckert sich nicht mit Ruhm. Wer sich an die vergangenen Jahre von Manuel Neuer erinnert, wird sicher feststellen, dass er die Angewohnheit hat, sich zu Bällen, die aus seiner Sicht nicht mehr erreichbar sind, einfach nicht zu bewegen.

    Jeder Ball ist theoretisch haltbar. Und auch dieser Treffer wäre zu verhindern gewesen. Über das Stellungsspiel braucht man nicht diskutieren, das war nahezu perfekt. Aber warum zum Teufel bewegt er sich nicht zum Ball? Wir, gerade wir Torhüter, wissen doch zu genau, welchen Unterschied eine Berührung des Balles am Verlauf der Flugbahn machen kann.

    Ob es dann trotzdem zu einem Treffer gekommen wäre, ist dann vollkommen zweitrangig. Einen Fehler hat er nicht gemacht, aber den Ball konnte man "mit etwas Mühe" gewiss parieren.

    Liebe Grüße
    Geändert von Kenji 101 (21.03.2011 um 21:43 Uhr)
    Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.



    † 28.08.09


    Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.

  11. #11
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Kenji 101 Beitrag anzeigen
    Dem kann ich mich nur anschließen. Manuel Neuer hat sich in der Vergangenheit des Öfteren fehl verhalten und wurde kaum oder gar nicht kritisiert. Dieses Phänomen ist aber schon seit der Weltmeisterschaft 2010 zu beobachten. Es ist mittlerweile unerträglich, wie subjektiv sein Torwartspiel in diesem Forum bewertet wird. Mitunter sind einige Äußerungen zu diesem Thema einfach nur noch unverschämt peinlich. Gerade der überwiegende Teil der Schalker-Fraktion bekleckert sich nicht mit Ruhm. Wer sich an die vergangenen Jahre von Manuel Neuer erinnert, wird sicher feststellen, dass er die Angewohnheit hat, sich zu Bällen, die aus seiner Sicht nicht mehr erreichbar sind, einfach nicht zu bewegen.

    Jeder Ball ist theoretisch haltbar. Und auch dieser Treffer wäre zu verhindern gewesen. Über das Stellungsspiel braucht man nicht diskutieren, das war nahezu perfekt. Aber warum zum Teufel bewegt er sich nicht zum Ball? Wir, gerade wir Torhüter, wissen doch zu genau, welchen Unterschied eine Berührung des Balles am Verlauf der Flugbahn machen kann.

    Ob es dann trotzdem zu einem Treffer gekommen wäre, ist dann vollkommen zweitrangig. Einen Fehler hat er nicht gemacht, aber den Ball konnte man "mit etwas Mühe" gewiss parieren.

    Liebe Grüße
    Eine etwas zu allgemein gehaltene Kritik, die ich nicht auf mich beziehe (s. z.B. mein Blog zum Thema Neuer). Fakt ist, dass Neuer aufgrund einer immensen Unkenntnis hinsichtlich des Torwartspiels in der Medienlandschaft gehyped wird. Fakt ist aber auch, dass er extrem polarisiert. Entweder es ist alles Sonnenschein oder totale Finsternis. Nach einem Fehler wird dann z.B. schon ein Fass aufgemacht, ob Neuer dem Druck standhält, der mit Kraft aufgebaut wird. Die "Flutschfinger"-Geschichte vor drei Jahren erreichte ein Niveau, welches z.B. Adler trotz vergleichbarer Fromschwankungen nie ertragen musste.

    Ich sehe so etwas von zwei Seiten: Einerseits ist die Entwicklung der öffentlichen Wahrnehmung ein Indiz dafür, dass Neuer auf dem Weg dahin ist, sich langfristig (!) ein Standing wir Kahn zu erarbeiten. Wenn Du Neuers Entwicklung seit der WM ansprichst, muss man dem hinzufügen, dass er eine beeindruckende Entwicklung hinter sich gebracht hat. Seine Körpersprache, seine Präsenz, seine gesamte Ausstrahlung hat einen extrem positiven Schub erhalten. Andererseits neigen wie bei dem scheinbaren (!) Übertorwart Kahn bereits einige zur göttergleichen Verehrung, was a) polarisiert und b) eine gewisse "Betriebsblindheit" auslöst und c) ihm dauerhaft auch eine starke Ablehnung und irrationale Antipathie einbringen wird.

    Zum Gegentor in Leverkusen: Der Ball ist m.E. nicht zu halten, da Flugkurve und Geschwindigkeit eine perverse Kombination eingegangen sind. Dass er sich trotzdem zum Ball bewegen kann und sollte, ist eine klare Forderung des Torwartspiels: Wer es nciht versucht, hat eh keine Chance. Daraus bei ihm eine Art Regel abzuleiten, ist wiederum etwas hergeholt. Er ist - was ich durchaus nicht negativ sehe - kein Schauflieger und auch kein Alibiflieger. Als ständiger Beobachter der kompletten Spiele im Stadion bzw. am Fernseher kann ich diesen Aspekt Deiner Kritik daher nicht nachvollziehen. Wie sehr allein schon die fachlich einigermaßen fundierte Bewertung auseinandergehen kann, zeigt schon Deine Einlassung, dass das Stellungsspiel perfekt gewesen sei. Das sehe ich nicht so. Für seine Verhältnisse stand er schlecht und zu sehr im kurzen Eck. Da Derdiyok mit einer 50/50-Chance den Ball auch annehmen und ins 1gegen1 gehen kann, steht Neuer eigentlich zu tief. Von der idealen Position aus hätte er allerdings erst recht keine Chance gehabt.

    Ich will damit nur sagen, dass Pauschalierungen in der Kritik gerne zum legitimen Gegenpol zur Pauschalierung übertriebenen Lobes gemacht werden. Ich finde Deine Kritik im Detail teilweise nachvollziehbar. Ich würde allerdings einwerfen, dass die meisten "Fehler" Teil eines extrem offensiv orientierten Spielstils sind. Wir können das wissenschaftlich oder mit Zahlen nicht belegen, doch Neuer wird mit dieser Spielweise sehr viel mehr Tore verhindern, als das ein Torwart kann, der nur die rein defensive Aktion zur Torverhinderung nutzt, anstatt schon die Chance an sich zu verhindern. Das Risiko, mal dumm auszusehen, scheint er sehr bewusst in Kauf zu nehmen. Nehmen wir mal exemplarisch das Spiel gegen England oder jüngst gegen Frankfurt, wo er Opfer der Spekulation wird, kommt ja noch ein weiterer Aspekt hinzu: Er bereitet jeweils ein Tor vor. Das bringt mich zur fast akademischen Frage, ob ein Torwart wie Neuer abseits technischer Grundlagenkritik mit den hergebrachten Maßstäben in der Gänze seines Spiels noch korrekt beurteilt werden kann. Frei nach dem Motto "Äpfel und Birnen"...

    Dein (verständlicher) Ärger über zu viel Hype sollte nicht zur gegensätzlich verallgemeinernden und dann auch tendentiell unsachlichen Kritik führen. Ich sehe Neuer derzeit in einer typischen durchwachsenen Phase, in der er "ausholt", um den nächsten Entwicklungsschritt zu machen. Es gehört aber zu einer sinnvollen Auseinandersetzung, dass wir festhalten, dass er in dieser "schlechteren" Phase immer noch auf einem beachtlichen Niveau agiert. Und für mich persönlich ist in der generellen Bewertung dieses Torhüters entscheidender, wohin sich Neuer entwickelt, als die Frage, ob der den Ball tatsächlich noch irgendwie halten kann. Reden wir über die Aktion an sich und die technischen oder torwarttaktischen Aspekte, ist das für mich als Torwart sogar der wesentlichere und interessantere Maßstab. Das ist aber eine andere Ebene, die Du dann nicht klar genug trennst.

  12. #12
    Blickfeld Avatar von penaltykiller
    Registriert seit
    25.10.2006
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    505

    Standard

    Zitat Zitat von Reflex Beitrag anzeigen
    Mein Senf:
    tut mir leid, die letzten Beiträge sind mir ganz einfach zuviel "Schönmalerei", welche momentan sicherlich nur Neuer so erfährt (und die allerdings auch kein anderer derart "erarbeitet" hat).
    Von einem Keeper seiner besonderen (!) Klasse erwarte ich, dass er den Ball hält. Meine Begründung: Neuer geht nicht zum Ball! Ich sehe es so, dass er die Arme in keinster Weise ausfährt und der Ball dann nicht allzu weit von seinen Fingerspitzen entfernt einschlägt. Anders ausgedrückt hatte ich ein allen TV-Perspektiven den Eindruck, dass er den Ball schlichtweg nicht halten möchte!

    Also da ich mich dann wohl angesprochen fühlen darf. Bei mir ist das keine Schönmalerei, ich bin zwar beeindruckt von seinen Leistungen und wie er sich gesteigert hat (vor der WM war ich noch sehr skeptisch bezüglich Neuer), würde ihn auch gern im Bayern Trikot sehen, aber als Neuer Fan würd ich mich nicht bezeichnen.

    Ich finde einfach dass diese Art von Bällen schon mitunter die Schwierigsten sind weil du nicht weißt wann er runter kommt, wenn es dann auch noch so ein Strahl ist (und TV Bilder lassen alles noch etwas langsamer rüberkommen) kannst du den wie schon gesagt vielleicht mal mit nem Reflex halten, aber du brauchst auch viel Glück dazu. Für mich also eher in die Kategorie: Unhaltbar, und wer das nicht gern hört für den halt dann "nicht wirklich haltbar"

    Also jedenfalls wird dieses Tor schon wieder zu heftig diskutiert weil es einfach ein klasse Schuss war von Derdiyok.

    Wenn man meine Posts verfolgt bin ich nämlich eigentlich immer etwas kritisch bei Neuer, weil mir seine Spielweise teilweise (und ich schreib es fett damit es nicht wieder jemand falsch versteht) zu riskant für nen Keeper ist. Diese Situation hat damit allerdings nichts zu tun.
    Ruhe in Frieden, Robert Riese !

    Ich werde dich vermissen .......

    -----------------------------------------------


    "Für Tormänner hat sich nichts geändert. Sie dürfen immer noch kein Tor zulassen." (Lew Jaschin zum Thema moderne Fußball Strategien)

  13. #13
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    06.02.2011
    Ort
    bayern
    Beiträge
    349

    Standard

    Also ich hab mir vorhin nochmals die Bilder im Fernsehn angeschaut, und mir sind zwei Sachen aufgefallen.
    Erstens: Nach meiner Meinung hat er sich verschätzt und den Ball einfach schon weg gesehen.
    Zweitens: Der Ball wäre auch so unhaltbar gewesen, denn hält man nur mal mit viel Glück, aber nicht regelmäßig

  14. #14
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich sehe es auch so, dass man solch einen Ball auch mal halten kann. Ich hätte zwar ebenfalls wie angewachsen hinterher geschaut, aber ich bin auch nicht Deutschlands Nummer 1 und vermeintlich einer der besten Torhüter der Welt. Dass der Schuss sehr schön und ein absoluter Knaller war, steht natürlich außer Frage.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  15. #15
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    1.112

    Standard

    Verschätz hat er sich aufjedenfall denk ich. Ich weiß nicht woran es lag, dass er nicht gehechtet ist, denn ich denke, er wäre schon in der Lage so einen Ball zu halten. Aber von einem "MUSS" Ball würd ich jetzt nicht sprechen, eher von "KANN".
    Dass Neuer einer der besten Torhüter der Welt ist, sollte jedem bekannt sein und ich denke, dann kann man bei einem Schuss von knapp 16 Meter auch mal in die kurze Ecke hechten, auch wenn der Ball stramm unter die Latte geschossen war. Es steht 0:0 und da bin ich doch, vorallem wenn es im moment nicht so rosig für mein Team ausschaut, besonders motiviert den Ball zu halten, aber da war ja gar nichts da. Nicht einmal ein Absprungansatz.
    Ich kann es mir nur so erklären. Entweder er hat sich komplett verschätz, was nicht passieren darf, aber okay wir sind alle nur Menschen oder er war auf dem falschen Fuß gestanden und/oder hat einfach nicht mit dem Schuss (vorallem mit so einem Schuss) gerechnet.
    Ich weiß aber nicht ob man da von einem Fehler sprechen kann, denn ein Schuss der von knapp 16 Meter vollspann hauch dünn unter die Latte geschossen kommt und sich vorallem noch kurz vor dem Tor senkt ist für jeden schwer zu halten.

  16. #16
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Kannm an halten, muss man aber nicht.
    Fehler sicher nicht, aber wie ich schon weiter oben schrieb, hat ein Neuer es drauf solche Teile zu halten.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  17. #17
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Sehr akademisch und argumentativ stark, Señor Nik. Gefällt mir.

    Den Aspekt, dass Neuer in einer schwächeren Phase immer noch überdurchschnittlich hält spricht für sich, wie ich finde.
    Ich habe keinerlei Vereins-Affinitäten (mittlerweile nicht mehr ), sondern möchte in der Bundesliga guten Sport sehen.

    Er setzt immer noch Maßstäbe im Herauslaufen und teilweise auch im 1gg1. Ich denke da an Valencia. Im Herauslaufen würde ich schon in Richtung Lehmann tendieren, was Neuers Fähigkeiten angeht.

    Grundsätzlich dürfen wir aber nicht auf die Blöd-Zeitungs-Ebene kommen und Torhüter nach EINER Aktion in EINEM Spiel zu bewerten.
    Wenn er sich in vergleichbaren Situationen IMMER so verhalten würde müsste man eine Schwäche analysieren/diagnostizieren.

    Dies aber war ein Sonntags-Schuss, den man abhaken sollte. Wenn man immer daran messen würde "so'n hab ich auch schonmal gehalten" dann kann man gleich in den Keller ziehen.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  18. #18
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.301

    Standard

    Was bis jetzt noch keiner geschrieben hat ist, das Schalke evtl. das Geld braucht um nicht in Schrierigkeiten mit der Lizenz zu kommen. Die haben früher das Geld ja mit dem Schubkarren rausgeschmissen und bekommen jetzt die Quittung dafür.
    1. riesiger Kader
    2. sehr gut dotierte Verträge
    3. großer Trainerstab
    4. teures Stadion


    Und sollte Neuer nicht jetzt gehen, müsste er vorzeitig verlängern und da würde sein Gehalt sich mind. verdoppeln. Was die Schalker Probleme nicht schmählert.


    der Wächter

  19. #19
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Randbemerkung:

    Zur Aufklärung, weil das immer wieder falsch kolportiert wird: "teures Stadion" ist relativ. Zunächst ist es schon zu beträchtlichen Teilen bezahlt und abgeschrieben. Von der Gesamtdauer der Finanzierung mit 15 Jahren sind nur noch genau 1/3 übrig.

    Was teuer ist, ist die bescheuerte Sanierung des Daches. Man kann ja in Mitteleuropa u.U. mal damit rechnen, dass solche Schneemengen anfallen...

    Wie auch immer, die kolportierten Zahlen der Baukosten haben mit der Wirklichkeit nicht viel zu tun. Fakt ist zudem, dass der Verein mit der Arena höhere Vermarktungseinnahmen hat, als wenn man weiterhin im Parkstadion spielen würde. Inklusive Abtrag und Zinslast! Die Arena schlägt also als Anteil der Last der Verbindlichkeiten eher gering zu Buche und ist im Vergleich zum sportlichen Bereich als exklusiver Posten profitabel. Den Löwenanteil bilden die atemberaubenden Sünden der letzten 10 Jahre im sportlichen Bereich, nachdem man vor Bau der Arena faktisch schuldenfrei war.

    Schalke ist klamm, braucht sowohl Einnahmen wie auch Einsparungen und will laut PK mit Rangnick und Heldt ausdrücklich andere Wege beschreiten, die sich aus einer neuen Philosophie ergeben. Ob ein Neuer verkauft werden muss und ob das mittelfristig nicht eher ein Minusgeschäft sein würde, ist dann halt die Frage, die sich die Finanzleute des Vereins beantworten müssen - es gibt ja noch andere Spieler im Kader... Über all dem steht wohl eher die Frage, was Neuer selber will...

    Zum Schluss: Die Unterlagen für die Lizensierung sind von den Vereinen bereits eingereicht worden. Neuer wird und kann da mit Sicherheit noch keine Rolle spielen.
    Geändert von nik1904 (23.03.2011 um 12:54 Uhr)

  20. #20
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    So, jetzt noch eine kleine Herausforderung für alle, die einen überdurchschnittlichen Abwurf haben:

    http://www.schalke04.de/aktuell/news...ns-heraus.html

    Ich selbt bin schon froh, dass ich mit Steffens Video-Anleitung mittlerweile von der 16er-Kante bis fast zur Mittellinie komme. Das dürfte Neuer wohl nur ein müdes Lächeln abnötigen

  21. #21
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Nette Aktion, aber ich persönlich wäre da absolut chancenlos. Ich komme vom 16er auch nur bis kurz vor die Mittellinie, was meistens zu kurz ist, um es im Spiel zu riskieren. Man muss ja auch berechnen, dass ein Spieler den Ball noch annehmen und kontrollieren muss. Wenn man dann an der 16er-Kante steht und der Gegenspieler erobert dort den Ball, dann wird es brenzlig. Daher muss ich meistens auf einen Abschlag zurückgreifen oder den Ball auf einen Verteidiger spielen.

  22. #22
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von nik1904 Beitrag anzeigen
    So, jetzt noch eine kleine Herausforderung für alle, die einen überdurchschnittlichen Abwurf haben:

    http://www.schalke04.de/aktuell/news...ns-heraus.html

    Ich selbt bin schon froh, dass ich mit Steffens Video-Anleitung mittlerweile von der 16er-Kante bis fast zur Mittellinie komme. Das dürfte Neuer wohl nur ein müdes Lächeln abnötigen
    Coole Aktion.
    Könnte mir durchaus vorstellen, dass es noch Leute gibt die vielleicht weiter werfen.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  23. #23
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.502
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    nik,
    das stimmt nicht. Schau Dir das Video an. Die Schalke Arena hat Standard Spielfeldgröße von 105 Metern, das sind 52,5 Meter pro Hälfte und abzüglich des 16ners dann nur noch 36,5 Meter ungefähr. Somit schaut man sich das Video an, wirft Manuel den Ball zwischen 36 und 40 Metern, denn er steht etwas vor der 16er Linie und der Ball kommt hinter der Mittellinie auf.
    Ich glaube nicht, daß Manuel wirklich sonderlich weiter werfen kann, denke daher, sein Radius beläuft sich auf 30 bis 40 Meter, wo er abwerfen kann. Abartig ist die Präzision mit der er das macht und das macht die Sache schwer. Denn es geht da ja nicht um einen Abwurf der weiter ist, sondern der bei gleicher Präzision weiter ist.
    Sprich Manuel trifft das Blaue Männchen nicht, aber der Ball dotzt auf und berührt dann das blaue Männchen, sprich 100% Präzision.
    Ich werte als TwT Präzision höher als Weite, die Weite macht es nicht, und daher würde ich es schon klasse finden, wenn einige Torleute für sich die Weite von 25-30 Meter schaffen würden, mit der Präzision des Manuel Neuer.

    Und wenn man sich ansieht, wie Manuel den Ball abwirft, sollte Dir gewahr werden, daß ich auch nur die Grundlage, die Manuel einsetzt, vermitteln kann. Der Rest ist dann Training und wie sehr man seinen Körper noch hinter den Wurf bekommt, also wieviel Dynamik und letztendlich Kraft man in das Geschoss übertragen kann. Denn Manuel hat ja schon mit seinen Armen etwas mehr "Reichweite" wie ich mit meinen kurzen Ärmchen, das darf man nicht vergessen.
    Manuel Neuer wirft aber vorbildlich im Schleuderwurf ab, zieht den Ball perfekt nach oben und am Kopf vorbei, sein Arm beschreibt eine fast 100%ige senkrechte Kreisbahn und das ist der für Präzision = Zielen ausschlaggebende Faktor. Schau Dir an, wie viele Torleute noch den Körper seitlich verdrehen und den Armen anstelle in einer solchen senkrechten Kreisbewegung in eher einer waagrechten Schleuderbewegung zum Abwurf bewegen, und damit natürlich viel weniger Reichweite und viel geringe Präzision damit auf das Geschoss übertragen können.

    Ich habe abgelehnt mitzumachen. Ich würde mich gern mit Manuel treffen, logisch, insbesondere wenn er seinen TwT mitbringt, denn in solchen Gesprächen lerne ich eine Menge, mehr als viele Leute glauben - das ist immer was anderes, als viele Verbandstheoretiker an Ideen ablassen, daß ist pure Erfahrung und Praxis, die wiegt mehr als ein Schreibtischtäter in 12 Jahren in eine Ausbildungsrichtlinie verfassen kann - nur mit so einem Duell erreiche ich das nicht- wisse wo deine Grenzen sind.
    Schade, aber nicht zu ändern.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  24. #24
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Es geht ja nicht darum, wer weiter wirft. Jeder kann da mitmachen. Es geht auch um Kreativität usw.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  25. #25
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.502
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Hammer, wie er den Körper reinhängt.
    Der Manuel schiebt da noch volles Klotz mit dem Körper seine Masse hinter und in den Wurf, daß ist schon großes Kino, von nichts kommt nichts... jetzt müßte man diese Bewegung mal mit der eines Speerwerfers vergleichen, ich denke die hängen sich ebenso rein und man darf nicht vergessen:
    Die werfen den "Dart" doppelt so weit, was aber aufgrund Gewicht und Aerodynamik auch einfacher ist, zumal sich das Ding auch besser greifen läßt... und Manuel bombt eine Kugel fast halb so weit. Ich könnt mir vorstellen, wenn die Präzision nicht zählt, wirf Manuel 50 Meter....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  26. #26
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Wechselgerüchte um Nationalkeeper
    Neuer: Wechsel ins Ausland wenig reizvoll

    Nationaltorwart Manuel Neuer vom FC Schalke 04 beschäftigt sich anscheinend nicht mit einem Wechsel zum englischen Rekordmeister Manchester United.

    Weiterlesen

    Quelle: SPOX
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  27. #27
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    06.02.2011
    Ort
    bayern
    Beiträge
    349

    Standard

    Meiner Meinung nach wird er auf Schalke bleiben. Denn er ist mit Leib und Seele Schalker und kann eigentlich bei keinem anderen Buli Verein spielen. Und da er ja nicht gross Lust hat im Aúsland zu spielen wir er wohl bei Schalke bleiben

  28. #28
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.502
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Ob mit Leib und Seele Schalker, daß muss man jetzt sehen. Denn im Tabellenkeller ist es nicht toll und gerade jemand, der als Deutschlands Nummer 1 gilt, will natürlich auch oben mitspielen um auch bei den großen Pokalen sich gegen internationale Stars bewiesen zu können.
    Denn um ein richtig "Großer" zu werden, darf man nicht zu Hause bleiben, also jedenfalls nicht so, sondern muss immer und immer wieder seine Grenzen ausloten, daß gilt im Spiel, als auch im Training...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  29. #29
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Das sehe ich genauso. Jede Liebe und Treue hat ihre Grenzen, wenn es darum geht sich weiter zu entwickeln.
    Das sollten übrigens auch die Fans beachten, sollte es wirklich zu einem Wechsel kommen. Leider ist dem in den meisten Fällen nicht so.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  30. #30
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    06.02.2011
    Ort
    bayern
    Beiträge
    349

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Das sehe ich genauso. Jede Liebe und Treue hat ihre Grenzen, wenn es darum geht sich weiter zu entwickeln.
    Das sollten übrigens auch die Fans beachten, sollte es wirklich zu einem Wechsel kommen. Leider ist dem in den meisten Fällen nicht so.
    Lass den Neuer nach München wechseln und dort 3 oder 4 starke Spiele machen, dann ist er auch da der Liebling. So wie überall anderst halt auch

  31. #31
    Amateurtorwart Avatar von Tobias94
    Registriert seit
    08.05.2010
    Beiträge
    350

    Standard

    Ich kann dieses gerede von wegen weiterentwickeln usw. garnicht verstehen. Die paar Spiele die er mehr auf der internationalen Bühne machen würde als bei Schalke werden ihn auch nicht wirklich weiter bringen. Ich meine die internationalen Superstars, kochen auch nur mit Wasser. Und nur weil ein Messi dann in einem Spiel mal ein paar Schüsse auf einen ablässt wird man sich nicht großartig verbessern. Natürlich ist es eine andere Situation als im Liga alltag, aber trotzdem sind diese besonderen Top Spiele auch selten.

    Wirklich großartiger Fussball war z.B in diesem Achterfinale der CL kaum zu sehen. (Natürlich mit Außnahmen wie Arsenal:Barca oder Bayern:Inter)

    Und wenn man dann mit einer Mannschaft wie Bayern oder Manu jedes Jahr vielleicht 6-12 internationale Spiele hat, und mit Schalke jedes oder jedes zweite Jahr "nur" 6-10, heisst es nicht das man unbedingt bei Bayern oder Manu spielen muss um ein solches Top Spiel zu erwischen was einen weiterbringt.

    Das Durchschnittsniveau was in der CL herrscht, sieht man in einigen Spielen auch jedes Wochenende in der Bundesliga.

    Würde Manuel jetzt meinetwegen bei Hoffenheim spielen, die im Normalfall nie international spielen würden, könnte ich es ja verstehen. Aber mit Schalke hat er bisher erst eine Saison nicht international gespielt, und wenn international gespielt wurde immer recht erfogreich.

    Und oben mitspielen kann er im Normalfall mit Schalke auch.

    Natürlich ist es seine Sache wofür er sich entscheidet, aber ich hoffe das er weiss, das er fasst alles was er mit den richtig großen Vereinen haben kann, auch mit Schalke haben kann.

    Ich weiss, das sich das so liest als wäre es durch eine Schalker Fanbrille geschrieben, aber ich habe versucht alles zu begründen und sinnvoll zu schreiben.

  32. #32
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Tobias94 Beitrag anzeigen
    Und oben mitspielen kann er im Normalfall mit Schalke auch.


    Ja eben.Oben mitspielen, irgendwas zwischen 3 und 8, in einem guten Jahr mal zweiter... na ganz großes Kino. Wenn es Neuer reicht oben mitzuspielen, ja dann meinetwegen, aber dann ist er als Torhüter der Nationalmannschaft nicht zu gebrauchen.

  33. #33
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    26

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Auf Schalke ist er natürlich so etwas wie ein Gott, ein Idol, aber bei den Bayern muss er sich noch mal deutlich steigern, um auf Dauer Erfolg zu haben.
    Abgesehen von dem Bock gegen Gladbach und der Teilschuld gegen Leverkusen spielt Neuer eine sehr gute Saison. Er hat gerade in den wichtigen Spielen wie Valencia oder in München mit starken Leistungen das Weiterkommen gesichert. Eine Steigerung wäre natürlich schön und immer wünschenswert, allerdings halte ich Neuers jetztige Form für absolut ausreichend um beim FCB dauerhaft erfolgreich zu sein.


    Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen
    Wenn es Neuer reicht oben mitzuspielen, ja dann meinetwegen, aber dann ist er als Torhüter der Nationalmannschaft nicht zu gebrauchen.
    Was hat das eine mit dem anderen zu tun?? Warum soll Neuer nur weil er bei Schalke bleibt nicht mehr für N11 zu gebrauchen sein? Er hat sich bei Schalke in den letzten Jahren unheimlich entwickelt, zu meiner Meinung nach einem der besten Torhüter der Welt (und da zähle ich nicht viele dazu). Ich sehe ihn absolut ebenbürtig, wenn nicht sogar besser als einen Cech oder Casillas.

  34. #34
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von nur die 1 Beitrag anzeigen
    Lass den Neuer nach München wechseln und dort 3 oder 4 starke Spiele machen, dann ist er auch da der Liebling. So wie überall anderst halt auch
    Das meinte ich nicht unbedingt. Ich habe mich auf die Schalke-Fans bezogen, die ihn dann in jedem Aufeinandertreffen nach einem Wechsel gnadenlos auspfeifen und ihn als "Verräter" und "Söldner" titulieren werden.

    Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen
    Ja eben.Oben mitspielen, irgendwas zwischen 3 und 8, in einem guten Jahr mal zweiter... na ganz großes Kino. Wenn es Neuer reicht oben mitzuspielen, ja dann meinetwegen, aber dann ist er als Torhüter der Nationalmannschaft nicht zu gebrauchen.
    Genau so sieht's aus. Bayern ist eben ein anderes Kaliber als Schalke. Da kommt man im Normalfall mindestens in Viertelfinale der Championsleague, spielt um die deutsche Meisterschaft und den DFB-Pokal immer in einer Favoritenrolle mit. Natürlich haben sie in den letzten Jahren auch gepatzt, aber das war dann immer noch ein Patzer auf einem anderen Niveau als bei Schalke.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  35. #35
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Das meinte ich nicht unbedingt. Ich habe mich auf die Schalke-Fans bezogen, die ihn dann in jedem Aufeinandertreffen nach einem Wechsel gnadenlos auspfeifen und ihn als "Verräter" und "Söldner" titulieren werden.
    Da darf ich Dich korrigieren. Es gibt wohl niemanden in der Schalker Familie, der Neuer bei Bayern sehen will. Aber 99% der Anhänger wissen genau, dass - wenn er wechseln will - das auf dem Schutt und der Asche beruht, die einige Herren in ihren Amtszeiten hinterlassen haben. Denn auch wenn ich kein Freund der These bin, dass Neuer ein besserer Torwart wird, wenn er woanders spielt, weiß ich wie viele andere auch, dass er vom Niveau her zu gut ist, um bei einem Verein zu spielen, der ihm nicht dauerhaft die CL (also in mindestens vier von fünf Jahren) garantiert. Er ist zu gut geworden, um ihm übel zu nehmen, dass er einen Neuaufbau nicht mehr abwarten wollen würde.

    Bayern muss ich nicht haben, aber er würde wie Thon mit allergrößtem Respekt empfangen. Ich glaube sogar, dass jeder hofft, dass er im Herbst der Karriere wie Thon noch einmal zurückkommt. Ich meine mich erinnern zu können, dass er selber schon gesagt hat, dass er egal, wo ihn die Karriere hinbringt, seine letzte Saison auf Schalke spielen will.

  36. #36
    Amateurtorwart Avatar von Tobias94
    Registriert seit
    08.05.2010
    Beiträge
    350

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Das meinte ich nicht unbedingt. Ich habe mich auf die Schalke-Fans bezogen, die ihn dann in jedem Aufeinandertreffen nach einem Wechsel gnadenlos auspfeifen und ihn als "Verräter" und "Söldner" titulieren werden.

    Sorry, aber wie nik schon sagte kannst du davon ausgehen das er ganz sicher nicht als solcher tituliert wird. Ich kenne keinen in unserem Fankreis, der Neuer nicht alles gute wünschen würde, und viel Erfolg.

    Das einzige was sich viele wünschen (inc. mir) ist das er nicht zu den Bayern ginge, wobei das wie ich denke die einzige mögliche Wechselstation ist, wenn er sich vom allgemeinen Niveau steigern will und nicht in das Ausland wechseln möchte.

    Und ebenfalls wie nik würde ich mir wünschen das Neuer, im ü30 alter nocheinmal zu uns zurückkehrt und seine Karriere bei seinen Wurzeln und in seiner Heimat beendet.

    Also, ich persönliche bin dafür das er bleibt, würde er aber gehen würde ich diese Entscheidung respekieren, ihm alles gute wünschen und auf eine Wiederkehr hoffen.

  37. #37
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Also vom sportlichen Anreiz her spielt Bayern München natürlich in einer ganz anderen Liga als Schalke, wie ich finde.
    Bayern ist seit Jahren fast Jahrzehnten der beste Club in Deutschland und von daher könnte ich verstehen, wenn Neuer sich dort durchsetzen möchte und dort vielleicht sogar einen Olli Kahn vergessen machen will.
    Auf Schalke ist er natürlich so etwas wie ein Gott, ein Idol, aber bei den Bayern muss er sich noch mal deutlich steigern, um auf Dauer Erfolg zu haben.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  38. #38
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Er muss sich aber weiterentwickeln wollen. Dazu gehört dann irgendwann mal ein Schritt nach vorne zu einem Verein, der noch mehr im Blickpunkt steht, der noch mehr vom Spieler abverlangt...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  39. #39
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    23.02.2011
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    36

    Standard

    Hallo,
    Da muss ich aber Schnapper82 recht geben er muss bald mal den schritt machen ist besser für ihn.

  40. #40
    Amateurtorwart Avatar von Tomfon
    Registriert seit
    09.09.2010
    Ort
    Amsdorf/Leipzig
    Beiträge
    412

    Standard

    In der jetzigen Situation gibt es für Manu eg keinen Grund mehr zu den Bayern zu wechseln. Schalke wird aller Voraussicht nächstes international im UEFA-Cup vertreten sein. Die Bayern werden wohl ebenfalls , zumindest nach derzeitigem Stand, um die silberne Trophäe kämpfen.

    Um zum Wurf nocheinmal zurück zukommen. Was mir sehr prägnant auffällt, dass sein Wurf sehr ans Speerwerfen erinnert. Die letzte Bewegung ist immer eine 1..2,3 Kombo der Schritte(außer er wirft aus dem Stand), zudem die Ausgangsposition des Armes in verlängerter leicht überzogener Schulterlinie und der Stämmschritt des linken Beines mit der festen Konstante der linken Schulter als Hebel. Die einzige Veränderung ist, dass sein Arm permanent durchgedrückt ist.
    Weiß jemand wie lange die Aktion läuft? Ich fahr morgen in den Urlaub würde es danach aber auf einen Versuch ankommen lassen.

  41. #41
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Bayern München - Borussia Mönchengladbach 1:0 (0:0)
    Wegen Neuer! Wut-Fans gegen Hoeneß
    Nerlinger: „Eine Schande für den Verein“

    Bayern klettert auf Champions-League-Platz 3. Aber die Stimmung ist im Keller...

    Weiterlesen

    Quelle: BILD
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  42. #42
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    06.02.2011
    Ort
    bayern
    Beiträge
    349

    Standard

    Da muss ich Nerlinger recht geben. Es ist eine Schande was da im Stadion abläuft. Den Protest gegen die Blauen ok. Aber Hoeneß so zu atackieren ist nicht ok nach allem was er für Bayern getan hat.
    Einfach nur blamabel

  43. #43
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Ohne Hoeneß wären die Bayern nicht das, was sie heute sind. Und die Schickeria hätte nicht unwesentlich weniger Grund, das bayuwarische Ego zur Schau zu stellen.

    Bei aller Fragwürdigkeit der Aktionen von Samstag, muss man aber auch festahlten, dass in früheren Erfolgen nicht eine Rechtfertigung für jedes Verhalten liegen kann. Assauer hat auch viel für Schalke getan, hätte aber trotzdem schon zwei, drei Jahre vorher abdanken sollen. Das ist nicht als Kritik gegenüber Hoeneß gemeint, sondern lediglich als Zustimmung zurm grundsätzlichen Recht, Kritik zu üben.

    Wenn Fans ein klares vereinsphilosophisches Handeln einfordern, ist das richtig. Das ist ihre Aufgabe als Mitglieder in einem VEREIN. Wenn allerdings eine strategische Entscheidung, `60 Geld zu stunden, um nicht die Gesamtforderungen zu gefährden, so zerpflückt wird, dann werden "Fans" zur Belastung des Vereins.

    Zu Neuer: Wenn er dahin geht, hat der Junge schon einen riesen "Arsch in der Hose". Ich würde ihm mittlerweile raten, es nicht zu tun. Die Ultras haben sich derart in diese Geschichte mit dem "Ultra-Schalker" und dem Torjubel bzw. in die (status quo!) Überschätzung von Kraft hineingesteigert, dass das durchaus eine größere Herausforderung ist, als nur ein bisschen Überzegungsarbeit durch Leistung. Das kann ganz schön in die Hose gehen. Dann lieber bei Schalke verlängern samt Ausstiegssklausel, ein bisschen mehr Kohle abgreifen und abwarten, wer sich nächstes Jahr nach einer hoffentlich guten EM mit Angeboten die Klinke in die Hand gibt.

  44. #44
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Sehe ich auch so, nik1904. Neuer würde sicherlich bessere Vereine als den FC Bayern München finden. Dann muss er aber seine "Scheu" vor dem Ausland ablegen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  45. #45
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Laut BILD hat Neuer angeblich eine Vertragsverlängerung abgelehnt. Damit würde - bei bis auf Weiteres fraglichem Wahrheitsgehalt - ein klares Zeichen gesetzt, das den Verein unter Zugzwang setzt. Wenn Geld verdienen, dann jetzt.

    http://www.bild.de/sport/fussball/ma...9350.bild.html

  46. #46
    Blickfeld Avatar von soccer_girl
    Registriert seit
    29.07.2009
    Beiträge
    582

    Standard

    Zitat Zitat von nik1904 Beitrag anzeigen
    Laut BILD hat Neuer angeblich eine Vertragsverlängerung abgelehnt. Damit würde - bei bis auf Weiteres fraglichem Wahrheitsgehalt - ein klares Zeichen gesetzt, das den Verein unter Zugzwang setzt. Wenn Geld verdienen, dann jetzt.

    http://www.bild.de/sport/fussball/ma...9350.bild.html
    Das sind doch alles nur verrückte Spekulationen der Blöd.

  47. #47
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von soccer_girl Beitrag anzeigen
    Das sind doch alles nur verrückte Spekulationen der Blöd.
    Warte mal bis zum Sommer, dann wirst du es sehen...
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  48. #48
    Blickfeld Avatar von soccer_girl
    Registriert seit
    29.07.2009
    Beiträge
    582

    Standard

    Zitat Zitat von Meister Beitrag anzeigen
    Warte mal bis zum Sommer, dann wirst du es sehen...
    Ja und was ist im Sommer dann ? Nimmt der Jupp den Adler etwa mit ?!




  49. #49
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von soccer_girl Beitrag anzeigen
    Das sind doch alles nur verrückte Spekulationen der Blöd.
    Die BILD ist in solchen Dingen meistens sehr gut informiert. Ich gehe davon aus, dass Neuer Schalke im Sommer definitiv verlässt. Der bisherige größte Gegner dieses Wechsels - Magath - ist ja nun auch weg. Die Frage ist halt, wohin Neuers Reise geht. Ich rechne stark mit dem FC Bayern München.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  50. #50
    Amateurtorwart Avatar von Tobias94
    Registriert seit
    08.05.2010
    Beiträge
    350

    Standard

    Naja, laut Bild war neuer auch im letzten Jahr schon bei den Bayern, genau wie Rafhina. Kann gut sein das alles bereits klar ist und Neuer weg ist, oder er eben doch bleibt (die Hoffnung stirbt zuletzt ) aber nur wegen der BILD sage ich jetzt nicht schtüss Manu.

    Ausserdem ist das jetzt eh alles unwichtig, heute Abend muss Schalke den Bazen zeigen wie man Inter aus der Cl haut. (Oder auch nicht .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)

Ähnliche Themen

  1. Schober, Mathias (Torwarttrainer bei der U23 des FC Schalke 04)
    Von bw90g im Forum Torwarttrainer - Profile und Philosophien
    Antworten: 208
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 21:51
  2. Manuel Neuer im Tor der Schalker
    Von simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 17:49
  3. Manuel Neuer
    Von Elferkiller!!?? im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.09.2006, 11:39
  4. Manuel Friedrich in die Nationalelf
    Von goaly90 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.03.2006, 15:09
  5. Interview von Manuel Friedrich
    Von Lehmann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.08.2003, 15:24

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •