Seite 62 von 108 ErsteErste ... 1252606162636472 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.051 bis 3.100 von 7858

Thema: Neuer, Manuel (FC Bayern München, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Sorry, aber wenn du so sprichst, solltest du "Verteidigen" und "defensiv ausgerichtet sein" auseinanderhalten können.

    Das was oben von einigen Usern gefordert wird, geht auf letzters hinaus. Sprich tief stehen, den Gegner zu Ballverlusten zwingen und kontern.
    Was ich meine, und was ich auch Neuer unterstelle zu meinen, ist das verteidigen. Verteidigen muss ich, egal ob ich offensiv spiele oder defensiv. Und genau das ist gegen Schweden nicht passiert. Keine Mannschaft der Welt kann jedes Spiel 5 Tore schießen um 4 Gegentore aufzufangen. Deswegen kann es nicht an der offensiven Spielweise liegen, dass 4 Gegentore kassiert wurden. Letztendlich hat Deutschland die Angriffe nicht mehr zu Ende gespielt, viel zu schnell die Bälle abgegeben und einfach schlecht verteidigt. Und das ist auch (oder gerade?) tödlich, wenn man defensiv ausgerichtet spielt.

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von chriskurz
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    nähe Würzburg
    Beiträge
    233

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Und das ist auch (oder gerade?) tödlich, wenn man defensiv ausgerichtet spielt.
    Ich denke du meinst offensiv ausgerichtet spielt. Aber gebe dir ansonsten vollkommen Recht. Ich hatte damals bei dem Spiel das Gefühl Deutschland und auch das Trainerteam drängte eher auf das entscheidende 5. Tor als hinten dicht zu machen, und den Sieg durch konsequentes Verteidigen und auch mal "dazwischenhauen" über die Zeit zu retten.
    Fliegende Menschen!

  3. #3
    Torwarttalent
    Registriert seit
    24.11.2008
    Beiträge
    112

    Standard

    Also nun mal halb lang .....

    Ich bin absoluter Kahn Fan und nicht unbedingt Neuer Sympathisant.Aber diese beiden zu vergleichen ist wie der vergleich zwischen Apfel und Birnen.
    Die Anforderungen die ein Oliver Kahn in den besagten Jahren zu erfüllen hatte waren durch aus andere als die , die zur heutigen Zeit aktuell gefordert werden.
    Bei diesem "offensiv" ausgelegten bzw. modernen Torwart der heute überall verlangt wird , ist die Chance Fehler zu machen um ein vielfaches höher !!
    Sicherlich war Kahn ein Ausnahmesportler ! Aber aus den oben genannten Gründen kann man meiner Meinung nach die beiden eigentlich nicht vergleichen !

  4. #4
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von djax87 Beitrag anzeigen
    Also nun mal halb lang .....

    Ich bin absoluter Kahn Fan und nicht unbedingt Neuer Sympathisant.Aber diese beiden zu vergleichen ist wie der vergleich zwischen Apfel und Birnen.
    Die Anforderungen die ein Oliver Kahn in den besagten Jahren zu erfüllen hatte waren durch aus andere als die , die zur heutigen Zeit aktuell gefordert werden.
    Bei diesem "offensiv" ausgelegten bzw. modernen Torwart der heute überall verlangt wird , ist die Chance Fehler zu machen um ein vielfaches höher !!
    Sicherlich war Kahn ein Ausnahmesportler ! Aber aus den oben genannten Gründen kann man meiner Meinung nach die beiden eigentlich nicht vergleichen !
    Also ich glaube die Frage, die hier eigentlich im Raum zu stehen scheint, ist: Darf/Kann/Sollte/Muss Manuel Neuer zurecht, trotz mehr oder weniger regelmäßiger Schwächen/Unsicherheiten, unantastbar sein, besonders in der Nationalmannschaft. Meine Antwort darauf lautet: Noch ja, aber nur deshalb, weil es keinen Konkurrenten gibt, der besser oder konstanter wäre als er. Prinzipiell würde ich Neuer gerne in einem Konkurrenzkampf, wie damals von 2004-2006 zwischen Kahn und Lehmann, sehen (allerdings einen weniger medialen und öffentlichen Konkurrenzkampf als damals). Die Leistungen beide Konkurrenten( besonders Lehmann) damals erbracht haben, waren absolut fantastisch. Ich denke, dass ein gewisser Druck auch Neuer beflügeln könnte
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  5. #5
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von Oli_kahn313 Beitrag anzeigen
    [...] Ich denke, dass ein gewisser Druck auch Neuer beflügeln könnte
    Und was ist, wenn das nach hinten los geht?
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Icewolf Beitrag anzeigen
    Und was ist, wenn das nach hinten los geht?
    Hmm interessant. Ich antworte zu erst mit einer Gegenfrage: Was wenn es NICHT nach hinten losgeht? Wenn beide Konkurrenten besser werden, es profitiert die Mannschaft, die Clubs und letztlich der deutsche Fußball.
    Aber zurück zu deiner Annahme/Theorie: verschiedene Szenarien sind denkbar. Erstens: Neuer ist der Situation nicht gewachsen, der Konkurrent spielt, siehe 2006 Lehmann. Beide Torhüter sind der Situation nicht gewachsen. Entweder wir erkennen erstens, dass Fußball eine zu große Rolle und Bedeutung in unserer Wahrnehmung und Gesellschaft einnimmt, und wir in Folge dessen zu viel Druck auf unsere Fußballer ausüben. Oder zweitens wir erkennen, dass wir in der Ausbildung unserer Spieler Fehler begehen, und sie auf den Umgang mit sportlichem und medialem Druck nicht genügend vorbereiten, sie deshalb Drucksituation nicht gewachsen sind, und der regelmäßige Einsatz von Sportpsychologen noch zwingender wird! Und das unsere Torhüter . Oder drittens der dritte Torhüter wird Nummer eins und bewehrt sich, so wie Neuer 2010 nach dem tragischen Tod von Enke und dem Ausfall von Adler.

    In allen Mannschaftsteilen, von der Abwehr bis zum Sturm, gibt es Konkurrenz, warum nicht auch wieder auf der Torhüter-Position. Oder (um meine Frage von vorhin zu wiederholen) gibt es irgendeinen Grund eurer Meinung nach warum Neuer seinen Nimbus des Unantastbaren unbedingt verdient hat?
    Geändert von Oli_kahn313 (30.10.2012 um 23:20 Uhr)
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  7. #7
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Leute, mal ehrlich: Wer sollte Neuer im Moment Druck machen können? Die beiden Kontrahenten in der (aktuellen) Nationalmannschaft haben derzeit selbst keine gute Phase, Tim Wiese dürfte sowieso keine Rolle spielen. Dann bleibt nur noch ein Name: Rene Adler.
    Aber Rene Adler ist immer noch der selbe. Da hat sich nicht viel getan. Man weiß, was Adler kann und was er nicht kann. Er ist nunmal ein sehr spektakulärer Torwart, der im Moment auffällt, weil er in Hamburg die Bälle um die Ohren bekommt. Klar pariert er manches echt gut, die ein oder andere Parade ist aber doch ein Stück weg von "pragmatischem Torwartspiel". Letzlich hat sich Adler aber nicht verändert. Oder wäre jemandem hier aufgefallen, dass er seine Schwächen in der Strafraumbeherrschung verbessert hätte (nicht, dass ich das nach 1 Jahr Verletzungspause erwarten würde...)?

    Was Fehler bei Kahn und Neuer angeht, gebe ich djax recht. Es sind einfach andere Anforderungen. Einem Oliver Kahn wäre es niemals eingefallen, z.B. einen Ball vorm Strafraum vorausschauend zu klären. Heutzutage ist das einfach ein, bewusst in Kauf genommene, Fehlerquelle mit der Konsequenz, dass es gelingen kann, chancenarme 1gg1-Situationen zu vermeiden. Würde man Neuer das Abfangen von Flanken ausserhalb des 5er verbieten und seine Aktionen ausserhalb des 16ers einschränken, würde auch er weniger "Fehler" machen. Aber dann wäre er, gemessen am heute gespielten Fussball, mit Sicherheit nicht mehr der Bundesligakeeper mit den wenigsten Gegentoren, konstant über die letzten Jahre.

  8. #8
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Was Fehler bei Kahn und Neuer angeht, gebe ich djax recht. Es sind einfach andere Anforderungen. Einem Oliver Kahn wäre es niemals eingefallen, z.B. einen Ball vorm Strafraum vorausschauend zu klären. Heutzutage ist das einfach ein, bewusst in Kauf genommene, Fehlerquelle mit der Konsequenz, dass es gelingen kann, chancenarme 1gg1-Situationen zu vermeiden.
    Wie kommst du denn auf sowas? Das ist doch einfach nur unwahr. Glaubst du das wirklich?

  9. #9
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen
    Wie kommst du denn auf sowas? Das ist doch einfach nur unwahr. Glaubst du das wirklich?
    Worum gehts? Den ganzen Absatz als Generalkritik? Den Satz zu Oliver Kahns Torwartspiel? Oder den Satz zu Fehlerquellen?

  10. #10
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Worum gehts? Den ganzen Absatz als Generalkritik? Den Satz zu Oliver Kahns Torwartspiel? Oder den Satz zu Fehlerquellen?
    Das Kahn niemals sich außerhalb des eigenen 16ern gezeigt hat bzw. das plötzlich Torhütern einfällt Pässe in die Tiefe abzulaufen. Das ist schlicht nicht wahr. Solche, wie die angesprochen Bälle zu klären, gehörte schon immer zum ganz normalen Anforderungsprofil eines Torhüters. Zu allen Zeiten und mit jedem System.

  11. #11
    Amateurtorwart Avatar von Dietlinger
    Registriert seit
    14.08.2012
    Beiträge
    260

    Standard

    Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen
    Wie kommst du denn auf sowas? Das ist doch einfach nur unwahr. Glaubst du das wirklich?
    So unwahr finde ich das gar nicht. Glaubst du wirklich, wenn Neuer manchmal nicht rauskommen würde, würde dabei keine sehr gute 1gg1 Situation für den Stürmer herausspringen?
    Natürlich kann man nicht sagen, dass Kahn immer nur auf der Linie stehen bleiben würde, aber ich denke durch Kahns Spielweise würden mehr Hochkarätige Chanen für die Gegner herauspringen

  12. #12
    Blickfeld Avatar von Betröger12
    Registriert seit
    13.08.2012
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    676

    Standard

    also im weiten sinne willst du damit ja ausdrücken, dass adler zur show fliegt, was meiner meinung nach ganz und garnicht stimmt!
    des weiteren würde ich mir den tabellenplatz vom hsv angucken und dann nochmal überlegen und vergleichen, ob der hsv wirklich die bälle um die ohren geschossen bekommt!

    Ich finde auch man sollte neuer nicht zu stark kritisieren, da einem ter stegen oder adler bestimmt unter solchem druck wie bei den bayern/der nationalelf auch häufig für kleine patzer unterlaufen würden!

  13. #13
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Nein, ich sage, dass Adler den ein oder anderen Ball seeehr spektakulär hält, wo andere Keeper pragmatischer rangehen. Ich erinnere mich an einen Ball in einem der ersten Spiele der Saison, der ungefähr zwischen Kopf und Schulter ankommt und Adler daraus eine Faustabwehr-Flugparade macht. So ein Ding kann man halt auch fangen.
    Aber ich will ihn nicht zu einem Showkeeper machen. Ich mag ihn ehrlich gesagt sehr und freue mich, dass er wieder Fuß fassen konnte. Das ist wahrlich nicht jedem gelungen, der einmal raus war. In Hamburg hat er die ersten Spiele ordentlich was auf die Hütte bekommen und das auch gut gemeistert. Das zu bestreiten wäre Wahnsinn. Da, wo der HSV jetzt steht, steht er, weil Adler, anders als Drobny vor einem Jahr, in Topform ist.

  14. #14
    Torwarttalent
    Registriert seit
    24.11.2008
    Beiträge
    112

    Standard

    Das ist so nicht richtig !
    Man spricht ja nicht schon immer vom modernen Torwartspiel.Nicht nur das Torwartspiel hat sich verändert sondern der gesamte Fußball ist im vergleich zu früher viel schneller geworden.

  15. #15
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Absolut richtig Anadur. Ich kann das Gesülze über das moderne Torwartspiel, welches es angeblich erst seit paar Jahren gibt nicht mehr hören. Seit Ende 90-er spielen alle mit Viererkette. Anfang 90-er fing das schon an, dass im internationalen Fussball die Mannschaften mit 4-er Kette erfolgreicher spielten als die mit Libero. und die Anforderung an den Torhüter haben sich zum Libero-System auch nur wenig verändert. Was spielen wir denn heute im Vergleich zu 1994-2008, als Kahn bei Bayern im Tor war? Ein völlig anderes Spiel? Mitnichten. Was sich zu dieser Zeit verändert hat, ist dass man versucht hat den Torwart mehr als Feldspieler einzubinden, und somit im Training fussballerische Fähigkeiten etwas mehr als vorher trainiert. Klassische Elemente der Raum- und Zielverteidigung haben sich kaum verändert. Mal hat ein Keeper Vorteile in einem Bereich, der andere Torwart nun mal in anderen Bereichen. Welches Spiel ist aber modern? Ein Spiel in dem ein Torwart wie ein Feldspieler agiert, dafür aber in klassischen Disziplinen nicht optimal agiert, ist es bestimmt nicht. Dieses Spiel ist zurückgeblieben, weil wie Anadur schön sagte "Butter- und Brotdisziplinen" unglaublich wichtig sind. Ein modernes Spiel umfasst eine optimale Umsetzung in der Zielverteidigung, genauso wie gute und vorausschauende Raumverteidigung. Wenn Torwart gut den Ball mit Fuss bearbeiten kann, dann umso besser.

    Das Fussballspiel ist viel schneller geworden. Dass ich nicht lache. Verglichen mit den 80-ern oder 70-ern ja, aber wenn man 10 Jahre zurückblickt? Vielleicht nur minimal. Erstaunlicherweise war Olli Kahn das Spiel so schnell geworden, so dass er 2008 auch noch mitspielen könnte. Und Edwin Van der Sar hat sich in die Hose geschissen, weil ihm auf einmal alles zu schnell wurde. Jens Lehmann hatte auch Probleme mit dem zu schnellen Spiel zwischen Ende des letzten Jahrzehnts. Und ich rede von den Torhütern, die in die Senioren kamen als es noch keine Rückpassregel gab. Klar wird das Spiel immer schneller, aber so markant in so kurzer Zeit? Bullshit. Ich bin immer erstaunt wie viele so tun, als ob Fussball aus der Zeit 2000-2010 irgendwo in der Neandertalerzeit stattfand.

  16. #16
    Torwarttalent
    Registriert seit
    24.11.2008
    Beiträge
    112

    Standard

    Komisch das alle deiner genannten Torhüter Van der war , Lehmann , Kahn , in verschiedenen Interviews meine oben dargelegte Meinung bestätigen !!!
    Unabhängig vom Torwartspiel aber zu behaupten das der Fußball im letzten Jahrzehnt nicht sonderlich schneller geworden ist bringt mich ein wenig zum schmunzeln.
    Aber jeden seine Meinung

  17. #17
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Niemand behauptet, dass Fussball nicht schneller geworden ist. Das steht in meinen Post auch nicht drin. Es geht nur darum, dass es nicht so viel ist wie viele denken. Auch die Anforderungen an die Torhüter sind gewachsen, aber auch nicht so viel wie oft behauptet wird. Somit sind wir beide nicht verschiedener Meinung, sondern eventuell uneinig darüber wie sich der Fussball verändert hat.

  18. #18
    Blickfeld Avatar von robinson
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    730

    Standard

    Neuer heute mit den neuen Handschuh modell
    Ich spiele beim FC Bayern München, der Rest interessiert mich nicht!

  19. #19
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    16.08.2009
    Ort
    Rheinstetten
    Beiträge
    154

    Standard

    Man man man, da war der robinson schneller! ;-)
    Mit grünem Haftschaum.
    Davon mag jetzt jeder halten was er mag! :-)

  20. #20
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zu Neuers Trikot passt das Modell natürlich super. Aber in Kombination mit meinem roten Trikot sieht es bestimmt nicht ganz so toll aus.

  21. #21
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.05.2011
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    541
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Vielleicht muss er dann ja auf das Casillas-Model zurückgreifen

  22. #22
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    11.04.2010
    Ort
    Elmhurst, USA
    Beiträge
    154
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Aus Designtechnischen Gründen heute mit den Predator Handschuhen im Standard-Design, passend zum roten Trikot

  23. #23
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Damit habe ich schon fast gerechnet. Die Kombination aus dem roten Trikot und dem grellgrünen Haftschaum hätte sicherlich Augenkrebs verursacht.

  24. #24
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.493
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Joa, aber wenn es hilft, daß die Stürmer das Tor nicht treffen - legales Mittel und dann soll mir auch so ein Käse recht sein.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  25. #25
    Torwarttalent
    Registriert seit
    09.05.2009
    Beiträge
    78

    Standard

    Feulner's Fernschuss aus gut 25m muss er halten. Ich weiß nicht, was er genau falsch gemacht hat. Seine Schwäche bei Fernschüssen ist aber auffällig.

  26. #26
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    06.10.2012
    Beiträge
    228

    Standard

    @ Admiraner
    Naja muss ist vllt übertrieben, klar sieht er unglücklich aus, aber Feulner hat einfach den Ball super geil getroffen und der Ball hatte eine krasse Flugkurve. Neuer geht in seine rechte Ecke und plötzlich ändert der Ball seine Flugkurve und schlägt links ein. Neuer probierts noch und kommt nicht mehr hinter den Ball. Die Aktion danach gegen Polter war schon klasse gehalten.

  27. #27
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Der Ball fliegt sicherlich seltsam, aber ich denke, dass man den ruhig mal halten kann.
    Der Ball schlägt ja nicht weit neben Neuer ein. Dennoch eine hochinteressante Flugkurve.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  28. #28
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich sage auch, dass ein Torhüter mit diesen Ansprüchen und Ambitionen solch einen Ball gern halten darf. Neuer bewegt sich meiner Meinung nach etwas zu früh in die ursprüngliche Flugrichtung des Balls. Bei solch einem Schuss, bei dem man mit einer wechselhaften Flugbahn rechnen muss, sollte man zumindest aus meiner Sicht länger warten.

  29. #29
    Blickfeld Avatar von McClane
    Registriert seit
    21.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    537

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Neuer bewegt sich meiner Meinung nach etwas zu früh in die ursprüngliche Flugrichtung des Balls. Bei solch einem Schuss, bei dem man mit einer wechselhaften Flugbahn rechnen muss, sollte man zumindest aus meiner Sicht länger warten.
    Das ist genau der Punkt. Der Ball fliegt wirklich ne seltsame Bahn, aber wenn er zentral stehen geblieben wäre, hätte er ihn gehabt. So steht er auf dem falschen Fuß und kommt dann nicht mehr ganz rüber. Aber so easy, wie sie in der Sportschau gerade getan haben, war er auch nicht zu halten.
    Der Libero ist immer ein ziemlich freier Mann, oder eben eine freie Frau. Also hat er grundsätzlich sehr viele Freiheiten.

  30. #30
    Blickfeld Avatar von Vice
    Registriert seit
    30.08.2009
    Ort
    Attendorn
    Beiträge
    506

    Standard

    Wieso muss man bei einem solchen Schuss eine wechselhafte Flugbahn erwarten? Grundsätzlich muss man denke ich eher eine konventionelle Flugbahn erwarten, denn wie will man auf eine komische Flugbahn reagieren? Wie stellt man sich darauf ein? Bleibt er stehen und der Flug hat doch keine komische Flugbahn, ist der Ball ebenso drin und er sieht noch dööfer aus.

    Die frühe Bewegung in Richtung Ball halte ich nicht für kritikwürdig, gerade dies ist auf so hohem Niveau notwendig, um auch mal die Bälle im Grenzbereich rauszufischen. Gerade dies kann eben auch die Klasse eines Torwarts ausmachen.

    Interessant ist allerdings: Du beschwerst dich über eine zu frühe Bewegung zum Ball, im Interview hat Neuer aber gesagt, die Sicht wäre verdeckt gewesen. Ist die Sicht aber verdeckt, ist eine frühe Bewegung nicht möglich. Wer hat nun recht?
    tl;dr

  31. #31
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von Vice Beitrag anzeigen
    Wieso muss man bei einem solchen Schuss eine wechselhafte Flugbahn erwarten?
    Das sieht man quasi schon in dem Moment, in dem Feuler den Ball trifft - zumindest aus meiner Sicht.

    Grundsätzlich muss man denke ich eher eine konventionelle Flugbahn erwarten, denn wie will man auf eine komische Flugbahn reagieren? Wie stellt man sich darauf ein? Bleibt er stehen und der Flug hat doch keine komische Flugbahn, ist der Ball ebenso drin und er sieht noch dööfer aus.
    So wie der Ball fliegt, ist es aus meiner Sicht klar, dass der Ball auf einer Breite von maximal drei bis vier Metern einschlagen kann. Und diese sollte man auch dann noch abdecken können, wenn man ein wenig länger stehen bleibt.

    Die frühe Bewegung in Richtung Ball halte ich nicht für kritikwürdig, gerade dies ist auf so hohem Niveau notwendig, um auch mal die Bälle im Grenzbereich rauszufischen.
    Dieser Ball wird nie den "Grenzbereich" erreichen. Wenn er die Flugrichtung nicht ändert, dann ist er eine sehr leichte Beute für Neuer. Wahrscheinlich kann er diesen dann problemlos ablaufen.

    Sicherlich kein Fehler von Neuer, aber so wird er eben auch nicht seinen Ansprüchen und Ambitionen gerecht.
    Geändert von Paulianer (17.11.2012 um 20:42 Uhr)

  32. #32
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    schöner Bericht - auch allgemein gehalten zu uns Torhütern

    http://www.welt.de/print/die_welt/sp...ierklinge.html

  33. #33
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.493
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Ich denke, wir streiten hier um einen Ball, der wirklich zeigt, was man mit diesen Bällen machen kann. Das sind Flugkurven, wie wir diese nur aus dem Golf oder vom Tischtennis kennen.... Krass angeschnitten und dann fliegt die Murmel eben plötzlich eine Rechtskurve...
    Das nenne ich eine gute Aktion vom Stürmer, der vielleicht das sogar eingeplant hat.
    Schwer für einen Torhüter, denn man antizipiert die Situation, macht die Auftaktbewegung, hängt sich rein und dann muss man alles über den Haufen kippen und auf die andere Seite... das ist nicht bloß schwer, daß ist höchstes Niveau.
    Aber wir reden hier nicht von irgendeinem Torhüter... wir reden von Manuel "Nummer Eins" Neuer - der hier so gefeiert wird, weil er das Torwartspiel "erfunden" hat...
    Kann man von diesem vielleicht erwarten, daß er so einen Ball hält, der er wirklich diese Sache hinbekommt? Schwer, für mich, hier eine Meinung abzugeben, denn dazu müßte ich wissen, was wird trainiert und wie wird trainiert... ein Gefühl für den Torwart haben. Das habe ich nicht... also sage ich es mal so:

    Ich hät's klasse gefunden, wenn er den gehalten hätte, weil man dann hätte Hut ab gesagt... Aber ein Pflichtball war es nicht, auch kein ausgesprochener Kann Ball... aber eben ein Ball, wo man Weltklasse hätte beweisen können... zumindest für die klassischen Aktionen.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  34. #34
    Torwarttalent
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    85

    Standard

    Den Ball muss er haben, alles andere ist Quatsch. Natürlich dreht sich der Ball ab, doch haltbar war er allemal.

  35. #35
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Muss er den wirklich haben? Ich behaupte, dass das Teil bei vielen anderen BuLi Keepern wohl auch rein gegangen wäre. Wenn er den hält, dann zeigt er, warum er die Nr.1 ist. An einem extrem guten Tag holt er das Teil vielleicht, aber so dumm wie es aussah, so leicht war es nicht. Er macht die Auftaktbewegung, die auch nötig war, denn hinter dem Ball war richtig Dampf...dann dreht der Ball weg. Sieht doof aus, aber als wirklichen Fehler sehe ich es nicht.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  36. #36
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Ich verstehe diese Diskussion über stehen bleiben und abwarten überhaupt nicht. Vice hat absolut recht. Ein guter Torwart reagiert sofort, und läuft dann auch sofort in die Ecke. Sein Bestreben ist es den Ball so schnell und so gut es geht zu sichern. Warum soll man weil einer von 1000 Bällen irre Flugkurve annimmt auch mal verzögern? Was soll dass denn mit "Etwas abwarten"? Wie kann man als Torwart späteres Loslaufen in die Ecke überhaupt im Spiel praktizieren? Ich kann mir nichts drunter vorstellen. Auch aus dieser Entfernung ist sofortiges Reagieren und Bewegung in die richtige Ecke absolute Pflicht.

    Warum hält aber Neuer diesen Ball nicht? Ich habe auch keinen Bock mehr über solche Treffer zu diskutieren, und frage mich im Ernst: Was tranieren die denn da? Wie tief gehen sie in die Materie rein? Ich beoabachte nur und sehe dass auf dem Platz weit vom technischen Optimum operiert wird. Ein Torwart mit athletischen Fähigkeiten eines Manuel Neuers kann diesen Ball halten. Dafür muss er aber viele seine Macken abstellen. Hüpfer hin oder her, aber breitbeinig deutlich über der Schulterbreite aufkommen? Damit kann er keine Richtung mehr ändern. Er muss über sein gesamtes ausgestrecktes Bein nach links springen, und das funktioniert nur mit großem Zeitverlust. Damit verliert man massig Zeit und der Ball zappelt nur deswegen. Er wird damit auch nicht gut in die Ecke laufen können, weil er breitbeinig landet. Erst wenn bei solchen Bällen das Technische stimmt, dann diskutiere ich ob dieser Ball überhaupt gehalten werden muss. Imo ist es schwer, aber genau das erwarte ich von den Besten Keepern.
    Geändert von übergreifer (18.11.2012 um 00:26 Uhr)

  37. #37
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    07.11.2012
    Ort
    Hagen
    Beiträge
    36

    Standard

    Denke auch das er sich zu früh bewegt hat!

  38. #38
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Die Bälle sind im Allgemeinen mittlerweile so konzipiert, dass sie in erster Linie auch sehr schnell sind, sich also sehr gut und stark beschleunigen lassen. Mit den alten Bällen, die noch aus Leder oder dergleichen waren, waren solche Geschwindigkeiten absolut nicht möglich. Ich kann mich noch daran erinnern, dass Roberto Carlos den Geschwindigkeits- Weltrekord mit einem Fußball Anfang der 2000er Jahre mit einer Geschwindigkeit von 126 km/h gehalten hat. Diese Geschwindigkieten sind doch heute des öfteren mal zu messen, der Weltrekord liegt mittlerweile bei ca. 200 km/H.

    Aufgrund dessen mussten siech die Torhüter darauf einstellen. Das bedeutet, dass man sich eben schneller auf den Ball und dessen Flugbahn einstellen muss. Da aber auch irgendwann bei einem Mensch ein Limit erreicht ist, er also nicht beliebig schnell beliebig weit in eine Ecke fliegen kann, muss er sich dann eben schnell auf die vorausberechnete Flugbahn hinzubewegen.

    Natürlich kann das auch Nachteile haben, dass man auch mal bei enem abgefälschtem Schuss dann vielleicht schlecht aussieht, aber in der Regel kommen die Bälle dann auch eher so auf das Tor, wie man es erwartet hat. Demzufolge denke ich nicht, dass er sich zu schnell bewegt hat.

    Allerdings sah der Ball tatsächlich nun auch nicht absolut unhaltbar aus. An einem ganz starken Tag kann er diesen Ball wohl auch um den Pfosten drehen, aber der Bewegungsablauf schien nicht ganz so dynamisch zu sein. Natürlich dreht der Ball dann so weg, dass man da den ganzen Ablauf über den Haufen werfen muss, aber auf diesem Niveau ist es vielleicht auch möglich noch gewissen Alternativen im eigenen Repertoire zu haben, sodass man so einen Ball vielleicht auch noch halten kann, zumal er ja noch mit der Hand am Ball war.

    Für mich ist dieser Schuss von Feulner kein Pflicht- Ball aber an einem guten Tag ist vielleicht nicht unhaltbar für Manuel Neuer.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  39. #39
    Torwarttalent Avatar von kdorow
    Registriert seit
    07.09.2012
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    71

    Standard

    Sehr schwierige Situation! Was mich besonders aufregt sind diese selbsternannten Experten im TV. Die können NICHTS beurteilen. Normalerweise können wir es auch nur Ansatzweise beurteilen, denn wir sehen nicht das, was Manuel Neuer sieht. Wer meint, dass er ihn habe MUSS, der liegt FALSCH und hat solche Bälle wohl selber nicht auf's Tor bekommen aber bei einer sehr guten Tagesform KANN er ihn halten. Dafür hat er das Zeug aber es war garantiert kein Schnitzer. Wo ist der herausrückende Abwehrspieler in diesem Momet? Wo ist Bastian Schweinsteiger oder Javier Martínez in dieser Situation? Und am Ende wird es den Torhüter als Fehler angekreidet. Zu früh war seine Bewegung zum Ball meiner Meinung nach nicht. Würde er abwarten und der Ball sich nicht drehen würde es sehr seltsam aussehen. Man messt ihn immer an das Wort Weltklasse und wenn man so gut wie keine Bälle auf's Tor bekommt sieht das natürlich doof aus.

  40. #40
    Amateurtorwart Avatar von Zicros
    Registriert seit
    14.05.2009
    Ort
    Goslar
    Beiträge
    255

    Standard

    Hat Bayern München ein Neuer-Problem?

    Es war sein erstes Auswärts-Gegentor der Saison. Doch das 1:1 in Nürnberg löst viele Diskussionen aus. Hat Bayern jetzt ein Neuer-Problem?

    Nach dem 30-Meter-Treffer von Ex-Bayer Markus Feulner stellte der ZDF-Reporter den Nationaltorhüter zur Rede. Doch Manuel Neuer blaffte zurück: „Wollen Sie mich verarschen?“ Neuer gibt sich uneinsichtig, schiebt die Schuld auf die krumme Flugkurve des Balles: „Es war ein sehr schwieriger Ball für mich, weil er rechts an Dante vorbei geht und eine komische Flugkurve bekommt.“
    http://www.bz-berlin.de/sport/fussba...le1584523.html

  41. #41
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Übergreifer hat das Problem ja bereits dargestellt. Dem ist eigentlich nichts hinzu zufügen, denn so lange Kollege Neuer diese technischen Macken aufweist, was absolute Basics sind, kann er solche Bälle nicht halten. Dafür, dass er fast schon tod war nach dem Hüpfer und der Beinstellung, kann man eigentlich nur den Hut ziehen, dass er den Ball noch berührt.

    Für den Zuschauer sehen so Gegentore natürlich brutalst unglücklich aus.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  42. #42
    Torwarttalent Avatar von kdorow
    Registriert seit
    07.09.2012
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    71

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Übergreifer hat das Problem ja bereits dargestellt. Dem ist eigentlich nichts hinzu zufügen, denn so lange Kollege Neuer diese technischen Macken aufweist, was absolute Basics sind, kann er solche Bälle nicht halten. Dafür, dass er fast schon tod war nach dem Hüpfer und der Beinstellung, kann man eigentlich nur den Hut ziehen, dass er den Ball noch berührt.

    Für den Zuschauer sehen so Gegentore natürlich brutalst unglücklich aus.
    Meiner Meinung nach ist so ein Ball kein absoluter Basic.

  43. #43
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.493
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    ... denn so lange Kollege Neuer diese technischen Macken aufweist, was absolute Basics sind, kann er solche Bälle nicht halten. ...
    Oweia... Als ich das gesagt habe, wurde ich für diese Aussage nahezu gesteinigt.
    Für mich stellt sich mehr und mehr nicht die Frage, ob oder ob nicht - sondern mehr:
    Toleriert man diese Macken, aufgrund anderer herausragender Fähigkeiten?
    Ich meine, Manuel Neuer steht nicht im Tor, weil er in der klassischen Torverteidigung der Beste ist, sondern weil er beidfüssig über 80 Meter präzise Bälle schlagen kann. Sein Abwurf gilt bei vielen "Experten" und sogar in Torhüterkreisen als legendär, er ist vor dem Strafraum jemand, der viel mitspielt und mitarbeitet, auch im Lauftraum ist er mit einer der Besten.
    Wenn ich eine Waageschale aufstelle, und eine Schale offensiv habe und eine defensiv, so würde ich sagen, daß bei Manuel diese Waageschale Offensiv deutlich mehr Gewicht hat, als die andere...
    Ein Typ wie Roman Weidenfeller hat sicherlich ein eher umgekehrtes Verhältnis...

    Für mich stellt sich die Frage, was erwarten wir von einem Torwart? Ich sehe so viele Torleute und halte deren Bewegungen zum Ball für oft völlig unzureichend ausgebildet - und das fängt bei der Grundstellung an.
    Was mir dann auch immer wieder auffällt ist, daß die Torwarttrainer alle theoretisch genau diese Bewegung kennen, denn letztendlich ist die Auftaktbewegung zum Ball seitens des DFB perfekt und in allen Details ausgearbeitet worden, ABER praktisch wird es so gut wie nicht erkannt, noch korrigiert... Dafür können die Torwarttrainer praktisch aus 20 Metern 20 von 15 Bällen in den Winkel schießen...

    Wo ist also die Gewichtung und wie bekomme ich das in den Griff? Oder ist es sogar so gewollt, weil man andere Dinge mehr in den Vordergrund stellt?
    Dann darf ich aber beim Stand von 4:0 gegen einen Gegner nicht einen Gang zurückschalten, sonst gehe ich 4:4 nach Hause, sondern muss versuchen weiterhin Offensiv soviel Druck zu machen,m daß ich 6:2 oder 7:1 nach Hause fahre, weil ich den Gegner beständig unter Beschuss halte - zudem ich in der Defensive massive Arbeitslücken habe.
    Und das fängt bei vielen Torleuten an... aber wehe man greift Deutschlands Wunderbubi Manuel Neuer an.

    Ich sage nicht, daß er den Schuss halten muss, aber bei den Ansprüchen und seiner Position sind das durchaus Bälle, wo man es sehr gern sieht, daß er das auch kann!!!! Einfach um zu bestätigen, warum er als Deutsche Nummer Eins gilt.... und diese Bestätigung fehlt mir oft und das kann ich mit 3 tollen Pässen nicht wieder wett machen...
    Und für mich sind bei vielen Bällen einige technische Probleme einfach offensichtlich... das mag dem einen oder anderen nicht auffallen, aber ich bin gewohnt, sehr akribisch zu arbeiten... vieles kann man tolerieren, wenn es keine Nachteile bringt, siehe Oliver Kahn, aber in diesen Fällen...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  44. #44
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Oweia... Als ich das gesagt habe, wurde ich für diese Aussage nahezu gesteinigt.
    Keine Ahnung ob ich deine Aussagen diesbezüglich kommentiert habe, bin nur phasenweise in Forum sehr aktiv. Ich hätte aber definitiv Wattestäbchen auf dich geworfen, und keine Steine.

    Dein Post ist in etwa der Grund warum ich manchmal müde bin über sowas zu diskutieren, und mich immer wieder frage: Was korrigieren sie denn überhaupt? Wie akribisch wird da ins Detail gegangen? Ich habe nur Fragen und keine Antworten parat. Es sind wirklich technische Basics, die ich nicht nur von Manuel Neuer erwarte. Wie Schnapper82 sagte: Es ist bemerkenswert, dass er überhaupt noch dran kommt. Daran sieht man was sein Körper bei guter technischen Umsetzung leisten könnte. Das ist wirklich schade wenn man so vieles der vorhandenen Möglichkeiten verschenkt, und ich habe keine Ahnung woran das liegt. Deutschland war immer die Wiege der technisch anspruchsvollen direkten Torverteidigung. Nirgendwo waren die Parade in früherer Zeit so sauber und effektiv wie in BRD. Dass man durch moderne Spielweise auch ein Fokus auf nicht "torwartspezifische" Aufgaben legen muss, möchte auch keiner verneinen. Aber dass man dabei gleichzeitig die Basics der Zielverteidigung nicht einhält geht nicht in meinen Kopf rein. Nur Kombination aus beiden Elementen ist wirklich modern. Das wissen alle Experten sowieso, aber die Umsetzung bei Neuer ist in einigen Bereichen irgendwie flötten gegangen. Da muss in seinem Jugendausbildung bei Schalke nicht alles optimal verlaufen haben. Ich denke da hat man sich von so viel Talent blenden lassen, und war einfach hochzufrieden damit was er alles kann. Dass da noch mehr drin ist wird wohl manchen entgangen sein.

  45. #45
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    "Von Neuer Arroganz lernen"

    Interessanter Artikel. Wollte ich euch nicht vorenthalten

    http://sport10.at/home/inside/markus...rroganz-lernen

  46. #46
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Ich sagte nicht, dass der Ball ein Basic ist, sondern die korrekte Fußstellung.
    Darum geht es mir.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  47. #47
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Ich sagte nicht, dass der Ball ein Basic ist, sondern die korrekte Fußstellung.
    Darum geht es mir.

    Kannst du aber. Ein Ball aus >25 Meter aus zentraler Position mit fast freiem Sichtfeld der in der Mitte des Tors einschlägt ist für jeden Profitorhüter ein absoluter Pflichtball. Ok, Dante irritiert sicherlich ein bisserl und deshalb gestehe ich zu, dass man so einen Ball nicht fest halten muss, aber das Tor muss man da verhindern. Im Sky-Video ist eine wunderbare Hintertorperspektive des Gegentreffers. Wer sich das anschaut und dannach immer noch von schwierigem Ball redet...

  48. #48
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen
    Kannst du aber. Ein Ball aus >25 Meter aus zentraler Position mit fast freiem Sichtfeld der in der Mitte des Tors einschlägt ist für jeden Profitorhüter ein absoluter Pflichtball. Ok, Dante irritiert sicherlich ein bisserl und deshalb gestehe ich zu, dass man so einen Ball nicht fest halten muss, aber das Tor muss man da verhindern. Im Sky-Video ist eine wunderbare Hintertorperspektive des Gegentreffers. Wer sich das anschaut und dannach immer noch von schwierigem Ball redet...
    Hier die von Anadur angesprochene Hintertor-Perspektive (ab 2:07 gehts los)

    http://www.bundesliga.de/de/bundesli...230130.inc.php.

    Ich hab mir das jetzt sehr oft angeschaut, anfangs dachte ich noch okay, kann man haben, muss man aber nicht. Aber mittlerweile kann ich mich Anadur nur anschließen, ein Torwart mit solchen Ansprüchen an sich, muss diesen Ball halten. Sicher Dante irritiert sein Blickfeld deutlich und ja die Flugkurve ist heftig, TROTZDEM, kann man den halten. UND ich habe auch zu Schalker Zeiten einen Manuel Neuer gesehen, der so einen Ball gehalten hätte. Ich finde das Neuers Fähigkeiten erheblich darunter leiden, dass er so wenig zu tun bekommt. Mittlerweile kann man fast bei jedem zweiten Gegentor, das er bekommt, diskutieren ob man denBall nicht halten kann. Ein Bayern-Torwart muss auf den Punkt da sein, und das gelingt Neuer im Moment nur zum Teil. Ich kann nur wiederholen, was ich schon mehrfach hier gesagt habe: Neuer braucht wieder Konkurrenz und Druck, weil ihn das besser macht. Diese Tore fallen meines Erachtens auch deshalb, weil Neuer hier die hundertprozentige Konzentration und Spannung fehlen. Bei Spielen die scheinbar nicht so wichtig, oder bereits entschieden sind (Bsp Schweden, letzte Saison M'gladbach und Augsburg, jetzt Nürnberg) fehlt Neuer dann meines Erachtens die hundertprozentige Fokussierung, das Resultat sind dann Unkonzentriertheiten, die immer mal wieder zu Gegentoren oder zu gefährlichen Situationen führen.
    Nochmal zum Video: Ich hab das Video bei 2:10 min angehalten, und ich finde da sieht man ganz deutlich, dass da was beim Bewegungsablauf überhaupt nicht stimmt. Vielleicht kann ja einer der Technikexperten hier aus dem Forum was dazu sagen.

    Übrigens man bemerke auch wie Neuer bei Minute 3:02 im Video bei dem Eckball herumirrt, dass kann auch ganz schön ins Auge gehen. Erinnert mich erheblich an Wieses Ausrutscher vom letzten Wochenende
    Geändert von Oli_kahn313 (19.11.2012 um 14:20 Uhr)
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  49. #49
    Torwarttalent Avatar von knarf7270
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Fredenbeck
    Beiträge
    113

    Standard

    Na dann werde ich auch mal meine Meinung kund tun. Erst einmal es war ein ekelhafter Ball mit solchen Flugkurven wie sie zuletzt nur von Roberto Carlos geschossen wurden. Aber wenn es nicht Neuers Anspruch ist solch einen Ball zu halten, denn das macht den Unterschied zwischen einen Weltklasse Nationalkeeper und einem Amsif im Tor von Augsburg, dann hat er bei den Bayern nix verloren.

    Hätte er den gehalten dann hätte er gezeigt, warum er die Nr. 1 ist. So ist es aber wieder Wasser auf die Mühlen der Kritiker und heizt die Adler / Neuer Diskussion wieder an. Hätte er den Schritt von Ihm nach rechts nicht gemacht hätte er Ihn wahrscheinlich gehabt, aber Hätte kommt von nicht haben ...

    Schlussendlich hätte ich zu gerne gesehen, wie der Fernsehreporter den Ball mit der Mütze aus dem Liegestuhl gefischt hätte ;-)

  50. #50
    Torwarttalent
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    85

    Standard

    Meiner Meinung nach muss er diesen Ball haben, Neuer hat sein Gewicht auf seinem rechten Bein verlagert und gerade das war sein Fehler. Bei dieser Beinstellung ist es fast unmöglich sein Gewicht wieder rechtzeitig in die andere Richtung zu bewegen, es kostet einfach viel zu viel Zeit. Was mich an einigen Kommentaren stört, ist das es hier so dargestellt wird das der Ball aus Neuers Sicht erst nach rechts geflogen sei und dann eine Kurve nach Links gemacht hat. Das ist definitiv nicht der Fall, der Ball kam zentral auf Neuer zu und dann ist der Ball nach links geflogen.
    Geändert von Büffel (19.11.2012 um 15:38 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. Schober, Mathias (Torwarttrainer bei der U23 des FC Schalke 04)
    Von bw90g im Forum Torwarttrainer - Profile und Philosophien
    Antworten: 208
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 20:51
  2. Manuel Neuer im Tor der Schalker
    Von simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 16:49
  3. Manuel Neuer
    Von Elferkiller!!?? im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.09.2006, 10:39
  4. Manuel Friedrich in die Nationalelf
    Von goaly90 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.03.2006, 14:09
  5. Interview von Manuel Friedrich
    Von Lehmann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.08.2003, 14:24

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •