Und das sagst du nach noch nicht mal einer Saison? Denkst du nicht, dass das ein bisschen zu früh ist?
Wenn Schalke die Bayern zum Meister macht...
Millionen-Zuschlag für Neuer
Schalkes Bosse drücken heute den Bayern heimlich die Daumen...
Weiterlesen
Quelle: BILD
Farblegende: Moderator | Privatperson
Also wenn ich das mal bemerken darf, technisch hinkt der Vergleich sowieso, da beide einen gänzlich anderen Spielstil hatten. Was das Standing im Club betrifft, sollte man vll noch so 2 Jahre warten um dann ein einigermaßen objektives Bild von Neuers Wichtigkeit zu bekommen. Für eine erste Saison beim FCB ist das recht ordentlich, man hat sicherlich mehr erwartet, aber es kommt halt immer anders als man denkt. Wichtig scheint mir, dass Neuer noch die ein oder andere Unkonzentriertheit, die man in den letzten Wochen gesehen hat, abstellt, alles andere hängt auch vom Erfolg der Manschaft ab.
Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!
Wenn Neuer in der nächsten Zeit in der Bundesliga nicht mehr als 3 Gegentore kassiert, dann hat er den Rekord der wenigsten Gegentore in einer Saison schon mal eingestellt, evtl. sogar erneuert und damit Kahn schon mal übertroffen, der den aktuellen Rekord von 21 Gegentoren erst in seiner letzten Saison bei Bayern aufgestellt hat. Natürlich geht das auch auf das Konto der guten Abwehrarbeit zu Beginn der Saison, aber trotzdem hat auch Neuer einen nicht unerheblichen Anteil daran.
Sagt noch keiner was zu dem Gegentor gegen Augsburg?
http://www.youtube.com/watch?v=flQ_xhOiVQk ( Ab 40 Sekunden ) .
Ooooh, ich glaube, den muss man halten...
Danke für den Link, hatte das Gegentor vorher noch nicht gesehen. Der Ball kommt relativ mittig und aus nicht zu kurzer Distanz.
Ich bin mal gespannt, was die Chef-Analysten dazu sagen. Für mich sieht es so aus, als ob Neuer da auf dem falschen Fuß steht, weil er sich gerade aus dem einen Toreck rausbewegt hat und dann das Gewicht so blöd verlagert hat, dass er nicht nach vorne, bzw. unten kommt. Ich denke, das Problem lag weniger an der Reaktion, sondern viel mehr daran, wie er steht. Normalerweise kann er sich da noch aussuchen, ob er den Körper durchs schnelle Abtauchen hinten den Ball bringt, oder - wie er es, glaube ich, öfters macht - den tiefen Umarmungsgriff nutzt, um den Ball zu sichern. Für mich sieht es einfach danach aus, dass er hier das Gewicht falsch verlagert hat und daher nicht nach vorne runterkommt.
edit:
Habe es mir noch 3-4x angesehen und es sieht für mich immer mehr danach aus, dass bei Neuer - wie auch anfangs vermutet - der Körperschwerpunkt zu weit hinten ist. Dadurch kann er nur dann auch nur noch den rechten Fuß rausstellen und kippt nach hinten um.
Geändert von Stetti (07.04.2012 um 18:28 Uhr)
Herr Neuer does it again..... wieder ein Ding das er halten muss, da fehlt einfach die Konzentration und die Konstanz, er hatte jetzt (nur in der Bundesliga wohl gemerkt!) sehr regelmäßig solche Dinger drin. Muss er abstellen.
Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!
Die Reaktion sieht sehr komisch aus. Vielleicht hat Tymoschuck ihn da in irgendeiner Weise irritiert aber das war jetzt nicht so gut zu erkennen auf jeden Fall darf man den auch mal halten, dass weiß er selbst aber am besten.
Ich muß Neuer mal verteidigen, seine Sicht war versperrt, dass war wohl der Hauptgrund das dieser Schuss den Weg ins Tor gefunden hat. Haltbar war das Ding auf jeden Fall, doch ein Fehler kann ich bei Neuer jetzt nicht erkennen.
Beim letzten Spieltag gegen Nürnberg hat er zwei große Patzer gehabt, doch das Glück war auf seiner Seite.
Das Teil sollte er halten. Kleinere Schritte und den Schwerpunkt weiter unten und vorne und er lacht über diesen Ball!
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
So wie ich das sehe wurde er einfach auf dem Falschen Fuß erwischt. Er geht aus grade aus der kurzen Ecke Richtung Mitte, als der harte und aus meiner Sicht auch lange Verdeckte Schuss entgegen die Laufrichtung kommt.
Er hat das Gewicht auf dem anderen Fuß und kommt wohl nicht mehr rechtzeitig runter, also versucht er den Ball mit dem Nachziehenden Fuß abzuwehren, zu seinem Pech trifft er ihn allerdings net wirklich.
Alles in allem ist der Ball klar haltbar, allerdings (meiner Meinung nach) kein wirklicher Fehler wenn er drin ist.
Das ist ein typischer Fehler dafür wenn man kurz vor dem Schuss diese dämlichen Sprünge macht. Das ist total wertvolle Zeit die dem Torwart dann für den tatsächlichen Sprung fehlt. Verstehe ich nicht, dass man das nicht abstellt. Der Schuss hat ihn nicht auf dem falschen Fuß erwischt, da er schon in Position war, nur unmittelbar vor dem Schuss macht er diesen Luftsprung, den leider sehr viele Torhüter machen. Leider war auch schon mit seinem Aufkommen/Auftreten auch der Ball da, da kann er den Ball auch nicht mehr halten.
Geändert von TW-Mentalcoach (08.04.2012 um 14:46 Uhr)
Ich schwanke zwischen: Er wurde auf dem falschen Fuß erwischt und dann ist es unmöglich für ihn nochmal da hin zu kommen.
Andererseits sieht es für mich, nach mehrmaliger Betrachtung der Szene, immer mehr danach aus, als ob er versuchen würde, den Ball mit dem Fuß direkt wieder weg zu schießen. Das hat man ja bei ihm auf Schalke auch öfters gesehen. Ich meine so eine Szene wie z.B. bei der U21 EM gegen England. Bei einem Freistoß der Engländer macht er das, obwohl der Ball sehr scharf geschossen war.
Habe genau an diese Szene gedacht wie du Keeper186!
Ich denke du meinst das:
http://www.youtube.com/watch?v=2cBuJPFpmpI
So langsam habe ich eigentlich keine Lust mehr mich jede Woche zu wiederholen, egal ob im Forum oder in anderen Gesprächen.
Neuer spielt einfach keine gute Saison!
Und für mich war Neuer nie der überragende Torwart.
Ich denke es gibt deutlich konstantere Torhüter in der Bundesliga.
Auch ein Rensing ist momentan deutlich konstanter als er,
was nicht heißen soll dass ich denke dass Rensing der beste Torhüter Deutschlands ist.
Aber Neuer ist es auf keinen Fall!
Aber Neuer hat einen sehr cleveren Berater und PR-Agenten. Die leisten hochprofessionelle Arbeit was die Medien betrifft und da kommt Neuer sehr gut davon. Prinzipiell unterschreibe ich alles was du schreibst!
Er spielt wohl darauf an, dass bei Neuer regelmäßig von Weltklasse-Paraden gesprochen wird bei Aktionen, die bei anderen Torhütern nicht einmal erwähnt worden wären.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Seine Berateragentur hat die Medienlandschaft schon sehr gut im Griff. Da die ja sehr viele sehr gute Fussballer unter Vertrag haben, können die schon ein Wörtchen mitreden was die Berichterstattung betrifft. Journalisten haben ja auch gewisse Wünsche die dann im Gegenzug erfüllt werden. Bi sich mal ein Mutiger findet, der auch noch ein klein wenig Ahnung vom Torwartspiel hat...................
Nicht dein Ernst, oder?
Du glaubst wirklich, dass sein PR-Berater den Medien vorgibt was sie schreiben sollen, bloss damit sie mal ab und zu ein Interview ergattern? Sorry, aber das ist doch Schwachsinn, nicht umsonst gibt es in Deutschland die Pressefreiheit und damit die Freiheit über die Berichtserstattung, gerade bei Personen des öffentlichen Zeitgeschehens, wie Neuer es ist. Wenn er in einem Spiel gepatzt hat, dann kam das auch so in den Medien und er selbst gesteht sich den Fehler ja auch in den Interviews ein. Nach Leverkusen schrieb selbst die Bild, dass Neuer unkonstant spielen würde.
Das sind dann aber meiste nur einzelne Berichte. Im Allgemeinen hat man bei Artikeln über Neuer einfach das Gefühl, dass die Autoren nicht mal die Sportschau komplett geschaut haben, sondern dort 2 Paraden gesehen haben und darauf einen Bericht aufbauen...
Wenn man es mal sorum sieht: Wendet man einige Maßstäbe, die auf Neuer in den Medien angewendet werden, mal auf alle anderen BL-Keeper an, so lässt sich wohl aus jedem ein Weltklasse Torhüter machen
Dem stimme ich zu. Aber das ist ein generelles Problem in den deutschen Sportmedien, vor allem bei den Kommentatoren im Fernsehen.
Aber zu sagen, dass ein PR-Berater die Medien nachhaltig beeinflusst, damit sein Schützling selbst in den schlechtesten Zeiten als Spieler von Weltklasse darsteht, halte ich für überzogen. Das käme ja einer Bestechung gleich und wäre somit auch strafbar.
Vielen Dank für deinen wertvollen Beitrag und deiner respektvollen Bezeichung "Schwachsinn". Ich weiß nicht in wie weit du schon Kontakt zu den oder mit Medien hattest, auf Grund deiner Aussage vermute ich mal keine. Wer heute noch an die "Pressefreiheit" glaubt, der möchte auch genau das glauben was oftmals berichtet wird. Das was ich geschrieben habe, das glaube ich nicht, ich weiß es.
Nun, wenn du es weißt, dann liefer uns doch mal einen Beweis dafür, eine Quelle deines Wissens. Und nenn uns doch mal die Vorteile, die sich die Presse davon erhofft, indem sie nur Positives über Neuer schreibt.
Und das mit dem Schwachsinn tut mir leid, aber ich finde die Sache einfach an den Haaren herbeigezogen, da wir hier nach wie vor über einen Fussballspieler reden. Wäre es jetzt ein Mensch mit Einfluss auf das gesellschaftliche Leben, wie z.B. ein Politiker, dann würde ich dir uneingeschränkt zustimmen. Die Affäre Wulff hat gezeigt, was da alles an Einflussnahme versucht wird. Aber bei einem Fussballspieler bringt sowas doch null. Vielleicht den einen oder anderen Werbevertrag, aber das war es meiner Meinung nach doch auch schon.
Ich liefere dir keinen Beweis, geschweige denn eine Quelle. Nur so viel, auch ich habe ab und an beruflich mit Trainer- und Spielerberatern und Leuten aus der Medienlandschaft zu tuen. Das Neuer nach München wechselt wusste ich schon im Herbst 2010, da war schon alles eingetütet. Ich habe es zwar nicht glauben können, aber es war so. Wenn du wüsstest was da alles gespielt und gedreht wird........
Geändert von TW-Mentalcoach (09.04.2012 um 18:22 Uhr)
Genau mit solch einem Beitrag hab ich gerechnet. Null Beweise, null Quellen, nur fadenscheinige Verweise auf irgendwelche Connections.
Und was den Neuer-Wechsel betrifft, da brauchte man bei dem ganzen Hype um Neuer nach der WM keine Connections um zu ahnen, dass Bayern sich ihn schnappen würde, weil man eben mit Butt und Kraft für die Champions League nicht wirklich optimal besetzt war und Butt schon vor der letzen Saison über ein Karriereende nachdachte.
Außerdem wollte man nach der Erfahrung mit Rensing auch keinen Nachwuchstorhüter, sondern eine vollwertige Nr. 1, wenn's geht natürlich eine von den besten (damit ist nicht gemeint, dass ich Neuer zu den besten Torhütern weltweit zähle, aber so wie sich Uli Hoeneß in der Thematik verhalten hat, war das mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit der Fall, dass sie ihn für einen der besten gehalten haben) und einen, der noch eine ganze Weile für Bayern spielen könnte (und eventuell noch Deutsch kann). Da ist doch klar, dass man sich damals in erster Linie an Neuer wendete (da Adler ja bekanntermaßen langzeit verletzt war) und versuchte, das Ding frühzeitig durchzubringen. Das war bei Deisler damals genauso.
Dein Argument steht also nach wie vor auf tönernen Füßen.
Ich warte außerdem immer noch auf eine Antwort auf meine Frage zu den Vorteilen, die die Presse aus einer positiven Berichterstattung haben soll.
Geändert von Wolle (10.04.2012 um 07:00 Uhr)
Hält er paar Bälle un dspielt zu null ist er Weltklasse und spielt in der form seines Lebens, praktisch in einem Paralelluniversium, sodass wir bei der EM schon den Titel buchen können.
Patzt er dann wie gegen Gladbach ist er in einem Formtief und wir müssen uns schon um unsere Chancen bei der EM sorgen.
So ist das Leben
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Über Neuer wurde doch schon seit seinen Anfängen als Nummer so viel berichtet, sodass man mittlerweile das ganze fast in den extremen Bereich der Berichterstattung ziehen muss um überhaupt noch die notwendigen Zeilen zu füllen. Das fing doch schon gleich bei seinem ersten Spiel an als er gegen den FC Bayern spielte und vorher als neue Nummer 1 von Slomka ausgerufen wurde. Damals spielte er auch nicht so herausragend und wurde trotzdem nach dem Spiel vom Trainer gelobt.
Dann folgte Porto und der Rest sollte ja fast jedem hier bekannt sein. Interessant nur, dass Rost nur aus dem Tor damals wohl genommen wurde, weil er sich gegen Slomka aufgelehnt hatte.
Von da an, war von Neuer immer nur in Verbindung mit Superlativen gesprochen oder geschrieben wurden. Zugegeben spielte er allein vom Stil her stark oder noch besser und sein Aktionen sehen für das geübte Auge auch schon mitunter sehr spektakulär aus. In gewisser Weise war der Weg von Neuer auch aufgrund der Berichterstattung vorgezeichnet. Natürlich ist er kein durchschnittlicher Keeper, sondern gehört schon zum besten, was man in Deutschland zu bieten hat, aber man sollte eben bei dem Thema etwas vorsichtiger sein, was die Berichterstattung betrifft.
Es gab auch schon Kommentare, die sinngemäß in etwa ausdrücken sollten, dass jeder Ball, den Neuer nicht parieren kann, unhaltbar sein muss. Allein diese Aussage ist in meinen Augen aber sehr bedenklich. Bedenklich insofern, dass in der medialen Leistungsbewertung gelinde ausgedrückt mit zweierlei Maß gemessen wird.
Von der aktuellen Berichterstattung profitieren aber in meinen Augen sowohl Neuer, sofern er die ein oder andere starke Parade gezeigt hat, als auch die Medienlandschaft. Die Zeitungen können wieder von Weltklasse- Taten berichten und verdienen somit ihre Brötchen und Neuer behält seinen guten Ruf.
Und sie nannten ihn Piplica...
Das Teil muss er einfach abwehren. Das ist halt nicht gut gelöst und so Teile hält er und jeder andere BuLi Keeper sonst.
Aufbauschen muss man nichts. Neuer spielt ne durchschnittliche Saison. Nichts dolles und nicht grottenschlecht.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Nicht interessanter, aber ein Nationalspieler zieht die Massen, wenn z.B. eine Zeitung ein Exklusivinterview führt oder eine exklusive Reportage führt, steigerst du zwangsläufig die Auflage - mit steigender Auflage steigen auf lange Sicht die Werbekosten - ergo: die Medien haben etwas davon.
Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich. (Aleksandar Ristic)
Aber auch mit einer knallharten Schlagzeile, wo du ihn scharf kritisierst.
Ein Teufelskreis.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Als Bayern-Torwart gegen die gelbe Wand
Neuers schwerstes Spiel
Der Giganten-Gipfel Dortmund gegen Bayern: DAS Finale morgen um die Schale! Und für Manuel Neuer (26) DAS Spiel mit dem Feuer...
Der Ex-Schalker tritt gegen die gelbe Wand an. 25 000 heiße BVB-Fans auf der Südtribüne.
Weiterlesen
Quelle: BILD
Farblegende: Moderator | Privatperson
Neuer hat gestern, meiner Meinung nach, ein richtig starkes Spiel gemacht und keine Unsicherheiten gezeigt.
Er hält in der Anfangsphase gegen Großkreutz richtig stark und hat viele lange Bälle abgefangen. Auch fußballerisch hat er mir gestern gut gefallen.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Ja, gestern war es ein äußerst gutes Spiel, weil er in jeder Hinsicht sicher gewirkt hat und schon in der ersten Hälfte eine frühe Entscheidung des Spiels verhindert hat. Leider - aus Sicht des Schalkers - hat es nichts genutzt.
Ich frage mich nur immer noch, warum man einen Robben schießen lässt, dem bis auf den herausgeholten Elfer gar nichts gelungen ist. Wenn ich einen Schweinsteiger auf dem Platz habe, bei dem man das Gefühl hat, er würde auch beim WM-Finale in der letzten Minute ohne mit der Wimper zu zucken einen Elfer verwandeln, dann lasse ich Robben nicht schießen. Ob der dann beleidigt ist oder nicht, ist sein Problem. Anderes Thema...
Ist zwar OT, aber im allgemeinen finde ich Robben vom Punkt wesentlich sicherer als Schweinsteiger. Bei letzterem habe ich bei jedem Elfer, auch wenn er ihn versenkt, dass Gefühl, dass der Keeper in halten würde, wenn er nur in die richtige Ecke springt.
Robben platziert seine Elfmeter normalerweise so, dass es egal ist, ob der Keeper in die richtige Ecke springt oder sich vorm Stadion ne Bratwurst holt. Die Ausführung gestern war natürlich unterirdisch schlecht.
Unterm Strich ein Thema, über das man im Nachhinein prächtig diskutieren kann...
So unterschiedlich können Wahrnehmungen sein. Ein Breitner war wohl der ekelhafteste Schütze für Torhüter. Der hat fast jeden Elfer verwandelt und fast immer den TW ausgeguckt. Da dachte sicherlich auch der Gehörnte "ach wäre ich doch..."Ich hatte gestern einen Schalker Kumpel am Telefon während der Szene. Wir sagten beide unisono und voller Panik angesichts der drohenden Dortmunder Meisterschaft "lass den Schweinsteiger schießen". Aber nö...
![]()
Ich empfinde Schweinsteiger und Kroos auch als bessere Elfmeterschützen.
Neuer hat wirklich gut gespielt gestern!
Torleute können kein Spiel gewinnen und daran hapert es bei den Bayern gewaltig.
Seit Oli weg ist, ist bei Bayern Unruhe. Jetzt könnte endlich Ruhe einkehren, doch nicht ist. Logo, Neuer ist kein Kahn - und auch wenn sein Spiel gestern gut war - wird er immer wieder mal den ein oder anderen Pfosten umtreten. Das ist einfach so
Und die Presse lobt Neuer heute, wird Ihn aber auch sofort gnadenlos tadeln, wenn er mal wieder daneben greift.
Nur zu deutlich spürt der FC Bayern jetzt, dass der offensivste Torwart der Liga, der Mann mit einer der besten Spieleröffungen überhaupt, nicht die Lösung ist, das vorn nun keine Tore fallen wollen.
Immernoch krankt das Spiel an einem ideenlosen Mittelfeld und an fehlenden Abschlüssen, aber auch an eiskalter Torknipserei.
Der Torwart, leider zu oft im Mittelpunkt, kann dafür gar nichts und es zeigte sich gestern nur zu deutlich.
Das Neuer'sche Torwartspiel ist sicherlich nicht das Non-Plus-Ultra, sondern das Spiel muss auf die Strategie der Mannschaft angepasst sein, und eben auch die taktischen Vorgaben erfüllen. Doch gilt das für die gedämmte Mannschaft nd daran krankt es derzeit in Manuels Mannschaft. Nachwehen der Tulpentrainers sind es nicht, sondern es ist ein Problem der Mannschaft, die nicht zu sich und dem Spiel gefunden hat
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Ich sehe ein paar Sachen wie Du, aber man sollte auch nicht Kahn verklären. Ich habe schon oft genug darauf hingewiesen, wie schwer er sich in seiner ersten Saison bei Bayern getan hat. Nr. 1 in der N11 wurde er erst mit 29. Seine erste Meisterschaft mit Bayern holte er erst im dritten Jahr. Und Neuers Spielweise ist durchaus geeigneter, sich bei Anpassungsprozessen an Umfeld, Erwartungshaltung, Spielweise etc. das ein oder andere mal blöd anzustellen, als das bei Kahn als Linientorwart der Fall war. Bayern nutzt mit den offensiven Außen ein paar offensive Fähigkeiten von Neuer viel zu wenig. Hier ist Heynckes gefragt. Auch gegen tief stehende Gegner versteht es Löw offenbar viel besser, das Umschalten auf Neuers Fähigkeiten auszurichten. Auch das ist Teil einer korrekten Analyse. Mit dem Ex-Schalker verbindet mich nicht mehr mehr als nüchterne Analyse und eine Präferenz seiner Spielweise im Vergleich zum defensiv orientierteren Torwart. Aber wo Neuer mit 30 ist und ob er dann nicht doch mit Kahn mindestens gleichauf ist, kann man doch noch gar nicht seriös beantworten. Seine CL-Saison ist zumindest ziemlich gut gelaufen bislang, ebenso der Pokal und die EM-Quali im Herbst. Im dem heißen Umfeld gestern hat er auch sehr stark gespielt. Sein Spiel kalkuliert "Fehler" ein. Zuletzt waren es zu viele und unter dem Strich stand damit ein Minus. Ob das seine Spielweise generell in Frage stellt, lasse ich mal dahingestellt. Aber er ist in der Umstellung und immer noch in der Entwicklung. Präzision, Timing und Entscheidungssicherheit sind Dinge, die er bei seinem extremen Spiel und trotz der vergleichsweise großen Erfahrung noch gar nicht voll ausgeprägt haben kann.
Huch, ich war vor fünf Tagen der letzte User, der hier was geschrieben hat? Im Neuer-Thread? Unglaublich...
Zur Leistung gestern: Sehr stark mit zwei kleinen Minussen.
Strafraumbeherrschung extrem stark. Mit dem Fuß äußerst sicher, aber hier das erste Minus: Ein Mal haut er den Ball mit links unbedrängt flach durch die Mitte und dem Gegner in den Fuß.
Gute Leistung auf der Linie und im 1gegen1. Vor dem 1:1: Ich denke, dass man als TW Herrn Reiff getrost erklären kann, dass er davon keine Ahnung hat. Neuer macht den Tunnel mit den Händen zu und wehrt den Ball in einer 1gegen1-Situation nach vorn ab. So schwach war der Schuss nun auch nicht, dass man ihm daraus einen Strick von wegen "Patschehändchen" drehen könnte und sollte. Dann aber wirft er sich zu früh zum kurzen Pfosten. Er hätte die Möglichkeit gehabt, wenigstens auf den Beinen zu bleiben und dann hätte er auch eine Chance gehabt, Ronaldos Pass auf Özil zu verhindern. Kein dicker Patzer und fraglich, ob es etwas geändert hätte. Aber ich meine schon, dass er hier zu früh "alles oder nichts" gespielt hat.
Wenn ich mich recht erninnere, ging dieser missglückte Ball direkt an Gustavo, also nichts passiert
Beim Gegentor möchte ich ihn nicht kritisieren, da schmeißt sich so ziemlich jeder Torwart rein und versucht, noch irgendwie angeschossen zu werden. Dass dann kein direkter Abnehmer im 5er war und das Ding noch mal reingespielt wurde - Pech, aber nichts zu machen.
tl;dr
Das mit dem Gegentor sehe ich wie Vice. Immerhin gab es ja auch die Möglichkeit, dass der Ball direkt aufs Tor geht bzw. Özil versucht, in den Querpass reinzurutschen. Hat er ein bisschen Pech gehabt in der Szene. Das 1gg1 gegen Ronaldo macht er gut wie ich finde, da ist er länger stehen geblieben als es in anderen Szenen der Fall war.
Dazu eine sehr starke Parade in Hälfte 1 und absolute Sicherheit im 16er.
Nur der eine Pass ist mir auch aufgefallen und ich hatte schon schlimmste Befürchtungen. Im Nachhinein habe ich mich kurz gefragt, ob er Gustavo absichtlich so anspielen wollte, weil der Ball eigentlich relativ genau passt. Aber selbst wenn wäre es ein Hochrisikoball gewesen, den man besser nicht spielen sollte.
Das sehe ich nicht so dramatisch. Er wirft sich ja deswegen "alles oder nichts" in Ronaldos Schussbahn weil er sonst nicht mehr rechtzeitig ankommen würde. Und die Vermutung liegt nahe, dass Ronaldo den Ball ansonsten auch selber gemacht hätte. Auch wenn Ronaldo sich mitlerweile wesentlich mannschaftsdienlicher verhält als früher ist es denke ich nicht verwerflich in so einer Situation wo man sowieso zu spät kommt darauf zu spekulieren, dass er den Ego-Trip fährt...
Ich kann mich in dem Zusammenhang an ein Tor von Filippo Inzaghi erinnern. Da lief Inzaghi mit einem freien Mitspieler unbedrängt auf den TW zu. Fast jeder hätte dort abgespielt, dementsprechend hat auch der TW reagiert und ein wenig auf den Pass spekuliert. Inzaghi hat als der Ego-Zocker schlechthin den Ball aber eiskalt selber gemacht. War zwar kein Fehler des TW, aber eigentlich war völlig klar, dass er selber schießt... Weiß leider nicht mehr wann und gegen wen das war, will damit auch nur sagen, dass es Spieler gibt bei denen man den Ego-Trip als Torhüter auch mal vermuten und ausnutzen darf. Den Spieler muss man natürlich dafür gut kennen... Und Ronaldo war auch mal so einer. Mitlerweile halt nicht mehr so extrem.
Edit: Hoppla, da muss ich etwas zurückrudern... Hab mir die Szene noch mal angeguckt und bin jetzt der Meinung, dass CR7 kaum ne andere Wahl hatte als den Pass zu spielen, da der Winkel extrem spitz war. Insofern geb ich nik doch recht, auch wenns wirklich keine große Sache war, da er wie gesagt so oder so zu spät dran war weil er durch den halben 5er hetzen musste...
Geändert von volknat (19.04.2012 um 06:17 Uhr) Grund: Korrektur
In der 1:1 Szene hat man aber deutlich die Schwächen der Münchner Abwehr gesehen. Da gewinnt Neuer schon das 1g1 und der Ball landet irgendwo im 16er (oder leicht ausserhalb), wo ein paar Madrilener da sind, aber noch mehr Bayern, und die schaffen es nicht, den Ball zu klären, so dass es fast als Boomerang zu Neuer zurückkommt.
Ich find Manuel trägt da wenig/keine Schuld, wobei ich schon fand, dass er relativ schnell nach unten ging. Aber so hat er wenigstens mit seiner Länge einiges abgedeckt, hätte ja gut gehen können. Eine andere Wahl hatte er da wohl nicht.
Was seine Abschläge/Abstöße angeht: Respekt!!! Da staune ich auch immer wieder. Über seine Qualität, beide Füße zu nutzen, seine Punktlandungen und seine Weite. Und so oft (teilweise zu oft) wie er von seinen Mitspielern angespielt wird, da kann schon ein Abschlag schief gehen. Der eine der durch die Mitte ging sah misslungen aus, erreichte aber dennoch einen Mitspieler
Off Topic: in einer Szene hat sogar Robben mit RECHTS!! geflankt!! Das nenne ich ein Wunder. Vielleicht hilft Neuers Fähigkeit, andere anzustacheln.
Ich staune immer wieder, wie punktgenau Neuer den Ball über das gesamte Spielfeld schlagen kann - und das beidfüßig. Gerade mit dem schwachen Fuß kriegen das wohl nicht einmal alle Feldspieler in der Bundesliga hin. Hut ab.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Häufig hatte er sogar die Möglichkeit, den Ball einfach auf rechts zu legen, schlägt dann aber doch wie selbstverständlich mit links ab. Sehr stark.
Bei dem Abnehmer des verunglückten Passes habe ich mich verguckt, stimmt! Na ja, mit zunehmendem Alter ist das mit der Sehschärfe so eine Sache...![]()
Neuer heute etwas wackelig. Ist er nervös?!
torwart.de-Team
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)