Für das Regionalliga-Team?
Für das Regionalliga-Team?
Farblegende: Moderator | Privatperson
Fromlowitz für Schalke? Lange nicht mehr so gut gelacht.Mal im ernst,die genannten Keeper von "zero" machen sinn ...
Ich denke auch, dass zero hier die wahrscheinlichsten Kandidaten aus der Bundesliga genannt hat, wobei Ulreich ein recht schwaches Standing in der Öffentlichkeit hat und Benaglio aufgrund seiner schlechten Form ein kleines Risiko darstellen würde. Während Baumann mit Freiburg nicht international spielt und Schalke sich ja eventuell für die Europa League qualifizieren kann, wäre ein Argument für Zieler, dass sein Vertrag 2012 ausläuft. Auch wenn man in Hannover nicht auf das Geld angewiesen wäre, so wird man Zieler sicher nicht 2012 ablösefrei abgeben. Da schätze ich Schmadtke einfach zu sehr als wirtschaftlich denkenden Mensch ein. Ich behaupte mal, dass Zieler entweder im Sommer nach Schalke wechselt, oder seinen Vertrag verlängert. Kraft wäre vielleicht momentan die logischste Option: Jung, talentiert, ablösefrei und jemand, der kein krasses Gegenteil zur Spielweise von Neuer darstellt. Zieler oder Baumann schätze ich jedoch als stärker ein.
Geändert von Stetti (19.04.2011 um 09:06 Uhr)
Solange nicht Ünlu kommt, bin ich beruhigt.![]()
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Bayern-Angebot
4-Jahres-Vertrag für Neuer
weiterlesen
Ich denke mal, dass man Zieler eine Vertragsverlängerung anbieten wird. Selbst wenn er diese ablehnt, wird man ihn nur gegen eine vergleichsweise hohe Ablösesumme ziehen lassen.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Eigentlich ist es müßig zu spekulieren ob Neuer geht und wohin und wer von wo und warum dann ein adäquater Ersatz wäre. Halten wir die Fakten doch erst mal fest: Neuer hat dem Vorstand seine persönliche Entscheidung mitgeteilt, wie die aussieht ist bisher nicht bekannt. Und ob der FC Schalke ihn gehen ließe - Neuer hat ja noch einen laufenden Vertrag ohne (!) Option - ist ja auch noch nicht sicher.
Ja und dann das fröhliche Wunschkonzert eines möglichen Nachfolgers... Ja, Kraft wäre eine logische und sicher kluge Option. Egal ob die Schalkefans ihn leiden können oder nicht - die können sich ja z.T. selbst nicht leiden. Neuer würde von den Bayernfans auch nicht wirklich willkommen geheißen, aber die Meinung der Fans zählt im bezahlten Fußball nicht mehr als ein Kaninchenfurz! Baumann und Zieler sind auch sicher keine schlechten, aber welcher Verein lässt - wenn nicht unbedingt nötig - einen starken Keeper gehen?! Und beide haben meines Wissens laufende Verträge über das Saisonende hinaus. Im (wohlgemerkt Dortmunder) Radio wird heute Wiese als heißer Kandidat gehandelt. Wär ja nicht der erste Bremer der nach Gelsendorf wechseln würde. Aber wohl auch eher ein Schuß in den Ofen für die Knappen. Und wenn wir schon mal fröhliche Luftlöcher schießen: Wie wäre es noch einen Kessler ins Rennen zu werfen? Für Pauli wird der Klassenerhalt eng, nach Kölle zurück wäre für Kessler dumm - denn da ist Rensing gesetzt - und ein guter ist er eigentlich auch, ne? Ach ja, Rensing. Im Falle des Kölner Abstiegs wäre der wohl auch günstig zu haben - und er spielt eine gute Saison!
Wir sehen, die Möglichkeiten sind vielfältig.
Neuer kann bleiben, Neuer kann gehen. Wiese kann kommen, oder auch nicht. Es stehen ja noch nicht einmal die Absteiger fest und das Spielerkarussell wird sich am Saisonende wie immer heftig drehen - vor allem bei der Anzahl an Trainerwechseln. Also lasst uns doch erst einmal abwarten wie es in der BuLi weiter geht und bis es die ersten offiziellen und bestätigten (!) Statements der Vereine gibt. Dann kann man sich über Sinn und Unsinn der einen oder andere Personalie unterhalten.
Und da es hier ja der "Manuel Neuer" Thread ist, gehören Nachfolgespekulationen hier auch nicht hin. Und Neuer betreffend: Ich persönlich würde ihm einen Wechsel auf die Insel empfehlen, wenn sich die Chance bietet. Für Torhüter sicher die beste und intensivste Liga in Europa! Und da die Teebeutel ja immo eher nur Nulpen (zumindest in der N11) gewohnt sind, würden sie ihm schnell ein Denkmal setzen (oder eine Teesorte widmen).
Soweit, Manuel Neuer wird schon wissen was er macht und wenn er sich nicht entscheiden kann: Wir brauchen für unsere Kreisligatruppe in Gelsenkirchen auch noch dringend neue Keeper und würden ihm "Asyl" gewähren.![]()
Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"
Denke nicht, dass die nach Schlussleuten wie Schmeichel, Van der Sar, Reina oder Cech ehrfürchtig auf die Knie fallen wegen Neuer. Die haben, mit Ausnahme von Buffon, Kahn und eventuell Casillas, die besten möglichen Keeper der letzten 20 Jahre alle auf ihrer Insel gehabt. Auch wenn da nie ein englischer dabei war. Und nach Schmeichel sind weite und präzise Abwürfe auch keine Neuigkeit für die Inselaffen![]()
Neuer-Transfer
Jetzt ist Schalke am Zug!
Um den Transfer von Manuel Neuer (25) endlich perfekt zu machen, wartet der FC Bayern nur noch auf ein Signal aus Schalke...
Der Torwart hatte am Samstag bekanntgegeben, sich in der Frage nach seiner sportlichen Zukunft entschieden zu haben.
Weiterlesen
Quelle: BILD
Farblegende: Moderator | Privatperson
Manuel Neuer postete bei Facebook, das er seinen Vertrag nicht verlängern wird.
Alles weiter könnt ihr ja selber bei facebook nachschauen
Quelle: facebook.com - Manuel Neuer
Es ist auch offiziell auf der Hompage von Schalke 04. Schade, dass er geht...aber man sollte ihm trotzdem als Schalke fan den Respekt zollen für das was er geleistet hat.
Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst eh nicht lebend raus.
Schalke: Torhüter unterzeichnet keinen neuen Vertrag
Neuer wird die Königsblauen verlassen
Der deutsche Nationaltorhüter Manuel Neuer, ein "Knappe" durch und durch, wird den FC Schalke 04 verlassen. Der Keeper wird seinen am 30. Juni 2012 auslaufenden Kontrakt nicht verlängern.
Weiterlesen
Quelle: kicker
Farblegende: Moderator | Privatperson
Wenn er ein "Knappe durch und durch" wäre, würde er bei Schalke verlängern...
Wenn man alles gibt, ist alles möglich!
Sorry, Campino. Nur weil er bei einem anderen Verein spielt, heißt das nicht, daß sein Herz damit seine Heimat verläßt. Viele Fans können das nicht verstehen. Doch umso merkwürdiger ist, daß es in Dortmund Schalker-Fans gibt, in Düsseldorf Dortmund-Fans und in Hamburg sogar Bayern-Fans... Fan sein scheint also wenig mit der Örtlichkeit, in der man lebt, zu tun zu haben, als eher mit etwas anderem, hier eine Fussballmannschaft, als kommerzielle Ausdrucksform eines Vereins.
Daher kann er schon Knappe durch und durch sein - für einen Fan unbegreiflich, doch dann frage ich diesen Fan: Warum bist Du nicht Fan einer Mannschaft aus deiner Heimatstadt, sondern gerade von diesem Club? Warum maßt Fan sich dann an, jemand solche Dinge an den Kopf werfen zu müssen, wenn er selbst sein FanHerz einer anderen Örtlichkeit zuwirft, sich damit sogar vorgibt zu identifizieren, aber selbst dort nicht zu leben...
Wir sollten uns geschlossen halten, wenn wir nicht selbst wo leben und dort dann zudem den entsprechenden Club unterstützen - auch sollten wir uns sportlich Fair zeigen, die Situation verstehen und auch wissen, worum es hier geht.
Jeder Knappe will zum Ritter werden... im Bergbau ist der Knappe oder Scheidejunge jemand, der die Erze unterscheidet oder die Hundte bewegt. Neuer ist schon lange kein Knappe mehr und spätestens seit seiner Ernennung zur Nummer Eins auf Schalke und seiner Nomminierung ins Nationalteam ist aus Ihm ein gestandener Hauer geworden. Willst Du dem Kerl jetzt noch Knappschaft vorwerfen, der er längt entwachsen ist?
Er macht sicherlich vielen, vielen Knappen etwas vor, ist daher immer noch Knappe durch und durch - jemand der sein Herz an den Pott und die Menschen nicht leugnen, noch verlieren wird... doch soll er nun nicht als Steiger verabschiedet werden? Darf er nicht in andere Regionen gehen, aus der Gegend, wo man die besten Bergleute ausgebildet hat? Wo man wußte, daß man sich auf Ihn dank der ausbildung verlassen kann, daß er in der Lage ist, ein Team zu führen und eine Mannschaft zu leiten? Willst Du Ihm den wirklich verwehren, wahrer Bergmeister zu werden?
Bestimmt nicht... also muss er los. Er muss die angestammte Grube verlassen - verlassen dürften. Er muss losgesprochen werden, muss frei sein dürfen, damit er in anderen Gruben lernen kann, muss sein Wissen einbringen, erproben und unter Beweis stellen, zum Rum und Ehrer der Grube, der Stelle, die Ihn hat groß werden lassen.
Es zieht in daher in eine andere Region, und ich hoffe inständig, daß er dort als Steiger wahre Freude bereiten wird, daß er die Hauer zu führen weiß... und ich hoffe, er wird zu einem wahren Magister montium... ich gönne es Ihm...
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Das ist Profifußball, keine romantische Liebesszene.
Edit: Was in diesem Schalke-Forum abgeht, ist peinlich und beschämend. Unglaublich, was es für dumme Menschen gibt.
Edit 2: Pressekonferenz um 13:30 Uhr. Vielleicht verkündet Neuer ja seinen Wechsel zu ManU![]()
Geändert von Paulianer (20.04.2011 um 12:24 Uhr)
Farblegende: Moderator | Privatperson
Wenn man alles gibt, ist alles möglich!
Ich denke, dass dann auch der Wechsel bereits im Sommer über die Bühne gehen wird.
Neuer hat das fairerweise seinem Vorstand gesagt, sodass dieser in dieser Saison noch die Chance auf Ablöse bekommt und nicht im nächsten Jahr den hoffnungslosen Versuch unternehmen muss, den Vertrag zu verlängern.
Schalke wird die 20 Millionen nehmen, Bayern wird sie zahlen, von daher gehe ich davon aus, dass Neuer nächste Saison in München spielt.
Danke Steffen ich glaube man hätte es nicht besser sagen können. Es ist verständlich, dass viele Schalke seiner Entscheidung Unverständniss entgegenbringen. Allerdings Strebt ein jeder nach Verbesserung und nach Veränderung. Und da ist es aus Neuers Sicht nur der richtige Schritt den Verein nach 20 Jähriger Treue zu verlassen. Man soll aber nicht glauben, dass er nicht noch an Schalke hängt. Wünschen wir ihm alles Gute und viel Erfolg und hoffen dass er nach den 4 Jahren in Bayern auf Schalke zurückkehrt.
Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst eh nicht lebend raus.
Ich will es hier nochmal betonen:
Manuel Neuer ist und bleibt für immer Schalker. Das schließt aber nun mal nicht aus, dass er aus seinem (!!!!) Leben das machen will, was er für erstrebenswert hält.
Er sieht für sich eben den Weg, dass er sich weiterentwickeln will. Das kann er auf Schalke einfach nur bedingt und das mache ich gar nicht mal von der sportlichen Klasse abhängig oder von den Chancen auf Titel.
Um sich zu entwickeln, muss man sich manchmal einfach verändern. Manch einer ist nicht der Typ dafür, das ist okay. Aber manche Menschen brauchen das einfach.
Und ich habe den allerhöchsten Respekt für seine Entscheidung. Denn er stößt damit quasi alle vor den Kopf, die ihn unterstützt haben. Er geht (wohl) zu einem Verein, der an medialer Aufmerksamkeit und Hierarchiekämpfen nicht zu überbieten ist in Deutschland. Er entzieht sich gleichwohl nicht dem Fokus der Medien durch einen Wechsel ins Ausland, sondern im Gegenteil: Er zieht den Fokus noch mehr auf sich. Was ihm in München zu Saisonbeginn blühen wird, dagegen war Kahn vs Lehmann in der Saison vor der WM Fliegendreck. Und das alles macht er vollkommen bewußt, aus dem Wissen heraus, dass er nur durch diesen Weg für sich persönlich wissen wird, ob er der allergrößte werden kann.
Kein Wechsel ins Ausland und schon gar kein Verbleib bei Schalke könnten ihm das jetzt bestätigen.
Die Wahl des schwerstmöglichen Weges, privat wie sportlich, das ist es, was eine wirklich große Entscheidung ausmacht. Und wenn er das packt, stabil bleibt, dann ist er wirklich ganz oben angekommen.
Das hat mit "Schalker im Herzen" gar nix zu tun. Schalker ist er weiterhin und die Liebe zu Schalke wird bleiben, aber manchmal muss man einfach loslassen um weiterzukommen.
Wahre Größe liegt doch darin, jemanden ziehen lassen zu können, mit der Gewissheit, daß er sich gern erinnert oder auch zurück kehren wird, selbst wenn er Größer als man selbst geworden ist.
Wahre Freiheit sind nicht die Flügel, sondern die ehemaligen Wurzeln, die das Wachsen der Flügel ermöglichten!
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Exactly. Aber ich denke dass wahre Größe beim gemeinen Fußballfan nicht zwingend zu finden ist. DAS wäre die wahre Sensation an dem Wechsel, wenn die Schalker Fans mehrheitlich eine ordentliche Verabschiedung hinkriegen und aufhören ihn zu bepöbeln. Da wäre ich echt mal beeindruckt und es wäre ein wirkliches Zeichen dafür, dass Schalke eben doch anders ist als die meisten anderen Vereine.
Schön geschrieben, Steffen!
Allerdings befinden sich (nicht nur) im Schalker Anhang leider unzählige Kleingeister für die hinter dem Kanal Lüdenscheid-Nord kommt und dann die Welt zu Ende ist. Neuer für seine Entscheidung wüst zu beschimpfen zeugt eigentlich nur von geistiger Unterentwicklung. Ohne Neuer wäre der FC Schalke dieses Jahr in akute Abstiegsgefahr geraten und auch die Champions-League und den Pokal hätte man sicher frühzeitig abhaken können. Es wäre also angebrachter Neuer für sein uneingeschränktes Engagement für S04 und seine Leistungen zu Danken und ihm viel Glück für die Zukunft zu wünschen.
By the way: Wenn wir in Bochum jedem guten Spieler der den Verein verlassen hat (musste) beschimpfen würden, kämen wir aus dem Fäkalienvokabular nicht mehr raus. Bestes Beispiel: Darius Wosz. Ihm hat der VfL viel zu verdanken, aber er musste gehen um sich zu entwickeln und seinen Weg zu machen. Dennoch ist er immer ein Bochumer geblieben. Er kam wieder zurück, half dem VfL erneut und leistet jetzt gute Arbeit in der Bochumer Jugend.
Man muß Neuer seine Chance geben!
Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"
Weiß jemand ob und wo die Pressekonferenz im TV kommt?
Keine Ahnung, aber hier gibt es einen Liveticker.
Edit: Klar, Tränen dürfen natürlich nicht fehlen. Ich habe so das Gefühl, dass Neuer am Samstag im Heimspiel wie die Sau durch das Dorf getrieben wird. Das wird für ihn nicht schön werden.
Geändert von Paulianer (20.04.2011 um 12:52 Uhr)
Farblegende: Moderator | Privatperson
Warum wundert ihr euch, dass sich die Fans über den Wechsel aufregen?
Er wechselt zum direkten Konkurrenten und nach dem BVB wohl auch zum meistgehassten Gegner. Jemand der 20 Jahre bei dem Verein war und selbst in der Kurve stand seit frühester Kindheit wechselt zum direkten Konkurrenten und Erzfeind. Das ist nunmal Verrat - nichts anderes und so fasses es die Fans eben auf. Dass er jetzt nicht mit Jubel verabschiedet wird sollte keinen wundern.
Außerdem ist der Wechsel zu Bayern keine große Veränderung. Eine andere Vordermannschaft, aber die Gegner und die Spielweise bleiben gleich. Viel verändert sich für ihn nicht, außer dass er mehr Geld in der Tasche hat und vielleicht ein paar mal die Schale in den Händen halten darf. Die Champions League wird selbst mit Bayern nicht so einfach zu gewinnen sein. Sportlich gesehen ist der Schritt einfach nicht groß genug, dazu hätte er schon ins Ausland gehen müssen.
Und so viel hat Schalke Neuer auch nicht zu verdanken. Vielmehr hat Neuer Schalke einiges zu verdanken und zwar seine gesamte Karriere. Wenn Neuer nicht da gewesen wäre, würde Rost noch immer bei Schalke im Tor stehen und der hätte auch einige Bälle gehalten.
Naja, dass die Schalke-Fans nicht begeistert über die Entscheidung sind, ist okay und auch nachzuvollziehen. Dennoch, wer in den letzten Monaten ernsthaft damit gerechnet hat, dass Manuel auf Schalke bleibt, der war doch schon mehr als naiv und hat sich der Realität bewusst oder unbewusst verschlossen! Zuviel deutete dafür auf einen Wechsel hin. Und wenn er wechselt- und das dürfte doch wohl auch jedem klar sein- dann in den Süden zu den Bayern!
Hmm, wenn Du das wirklich ernst meinst und das nicht nur durch deine offensichtliche Fanbrille siehst- spreche ich Dir Fußballverstand/-wissen ab. Ich möchte keinem Schalke zu nahe treten- dafür mag ich den Verein selber zu gerne- aber Du kannst doch nicht ernsthaft behaupten, ein Wechsel von Schalke zu Bayern wäre sportlich kein großer Schritt??? Also, das mag in dieser Saison vielleicht passen - aber sowas muss man langfristig- zumindest aber mittelfristig sehen! Schalke ist ein Verein der sicherlich ins ins Obere Drittel der Bundesliga gehört- mit unregelmäßig guten Saisons, aber ebenso auch mal mit Ausreißern nach unten! Kannst Du einem Manuel Neuer garantieren in den nächsten Jahren regelmäßig CL zu spielen? Ich denke nicht! Einem Bayern Fan dürfte das da schon erheblich leichter fallen! Es ist nunmal so, dass der FC Bayern der erfolgreichste Verein in Deutschland ist und es keinen anderen Verein gibt der international so Konstant vertreten ist wie die Münchener! Kurz gesagt, hat Manuel Neue für sich den Anspruch in der besten deutschen Mannschaft zu spielen, und das langfristig, dann MUSS er zu Bayern wechseln!
Oh man, auch das zeugt nicht gerade von Reife! Wenn man nach Dir geht, dürfte nie ein Spieler den Verein verlassen, der ihn ins Profigeschäft "geführt" hat - ich bitte Dich! Und gerade bei Deinem Zweiten Satz würde ich sagen: Na, vielleicht sagt ihr dann mal lieber "Danke" an Manu - das eben nicht Rost noch bei euch im Kasten steht!!!
Lange Rede kurzer Sinn: Auch wenn es euch verständlicherweise schwer fällt, EUER Idol und Ikone ziehen zu lassen, bitte steht dem Jungen diesen Wechsel und das Streben nach Verbesserung zu- er hat es sich wahrlich verdient und ihr könnt euch sicher sein, dass er sich in den letzten Spielen den Hintern für euch und für Schalke aufreißen wird! Zudem und auch dessen könnt ihr euch sicher sein, wird er immer blau-weiß im Herzen tragen! Also, beschert Manu einen schönen, verdienten Abgang und jagt ihn nicht mit dem Knüppel vom Hof...!![]()
Ich wundere mich nicht darüber, dass sich die Fans aufregen, sondern über die Art und Weise. Ein Großteil der Kommentare in diesem Schalke-Forum ist einfach völlig daneben. Gerade weil Neuer mit Herz und Seele Schalker ist (daran muss sich durch einen Wechsel doch generell nichts ändern?), sollte man diesen Schritt respektieren. Ich hätte es auch respektiert, wenn Stanislawski zum HSV gehen würde.
Farblegende: Moderator | Privatperson
„Ich wollte ehrlich sein“
Neuer weint bei Schalke-Abschied
Nationaltorwart Manuel Neuer (25) wird seinen Vertrag (bis 2012) bei Schalke 04 nicht verlängern.
Weiterlesen
Quelle: BILD
Farblegende: Moderator | Privatperson
Kommt an den Kommentaren ran, die ich bei Facebook und so lesen musste. Die die vor 2 Tagen noch von Neuer so schwärmtem, beschimpfen ihn als Judas und es folgt eine niveaulose Beleidigung nach der nächsten. Ich finds aus subjektiver Sicht schade, wünsche Neuer aber alles Gute für dei Zukunft.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Jeder der sich diese PK mal anschaut wird merken, dass es Manu nicht leicht fällt diese Nachricht zu überbringen. Er wird im Herzen IMMER Schalker bleiben...und die Beleidigungen eineiger Fans sind Respektlos und total fehl am Platz!
Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst eh nicht lebend raus.
Ich weiss schon, wieso ich den Großteil dieser "Hardcore-Fans" nicht leiden kann.
Viel Glück bei Bayern.![]()
Ich würde es ja stark finden, wenn Neuer nun gar nicht zum FC Bayern München geht, sondern zu Manchester United. Ich glaube zwar nicht dran, aber lustig wäre es allemal. Mal schauen, ob die Schalker, die ihn nun in die Hölle wünschen, dann zurückrudern.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Natürlich. Der Wechsel an sich ist ja nicht das Schlimme, das Ziel ist das Problem.
Schalke im Herzen, aber dann zum Erzfeind wechseln, um in München die x-te Schale zu holen und zum y-ten Male den DFB-Pokal gewinnen. An die Spieler dieser Mannschaften erinnert sich doch später kein Schwein mehr. Mit Bayern Meister werden, würde ich nicht unbedingt als großen Erfolg bezeichnen.
Mit Schalke endlich wieder Meister zu werden hat aber mindestens die Dimension des Erfolgs wie wenn München die CL gewinnt. Und dass Schalke in der CL nicht chancenlos ist, zeigen sie ja jetzt gerade wieder. Das oder wenigstens einen Schritt nach vorne machen, etwas Neues zu sehen und sich nochmal weiterzuentwickeln. Und das wäre eben ein Wechsel ins Ausland in eine bessere Liga.
Bayern bedeutet Stillstand. Der Unterschied zu Schalke sind dort doch nur 10 CL-Partien, die er mehr oder weniger sicher jede Saison spielen kann. Und dafür wechselt er, wenn er doch Schalke im Herzen trägt? Natürlich wird das als Verrat angesehen, grade eben weil man Neuer eben auch als Teil der Fans, als einer von Ihnen, gesehen hat.
Ich hoffe ja inständig, dass Man United ein Angebot macht. Für Neuer und auch um die dummen Gesichter von Nerlinger, Rummenige, Hoeneß und den ganzen anderen Bayernfans zu sehen
Nur um Missverständnisse aus dem Weg zu räumen: Ich bin mit Sicherheit kein Schalkefan, aber ich kanns nun mal nicht ab, wenn die Leute ihre eigenen Fans verraten und zum Erzfeind wechseln. Ich kann verstehen, dass solche Spieler wie Neuer irgendwann mehr wollen, aber dann sollen sie gefälligst nicht zum Erzfeind wechseln.
Ist nicht Dortmund der Erzfeind der Schalker? Den FC Bayern München findet wohl keine Fangruppierung in Deutschland wirklich super. So gesehen dürfte gar kein Spieler mehr dorthin wechseln. Aber das ist doch Quatsch. Meiner Meinung nach spricht da nur der Neid aus vielen "Fans" der Schalker. Wenn Neuer mit seinen Paraden den Pokalsieg und einen eventuellen Einzug ins Finale der Champions League sichert, lieben ihn doch wieder alle. Das Geschäft ist so schnelllebig.
Es mag sein, dass die Bayern schon x-mal die Meisterschaft gewonnen haben und y-mal den DFB-Pokal in die Luft stemmen durften. Manuel Neuer jedoch noch nicht. Deshalb verstehe ich dein "Argument" nicht.um in München die x-te Schale zu holen und zum y-ten Male den DFB-Pokal gewinnen.
Ach, jetzt wird es aber lächerlich. Um nur mal ein paar Spieler zu nennen: Sepp Maier, Oliver Kahn, Franz Beckenbauer, Gerd Müller, Lothar Matthäus... Und da folgen noch seeeehr viele andere.An die Spieler dieser Mannschaften erinnert sich doch später kein Schwein mehr.
Da Schalke aber auf absehbare Zeit nicht Meister werden wird, würde ich auch lieber mit den Bayern Meister werden. Und was du als großen Erfolg bezeichnest ist Neuer wohl relativ egal.Mit Bayern Meister werden, würde ich nicht unbedingt als großen Erfolg bezeichnen. Mit Schalke endlich wieder Meister zu werden hat aber mindestens die Dimension des Erfolgs wie wenn München die CL gewinnt.
Da magst du Recht haben, aber das ist nicht Jedermanns Sache. Ich kann Neuer verstehen, wenn er sagt, dass er nicht ins Ausland wechseln möchte. Nicht jeder ist so weltoffen und nimmt neben der Herausforderung bei der Umgewöhnung im Umfeld auch das Sprechen einer neuen Sprache in Kauf (Neuers Englisch ist nicht wirklich gut), ist doch völlig in Ordnung.Und das wäre eben ein Wechsel ins Ausland in eine bessere Liga.
Der Witz ist gut.Bayern bedeutet Stillstand.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ach? Ehrlich?
Wie viele Erzfeinde hat den Schalke noch? Dortmund, ich dachte das wäre schon bis auf die blanken Knochen, jetzt die Bayern auch noch... Klasse. Wenn man dann mal alles zum Feind erklärt hat, nunja, dann weiß man wie sich ein Spieler bei Bayern fühlt...Schalke im Herzen, aber dann zum Erzfeind wechseln
Nur das Bayern nicht alle zum Erzfeind erklärt hat, sondern schlicht alle gegen Bayern sind... bleibt das gleiche, nur benimmt sich kaum ein Bayern Typ so.
Zeigt doch nir, wie eingeschränkt scheinbar die Sichtweise ist, nur weil es der FC Bayern ist... man nenne mi bloß einen Verein, der diese Perspektiven hat.
Ich hätte mal hören wollen, was Schalke gebrüllt hätte, wenn er nach Dortmund gegangen wäre, oder gehen würde. Sorry, es ist mir unbegreiflich, wie klein macher Leut's Welt ist
Tja, und da sind wir wieder bei der Perspektive. Andere Vereine schreiben sich diesen Anspruch nicht auf die Fahne, die Bayern entlassen dafür Trainer, nur weil es nicht reicht... andere sind froh, oben dabei zu sein.um in München die x-te Schale zu holen und zum y-ten Male den DFB-Pokal gewinnen.
Neuer reicht es nicht, nur dabei zu sein... er will gejagt werden, will sich dem Feind stellen. Er will nicht mehr der heimliche Jäger sein, sondern die Beute, die zurück beißt... und er wird beißen!
Sorry, ich bin ehrlich: Ich mag die Bayern auch nicht sonderlich. Doch eines kann man sagen: Die Bayern tun alles für Erfolg und schreiben sich jedes Jahr auf's neue große Ziele auf die Fahne. Das sind dann einfach die Pokale, die Champions League, die Titel eben. Danach misst man sich in Bayern und führt damit auch in Europa sich in der Liste derer Mannschaften, die einfach zu den Besten der Besten gehören. Davon kann ManU nur träumen, denn ich bin ehrlich: Die Briten haben bisher nicht wirklich viel gebacken bekommen, was Fussball angeht... und was das Tw Training angeht, weiß ich daher nicht, ob ManU die Entwicklungschancen für Neuer da nach oben schrauben würde...An die Spieler dieser Mannschaften erinnert sich doch später kein Schwein mehr. Mit Bayern Meister werden, würde ich nicht unbedingt als großen Erfolg bezeichnen.
Oh ja... das packt man einmal und dann? Dann spiel man im Mittelfeld und klickert am Ende um die letzten Punkte, weil es um nichts mehr geht. Ob 8ter oder 11ter... das ist doch dann Banane. Das ist dann ein Erfolg.. einer. Doch wenn man richtig gut werden will, dann darf man jedes Mal auf das Neue versuchen, sich über Erfolge zu beweisen. Das wäre, als würde ein 100 Meter Sprinter nur einmal bei den Olypischen Spielen antreten, Gold holen und dann aufhören... Bullshit.Mit Schalke endlich wieder Meister zu werden hat aber mindestens die Dimension des Erfolgs wie wenn München die CL gewinnt.
Hier ist Leistungssport, da geht es um Titel, jedes Mal auf 's Neue wieder, und da verstehe ich Neuer, daß er da immer oben dabei sein will und seinen Teil tun will, um eben Titel zu sichern und zu holen!
Jou, warten wir die nächste CL ab... Jetzt sieht es gut aus und Neuer ist ja dafür noch da... und dann? Was ist dann?Und dass Schalke in der CL nicht chancenlos ist, zeigen sie ja jetzt gerade wieder.
Sorry, Du widersprichst Dir. Neuer tut einen Schritt nach vorn. Er wirft sich mitten in die Schlangengrube, stellt sich den 1000 hungrigen Löwen und Millionen Hyänen an den TV Geräten, indem er wechselt... und Du meisnt, er soll einen Schritt nach vorn machen, aber bei Schalke bleiben. Das geht nicht zusammen. Er muss einfach jetzt zu einem Verein wechselt, wo Druck und Erfolg zur Pflicht gehören und nicht mehr nur Kür sind, damit er sich entwickeln kann. Entweder er steht es durch und wird damit ein ganz Großer und kann in die Fussstapfen der Größten Torhüter Deutschlands treten, oder er versagt, doch selbst dann kommt er immer wieder irgendwo unter... Er ist nicht Rensing, nicht Kraft, auch kein Hildebrand... ER ist kein Nobody, ich glaube daher nicht, daß er sich überschätzt oder verzockt, sondern das er ganz klare Ziele hat und diese auch verfolgt.Das oder wenigstens einen Schritt nach vorne machen, etwas Neues zu sehen und sich nochmal weiterzuentwickeln.
In eine bessere Liga. Sorry, die Bundesliga kann sich durchaus mit europäischen Ligen vergleichen und schneidet nicht unbedingt schlechter ab. Das also das Ausland besser macht, dass kannst Du vielleicht den Leuten am Stammtisch weiß machen, aber niemand hier im Forum. Schau doch mal, was die Premier League an Torhütern hervor gebracht hat... oder was ist in Spanien? Nach Casillas kommt lange nichts.. und in Italien ist es doch ähnlich... Doch in Deutschland kloppen sich die Spitzentorhüter um die besten Positionen... Wo wird ein Torwart also besser? Da wo er sich mit den Besten vergleichen lassen muss.Und das wäre eben ein Wechsel ins Ausland in eine bessere Liga.
*lachen* Na klar... Diese Saison kann man das vielleicht behaupten, aber ansonsten galt es in Bayern: Entweder Du bist absolute Elite, oder Du bist Bank. Andere Mannschaften hätten allein mit der Bayern Bank die CL Qualifikation geschafft....Bayern bedeutet Stillstand.
Und? Soll er darauf verzichtne nur um bei Schalke zu bleiben? Das würde ich dann als Stillstand bezeichnen. Absolute egozentrische Sichtweise...Der Unterschied zu Schalke sind dort doch nur 10 CL-Partien, die er mehr oder weniger sicher jede Saison spielen kann.
Nein, DU bist mit Sicherheit kein Schalkefan - das merkt man an deiner sachlichen und auch fundierten Ausdrucksweise. Zumal Du auch Schalkes Erzfeind genau kennst...Nur um Missverständnisse aus dem Weg zu räumen: Ich bin mit Sicherheit kein Schalkefan, aber ich kanns nun mal nicht ab, wenn die Leute ihre eigenen Fans verraten und zum Erzfeind wechseln.
Naja, die Welt ist klein. Für einige kommt nach Lüdenscheid nichts mehr weiter in Richtung Süden und die Ems ist die Landesgrenze zu Dänemark, gell...
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Dass Pauli obvjektiv gesehen recht hat, wissen wir doch alle. Ich stimem ihm zu und habe auch Verständnis fürManu. Doch für die Schalker Fangemeinde stirbt der Glaube, dass jemand lebenbslang beiSchalkebleibt. Manuel Neuer wurde als Leitbild für Schalke dargetellt. Hier ist das mit der Vereinstreue alles extremer. Wir Schalker müssen einsehen, dass auch ein Manuel Neuer sportliche Ansprüche hat und es noch andere Indikatoren als die Herkunft gibt. Neuer ist eben ein Fußballprofi.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Merkwürdig, dass es beim FC St. Pauli nicht solche Kommentare gab, als Stani seinen Abschied angekündigt hat. Und Hoffenheim ist ja nun auch nicht gerade der Lieblingsverein der Fußballfans. Klar, dass es da auch einige kritische Stimmen gab, die waren aber nicht ansatzweise so niveaulos wie viele im Schalke-Forum.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Forget about Neuer, Fergie
BAYERN MUNICH insist they will snatch Manuel Neuer from Manchester United's grasp after the keeper vowed to quit Schalke.
Weiterlesen
Quelle: The Sun
-
Schalke
Neuer und das verlorene Gesicht
Manuel Neuer glaubt, mit dem Wechsel nach München einen „großen Schritt“ in seiner Karriere zu machen. Was steht ihm bevor, was lässt er hinter sich? Eine Gewinn- und Verlustrechnung für den Schalker Torwart
Weiterlesen
Quelle: Der Westen
Geändert von Paulianer (20.04.2011 um 20:41 Uhr)
Farblegende: Moderator | Privatperson
@ Mods: Ihr habt voll und ganz Recht, dennoch seit jetzt nicht zu hart. Chris (anscheinend Schalke Fan^^) ist entäuscht und schreibt sich seinen Frust vom Leibe und bei sowas, ich kenn das ja, verliert man mal die Objektivität. Man sucht nach Gründen, um den eigenen Verein besser darstehen zu lassen.Mit Abstand wird er vllt. euch auch zustimmen.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Hart sind wir garantiert nicht. Wir argumentieren und diskutieren nur. Dafür ist ein Forum doch daWir schreiben ja nicht "Alles Mist!", sondern gehen auf einzelne Punkte gezielt ein.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ja, ihr habt ja richtig argumentiert. Mein Argument ist jetzt eh aussagelos, da er ja auch schreib er sein kein Schalke Fan. Habe ich übersehen, sorry.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Wenn man sich bei der PK die letzte Frage anhört, und dann als Antwort von Manu kommt, dass es schlimmer ist von der Familie beschimpft und beleidigt zu werden, als von "noch" fremden, dann hat er doch den wechsel zu Bayern schon zugestimmt. In diesem Sinne, alles gute und herzlich willkommen in München Manu
Ich sage nur 2001. Da stand er selber noch im Stadion, hat sich erst gefreut und war dann wohl am Boden zerstört. Außerdem ist Schalke nunmal direkter Konkurrent und spielt öfters um die Meisterschaft mit.
Es ist nunmal nichts besonderes mit Bayern Meister zu werden. Das wird bei Bayern eben erwartet, nicht zu Unrecht bei dem Etat. Aber was ist so ein Titel denn bei Bayern wert? Das ist, als ob man mit einer Herrenmannschaft gegen eine Damenmannschaft spielt und dann gewinnt. Kann man sich über sowas wirklich freuen?Es mag sein, dass die Bayern schon x-mal die Meisterschaft gewonnen haben und y-mal den DFB-Pokal in die Luft stemmen durften. Manuel Neuer jedoch noch nicht. Deshalb verstehe ich dein "Argument" nicht.
In welchen Jahren wurde denn zum Beispiel Beckenbauer mit Bayern Meister. Oder wer war in der Meistermannschaft von 04/05. das meinte ich damit. Die Bayernlegenden aufzuzählen ist ja nicht schwer, von denen hat ja jeder wahrschleich alleine 3 Meisterschaften geholt.Ach, jetzt wird es aber lächerlich. Um nur mal ein paar Spieler zu nennen: Sepp Maier, Oliver Kahn, Franz Beckenbauer, Gerd Müller, Lothar Matthäus... Und da folgen noch seeeehr viele andere.
Na deine Kristallkugel möcht ich haben. Schalke war in den letzten Jahren wohl der größte Konkurrent der Bayern. Ziemlich oft 2. geworden in den letzten Jahren und von 2 auf 1 ist es nicht soo weit. Und auch für Bayern ist die CL nicht unbedingt garantiert. Die können sie diese Saison durchaus noch verspielen.Da Schalke aber auf absehbare Zeit nicht Meister werden wird, würde ich auch lieber mit den Bayern Meister werden. Und was du als großen Erfolg bezeichnest ist Neuer wohl relativ egal.
Was müssen dann erst Khedira und Özil sagen? Die konnten wahrscheinlich nicht mehr als ein paar Brocken vom letzten Spanienurlaub. Und trotzdem haben sich beide mittlerweile durchgesetzt. Eine Sprache kann man lernen, erst recht wenn man durch die Schule schon ne relativ gute Basis hat.Da magst du Recht haben, aber das ist nicht Jedermanns Sache. Ich kann Neuer verstehen, wenn er sagt, dass er nicht ins Ausland wechseln möchte. Nicht jeder ist so weltoffen und nimmt neben der Herausforderung bei der Umgewöhnung im Umfeld auch das Sprechen einer neuen Sprache in Kauf (Neuers Englisch ist nicht wirklich gut), ist doch völlig in Ordnung.
Natürlich, was ändert sich denn bei Bayern? Die selbe Liga, keine Umstellung auf andere Gegner und Spielweisen. In der Saison sind vielleicht 10 CL Spiele garantiert, sonst ist kein Unterschied zu Schalke.Der Witz ist gut.
Ja :P
Auf sportlicher Ebene gesehen, war Dortmund bis zu dieser Saison nicht ebenbürtig, haben lange im Mittelfeld rumgedümpelt. Schalke hat aber nicht nur einmal um die Meisterschaft mitgespielt und war direkter Konkurrent der Bayern. Auch hier erinnere ich nochmal an 2001, sowas brennt sich ins Gedächtnis. Und zu der Zeit war er ja selber noch Jugendspieler und hat das hautnah miterlebt.Wie viele Erzfeinde hat den Schalke noch? Dortmund, ich dachte das wäre schon bis auf die blanken Knochen, jetzt die Bayern auch noch... Klasse. Wenn man dann mal alles zum Feind erklärt hat, nunja, dann weiß man wie sich ein Spieler bei Bayern fühlt...
Nur das Bayern nicht alle zum Erzfeind erklärt hat, sondern schlicht alle gegen Bayern sind... bleibt das gleiche, nur benimmt sich kaum ein Bayern Typ so.
Zeigt doch nir, wie eingeschränkt scheinbar die Sichtweise ist, nur weil es der FC Bayern ist... man nenne mi bloß einen Verein, der diese Perspektiven hat.
Ich hätte mal hören wollen, was Schalke gebrüllt hätte, wenn er nach Dortmund gegangen wäre, oder gehen würde. Sorry, es ist mir unbegreiflich, wie klein macher Leut's Welt ist
Sieh dir den Kader an. Sieh dir den Etat an. Vergleiche das mit dem Rest der Bundesliga. Alles andere als Meister ist eigentlich eine Blamage für die Bayern. Von wegen die Beute die zurückbeißt. Er trabt locker vorne weg, während sich die Jäger gegenseitig zerfleischen.Tja, und da sind wir wieder bei der Perspektive. Andere Vereine schreiben sich diesen Anspruch nicht auf die Fahne, die Bayern entlassen dafür Trainer, nur weil es nicht reicht... andere sind froh, oben dabei zu sein.
Neuer reicht es nicht, nur dabei zu sein... er will gejagt werden, will sich dem Feind stellen. Er will nicht mehr der heimliche Jäger sein, sondern die Beute, die zurück beißt... und er wird beißen!
Bundesliga und DFB-Pokal sind doch aus oben genannten Gründen obligatorisch. Und in Europa ist Bayern im Vergleich mit anderen Mannschaften nicht wirklich konkurrenzfähig. Das war früher schon so und ist es diese Saison noch viel mehr. Abseits der ersten 11 sitzt doch nur B-Ware auf der Bank. Wenn ein Ottl zu Einsätzen kommt, dann sollte das zu denken geben. Im Vergleich dazu, haben andere europäische Mannschaften nicht nur eine starke erste Elf, sondern auch noch eine adäquate Ersatzbank.Sorry, ich bin ehrlich: Ich mag die Bayern auch nicht sonderlich. Doch eines kann man sagen: Die Bayern tun alles für Erfolg und schreiben sich jedes Jahr auf's neue große Ziele auf die Fahne. Das sind dann einfach die Pokale, die Champions League, die Titel eben. Danach misst man sich in Bayern und führt damit auch in Europa sich in der Liste derer Mannschaften, die einfach zu den Besten der Besten gehören. Davon kann ManU nur träumen, denn ich bin ehrlich: Die Briten haben bisher nicht wirklich viel gebacken bekommen, was Fussball angeht... und was das Tw Training angeht, weiß ich daher nicht, ob ManU die Entwicklungschancen für Neuer da nach oben schrauben würde...
Und England hat ja wohl mit Abstand die stärkste Liga. 5 bis 6 Mannschaften, die auf oberstem europäischen Niveau spielen und in der Liga wird mit der schnellste Fußball gespielt. Das liegt nicht zuletzt daran, dass in der Liga auch am meisten Geld im Umlauf ist.
Die Zweifel am Torwarttraining mögen durchaus berechtigt sein, aber ein Lehmann hat auf der Insel auch noch einiges dazugelernt. Nach der Zeit bei Arsenal war er auf jeden Fall besser als davor, nur weil sie keine eigenen Leute von Topniveau haben, muss das nicht heißen, dass sie schlecht trainieren. Ein Zieler war auch bein ManU in der Ausbildung und geschadet hats dem offensichtlich nicht.
Warum sollte man denn nach einer Meisterschaft aufhören? Meinst du Dortmund sackt nächstes Jahr so extrem ab? Werden ja wohl dieses Jahr Meister. Die werden wohl auch nächste Saison Meister werden wollen, obs was wird weiß keiner, aber auch bei den Bayern kannst du dir da nicht sicher sein, obwohl sie jedes Jahr den Anspruch darauf haben. Auch die spielen ab und an nur mal in der Euroleague und mit der Meisterschaft hatten sie dieses Jahr auch nicht grade viel zu tun. Von dem her verstehe ich dein Argument hier nicht. Schalke ist ja jetzt auch nicht grade der Durchschnittsklub der in den letzten Jahren nur im Mittelfeld rumgedümpelt ist, sondern durchaus öfters in der CL vertreten war.Oh ja... das packt man einmal und dann? Dann spiel man im Mittelfeld und klickert am Ende um die letzten Punkte, weil es um nichts mehr geht. Ob 8ter oder 11ter... das ist doch dann Banane. Das ist dann ein Erfolg.. einer. Doch wenn man richtig gut werden will, dann darf man jedes Mal auf das Neue versuchen, sich über Erfolge zu beweisen. Das wäre, als würde ein 100 Meter Sprinter nur einmal bei den Olypischen Spielen antreten, Gold holen und dann aufhören... Bullshit.
Hier ist Leistungssport, da geht es um Titel, jedes Mal auf 's Neue wieder, und da verstehe ich Neuer, daß er da immer oben dabei sein will und seinen Teil tun will, um eben Titel zu sichern und zu holen!
Diese Saison zeigt, dass man durchaus eine Chance in Europa hat. Dazu muss man nicht zwingend zu den Bayern gehen. Wie es zukünftig aussieht weiß keiner, aber du kannst auch nicht garantieren, dass Bayern nicht schon in der Gruppenphase ausscheidet. Es ist zwar nicht so wahrscheinlich, aber wie wahrscheinlich war es denn vor der Saison, dass Schalke ins CL-Halbfinale kommt?Jou, warten wir die nächste CL ab... Jetzt sieht es gut aus und Neuer ist ja dafür noch da... und dann? Was ist dann?
Er soll bleiben oder den Schritt nach vorne machen und ins Ausland wechseln, denn Bayern bedeutet für mich eben Stillstand.Sorry, Du widersprichst Dir. Neuer tut einen Schritt nach vorn. Er wirft sich mitten in die Schlangengrube, stellt sich den 1000 hungrigen Löwen und Millionen Hyänen an den TV Geräten, indem er wechselt... und Du meisnt, er soll einen Schritt nach vorn machen, aber bei Schalke bleiben. Das geht nicht zusammen. Er muss einfach jetzt zu einem Verein wechselt, wo Druck und Erfolg zur Pflicht gehören und nicht mehr nur Kür sind, damit er sich entwickeln kann. Entweder er steht es durch und wird damit ein ganz Großer und kann in die Fussstapfen der Größten Torhüter Deutschlands treten, oder er versagt, doch selbst dann kommt er immer wieder irgendwo unter... Er ist nicht Rensing, nicht Kraft, auch kein Hildebrand... ER ist kein Nobody, ich glaube daher nicht, daß er sich überschätzt oder verzockt, sondern das er ganz klare Ziele hat und diese auch verfolgt.
Wie er sich allerdings weiterentwickeln soll, nur weil irgendwo Druck und Erfolg Pflicht sind, ist mir allerdings schleierhaft. Schalke ist nicht irgendein Provinzverein, der mit dem Anspruch in ein Spiel geht, heute mal einfach nicht hoch zu verlieren, nur weils gerade gegen eine gute Mannschaft geht. Schalke ist mehr denn je zum Erfolg verdammt, denn die gesamte Existenz des Vereins hängt daran. Das ist weitaus mehr Druck als Meister oder nicht und wenn nicht geht eben der Trainer.
Neuer wird sich ohne Probleme bei den Bayern durchsetzen, er hat seine Erfahrungen im Gegensatz zu Rensing und Kraft schon längst gemacht und ist Führungsspieler und Nationaltorwart. Der Mannschaftswechsel wird ihm nichts ausmachen. Und selbst wenn, was will Bayern denn machen? Sattelmaier ins Tor stellen? xD Er ist bereits jetzt schon ein Großer, dafür muss er nicht wechseln.
In anderen Ligen ist deutlich mehr Geld im Spiel, dementsprechend bessere Spieler gibts da. Welche Topstars spielen denn in der Bundesliga? 20? Soviele haben ManCity und Tottenham zusammen im Kader. Wann hat denn die letzte deutsche Mannschaft international etwas gewonnen? Das dürfte Bayern 2001 gewesen sein.In eine bessere Liga. Sorry, die Bundesliga kann sich durchaus mit europäischen Ligen vergleichen und schneidet nicht unbedingt schlechter ab. Das also das Ausland besser macht, dass kannst Du vielleicht den Leuten am Stammtisch weiß machen, aber niemand hier im Forum. Schau doch mal, was die Premier League an Torhütern hervor gebracht hat... oder was ist in Spanien? Nach Casillas kommt lange nichts.. und in Italien ist es doch ähnlich... Doch in Deutschland kloppen sich die Spitzentorhüter um die besten Positionen... Wo wird ein Torwart also besser? Da wo er sich mit den Besten vergleichen lassen muss.
Und ein Torhüter muss sich nicht mit anderen Torhütern messen, sondern mit den Stürmern. Und da schau dir doch mal die Kader von ManU, Arsenal und dem Rest an und was da für Stürmer spielen. In der Bundesliga brauch ich nichtmal alle 5 Finger um die zu zählen. Und die Torhüter die bei den Topmannschaften spielen, sind ja auch nicht gerade Nobodys. Casillas, van der Sar, Cech, usw.
Früher vielleicht, aber Bayern hat nicht mehr die Qualität in der Breite wie sie schon mal vorhanden war. Wenn da 2 Spieler mal länger verletzt sind, dann wirds eng bei den Bayern, wenn jetzt in der Sommerpause nicht kräftig nachgelegt wird. Für Lahm gibts z.B. keinen Ersatz, nicht auszudenken was Bayern machen würde, wenn der sich mal längere Zeit verletzen sollte. Wenn nicht kräftig verstärkt wird, dann wirds auch nächstes Jahr eng mit dem Meistertitel.*lachen* Na klar... Diese Saison kann man das vielleicht behaupten, aber ansonsten galt es in Bayern: Entweder Du bist absolute Elite, oder Du bist Bank. Andere Mannschaften hätten allein mit der Bayern Bank die CL Qualifikation geschafft....
Ist ja nicht so, als ob Schalke nie in der CL spielen würde. Schalke ist so gut wie jedes Jahr international und sei es nur in der Euroleague. Nach der Gruppenphase gibts da auch den ein oder anderen starken Gegner, der durchaus auch in der CL mithalten könnte. Ein Verbleib in der Bundesliga bedeutet Stillstand, ob bei Bayern oder Schalke. Was ein Schritt ins Ausland bewegen kann, zeigen Özil und Khedira. Beide haben sich in dieser Saison enorm weiterentwickelt, aber dafür muss man eben Veränderungen wagen. Ich sage nicht, dass man sich nicht auch in der Bundesliga weiterentwickeln kann, aber für absolute Weltklasse sollte man eben in einer der stärksten Ligen der Welt spielen. Und die sind, wie bereits erwähnt, eben da wo das meiste Geld ist. Andere Spielweise, anderes Training, andere Spieler, das sind alles Dinge, die einen nach vorne bringen können. Alles Erfahrungen die man mitnehmen kann und von denen man das Beste übernehmen kann.Und? Soll er darauf verzichtne nur um bei Schalke zu bleiben? Das würde ich dann als Stillstand bezeichnen. Absolute egozentrische Sichtweise...
Nein bin ich nicht. Ich bin VfB-Fan und ich weiß was es heißt, wenn man seine Spieler ziehen lassen muss, weil ein Verein mit den großen Scheinen winkt.Nein, DU bist mit Sicherheit kein Schalkefan - das merkt man an deiner sachlichen und auch fundierten Ausdrucksweise. Zumal Du auch Schalkes Erzfeind genau kennst...
Naja, die Welt ist klein. Für einige kommt nach Lüdenscheid nichts mehr weiter in Richtung Süden und die Ems ist die Landesgrenze zu Dänemark, gell...
Kuranyi habe ich seinen Wechsel zu Schalke bis heute nicht verziehen und auch bei Gomez kann ich es bis heute nicht wirklich akzeptieren, dass er den Schritt ins Ausland nicht gewagt hat und stattdessen zu den Bayern ist. Hleb und Khedira hingegen habe ich den Erfolg gegönnt. Sie haben etwas gewagt, obwohl sie nicht wussten, wie es ausgeht und sich nicht einfach in ein gemachtes Nest gesetzt. Bei beiden hat es sich gelohnt (bei Hleb zumindest solange, bis er zu Barca ist) und Khedira ist immer noch mein Lieblingsspieler. Aber das wichtigste: Sie haben den Verein und die Fans nicht verraten, indem sie nicht zum direkten Konkurrenten gewechselt sind und dir jetzt im Trikot des Gegners ins Gesicht lachen.
Bei Neuer ist das ganze einfach so, dass ich den Kerl einfach mag und er in gewisser Sicht auch ein Vorbild für mich ist. Er ist mir auch deswegen so sympathisch, weil er sich eben auch mit dem Verein identifiziert (hat). Ich finde es einfach schade, dass er ausgerechnet zu Bayern wechseln will, den Verein kann ich eben überhaupt nicht ab und das beschädigt eben mein Bild, das ich von ihm hab. Für ihn freuen kann ich mich jetzt nicht mehr wirklich.
(Es ist nicht so, dass ich Bayernspieler generell nicht ab kann, nur solche die was können und trotzdem dort hin wechseln. Kahn mochte und mag ich noch immer, hauptsächlich deshalb, weil er eben für mich schon immer da war. Genau das selbe bei Schweinsteiger.)
Wer sich das alles durchliest hat nen Keks verdient![]()
Ich kann diesen Hass nicht verstehen. Klar, eine Konkurrenzschaft mit Drang zur Härte ist vorhanden und es ist bestimmt nicht verkehrt, so ein Verhältnis zu führen. Aber der Begriff "Hass" stößt mir dann doch sauer auf.
Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen: Hier werden Menschen gehasst, hier hassen sich sogar offenkundig Menschen, weil sie einem anderen Verein beiwohnen? Das ist doch ein absolut krankhafter Gedanke, den so mancher in sich trägt. Wir sind Nachbarn, Bekannte, Freunde, Deutsche, Ausländer, eben ein Erdenvolk, aber man hasst sich, weil jemand nun ein anderes Wappen auf der Brust trägt?
Ganz ehrlich? Das ist Verrat an der menschlichen Rasse!
Ein Deutschlehrer bzw. eine Deutschlehrerin würde dir gepflegt eine Sechs unter dein Meisterwerk setzen, da hilft auch kein Bestechungsversuch in Form eines Kekses. Und das liegt sicher nicht nur an deiner Rechtschreibung, sondern auch an der systematischen Polemik. Deine Beiträge sprechen nämlich nicht gerade für eine objektive, sachliche Betrachtung der Thematik.
Geändert von Kenji 101 (21.04.2011 um 09:36 Uhr)
Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.
† 28.08.09
Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.
Ich will den Keks haben !!!!
Wenn ich Deine Ausführungen lese, fällt mir auf dass Du Dir zum Teil selber widersprichst und wir anscheinend in den letzten 10 Jahren (ich geh mal davon aus, dass Du nicht wie ich seit knapp 38 Jahren die Bundeslige beobachtest) unterschiedliche Ligen gesehen haben. Du drückst z.Bsp aus dass Bayern ja garnicht sportlich so gut sei und auf der anderen Seite sagts Du dass es ja nichts Besonderes sei mit Bayern Meister zu werden. Das beisst sich für mich irgendwie...
Deine Vergleiche Bayern vs Schalke hinken, denn das ist wie Äpfel mit Birnen vergleichen. Ich hab jetzt keine Lust all die Erfolge , Meisterschaften etc , UEFA-Pokalsiege , und CL-Siege aufzuzählen, und ich kann mich sehr wohl an die Spieler erinnern , auch an die aus 2004 .. Man möge sich also mal nur auf Schalke und die Wahrscheinlichkeit beschränken mit Schalke auch nur annähernd ähnliche Erfolge zu feiern wie es Bayern REGELMÄSSIG tut. Wenn Bayern ein schlechtes oder wie dieses Jahr Katastrophenjahr hat, dann reicht es eben NUR unter die ersten 5 und für die EL. Diese Probleme hätten andere Mannschaften zu gerne. Und Schalke als direkten Konkurenten für die Meisterschaft zu sehen ist aus meiner Sicht ein wenig vermessen , so oft kam das in diesem Jahrzehnt (und in den beiden zuvor auch) nicht vor. Ob Bayern international oben mithalten kann? Dieses Jahr nicht , aber umsonst waren sie letztes Jahr nicht im CL-Finale. Und da wurde u.A. auch ManU ausgeschaltet , trotz des "so schnellen" englischen Fußballes . Wobei Schnell nicht immer gut bedeuten muss. Ich glaube gg englische Mannschaften haben deutsche Teams garnicht so schlecht ausgesehen. Bayern schon immer international schlecht ?? Umsonst haben sie die 2001 nicht gewonnen und waren 1999 schon sehr nah dran , umsonst sind sie nicht oft das einzigste Team welches international noch was reißen kann. Und das relativ konstant über die Jahre gesehen.
Somit ist der Schritt Neuers zu Bayern schon aus rein sportlicher Sicht verständlich. Dass Du so auf einen Wechsel in's Ausland drängst mit den vermeintlichen Vorteilen ist wohl nicht Deiner Schalke-Fanbrille geschuldet, als eher (so meine Vermutung) einem gewisen Neid auf Bayern dass Sie VIELLEICHT (das steht ja noch garnicht fest) Neuer bekommen.
Man spricht auch immer vom großen Etat der Bayern, nun was ist denn dieses Jahr ausgegeben worden ? NICHTS ... da greifen andere Vereine ganz genauso oft und tief in die Schatulle , ja auch Schalke. Und, Geld kriegste nicht geschenkt, dass Bayern finanziell so gut dasteht ist den sportlichen Erfolgen zu verdanken und einem guten Management.
Und mal ganz ehrlich , mir geht dieses ganze Gerede von Erzfeinden (..ich dachte auch immer dass dies der BvB für Schalke ist..) und verrätern und diese ganzen hasserfüllten Beschimpfungen aber so was von auf den Sack . Hallo , wir sprechen hier von einem Spiel und nicht von Krieg. Und da schließe ich die Münchner "Schickeria" mit ein , diese kleine Fangruppe stellt nicht die Meinung der Bayern-Fans dar und ich würde mich als Verein aber so was von zur Wehr setzen. SOLCHE Fans braucht man nicht. Genauso wie die Schalker die jetzt Neuer beschimpfen , das ist genauso bescheuert.
So, und jetzt will ich aber den Keks haben !!!!
Geändert von KauLee (21.04.2011 um 13:57 Uhr)
Von seiner Facebookseite
Ich bin froh, dass dieser Tag vorüber ist. Wer mich kennt, weiß, daß mir das sehr schwer gefallen ist. Dass ich keinen Applaus erwarten durfte, war mir klar. Ich habe auch Verständnis, daß viele von Euch enttäuscht sind. Ich hätte ja nicht anders reagiert.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)