Seite 63 von 108 ErsteErste ... 1353616263646573 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.101 bis 3.150 von 7858

Thema: Neuer, Manuel (FC Bayern München, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.493
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Büffel Beitrag anzeigen
    ... erst nach rechts geflogen sei und dann eine Kurve nach Links gemacht hat. Das ist definitiv nicht der Fall, der Ball kam zentral auf Neuer zu und dann ist der Ball nach links geflogen.
    Der Abschluss ist aus Neuers Sicht links vom Strafstoß Punkt. Der Ball fliegt dann von dort links vom Strafstoßpunkt nach rechts davon, bevor er dann wieder nach links zurück dreht...
    Zieht man eine Links Tormitte - Strafstoßpunkt, dann macht der Ball eine Bewegung nach rechts und dann nach links..
    Logisch ist es ein klarer Kann-Ball... ich werde mich hier aber, nachdem ich gescholten worden bin, weil ich bei Manuel Neuer Technikfehler sehe, nicht mehr "herablassen" und hier zu mehr Stellung beziehen.
    Ich lass mich doch nicht kloppen und dann wenn meine Meinung passt, bin ich wieder recht - nee! So nicht
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Um jetzt mal die Diskussion ein bisschen aufzuteilen:
    Zum Einen haben wir den Bewegungsablauf, einen möglichen Hüpfer, eine zu breite Beinstellung und was alles beobachtet wurde. Dazu will ich mich nicht äußern, da ich die Szene nicht so oft betrachtet habe.

    Zum Anderen den Ball an sich: Da kann doch keiner ernsthaft behaupten, dass das ein Muss-Ball ist. Bei der Flugkurve kommt das einem Abfälschen des Balles gleich, da der Ball krass seine Richtung ändert. Da jetzt zu verlangen, dass er den halten muss (ich weiß, die meisten sprechen von "kann") ist einfach falsch. Immerhin kommt er trotzdem noch an den Ball, der gegen die Laufrichtung kommt (Deswegen ok, von einem Kann-Ball zu reden).
    Unter diesem Aspekt finde ich es aber auch nicht zielführend, über einen falschen Bewegungslauf zu sprechen, denn wenn der Ball aus irgendeinem Grund (Flattern oder Abfälschen, was letztlich auf das selbe hinausläuft) die Richtung ändert, macht es den bisherigen Bewegungsablauf ohnehin hinfällig. Gut ist natürlich, wenn man die Stabilität hat, noch annähernd zu reagieren und nicht überrascht umfällt. Aber dass das nicht der Fall ist, kann ich hier nicht erkennen.

    Ob es Fehler im Bewegungsablauf gibt, kann ich nicht beurteilen, dazu sehe ich zu wenig von Neuer (Spielszenen, Training etc) und ich verstehe vermutlich auch nicht genug von der richtigen Haltung. Aber dieser Ball geht nicht ins Tor, weil Neuer sich falsch bewegt hat.

  3. #3
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Ob es Fehler im Bewegungsablauf gibt, kann ich nicht beurteilen, dazu sehe ich zu wenig von Neuer (Spielszenen, Training etc) und ich verstehe vermutlich auch nicht genug von der richtigen Haltung. Aber dieser Ball geht nicht ins Tor, weil Neuer sich falsch bewegt hat.
    Dann erkläre uns warum dieser Ball ins Tor gegangen ist. Wenn es nicht Beinarbeit war, dann nenne mir andere Gründe. Dass der Ball quasi wie ein abgefälschter zu bewerten ist, da bin ich auch deiner Meinung. Nur wäre das imaginäre Abfälschen nicht so extrem gewesen. Außerdem macht es einen großen Unterschied wenn so ein Flugobjekt aus 16 oder aus fast 30 Metern abgefeuert wird. Je weiter die Entfernung umso mehr Zeit hat man die Bewegung zu korrigieren.

    Hier im Thread wurde ein Problem geäußert, dass Neuer Konzentrationsproblem haben könnte weil er meistens wenig zu tun bekommt. Wenn man sich die Gegentreffer dagegen anschaut, dann sind es meistens vorhandene technische Schwächen, und diese haben nichts damit zu tun weil er wenig aufs Tor bekommt. Auch diese These, dass ein Torwart kalt, unkonzentriert und unvorbereitet ist wenn eigene Mannschaft zu dominant spielt bezeichne ich als absoluten Bullshit. Da reden Pressefuzzies jahrelang von zwei potenziell zu erwartenden Leistungen beim Torhüter. Einmal von einem Torwart der warm geschossen wird und folgerichtig jeden Ball danach hält. Und dann von der anderen möglichen Torwartleistung in der ein Keeper nichts zu tun bekommt, und selbstverständlich die erste schwere Aufgabe nicht optimal meistern wird, weil er kalt ist. Wenn aber ein Torwart der nichts zu tun bekommt regelmäßig diesen einen wichtigen Ball pariert, dann vergisst man die eigene Thesen. Und wenn ein Torwart der viele Bälle aufs Tor bekommt, irgendwann fast zwangsläufig nicht mehr die optimale Reaktion zeigt, dann vergisst man auch solche Theorien. Dann werden auf einmal solche Sprüche total vergessen. Und diese Szenarien kommen auch oft genug vor. Mit so einer verqueren Massenmeinung schwimme ich nicht mit. Was die Reporter erzählen ist einfach falsch. Deren Dummheit kann ich nicht zu meiner Weisheit werden lassen. Torhüter auf diesem Level laufen jedes Spiel mehrere Kilometer, sind stets anspielbereit, und bis in die Haarspitze konzentriert. Wenn jemanden in den niedriegsten Spielklassen passiert, dass er unvorbereitet ist, weil er beim dominanten Spiel eigener Mannschaft mit verschränkten Armen blöd am eigenen 16-er rumsteht, dann kann ich das vielleicht noch gelten lassen. Aber nicht bei Manuel Neuer.

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.493
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von übergreifer Beitrag anzeigen
    Wenn aber ein Torwart der nichts zu tun bekommt regelmäßig diesen einen wichtigen Ball pariert, dann vergisst man die eigene Thesen.
    Das ist aber der wichtige Punkt, darum trainieren wir doch!
    Der Mannschaftstrainer versucht, seine Mannschaft so zu optimieren, daß die Defensivarbeit so ausserordentlich gut ist, daß eben der Gegner keine Chance auf einen Abschluss bekommt oder bekommen kann. Das ist das höchste Ziel aller Defensivarbeit - und wenn ich sehe, wie da geschliffen und Trainiert wird... Wer bitte kennt die Prinzipien des Verteidigens in Überzahl mit dem Blockieren der Laufwerk und des Drängen des Gegenspielers in eine Bewegung, wo der Ball erobert werden kann?
    Wer bitte trainiert sonst, das Verteidigen in Unterzahl, um durch Position das Passspiel zu unterbinden und den Gegner möglichst in eine 1gg1 Situation zu zwingen - um eine Balleroberung, aber zudem das Nachrücken der Defensive zu ermöglichen?
    Wozu macht man das, wenn es hier nicht um Verhinderung von Torabschlüssen geht, oder auch das Verhindern von Bällen in gefährliche Räume... Eine Flanke ist an sich nicht gefährlich, gefährlich, das diese durch unkontrollierten Raum in einen schwer zu verteidigenden Raum gespielt wird - daher muss man versuchen, die Flanke zu unterbinden...
    Die ganze Defensive ist ausgelegt auf unterbinden von Torabschlüssen, sowie dann der Balleroberung... Abwehrdreiecke, Diagonal und Partallellaufen, Abschirmen, Pressing, Forechecking... alles Dinge der guten Defensivarbeit... und hier wird man nie müde es zu üben und zu trainieren.

    Gleiches gilt doch auch für den Torwart. Werfen, Hechten, Tauchen, Kippen, Korbgriff, Umarmungsgriff, Grätsche, Ballangriff... alles klassische Torspielertechniken zur Torverteidigung. Trainieren wird das nicht, bis es zu den Ohren rauskommt? Verlangen wir nicht Passion und Leidenschaft, Ehrgeiz, Mut und Entschlossenheit?
    Natürlich... und das Ziel ist es, just diese Dinge so einzuschleifen, daß wir diese selbst in einem Tranceähnlichen Zustand noch korrekt und schnell ausführen könnten... wir trainieren es so hart und schleifen es so ein, daß es selbst nach 20 Jahren noch sitzt wie das Treppensteigen oder Zeitunglesen...
    Wenn also das technische Training sitzt und ansprechend - sowie korrekt und detailreich ist, und dann auch einprägsam immer und immer wieder gemacht wird, muss ich einfach erwarten, daß bestimmte Technische Fehler nicht oder eher selten mehr auftreten... dann muss ich aber auch erwarten, daß bestimmte Bewegungsmuster zudem recht automatisch, ohne nachdenken und in sogenannter 'reflexbewegung' ablaufen... Schnell präzise und korrekt...
    Dann ist im Spiel unerheblich, ob ich 100 Bälle auf die Hütte bekomme, oder nur eben einen Ball... stimmt die Bewegung - dann ist das egal...
    Naja, ganz nicht, denn bei 100 Bällen schleichen sich dann Fehler ein, die man sieht... das hängt einfach mit partieller Ermüdung und Überlastung zusammen, die sich bei solchen Belastungen einstellen wird und kann... aber wenn es nur ein Ball ist - genau für diesen einen Ball trainieren wir - und das muss dem Torhüter klar sein.
    Die Aussage: Ich war nicht warm, ich war nicht im Spiel gilt nicht....

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Danke für deine Worte, Steffen. Man sollte nicht immer vergangenheitsbezogen denken, denn verändern kann man nur die Zukunft.
    Manuel Neuer hat die Zukunft schon verändert und die Zukunft verändert sich auch jetzt... denn er ist ebenfalls ein Torwart, der polarisiert und ist ist damit schon mit Kahn ähnlich.
    Muss man denn wirklich wie Neuer spielen, um gut zu sein, muss man so offensiv ausgerichtet sein?
    Diese Diskussion ist im Rollen und wird sicherlich die Zukunft der Torleute bestimmen...
    Daher sollte man nicht verzagen, aber verdammt wir müssen Lehren aus dieser Spielweise, also dem Jetzt und Hioer ziehen, damit die Zukunft dem Spiel folgen kann und in Zukunft die Torhüter immer besser entwickelt werden.
    Daher darfst Du als Trainer nie stehen bleiben... Du musst bereit sein, Entwicklungen anzunehmen - aber auch auf die Probe zu stellen. Du darfst nicht alles schlucken und machen, nur weil einige Euphoriker in eine Richtung losgerannt sind - oft ohne nachdenken.
    Du musst es ergründen, verstehen und sehen, was Du wo und wie davon brauchen kannst, musst aber trotz aller Euphorie ggf. auch Dinge dann verwerfen und auch wirklich nicht im Training so einhämmern, wie das andere tun - denn wenn Du es ergründet, erforscht und verstanden hast, es Dich und deinen TW aber nicht weiter bringt - dann nutzt es nicht, es trotzdem zu machen - es wird nur in Stillstand resultieren.
    Du musst also die Sache im Auge behalten, aber nicht zwanghaft etwas übers Knie brechen oder euphorisch in die Richtung rennen... Du musst eher versuchen, dann eine wirksame Alternative anzubieten...

    Leider gibt es immer wieder keine Alternativen, wenn ein Tw einfach nicht abspringt zum Hechten - er wird nie in diesen Techniken 100%ige Leistung erreichen.
    Irgendwann ist dann eine Grenze erreicht, eine Leistungsgrenze. Das muss ein Torwart einsehen und er kann diese auch nicht überspringen oder diese Grenze überschreiten, ohne wirklich sein Problem an der Wurzel zu packen und abzustellen.
    Geht das nicht, führt das oft zu Trennungen.. und diese Trennungen sieht man immer wieder... Sie sind Teil des Spiels, Teil des Leistungskonzeptes dieses Sports... und die Torleute und Trainer stellen sich diesem...
    Auch ich kann nicht Bundesliga machen, daß kann ich viel zu schlecht Fussball spielen... das muss ich einsehen. Natürlich würde ich gern einmal, allein wegen der Erfahrung... aber ich weiß schon jetzt: Das schaffe ich nicht... und diese Einsicht ist wichtig.
    Einsicht, die leider vielen Torleuten fehlt... mit Jammern und Klagen hält man nun mal keinen Ball, vor allem wenn Schwächen offensichtlich sind.

    Aber selbst wenn man als Trainer jetzt nicht Bundesliga schafft, darf man trotzdem die Erfahrung suchen, die Gespräche und natürlich das lernen... auch das vergessen viele.. erstaunlich ist daher oft, in welche Höhen bestimmte Trainer es schaffen, weil Sie die Einsicht nicht haben, und was für ein Training dann angeboten und abgeliefert wird... und wie durch dieses Training auch Zukunft verändert wird.
    Geändert von Steffen (20.11.2012 um 10:55 Uhr)
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    Nationale Klasse Avatar von goalie-heiner
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.157

    Standard

    In zwei Jahren haben die Bayern einen anderen Torwart.
    Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!

  6. #6
    Amateurtorwart Avatar von chriskurz
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    nähe Würzburg
    Beiträge
    233

    Standard

    Zitat Zitat von goalie-heiner Beitrag anzeigen
    In zwei Jahren haben die Bayern einen anderen Torwart.
    Ja genau!
    Ich weiß auch schon wen, Raphael Schäfer..
    Fliegende Menschen!

  7. #7
    Amateurtorwart Avatar von Zicros
    Registriert seit
    14.05.2009
    Ort
    Goslar
    Beiträge
    255

    Standard

    Neuer, Buffon, Casillas, Cech und Hart um Weltauswahl-Keeper
    Der internationale Fußball-Verband (FIFA) hat die fünf Torhüter mit Chancen auf die Wahl in die inoffizielle Weltauswahl 2012 bekannt gegeben. Es sind dies der Deutsche Manuel Neuer (Bayern München), der Italiener Gianluigi Buffon (Juventus Turin), der spanische Welt- und Europameister Iker Casillas (Real Madrid, Foto), der Tscheche Petr Cech (FC Chelsea) und der Engländer Joe Hart (Manchester City).
    http://www.transfermarkt.at/de/neuer...n_105839.html#

  8. #8
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.03.2012
    Beiträge
    157

    Standard

    Hm, ich weiß nicht, ob ein paar von euch hier gestern auch "Sky 90" gesehen haben. Da war unter anderem Jens Lehmann in der Runde dabei, und der meinte zu diesem Gegentor sinngemäß folgendes: Neuers "Problem" in dem Fall sei sein großer, und dementsprechend schwerer, athletischer Körper, den man mal nicht so eben von der einen Seite auf die andere Seite "wuchten" kann. Sprich, ein kleinerer, oder zumindest etwas leichterer Keeper hätte den Ball durchaus abwehren können. Unhaltbar war er nicht.

    Da ich bekanntlich keine Expertin bin, weiß ich nicht, inwieweit man diese Aussage bewerten kann, aber angesichts dessen dass Lehmann ja nun auch keine totale Torwartniete war, und sehr, sehr viel Erfahrung hat, klingt das schon plausibel. Auch Tim Wiese, hatte damit, also mit dem Gewicht, ja seine Probleme, und ist erst besser geworden in seinen Leistungen, und seiner Beweglichkeit, als er seine Ernährung umgestellt und etwas abgenommen hat. (Dies hat er ja sogar selber mal in einem alten Interview zugegeben.)

    Was meine Meinung als Fußballfan und Nichtkeeper betrifft, auch wenn der Ball sicher eine unerwartete Flugkurve genommen hat, ein Torwart mit dem Standing (Bayerntorhüter, aktuelle Nr. 1 in der Nationalmannschaft, laut vieler Medien und Fachleuten als "bester Keeper der Welt" gehandelt"), der jetzt sogar für die "Weltauswahl" nominiert wurde, sollte so einen Ball auch mal abwehren können. Dass er das kann, hat er zu seinen Glanzzeiten auf Schalke ja durchaus schon bewiesen. Aber diese Zeiten sind "lange" vorbei, und irgendwie habe ich den Eindruck, dass ihm der Wechsel zum FC Bayern nicht gut bekommen ist. Meinem Empfinden nach scheint er Probleme damit zu halten, die Konzentration über ein ganzes Spiel aufrecht zu erhalten, wenn er wenig zu tun hat. Ich meine klar, ich kann mir schon vorstellen, dass das schwer ist, aber letztlich müsste man das doch lernen können, oder? Und bei einem Torwart seiner Klasse auch voraussetzen. Korrigiert mich, wenn ich mit dieser Einschätzung falsch liege. Wie gesagt, das ist nur mein Empfinden als Bundesliga Zuschauer, und auch begeisterter Zuschauer der Nationalmannschaft.

  9. #9
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Ilovekeeper Beitrag anzeigen

    Was meine Meinung als Fußballfan und Nichtkeeper betrifft, auch wenn der Ball sicher eine unerwartete Flugkurve genommen hat, ein Torwart mit dem Standing (Bayerntorhüter, aktuelle Nr. 1 in der Nationalmannschaft, laut vieler Medien und Fachleuten als "bester Keeper der Welt" gehandelt"), der jetzt sogar für die "Weltauswahl" nominiert wurde, sollte so einen Ball auch mal abwehren können. Dass er das kann, hat er zu seinen Glanzzeiten auf Schalke ja durchaus schon bewiesen. Aber diese Zeiten sind "lange" vorbei, und irgendwie habe ich den Eindruck, dass ihm der Wechsel zum FC Bayern nicht gut bekommen ist. Meinem Empfinden nach scheint er Probleme damit zu halten, die Konzentration über ein ganzes Spiel aufrecht zu erhalten, wenn er wenig zu tun hat. Ich meine klar, ich kann mir schon vorstellen, dass das schwer ist, aber letztlich müsste man das doch lernen können, oder? Und bei einem Torwart seiner Klasse auch voraussetzen. Korrigiert mich, wenn ich mit dieser Einschätzung falsch liege. Wie gesagt, das ist nur mein Empfinden als Bundesliga Zuschauer, und auch begeisterter Zuschauer der Nationalmannschaft.

    Ich sehe das eigentlich ganz genauso, wie du. Ich finde ebenfalls, dass Neuer zu Schalker Zeiten stärker und vorallem sicherer gewirkt hat. Ich muss ehrlich sagen, dass ich mir von Neuer im Bayern Dreß bisher etwas mehr erhofft habe, also nicht dass das falsch rüberkommt, er macht einen guten Job, aber ich hatte mir gewünscht, mit seinem Transfer einen wirklichen Kahn Nachfolger zu bekommen und das ist er für mich noch nicht
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  10. #10
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.493
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Oli_kahn313 Beitrag anzeigen
    ... wirklichen Kahn Nachfolger zu bekommen und das ist er für mich noch nicht ...
    Da merkt man, wie alt hier viele sind und wie extrem gut da viele bewandet sind... Also Oliver damals von Karlsruhe zum FCB kam, war er alles andere als der Übertorwart. Raimond Aumann war in der Zeit gerade Torwart des FC, nachdem auch Toni Schumacher ein kurzes Intermezzo beim FC gegeben hatte.
    Aumann beerbte den ausgeschiedenen Jean Marie Pfaff, der zuvor das Tor gehütet hatte, musste aber in der Schumacher Zeit das Tor räumen, bis er dann erneut zwei Jahre spielte - dann kam Kahn 1994 vom KSC....
    Kahn war gut, aber es war seine Leidenschaft, seine Sucht zum Perfektionismus und auch sein kleines bisschen Wahnsinn, was er zusammen mit seinem TwT aus sich machte... Man kann es Titanenschmiede nennen, doch die Kombination Maier / Kahn war das erfolgreichste Trainer Torwart Duett bisher und prägte nachhaltig eine Ära.

    Aber keinesfalls war Kahn gleich vom Start weg der Titan oder der Übertorwart... auch Oliver musste sich verdammt hart beim FC Bayern reinhängen, um den Anforderungen und dem Druck gerecht zu werden.

    Somit braucht auch Manuel Neuer hier nicht ständig diese Vergleiche, vor allem nicht mit einem Torwart, der schlicht durch seine Höhepunkte am Ende seiner Laufbahn ganze Trainerscharen imponierte. Manuel Neuer ist anders, spielt anders, löst die Dinge anders, und eben nicht wir Kahn - aber er hätte und hat eigentlich das Zeug dazu... nur braucht es dafür eben diese Leidenschaft, diese Hingabe...

    Übrigens haben diese Eigenschaften auch viele andere Torleute, wie Leno, Ulreich, Ter Stegen oder Rene Adler...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  11. #11
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Da merkt man, wie alt hier viele sind und wie extrem gut da viele bewandet sind... Also Oliver damals von Karlsruhe zum FCB kam, war er alles andere als der Übertorwart. Raimond Aumann war in der Zeit gerade Torwart des FC, nachdem auch Toni Schumacher ein kurzes Intermezzo beim FC gegeben hatte.
    Aumann beerbte den ausgeschiedenen Jean Marie Pfaff, der zuvor das Tor gehütet hatte, musste aber in der Schumacher Zeit das Tor räumen, bis er dann erneut zwei Jahre spielte - dann kam Kahn 1994 vom KSC....
    Kahn war gut, aber es war seine Leidenschaft, seine Sucht zum Perfektionismus und auch sein kleines bisschen Wahnsinn, was er zusammen mit seinem TwT aus sich machte... Man kann es Titanenschmiede nennen, doch die Kombination Maier / Kahn war das erfolgreichste Trainer Torwart Duett bisher und prägte nachhaltig eine Ära.

    Aber keinesfalls war Kahn gleich vom Start weg der Titan oder der Übertorwart... auch Oliver musste sich verdammt hart beim FC Bayern reinhängen, um den Anforderungen und dem Druck gerecht zu werden.

    Somit braucht auch Manuel Neuer hier nicht ständig diese Vergleiche, vor allem nicht mit einem Torwart, der schlicht durch seine Höhepunkte am Ende seiner Laufbahn ganze Trainerscharen imponierte. Manuel Neuer ist anders, spielt anders, löst die Dinge anders, und eben nicht wir Kahn - aber er hätte und hat eigentlich das Zeug dazu... nur braucht es dafür eben diese Leidenschaft, diese Hingabe...

    Übrigens haben diese Eigenschaften auch viele andere Torleute, wie Leno, Ulreich, Ter Stegen oder Rene Adler...
    OFF Topic Ach ja das liebe Alter, ja ich weiß, ein höheres Alter verleiht einem Reife und Autorität, leider habe ich nicht dein Alter, aber dennoch Punkt 1, was tut mein Alter zur Sache? Punkt 2 Sorry wenn ich hier einen rüden Ton anschlage, aber ich kann solche "Kraft-meines-Alters"-Sätze nicht leiden. Wie es so schön heißt: Auch Alter schützt vor Torheit nicht. Falls ich da was in den falschen Hals bekommen habe, tut mir das leid.


    Zum eigentlichen Thema: Ich weiß schon warum ich diesen Vergleich anstelle, nämlich aus dem gleichen Grund, wie du, Steffen, ihn am Ende deines Beitrags nennst. Neuer HAT das Zeug dazu. Es geht nicht um die Spielweise, es geht um die Rolle/Funktion in der Mannschaft. Neuer muss natürlich nicht so ein"Verrückter" wie Kahn werden, aber er kann ebenfalls über lange Jahre eine Schlüsselfigur des FCB werden, einer der eine Ära prägt. Erinnere dich doch mal. Natürlich wollte man durch Neuer die Lücke schließen, die Kahn hinterlassen hat und die nun mal keiner seiner drei direkten Nachfolger adäquat geschlossen hat. Rensing wollte/sollte eine neue Ära beginnen, gescheitert, Butt war eine gute/stabile Interimslösung, Kraft, das war ein Experiment, das man nicht zu Ende geführt hat, die Lücke blieb also bestehen. Drum hat man über 20Mio gezahlt, damit man diese Lücke endlich durch einen jungen, aber kompletten und erfahrenen Torwart schließen kann. Man hat nichts anderes gemacht als 1994 als man Kahn holte, man wollte einen "neuen Kahn", einen der Talent , Erfahrung und den Wunsch nach Erfolg mitbringt. Und all das hat Neuer ja auch, was ihm noch fehlt, das ist dieser Biss, die Gier bzw. die Besessenheit, die ein Kahn hatte. Und will Neuer eine ähnliche Ära prägen, dann brauch er das, aber vll braucht er auch einen ähnlich genialen TW-Trainer, darüber kann man diskutieren. Der Fcb ist, soweit ich das beurteilen kann, sehr zufrieden mit seinem Torwart, das einzige das man von ihm zu fordern scheint (besonders Sammer) ist, dass er noch mehr Verantwortung übernimmt. Das ist auch das einzige. Aber das ist auch genau das, was ich meine, in diesem Punkt füllt Neuer die Lücke einfach noch nicht aus, aber genau das habe ich mir von diesem Transfer erhofft. Dass Neuer bei Bayern Verantwortung übernimmt, und das wird er in den nächsten Jahren auch müssen.
    Geändert von Oli_kahn313 (20.11.2012 um 14:33 Uhr)
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  12. #12
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Danke für deine Worte, Steffen. Man sollte nicht immer vergangenheitsbezogen denken, denn verändern kann man nur die Zukunft.

  13. #13
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Danke für deine Worte, Steffen. Man sollte nicht immer vergangenheitsbezogen denken, denn verändern kann man nur die Zukunft.
    Korrekt ABER man sollte die Vergangenheit doch auch nicht ignorieren oder ausblenden, das wäre m.E. ein fataler Fehler. Man kann die Zukunft nur dann verändern und in eine richtige Richtung lenken, wenn man aus den Fehlern (aber auch aus den positiven Ereignissen) der Vergangenheit gelernt hat.
    Geändert von Oli_kahn313 (20.11.2012 um 14:34 Uhr)
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  14. #14
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Ihr (Steffen & übergreifer) seid etwas ins Allgemeine abgewichen.
    Ich habe mir gestern in der launigen Spieltaganalyse diesen Gegentreffer mehrfach angesehen.
    Ich kann nachvollziehen, was Manuel Neuer sagt/beklagt.
    Mir ist es selber schon passiert, dass ein Spieler von 20 Metern oder so einen satten Schuss abgelassen hat, dessen Auftakt-Flugbahn vom weiteren Verlauf der Flugbahn völlig abwich.
    Unterschied: Ich habe den Ball (mit aller Müh und Not) gehalten. Ansonsten alles gleich. Gewicht war auf dem rechten Fuß, ich habe (fälschlicher Weise) nicht mit das ballnahe Bein nachgestellt, aber es hat gereicht.
    Plakativ ausgesprochen: Warum schafft er das mit einer viel weiteren Distanz als Profi NICHT?
    Ist es weil der Ball eine längere Bahn hat, um zu "verfliegen"? War seine Auftakt-Bewegung zu extrem? Ist seine Korrektur zu schwach?

    Bitte nicht den Fokus auf mich legen, ich habe mich selbst nur genannt, um zu zeigen, dass ich es genau nachvollziehen kann. Ist nur ein paar Monate her.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  15. #15
    Blickfeld Avatar von La_Chat
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    739
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Ach ich "liebe" diese Diskussionen. 40% Bayernbrille, 40% Subjektivität und 20% Theorie. Dazu das beliebte Wankelmütige. Pariert Neuer mit mehr Glück als Verstand einen Ball völlig unorthodox wird er als Halbgott gefeiert, haut die Presse bei einem kassierten Ball drauf - wird er mit Kritik überschüttet. Und warum? Ach ja! Halbgötter kassieren ja keine Tore!
    Es ist doch total müßig zu diskutieren ob er den Ball hätte halten müssen/sollen/können oder nicht. Fakt ist, er hat es nicht getan. In der blanken Theorie ist JEDER Ball haltbar. In der Blanken Theorie läuft aber auch nichts schief und alle zum parieren nötigen Vorraussetzungen sind gegeben. Und das wichtigste: In der Theorie trifft der Mensch keine Entscheidungen und ist somit frei von Fehlern.
    Auf dem Feld ist aber die Praxis. Und da macht der Eine einen Schritt zu viel, der andere zu wenig. Der eine reagiert schneller, der andere langsamer. Und damit ist halt nicht jeder Ball für jeden Torwart unbedingt haltbar.
    Zu diesem Ball möchte ich gar nichts weiter sagen. Theoretisch - klar kann man den halten. Praktisch - offensicht kann ihn halt nicht jeder halten. Und wie andere, sogenannte, Welttorhüter sich geschlagen hätten, gehört ins Reich der Spekulationen. Und was sollte ein Torwart tunlichst nicht machen? Richtig! Spekulieren!
    Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"

  16. #16

    Standard

    Fakt ist einfach, dass Neuer sich momentan nicht richtig beweisen kann. Die Frage ist nur, macht ihn diese Inaktivität innerhalb der BL stärker oder schwächt sie ihn gar?
    torwart.de-Team

  17. #17
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Tobias Beitrag anzeigen
    Fakt ist einfach, dass Neuer sich momentan nicht richtig beweisen kann. Die Frage ist nur, macht ihn diese Inaktivität innerhalb der BL stärker oder schwächt sie ihn gar?

    Sehr gute und richtige Frage, meine Antwort: derzeit schwächt sie ihn, dennoch muss man sagen dass es sich um Jammern auf hohem Niveau handelt
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  18. #18
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.493
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Tobias Beitrag anzeigen
    Fakt ist einfach, dass Neuer sich momentan nicht richtig beweisen kann. Die Frage ist nur, macht ihn diese Inaktivität innerhalb der BL stärker oder schwächt sie ihn gar?
    Hier kommt der TwT erneut ins Spiel. Hier spricht man oft, als würde der Torwart wie ein Amateur der untersten Liga einmal die Woche nach der Arbeit ins Training hasten, sich zwei drei Runden warm laufen und dann nur 60 Minuten Torschuss bekommen. Hier kann ich jetzt Fragen, ob er sich im Spiel "beweisen" kann.

    Fakt ist, daß er 5 Tage die Woche mit mindestens 3 eigenen Trainingseinheiten zwischen 90 Minuten und 120 Minuten eingedeckt wird - zudem regelmäßig Ausgleichssport und gezieltes physikalisches Aufbautraining für seinen Körper bekommt.
    Letztendlich sitzt der Sportler IMMER in seinem Sportgerät, seinem Körper - und das Team der Mechaniker, Analysen, Beobachter und Verbesserer schraubt jede Minute an diesem Sportgerät und seiner Leistungsfähigkeit herum - um das Optimum heraus zu holen. Das ist wie Vettels Formel 1 Karre, nur das Sebastian Vettel aussteigen kann - Manuel kann es nicht. Er muss in der Karre sitzen bleiben, wenn die Mechaniker kommen...
    Jetzt darf man sehr wohl hinterfragen: Wenn die Karre, also das Gerät an sich nicht schlecht ist, der Fahrer seine Leistung auch unter Beweis gestellt hat... warum fährt das Ding derzeit so mies?
    Muss ich mich da nicht an die Mechaniker wenden?

    Die Frage die sich mir stellt, und die bisher kaum ein Video beantworten kann - weil es nichts wirklich Neues gibt, wie soll man also 'sehen' was im Training passiert und wie die "Philosophie" des Tw Trainings aussieht?
    Von kurzen Clips mit 40 Sekunden Laufzeit gewinnt man keinen Eindruck und das reine Festhalten einer Parade ist kein Beleg für eine Fähigkeit.
    Was tun also die Mechaniker? Was muss er in der Richtung machen und leisten, worauf wird hingearbeitet und vor allem an was wird gearbeitet? Wie eng schaut man sich bestimmte Details an und versucht diese einzuprägen, und zu polieren?

    Erst wenn diese Fragen beantworetet sind, kann man sich die Frage stellen, ob er sich zu wenig beweisen muss... denn Spiel ist Anwenden des Trainings in der Praxis...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  19. #19
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    @Steffen also wenn ich das richtig zwischen den Zeilen lese, dann würdest du die Ursachen dieser Unkonzentriertheiten, technischen Mängel (oder wie auch immer man das nennen möchte) im Training suchen und folglich die Trainingsweise von Neuers TW-Trainers kritisch beleuchten, sehe ich das richtig? Es wäre natürlich möglich, dass das TW-Training derzeit nicht richtig auf Neuers "Bedürfnisse" abgestimmt ist. Ich bilde mir ein, dass Neuer zu Schalker Zeiten erheblich stärker/sicherer im Strafraum war als im Moment, oder täusche ich mich das sehr?
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  20. #20
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Oli_kahn313 Beitrag anzeigen
    @Steffen also wenn ich das richtig zwischen den Zeilen lese, dann würdest du die Ursachen dieser Unkonzentriertheiten, technischen Mängel (oder wie auch immer man das nennen möchte) im Training suchen und folglich die Trainingsweise von Neuers TW-Trainers kritisch beleuchten, sehe ich das richtig? Es wäre natürlich möglich, dass das TW-Training derzeit nicht richtig auf Neuers "Bedürfnisse" abgestimmt ist. Ich bilde mir ein, dass Neuer zu Schalker Zeiten erheblich stärker/sicherer im Strafraum war als im Moment, oder täusche ich mich das sehr?

    imho schon. Auch schon zu Schalker Zeiten war Neuer immer mal wieder und sehr regelmäßig für einen riesen Bock gut. Das durfte man damals allerdings nicht ansprechen, weil man da von der Schalke/Fanfraktion direkt angesprungen wurde. Normalerweise wächst sich solch eine regelmäßige Häufung an Fehlern raus. Als junger Keeper ist das kaum zu verhindern, da bei allem Training man sich zuerst an die Realität der 90 Minuten gewöhnen muß. Training und Spiel ist halt einfach ein Unterschied. Dazu kommen Situationen, die man als Keeper einfach mal erlebt haben muß, um zu wissen, wie man damit umgehen muß. Wenn es sich nicht raus wächst... ist das oft ein Zeichen von Überforderung bzw. mangelndem Talent. Das Talent will ich Neuer nicht absprechen, aber das muß er auch auf dem Platz zeigen.

  21. #21
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.05.2010
    Beiträge
    211

    Standard

    Sehr gute und wichtige Parade heute in der ersten Halbzeit. Strafraumbeherrschung in der zweiten Halbzeit wirkte aber leider nicht wirklich souverän.

  22. #22
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Distel Beitrag anzeigen
    Sehr gute und wichtige Parade heute in der ersten Halbzeit. Strafraumbeherrschung in der zweiten Halbzeit wirkte aber leider nicht wirklich souverän.
    Stimme ich voll zu, und das ist genau das was ich mit Unkonzentriertheit meinte, wieder so eine fahrlässige Fehleinschätzung, die nur mit viel Glück nicht ins Auge geht. Genau das muss er, um wirklich das aller höchste Niveau zu erreichen, abstellen
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  23. #23
    Nationale Klasse Avatar von goalie-heiner
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.157

    Standard

    Ich bleib dabei. Neuer wird nicht dauerhaft bei Bayern der erste Torwart sein. Er kann ein guter sein - aber nicht für die Zwecke der Bayern geeignet.
    Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!

  24. #24
    Nationale Klasse Avatar von goalie-heiner
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.157

    Standard

    Neuer wird nicht der Torwart werden, der die eine Parade macht um den Sieg zu sichern. Ich denke sein Spiel ist anders angelegt und er braucht das Ballern auf sein Tor.
    Seine Dünnhäutigkeit im ZDF Interview spricht nicht für seinen PR-Berater und passt in keinster Weise zu seiner Persönlichkeit.
    Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!

  25. #25
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    26.07.2011
    Ort
    Köln
    Beiträge
    163

    Standard

    Zitat Zitat von goalie-heiner Beitrag anzeigen
    Neuer wird nicht der Torwart werden, der die eine Parade macht um den Sieg zu sichern. Ich denke sein Spiel ist anders angelegt und er braucht das Ballern auf sein Tor.
    Seine Dünnhäutigkeit im ZDF Interview spricht nicht für seinen PR-Berater und passt in keinster Weise zu seiner Persönlichkeit.
    Vielleicht ist das genau seine Persönlichkeit. Allerdings kann ich schon verstehen, dass man irgendwann dünnhäutig wird, wenn jeder Journalist einem permanent jeden "Fehler" unter die Nase hält.
    Ich persönlich finde schon, dass der Ball sehr schwer zu halten ist und auch sehr unschön ( aus Sicht Neuers) angeflogen kam.
    Halten können? Ja!
    Halten müssen? Nein!

  26. #26
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Hier meine Lieblingsreaktion auf die Kritik eines Reporters nach dem Spiel. Ich finds einfach nur lustig wie der Olli da reagiert.

    http://www.youtube.com/watch?v=6QPxAkNujcs
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  27. #27
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.07.2008
    Beiträge
    429

    Standard

    Ich für meinen Teil war mir sowieso nie sicher, ob der lustige und nette Herr Neuer auch tatsächlich der nette Herr Neuer ist.
    Was mich nicht daran hindert, mich köstlich zu amüsieren, wenn er mal wieder nen lustigen Spruch raushaut.

  28. #28
    Amateurtorwart Avatar von Flipper
    Registriert seit
    13.04.2008
    Ort
    Hersbruck
    Beiträge
    485

    Standard

    Ich finde Neuers Reaktion keineswegs dünnhäutig. Ich bin der Meinung, dass man ihm bei diesem Gegentor keinen Fehler unterstellen kann. Es gibt hier doch jetzt Leute, die finden es war ein Fehler, und welche, die diesen Ball als "unhaltbar" sehen. Ich gehöre zu den letzteren...und Neuer anscheinend auch.
    Keeper wissen doch meist selbst am besten, wann sie wirklich nen Bock geschossen haben, oder nen haltbaren Ball passieren haben lassen. Wenn Neuer findet, dass dieser Ball für ihn nicht zu erreichen war, und dann nach dem Spiel von einem Reporter "dumm angemacht" wird, dann ist die Reaktion darauf durchaus menschlich und verständlich.

  29. #29
    Amateurtorwart Avatar von Zicros
    Registriert seit
    14.05.2009
    Ort
    Goslar
    Beiträge
    255

    Standard

    90 Minuten nichts zutun bekommen und dann eine klasse Parade gegen Freiburg ;-)

  30. #30
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.493
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zicos,
    ja die Parade war schon gut, aber ich bin auch ehrlich: Bis auf die relativ kurze Distanz war da jetzt nichts technisch brillantes dabei. Solche Paraden finde ich daher auch in der Kreisklasse - denn letztendlich: Dafür steht der Torwart da hinten drinne.
    Schwierig machte bei dieser Parade nur allein die kurze Reaktionszeit, und das war dann schon richtig, richtig gut. Vor allem wenn man bedenkt, daß zuvor nichts gekommen war, was nun wirklich den Torwart auf die Probe gestellt hätte.
    Strahlte viel Ruhe und Sicherheit aus, aber das haben die Freiburger dem Bayern Schlussmann auch leicht gemacht.

    Trotzdem möchte ich die Parade weder überbewerten, noch dieses Zeichen unterbewerten - aber im Vergleich zu dem was derzeit z.B. ein René Adler abruft, oder ein Giefer aus Düsseldorf ab und an zeigt, sehe ich das relativ an.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  31. #31
    Nationale Klasse Avatar von goalie-heiner
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.157

    Standard

    Die Bayern werden langsam sich einen neuen Torwart suchen.
    Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!

  32. #32
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Ne, aber unhaltbar fand ich den Ball von Götze nicht.
    Jemand, der sich zu den besten der Welzt zählen will, kann den schonmal halten
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  33. #33
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Bela.B Beitrag anzeigen
    Ne, aber unhaltbar fand ich den Ball von Götze nicht.
    Jemand, der sich zu den besten der Welzt zählen will, kann den schonmal halten
    Seh ich wiederum gaaaanz anders, ich finde da hat er sowas von gar keine Chance: kurze Distanz, verdecktes Sichtfeld. Was soll er da anders oder besser machen? Ich meine ja er kann spekulieren und sich blind in irgend eine Ecke werfen, aber das scheint mir in der Situation nicht angemessen.

    http://www.footytube.com/video/bayer...?ref=wv_relbox

    In diesem Video gibts bei ca. 2:09 min eine Hinter-Tor-Perspektive, ich finde da wird es ziemlich deutlich
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  34. #34
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Super Video, habe nach den ersten beiden Einstellungen auch leicht gezweifelt, weil es so aussieht, als würd er nicht voll durchziehen.
    Die Hintertor-Perspektive zeigt dann aber deutlich, dass da nicht viel zu machen ist.

  35. #35
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Bei dem Gegentor sehe ich keinerlei Möglichkeit für Neuer. Götze hat alle Zeit der Welt und versenkt stark. Neuer sieht den Ball extrem spät und kann nicht mehr reagieren!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  36. #36
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.07.2008
    Beiträge
    429

    Standard

    Dazu kommt, dass Götze den Ball super trifft und Neuer fast gar keine Chance zur Reaktion lässt. Der Ball schlägt quasi nebem dem Pfosten ein und Neuer wird die Sicht verdeckt. Wer da noch etwas zu bemängeln hat, findet wohl bei jedem Gegentor irgendetwas haltbares...

  37. #37
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Wie seht ihr den Verstolperer in der ersten Halbzeit?
    Meiner Meinung nach, sieht das zwar extrem blöd aus, aber so wie ich das sehen hat er kaum eine Möglichkeit, die Aktion sauber zu lösen (was natürlich nicht heißt, dass er sie optimal löst).
    Der Pass von Badstuber kam ja so langsam, dass er den Gegenspieler schon direkt vor sich stehen hat. Einfach wegpölen kommt hier für mich nicht in Frage, denn dann würde er den Borussen wohl so anschiessen, dass der Ball ins eigene Tor geht.
    Besser wäre vielleicht gewesen, den Ball nach rechts ins Aus zu spielen. Das Ausspielen des Dortmunders ist extrem risikoreich und daher wohl nicht zu empfehlen.

    Wollte das nur mal anmerken, weil mich an dieser Stelle die undifferenzierte Berichterstattung ("da ist er mal wieder zu lässig, versucht ein Kunststückchen,...") stört. Mich interessiert halt wirklich: Wie würdet ihr solche Situationen einen verhungernden Rückpasses und einen demzufolge direkt vor euch stehenden Gegenspieler lösen?

  38. #38

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Wie seht ihr den Verstolperer in der ersten Halbzeit?
    Meiner Meinung nach, sieht das zwar extrem blöd aus, aber so wie ich das sehen hat er kaum eine Möglichkeit, die Aktion sauber zu lösen (was natürlich nicht heißt, dass er sie optimal löst).
    Der Pass von Badstuber kam ja so langsam, dass er den Gegenspieler schon direkt vor sich stehen hat. Einfach wegpölen kommt hier für mich nicht in Frage, denn dann würde er den Borussen wohl so anschiessen, dass der Ball ins eigene Tor geht.
    Besser wäre vielleicht gewesen, den Ball nach rechts ins Aus zu spielen. Das Ausspielen des Dortmunders ist extrem risikoreich und daher wohl nicht zu empfehlen.

    Wollte das nur mal anmerken, weil mich an dieser Stelle die undifferenzierte Berichterstattung ("da ist er mal wieder zu lässig, versucht ein Kunststückchen,...") stört. Mich interessiert halt wirklich: Wie würdet ihr solche Situationen einen verhungernden Rückpasses und einen demzufolge direkt vor euch stehenden Gegenspieler lösen?
    Dennoch wirkte er in der Aktion etwas lässig für mich. Zu lässig.
    torwart.de-Team

  39. #39
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Wenn Feldspieler manchmal Brechstange auspacken müssen, weil sie kein Risiko eingehen wollen, dann muss der Torwart es erst recht tun. Bei Torwart muss jeder einfache Pass oder jeder geklärte Ball sitzen, sonst zappelt es oft im Netz. Das Risiko das Tor zu kassieren ist um einiges höher wenn Keeper am Ball was Falsches macht. Weil Reus exakt vor ihm steht kann er nicht nach vorne schlagen. Darum einfach ins Aus schlagen. Oder den Spieler ausdribbeln wenn er mit zu großem Tempo auf einen zuläuft. Was besser ist hängt von der Situation ab.

  40. #40
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Klar, ich glaube, als Torwart, der versucht einen anrennenden Gegenspieler auszudribbeln und den Ball dabei verstolpert, kannst du nicht "nicht lässig" aussehen

  41. #41
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Bayern: Neue Bestmarke in Augsburg
    Rekordmann Neuer hütet das Bett

    Für die Gegner ist er derzeit kaum zu überwinden, den Angriff des Winterwetters konnte Manuel Neuer jedoch nicht parieren: Der Nationaltorhüter in Diensten des FC Bayern muss vorerst das Bett hüten - in Augsburg (2:0) hatte er am Samstag noch einen Rekord aufgestellt.

    Weiterlesen

    Quelle: kicker

  42. #42
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Neuer wieder vogelwild - wie eigentlich immer gegen Gladbach!

  43. #43
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    03.07.2008
    Beiträge
    168

    Standard

    Am anfang kam er einmal noch passend raus, bei dem ding hat er da nix davorne zu suchen.

  44. #44
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.493
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Vorn ist das nicht. Das ist seitlich.... also da habe ich mich als TwT gefragt, was es soll. Denn wenn er den Ball vor dem Gladbacher bekommt, dann ust ales gut, nur so vertickt er sich und kommt den Mü zu spät. Und dann ist die ganze Aktion für'n Bobbes!
    Da darf man schon fragen, muss er da raus, soll er da raus? Ich denke: Nein... der geht in Richtung Seitenaus, da musst Du als TwT nicht hin, denn der Ball und Angriff stellt keine unmittelbare Torgefahr dar... aber so, wie er da hingeht, so wird der Ball zur Torgefahr und Manuel hat da Glück....
    Übelst Übermotivation....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  45. #45
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    06.10.2012
    Beiträge
    228

    Standard

    Ich glaube bei den Ausflügen von Neuer gegen Gladbach liegt vll daran, dass die Reporter und die Presse allg ihn bei diesen Spielen immer direkt mit ter Stegen vergleicht nd er so probiert, seine Stärken besser zu zeigen. Klar darf er nicht raus wo der Ball zum Seitenaus geht, aer ist er vor dem Gladbacher am Ball, passiert wie Steffen schon sagt, gar nix. So wirds spannend.

  46. #46
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von neuer Neuer Beitrag anzeigen
    Ich glaube bei den Ausflügen von Neuer gegen Gladbach liegt vll daran, dass die Reporter und die Presse allg ihn bei diesen Spielen immer direkt mit ter Stegen vergleicht nd er so probiert, seine Stärken besser zu zeigen. Klar darf er nicht raus wo der Ball zum Seitenaus geht, aer ist er vor dem Gladbacher am Ball, passiert wie Steffen schon sagt, gar nix. So wirds spannend.
    Also wennn ein Nationaltorwart bei einem Spiel an die Presse denkt und sich beeinflussen lassen würde, was ich mir nicht vorstellen kannhat er nix im Profigeschäft zu suchen und sollte sofort die Karriere beenden.
    Wie oft Neuer sich mit sowas selbst in Probleme bringt, ist schon wahnsinn.
    Solange er aber nur den FC Bayern schadet ist mir fdas sogar sehr Recht un dich hoffe, dass ihn sowas noch öfter passiert.
    Vllt. wacht Löw auf und ich muss ihn bei der N11 nur noch schmollend und heulend auf der Bank sehen.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  47. #47
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.493
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    So ein Bullshit. Wenn er meint, er muss seine Stärken zeigen, sollte er besser daran arbeiten, seine "Schwächen" zu egalisieren!
    Was hat gestern Manuel Neuer besser gemacht wie Ter Stegen? Nichts, aber auch gar nichts.
    Nur Ter Stegen hat gezeigt, wofür ein Torwart eigentlich da ist und diese Dinge sehe ich bei Neuer in der Zwischenzeit viel zu selten.
    Der Ausflug war einfach völlig übermotiviert...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  48. #48
    Amateurtorwart Avatar von Dietlinger
    Registriert seit
    14.08.2012
    Beiträge
    260

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    So ein Bullshit. Wenn er meint, er muss seine Stärken zeigen, sollte er besser daran arbeiten, seine "Schwächen" zu egalisieren!
    Was hat gestern Manuel Neuer besser gemacht wie Ter Stegen? Nichts, aber auch gar nichts.
    Nur Ter Stegen hat gezeigt, wofür ein Torwart eigentlich da ist und diese Dinge sehe ich bei Neuer in der Zwischenzeit viel zu selten.
    Der Ausflug war einfach völlig übermotiviert...
    Muss man aber auch sagen, was kann Neuer das ganze Spiel gegen diese harmlosen Gladbacher machen? genau, nix.. 1 Torschuss und das war der Elfer. Nur um das klar zu stellen, die Aktion gegen Hermann war natürlich eine richtig dumme Aktion, wo Neuer NICHTS zu suchen hat.

  49. #49
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Warum sollte sich Neuer gegen ter Stegen beweisen wollen?! Letztere kann ihm - zumindest derzeit - nicht einmal ansatzweise gefährlich werden.

  50. #50
    Freizeitkeeper Avatar von kaiSTAR
    Registriert seit
    29.01.2012
    Beiträge
    43

    Standard

    Das sehe ich genauso! Aber warum er bei der einen Aktion rauskommt bleibt sein Geheimnis. Da waren noch zwei Verteidiger da hat er eigentlich nicht zu suchen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. Schober, Mathias (Torwarttrainer bei der U23 des FC Schalke 04)
    Von bw90g im Forum Torwarttrainer - Profile und Philosophien
    Antworten: 208
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 20:51
  2. Manuel Neuer im Tor der Schalker
    Von simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 16:49
  3. Manuel Neuer
    Von Elferkiller!!?? im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.09.2006, 10:39
  4. Manuel Friedrich in die Nationalelf
    Von goaly90 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.03.2006, 14:09
  5. Interview von Manuel Friedrich
    Von Lehmann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.08.2003, 14:24

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •