Seite 67 von 108 ErsteErste ... 1757656667686977 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.301 bis 3.350 von 7861

Thema: Neuer, Manuel (FC Bayern München, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    09.01.2011
    Beiträge
    1.039

    Standard

    Er steht beim Freistoß ein bisschen vor der Linie, was sicherlich das hinter-dem-Tor-landen erklärt.

    Finde die Faustabwehr ein wenig unorthodox, aber an und fürsich sehe ich nichts verwerfliches. Zwar sollte das nicht das neue Dogma werden, aber in der Situation hat er genug Länge übrig, um hier die Faustabwehr zu benutzen.
    Ich würde es aber auch anders machen

  2. #2
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    Er ist am Ende hinter der Torlinie, weil
    er vor dem Freistoß nur ein bisschen vor der Torlinie war UND weil der kürzeste Weg zum Ball eben eine Bewegung, die ein bisschen nach hinten geht, was durch die nicht ganz zentrale Position des Freistosses verursacht wird.

    Käme er neben dem Pfosten, so müsste Neuer in etwa parallel zur Torlinie hechten, um den kürzesten Weg zurücklegen zu können, um den Ball zu halten.

    Aber ich fand die Position okay, weil, wenn man stattdessen 3m vor dem Tor steht, ist ein hoher Schlenzer mit einem ruhenden Ball sehr schwer zu halten.
    Geändert von Shay Given (16.02.2013 um 12:59 Uhr)

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.05.2010
    Beiträge
    211

    Standard

    Neuer gestern offenbar auch mit Vier-Finger-Handschuh wegen seiner Prellung. Ist mir während des Spiels gar nicht aufgefallen...
    http://www.bild.de/sport/fussball/ma...5816.bild.html

  4. #4
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

  5. #5
    Torwarttalent
    Registriert seit
    23.01.2010
    Beiträge
    59

    Standard

    Ich kann mir das immer gar nicht vorstellen, mit zwei zusammengetapeten Fingern mich ins Tor zu stellen. So könnte ich doch keinen Ball kontrolliert festhalten...

    Ps: Vielleicht hatte er ja auch Sorgen um seine Prellung und ist deswegen mit den Fäusten zum Ball gegangen. Natürlich eher unterbewusst, denn hätte er tatsächlich ein ernsteres Problem mit den Fingern, hätte er sich wohl gar nicht ins Tor gestellt. Aber wer weiß, vielleicht dachte er einen ultrakurzen Moment daran und entschied sich dann, als er gemerkt hat, dass er den Ball auch so erreicht, für die Faustabwehr!?

  6. #6
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Zitat Zitat von rison Beitrag anzeigen
    Ich kann mir das immer gar nicht vorstellen, mit zwei zusammengetapeten Fingern mich ins Tor zu stellen. So könnte ich doch keinen Ball kontrolliert festhalten...

    Ps: Vielleicht hatte er ja auch Sorgen um seine Prellung und ist deswegen mit den Fäusten zum Ball gegangen. Natürlich eher unterbewusst, denn hätte er tatsächlich ein ernsteres Problem mit den Fingern, hätte er sich wohl gar nicht ins Tor gestellt. Aber wer weiß, vielleicht dachte er einen ultrakurzen Moment daran und entschied sich dann, als er gemerkt hat, dass er den Ball auch so erreicht, für die Faustabwehr!?
    Ich spiele zur Zeit selbst mit einem 4 Finger HS, das stört sogut wie gar nicht. Merke keine Einschränkung oder ähnliches. War ganz überrascht.


  7. #7
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von rison Beitrag anzeigen
    Ich kann mir das immer gar nicht vorstellen, mit zwei zusammengetapeten Fingern mich ins Tor zu stellen. So könnte ich doch keinen Ball kontrolliert festhalten...
    Das ist eigentlich völlig unproblematisch. Habe ich schon mehrfach so gemacht.

  8. #8
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.502
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Das ist eigentlich völlig unproblematisch. Habe ich schon mehrfach so gemacht.
    Da bist Du nicht allein... früher hat man halt keinen Sonderhandschuh getragen, sondern sich bei ollen Handschuhen einfach die Finger mit Isolierband zusammen gewickelt - fertig, ging auch. Nicht toll, aber das war die Lösung.
    Da ist so eine Sonderkonstruktion natürlich die optimale Lösung.

    Ändert nichts, daß ich die Parade unkonventionell empfand, denn eigentlich kann er das bei solchen Bällen besser.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  9. #9
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Hmm, ich seh da kaum Anhaltspunkte für Kritik. Immerhin ist schon Druck hinter dem Ball, da sollte es einem Keeper schon erlaubt sein, die Fäuste zu nutzen. Zumal er ja genau auf der Linie den Ball erreicht. Aus eigener Erfahrung und dutzenden gesehenen Szenen kennt man ja die Momente, wo man knapp an einem scharfen Ball dran ist, den aber nur an den Innenpfosten ablenken kann oder so, dass er dennoch ins Tor geht. Für mich gibt es da wenig zu kritisieren, es gilt erstmal, den Ball überhaupt zu halten. Andere Keeper, die dem Vernehmen nach auf der Linie deutlich besser sind als Neuer, haben da unter der Woche ja durchaus Probleme gehabt
    Die Fingerverletzung kann natürlich auch eine Rolle spielen. Gerade wenn man bei einem scharfen Ball der Stabilität der Hand nicht 100% vertraut und befürchtet, den Ball möglicherweise nicht ausreichend ablenken zu können, sind die Fäuste ein probates Mittel.
    Also zusammenfassend ist das für mich eine gute Parade. Da er eben auf der Linie ist, kann er den Ball gar nicht zur Ecke lenken, wie Steffen es gefordert hatte. Zur Seite beinhaltet halt die Gefahr, dass er an den Innenpfosten oder sogar ins Tor geht.

  10. #10
    Amateurtorwart Avatar von Puma1
    Registriert seit
    03.01.2010
    Beiträge
    208

    Standard

    Lächerlich das die Bild son Aufstand macht...

  11. #11
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Wie gesagt unorthodox. Aber wie erbärmlich ich es fand, wie Sky(?) diese Parade in de Himmel gelobt hatte, als hätte nur eine Exellenz diesen Ball entschärfen können und sogar auch bereit ist, eine Verletzung in Kauf zu nehmen.
    Naja, springt er vernünftig, landet er nicht gegen den Innenpfosten. Selber Schuld
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  12. #12
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    Naja,
    Neuer hat ja im richtigen Winkel gehechtet.
    Er hätte viell. nochmal 1m weiter vor der Linie stehen können, aber wie gesagt, ich finde seine Position okay. Wenn er gegen den Pfosten bzw. das Tornetz fliegt, ist es sein Problem. (mal direkt gesagt)

    Was eher interessiert, ist, ob er den Freistoß pariert hat oder nicht. Er hat ihn weggefaustet, auch wenn es komisch aussieht mit den Fäusten (mMn). Ich würde es eher nicht machen, aber, wenn er das macht und er sich dabei wohlfühlt und dadurch keine Gegentore kassiert, kann er das ruhig machen...

  13. #13
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Ganz interessanter rtikel über Neuer --> http://de.eurosport.yahoo.com/news/c...101920161.html
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  14. #14
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Wirklich interessant. Ähnlich hatte sich ja schon Rouven Sattelmaier damals nach seinem Wechsel zum FCB über gewisse Übungen im Training geäußert, die eben nicht die klassische Torverteidigung in den Vordergrund stellen.
    Ehrlich gesagt, macht es ja auch Sinn, anders zu trainieren und andere Schwerpunkte zu setzen, als beispielsweise beim HSV, wo es ordentlich was um die Ohren gibt. Gemessen an der Häufigkeit von Neuers Torverteidigungsaktionen wäre ein rein klassisches TW-Training ja ungefähr so sinnvoll, wie mit Stürmern gezielt Fallrückzieher zu üben.
    In diesem Zuge muss man dann natürlich auch die Aufgabe eines Torwarts neu definieren (zumindest für die Bundesliga). Ich denke, deswegen hat der FC Bayern Neuer geholt, weil man ihm diesen Schritt auch zutraut. Die CL außen vorgelassen, hätte der FC Bayern ohne diese Neudefinition in den meisten Spielen wohl auch mich ins Tor stellen können, ohne dadurch großen Schaden zu nehmen.
    Neuer hat dies aber angenommen und ist deswegen seine 20 Millionen wert, während ich für eine Bratwurst und ein Bier spiele

  15. #15
    Torwarttalent
    Registriert seit
    13.01.2013
    Beiträge
    96

    Standard

    Tja der alte Spruch. Wenn er raus kommt, muss er ihn haben. Entweder ganz oder garnicht. Den Spruch von meinem Opa kenn ich jetz auch schon: "Er sprang mal wieder rum, wie ein Mondkamel" (Sein Lieblingsspruch )

  16. #16
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.502
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von TORb Beitrag anzeigen
    Wenn er raus kommt, muss er ihn haben.
    Echt? Ist das so? Ist dieses einschneidende Dogma denn wirklich genau das, die goldene Regel der Strafraumbeherrschung? Ich finde, diese abgedroschene Phrase sollte nur von jemand benutzt werden, der keine Ahnung vom Torwartspiel hat - und wahrscheinlich am Besten auch noch nie in der kurzen Hose auf dem Rasenplatz gestanden ist.
    Dieser Spruch, Ihm haftet soviel Blödsinnigkeit und Unverständnis der Position an...

    Kein Zweifel, ausnahmsweise gilt er aber hier. Trotzdem hätte ich den Spruch hier nicht angefügt.
    Es ist schwer für mich, eine Situation zu beurteilen, wenn ich diese nicht wirklich gut gesehen habe, aber die Spielausschnitte meiner arabischen Freunde die ich heute morgen bekommen habe - weil ich kein Sky habe, und es mir nicht holen werde - deuten darauf hin, daß hier gewaltig was schief gelaufen ist.
    Die Frage nach was, kann ich hier nicht beantworten. Ich kann ich im Zuge der miserablen Tonqualität der Videos nicht darauf schließen, ob nun da wer oder wann "Torwart" gerufen hat... Ich sehe also nur die Bilder und sehe, daß ein Neuer sich auf den Weg zum Balll macht - und das die Abwehrspieler ausschließlich die Leute wegblocken. Kann ich nun davon ausgehen, daß Neuer "Torwart" gerufen hat? Ich könnte, tue es aber nicht, denn es ist defensives Grundprinzip, die Leute so entsprechend bei Ecken zu nehmen und zu decken. Das nun just da, wo der Ball hinkommt, eine riesen Lücke bleibt - sei mal dahingestellt und läßt viel Raum für Interpretationen und Spekulationen.
    Warum stoppt Neuer ab und springt nicht ab? Warum entscheidet er sich plötzlich um, anstelle den ersten Entschluss durchzuziehen?

    Nun, wir werden es nie erfahren, aber für mich sehe ich nur zu deutlich: Torwart kommt raus, stoppt ab und geht fast in eine Art Bereitsschaftstellung. Es ist also auf dem Weg etwas passiert, was den Torwart bewogen hat, seinen Weg zu stoppen und sich zu einer anderen Lösung hinreißen zu lassen - und es geht - wie fast immer - prompt schief.
    Dabei war vom Timing und Verhalten der Abwehr alles korrekt - sprich der torwart hatte freie Bahn und freien Raum, den Ball hätte er also mühelos in der Luft erreichen können, unbedrängt und damit sicher... Warum nicht? Weil auf dem Weg etwas passiert ist, und die erste Entscheidung geändert wurde... Warum? Nun, darauf habe ich keine Antwort und es ist so eine Situation, wo ich gern mal mit Manuel Neuer und seinem Tw Trainer drüber sprechen würde.
    Denn es gab sicher einen Grund... einen Grund, den er bestimmt nicht irgendeinem Reporter auf die Nase binden wird und damit sicher nicht ohne weiteres öffentlich wird.
    Was war der Grund, warum er seine erste Entscheidung revidierte und in den Stand ging? Hat er sich verschätzt, dachte er, es kommt noch jemand an den Ball und er muss reagieren? So sieht es aus, aber weit und breit ist da niemand... Warum also diese Änderung seiner Entscheidung?

    Ich sehe die Szene jetzt zum 15ten Mal, und finde keinerlei Lösung, ausser der Frage nach dem Warum...

    Aber so ist nun einmal Fussball... Fehler passieren. Und ganz klar, hier ist etwas richtig schief gelaufen.
    Nur was schief gelaufen ist, ich befürchte, ich werde es nie erfahren, so sehr es mir auch helfen würde, als Tw Trainer, diese Dinge zu verstehen und ggf. meine Torleute davor zu bewahren. Es bestärkt mich aber in der These, daß die erste Entscheidung die Beste ist und man daher dazu stehen soll und dieses blitzartige Umentscheiden am Besten abstellt... Letzteres wird nicht gelingen - Fehler passieren, gerade wenn man nicht wirklich nachdenkt...

    Schöner Bolzen - leider gerissen...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  17. #17
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    337

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    ...weil ich kein Sky habe, und es mir nicht holen werde...
    SF2! Per Kabel erreichbar, - übertragen immer CL und vor allem, es sind vernuenftige Kommentatoren!!! kanns nur empfehlen!

    und am naechsten tag immer auf sky.de in guter quali...

    http://www.sky.de/web/cms/de/champio...useinander.jsp

    zum fehler, gibts n ichts zu sagen. schade das er sich und dem fcb so seine serie kaputtgemacht hat. ABER tore resultieren IMMER durch fehler, aus dem grund. who cares, ging ja nochmal alles glatt...

    zu dem schuss von giroud.
    naja - da muss man uach erstmal stehen, für mic hgeht das in die rubrik stellungsspiel und "glück des tüchtigen".

    tante edith:

    neuer.jpg
    Geändert von axexl (20.02.2013 um 09:00 Uhr)

  18. #18
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von axexl Beitrag anzeigen
    SF2! Per Kabel erreichbar, - übertragen immer CL und vor allem, es sind vernuenftige Kommentatoren!!! kanns nur empfehlen!
    Ging die letzten Jahre bei mir auch noch und das in HD Qualität. Dieses Jahr plötzlich blauer Bildschirm mit dem Text, dass es aus rechtlichen Gründen nicht möglich ist die Spiele in Österreich zu zeigen. Grrrrrr

    P.s. Via Kabel

  19. #19
    Torwarttalent
    Registriert seit
    13.01.2013
    Beiträge
    96

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Echt? Ist das so? Ist dieses einschneidende Dogma denn wirklich genau das, die goldene Regel der Strafraumbeherrschung? Ich finde, diese abgedroschene Phrase sollte nur von jemand benutzt werden, der keine Ahnung vom Torwartspiel hat - und wahrscheinlich am Besten auch noch nie in der kurzen Hose auf dem Rasenplatz gestanden ist.
    Dieser Spruch, Ihm haftet soviel Blödsinnigkeit und Unverständnis der Position an...

    Kein Zweifel, ausnahmsweise gilt er aber hier. Trotzdem hätte ich den Spruch hier nicht angefügt.
    Es ist schwer für mich, eine Situation zu beurteilen, wenn ich diese nicht wirklich gut gesehen habe, aber die Spielausschnitte meiner arabischen Freunde die ich heute morgen bekommen habe - weil ich kein Sky habe, und es mir nicht holen werde - deuten darauf hin, daß hier gewaltig was schief gelaufen ist.
    Die Frage nach was, kann ich hier nicht beantworten. Ich kann ich im Zuge der miserablen Tonqualität der Videos nicht darauf schließen, ob nun da wer oder wann "Torwart" gerufen hat... Ich sehe also nur die Bilder und sehe, daß ein Neuer sich auf den Weg zum Balll macht - und das die Abwehrspieler ausschließlich die Leute wegblocken. Kann ich nun davon ausgehen, daß Neuer "Torwart" gerufen hat? Ich könnte, tue es aber nicht, denn es ist defensives Grundprinzip, die Leute so entsprechend bei Ecken zu nehmen und zu decken. Das nun just da, wo der Ball hinkommt, eine riesen Lücke bleibt - sei mal dahingestellt und läßt viel Raum für Interpretationen und Spekulationen.
    Warum stoppt Neuer ab und springt nicht ab? Warum entscheidet er sich plötzlich um, anstelle den ersten Entschluss durchzuziehen?
    Ok, eigentlich müsste es heißen: Wenn er rauskommt und ruft muss er ihn haben, außer hinter ihm steht kein Gegenspieler mehr und der Ball geht ins Toraus. Wenn er nicht ruft sollte er im Tor bleiben und nicht einfach rauslaufen und ihn nicht nehmen.
    Gerade in dieser Situation, wo noch zwei Gegenspieler hinter ihm sind. Er kann ja nicht davon ausgehen, dass seine Mitspieler im Zweikampf den Ball zu 100% haben und er auf keinen Fall auf`s Tor kommen kann.
    (jetzt ist es aber nicht mehr ein richtiger Spruch )

  20. #20
    Torwarttalent
    Registriert seit
    13.01.2013
    Beiträge
    96

    Standard

    Neuer sah bei der Ecke aber garnicht gut aus.

  21. #21
    Amateurtorwart Avatar von TW_SCA
    Registriert seit
    07.10.2012
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    172

    Standard

    Kann mir gerade nicht so erklären, was Neuer da gerade gemacht hat.. Geht zum großen Teil auf seine Kappe der Gegentreffer ( auch wenns keine Ecke war )
    Geändert von TW_SCA (19.02.2013 um 22:00 Uhr)

  22. #22
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von TW_SCA Beitrag anzeigen
    Kann mir gerade nicht so erklären, was Neuer da gerade gemacht hat.. Geht zum großen Teil auf seine Kappe der Gegentreffer ( auch wenns keine Ecke war )
    Ich glaub auch, dass er selbst nicht weiß was er da tut. Auffällig dass er sofort versucht jemand anderem die Schuld zu geben, fand ich nicht so gut
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  23. #23
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    12.08.2012
    Beiträge
    130

    Standard

    Solche Fehler dürfen einfach nicht passieren..

  24. #24
    Blickfeld Avatar von robinson
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    730

    Standard

    Typischer Neuer
    Ich spiele beim FC Bayern München, der Rest interessiert mich nicht!

  25. #25
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Das ist mir auch aufgefallen - und nicht zum ersten Mal. Neuer wäre gut beraten, hier einfach mal den Mund zu halten und nicht immer die Schuld bei anderen zu suchen.

    Vor einigen Spielen gab es in der Bundesliga übrigens bereits eine vergleichbare Situation. Damals flog der Ball allerdings direkt ins Toraus weiter.

  26. #26
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    26.07.2011
    Ort
    Köln
    Beiträge
    163

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Das ist mir auch aufgefallen - und nicht zum ersten Mal. Neuer wäre gut beraten, hier einfach mal den Mund zu halten und nicht immer die Schuld bei anderen zu suchen.

    Vor einigen Spielen gab es in der Bundesliga übrigens bereits eine vergleichbare Situation. Damals flog der Ball allerdings direkt ins Toraus weiter.
    Das ist mir bei Neuer auch schon des öfteren aufgefallen, dass er permanent andere sofort und direkt lauthals angeht obwohl er selber nicht wirklich unschuldig ist, bzw selber schuld ist.
    Vielleicht ist das subjektiv, aber ich hab das Gefühl das Neuer zusehends teilweise frustrierter wirkt und auch menschlich/sportlich zurzeit abbaut.

  27. #27
    Internationale Klasse Avatar von TW-MiK
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hörstel
    Beiträge
    1.733

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Das ist mir auch aufgefallen - und nicht zum ersten Mal. Neuer wäre gut beraten, hier einfach mal den Mund zu halten und nicht immer die Schuld bei anderen zu suchen.

    Vor einigen Spielen gab es in der Bundesliga übrigens bereits eine vergleichbare Situation. Damals flog der Ball allerdings direkt ins Toraus weiter.
    Mir ist das ebenfalls aufgefallen! Kann man eigentlich die Uhr nach stellen, dass wenn er einen Fehler macht und andere in der Nähe sind das er sie anmeckert...

  28. #28
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von TW-MiK Beitrag anzeigen
    Mir ist das ebenfalls aufgefallen! Kann man eigentlich die Uhr nach stellen, dass wenn er einen Fehler macht und andere in der Nähe sind das er sie anmeckert...

    Ich finde, das ist aber ne gaaanz, gaanz schlechte Angewohnheit, die ihn für mich ein wenig unsympatisch macht. Ich empfinde das irgendwie als uneinsichtig und auch ein wenig unsportlich. Jeder macht Fehler, aber das dann immer auf andere schieben zu wollen, das zeugt nicht wirklich von Größe, sondern eher davon, dass man selbst möglichst gut dastehen möchte. Gestern war das für mich ein klarer Fehler Neuers + kleinere Fehler der Abwehrspieler. Es wurde ja hier schon viel rumanaylsiert, ich wiederum finde die Sache relativ einfach. Neuer zeigt eine Reaktion (Rauslaufen) die nicht zu seinem Kommando passt (er hat kein Kommando gegeben), mit dem Ergebnis, dass er seine Abwehrspieler verunsichert und diese Unentschlossenheit aller Beteiligten verursacht hat. Er hätte zwei Möglichkeiten gehabt. Erstens, Klappe halten und konsequenterweise auf der Linie bleiben, mit dem Ergebnis, dass das Tor zu 90% nicht fällt. Oder, Option 2, er gibt sein Kommando, kommt raus und versucht wenigstens vernünftig den Ball abzufangen. Hier kann es natürlich immer passieren, dass man den Ball mal verpasst, aber es wäre immerhin konsequent gewesen. Die Option die er gewählt hat, war völliger Murks. Wer möchte, der kann an diesem Punkt auch wieder die berühmte "modernes Torwartspiel"-Diskussion entzünden. Für mich war das wieder ein typischer Neuer, nämlich eine Mischung aus Übermotivation und Unkonzentriertheit. Ich würde mir allein schon für ihn selbst wünsche, dass er dieses unsäglich Problem mal endlich in den Griff kriegt.
    Geändert von Oli_kahn313 (20.02.2013 um 10:23 Uhr)
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  29. #29
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    Ja, ein relativ grosser Anteil am Gegentor hat Neuer sicherlich.
    Ich sehe es so : Er muss durchziehen, wenn er ein Kommando (z.B. "Torwart") von sich gibt. Dann muss er ja den Ball klären.

    Wenn er den aber nicht gemacht hat, dann hat er nichts an der Fünferlinie zu suchen. Das würde nur die Spieler irritieren.

    Dass er der Abwehr der Schuld geben will, erschließt sich mir nicht wirklich..

  30. #30
    Amateurtorwart Avatar von Zicros
    Registriert seit
    14.05.2009
    Ort
    Goslar
    Beiträge
    255

    Standard

    Dass es überhaupt noch einmal spannend wurde, lag auch an Manuel Neuer, der nach einer Ecke am Fünfmeterraum erstarrte und Podolski ein Kopfballtor ermöglichte. "Wenn ich Torwart rufe, dann gehe ich zum Ball hin. Ich habe aber nichts gerufen, daher dachte ich, dass meine Mitspieler hingehen", erklärte der Schlussmann die Szene.
    http://www.fussball.de/champions-lea...62239790/index

  31. #31
    Blickfeld Avatar von Vice
    Registriert seit
    30.08.2009
    Ort
    Attendorn
    Beiträge
    506

    Standard

    Ich gehe davon aus, dass Neuer in diesem Moment dachte "Alles klar, ich habe nicht Torwart gerufen und der Ball kommt direkt zu meinem Mitspieler - der wird ihn schon rausköpfen". Tja, leider hat er durch sein rauskommen seine Mitspieler irritiert, egal ob er ruft oder nicht. Somit ist das Ding auch voll ihm anzulasten. Wenn er nicht hingeht und auf seine Abwehrspieler vertraut, muss er eben auch auf der Linie bleiben.
    Zur Verteidigung sei aber zu sagen: Der Mitspieler duckt sich auch ein bisschen vom Ball weg. Er hätte ihn also durchaus erreichen können, womit ein Eingreifen Neuers überflüssig geworden wäre. Trotzdem muss Neuer damit rechnen, dass dieser eben zurückzieht, um den in den Augenwinkeln herausstürmenden Torwart den Weg frei zu machen.
    tl;dr

  32. #32
    Torwarttalent
    Registriert seit
    23.01.2010
    Beiträge
    59

    Standard

    Danke für die Recherche, sehr interessantes Zitat!

    Merkwürdige "Erklärung" Neuers. Er dachte, dass seine Kollegen hingehen... und deswegen bleibt er im völlig toten Raum stehen und stellt die Arbeit ein!? Normalerweise kennt man es ja eher andersherum. Nämlich, dass sich die Abwehrspieler auf ihren Keeper verlassen und denken, dass er die Flanke schon runterpflückt.

  33. #33
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Das ist sehr unglücklich gelaufen und Neuer sieht natürlich auch alles andere als gut aus.
    Aber in einer Sache muss ich Steffen, der ansonsten Recht hat widersprechen. Wenn Neuer im Zeitungsausschnitt (siehe axexl-Post über mir) sagt, dass er nichts gerufen hat, sollte kein Verteidiger davon ausgehen, dass der Torwart dahingeht. Wie oft hat man selbst als Torwart schon Ärger bekommen, weil man einen Verteidiger und sich selbst behindert hat, da man nichts gerufen und mit ihm zusammengestoßen ist. Ein Problem, sogar das entscheidende (ich nenne es mal Problem A), ist, dass sich hier einer auf den anderen verlässt. Das gilt sowohl für Neuer als auch für Martinez, Schweinsteiger und Co., die ebensowenig wie Neuer zum Ball gehen.
    Natürlich macht Neuer hier trotzdem etwas falsch, was man als Problem B (Ursache dafür, dass Problem A überhaupt auftritt) bezeichnen kann. Denn die Verteidiger verlassen sich begründet auf Neuer. Sie blocken ihm den Raum frei (Martinez) und vertrauen auf ihren Keeper, der normalerweise im Strafraum alles pflückt. Schweinsteiger sieht Neuer herauslaufen und schaltet in dieser Szene dann ab, sodass er überrascht ist, dass die Kugel durch kommt und Podolski nicht mehr am Kopfball hindern kann.
    Die Frage, die Steffen stellt, ist also richtig: Warum stoppt Neuer ab. Der Raum ist, wie Steffen sagt, frei und Neuer kann den Ball unbedrängt erreichen. Sein Abstoppen ist in diesem Fall also eine Fehlentscheidung, mit der er das fehlerhafte Verhalten seiner Vorderleute, die sich auf ihn verlassen, offenlegt.
    Das zeigt, dass man sich nicht einfach so auf jemanden verlassen sollte und verdeutlicht die Wichtigkeit von Kommandos. Ist vollkommen klar, dass Neuer nur rauskommt, wenn er ruft, ist es weniger kritisch, dass er sich falsch entscheidet, da die Ecke auch für die Verteidiger locker zu klären gewesen wäre. So sehr Neuer auch Auslöser der Situation ist, sollte es nie passieren, dass sich einer auf den anderen verlässt.

    Am Rande eine ganz andere Frage, die Steffen aufwirft. Etwas viel grundsätzlicheres: Sollte es dem Torwart erlaubt sein, sich während einer Aktion umzuentscheiden? Klar ist, dass Neuers Umentscheidung hier fatal und falsch ist, aber mir geht es ums generelle Verhalten. Was mache ich, wenn ich zum Ball gehe (im Extremfall sogar schon "Torwart" gerufen habe), dann aber sehe, dass der Ball unerreichbar ist? Sollte ich trotzdem durchziehen und hoffen, dass ich mich irre, oder versuchen, aus der Situation noch das Beste zu machen und mich in eine andere Position begebe, aus der ich noch Chancen habe, den Ball zu halten? Gutes Beispiel ist da Neuer mit seinem "Hampelmann", der hier schon oft diskutiert wurde (in letzter Zeit aber kaum noch vorgekommen): Er geht zu einer Flanke, sieht, dass er die nicht bekommt, und macht sich dann breit, um sich anköpfen zu lassen. Klar ist das nicht die beste Variante (ideal wäre dann gewesen, gar nicht erst hinzugehen), aber in meinen Augen besser, als eine aussichtslose Aktion durchzuziehen. Wie ich Steffens Argumentation verstanden habe (wenn ich das richtig verstanden habe), tritt er dafür ein, die Aktion durchzuziehen (nicht speziell die gegen Arsenal, sondern generell). Wie seht ihr das?

  34. #34
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.502
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    .
    Aber in einer Sache muss ich Steffen, der ansonsten Recht hat widersprechen
    Wo widersprechen wir uns denn?

    verdeutlicht die Wichtigkeit von Kommandos
    Nicht Kommados allein, gehe da viel Tiefer. Kommunikation allgemein. Fussball ist ein Teamsport - und in meiner Weiterbildung "Teambuilding" durfte ich erfahren, daß nicht nur gegenseitiges Vertrauen wichtig ist, sondern vor allem die Kommunikation untereinander. Dies sind sichtbare Informationen, aber auch hörbare Informationen.
    Es ist essentiell, daß eine Mannschaft die gut Fussball spielt zum Beispiel, auf dem Platz eine Sprache spricht und klare Signale hat und kennt, die JEDER der Mannschaft versteht, sprechen/signalisieren kann - damit die Kommunikation zum Koordinieren der Mannschaftsaktionen verstanden werden.
    Davon ist auch einer nicht ausgenommen - der Trainer.
    Was nutzt es, wenn der Trainer seinem Stürmer Juarez zuruft: "Langer Pfosten!" und der Stürmer versteht nur mexikanisch?

    Klare Signale und klare Kommunikation auf dem Platz ist das A und O des Mannschaftssports - und muss von allen in der Mannschaft befolgt und getan werden.

    Ich könnte darüber jetzt einen Artikel schreiben - aber nee, gehört nicht hierher.

    Sollte es dem Torwart erlaubt sein, sich während einer Aktion umzuentscheiden?
    Ach, verbieten... das klingt immer so hart. Wir wissen doch alle selbst wie es ist. Wir rufen doch eh meist zu spät Torwart, weil wir erst einmal erkennen müssen, wohin der Ball geht und wenn Du da schon unterwegs bist, dann ist das rufen oft ein großes Problem.
    Ich denke, auch das Umentscheiden wird man einem Torwart nicht abgewöhnen können, auch nicht würde ich gar nicht versuchen, es zu ändern - weil es doch auch ab und an Vorteile bringt....
    Was also tun?
    Logisch, die Situationen beleuchten und aufarbeiten - darüber sprechen. Nicht nur allein, sondern auch mal in einer Mannschaftssitzung.
    Gerade das Gegentor von Manuel Neuer ist ein tolles Beispiel, was man sich ansehen kann und ansehen muss... und dann darüber sprechen sollte, wie man diese Situationen besser lösen und besser klären kann. Auch das ist Kommunikation und für das Teambuilding wichtig!!! Denn nur so kann ein Team, eine Mannschaft, reifen, gemeinsam wachsen und aus den gemeinsamen Fehlern lernen...

    Aber dieses Umentscheiden des Torwart, es wird immer und immer wieder passieren - es ist völlig normal. Leider ist es ab und an Fehler behaftet... doch das macht nunmal das Spiel aus, denn nur wer Fehler macht, ermöglichst dem Gegner das erzielen von Punkten/Toren oder sonstigen spielbedeutenden Vorteilen.
    Natürlich möchte man als Trainer, daß der Tw ohne Fehler spielt, natürlich soll das ganze Zusammenspiel der Mannschaft fehlerlos sein... denn dann gewinnt man (meistens) - doch wann ist das der Fall?
    Selten, denn es spielen Menschen ein Spiel und ohne die Fehler würde das Spiel nicht Gewinner und Verlierer haben - Fehler sind also ein notwendiges Übel.
    Somit gilt es, zu begreifen, daß Fehler passieren - Ziel aber sein darf und soll, diese zu vermeiden und gemeinsam möglichst fehlerfrei zu spielen - um eben zu gewinnen. Daher ist das Abstellen von Fehlern ein notwendiges Ding des Trainings... und gerade deshalb wird und muss man über ein Tor wie das gestern sprechen, es analysieren und auch klar kritisieren und die Fehler ansprechen... darunter dann auch das Umentscheiden des Torhüters, oder vielleicht auch dessen Signalwirkung seiner Bewegung.

    Ein Gruindsatzproblem möchte ich aus dem Umentscheiden gar nicht machen... hier halt nur auffällig und für mich klar: Kommunikation! Denn diese war hier fehlerbehaftet...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  35. #35
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    337

    Standard

    naja ohne jetzt mal auf irgend eine frage einzugehen:
    habe es mir nun wiederholt noch locker 10x angeschaut. mandzukic und dante verhalten sich nicht optimal, martinez geht nicht zum ball. (wird evtl. sogar entscheidend gehalten, aber das sieht kein schiri der welt) und hauptaugenmerk meinerseits:
    neuer mosert los und KEIN feldspieler sagt etwas. insofern neuer nur ansatzweise gerufen oder sich bemerkbar gemacht haette haetten sie mit sicherheit auch ihren senf abgelassen. mindestens lahm hat da was zu sagen! meines erachtens sieht neuer dumm aus, allerdings kann es nicht sein das sich der eine auf den anderen verlässt und der ablauf wie er normal sein sollte (tw signalisiert durch schreien den ball zu halten) nicht eingehalten wird. das sind profis!

  36. #36
    Amateurtorwart Avatar von Dietlinger
    Registriert seit
    14.08.2012
    Beiträge
    260

    Standard

    http://www.sky.de/web/cms/de/videos-...=2176472256001
    Interessantes Interview von Schweinsteiger hier nimmt er das Gegentor auf seine Kappe (was natürlich nicht unbedingt stimmt).
    Und gibt auch noch zu, dass es doch eine Ecke war, weil van Buyten noch am Ball war.

    Quelle: Sky

  37. #37
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Warum wird hier eigentlich in jede Aktion Neuers "Übermotiviertheit und Unkonzentriertheit" hineininterpretiert? Die Aktion hatte mal so gar nichts mit einem der beiden Dinge zu tun, sondern war einfach ein Zögern, ein falscher Gedanke im falschen Augenblick. Du kannst ein Puzzle nicht lösen, indem du an jedem Puzzleteil herumschnippelst, bis die Teile das Bild ergeben, das du gerne sehen würdest.
    Verwunderlich ist es auch, dass die eigentlich klare Angelegenheit "Wenn der Torwart ruft, kommt er raus" im Umkehrschluss bei Neuer nicht akzeptiert wird. Wenn das Herauslaufen an sich schon als Zeichen gilt, dass er zum Ball geht, wäre der Ruf "Torwart" absolut unnötig. Aber unabhängig davon ist der "Torwart"-Ruf nur an den Spieler gerichtet, der eben dort steht, wo der Keeper hinwill, damit dieser Platz macht. In diesem Fall ist das Martinez, der die Sache eigentlich perfekt macht, weil er nicht nur aus dem Weg geht, sondern auch noch einen Londoner blockt, damit dieser den TW nicht stört.
    Ob aber Torwart gerufen wird oder nicht, Schweinsteiger hat damit nichts zu tun und sieht das ja auch ein. Es kann immer sein, dass der Keeper am Ball vorbeisegelt oder was auch immer. In keinem Fall schadet es, wenn Schweinsteiger am Gegenspieler bleibt. Stattdessen schaltet er ab, wofür es genauso wenig einen Grund gibt, wie für Neuers Abbruch der Aktion.
    Letztlich müssen diese Beiden die Schuld unter sich aufteilen, was sie ja auch getan haben.

    Wie gesagt, diese Aktion zeigt, genau wie die von Hummels/Schmelzer gegen Donezk, dass man sich nie aufeinander verlassen sollte und der 2. Mann immer bereit sein sollte, für den ersten in die Bresche zu springen. Neuers Fehler bliebe dann ein Fehler (genauso wie der von Hummels), aber Schweinsteiger (bzw. Schmelzer) hätten das wieder ausbügeln können, was selten genug für einen Torwart ist, dass dies überhaupt möglich ist.

  38. #38
    Torwarttalent
    Registriert seit
    23.01.2010
    Beiträge
    59

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Ob aber Torwart gerufen wird oder nicht, Schweinsteiger hat damit nichts zu tun und sieht das ja auch ein. Es kann immer sein, dass der Keeper am Ball vorbeisegelt oder was auch immer. In keinem Fall schadet es, wenn Schweinsteiger am Gegenspieler bleibt. Stattdessen schaltet er ab, wofür es genauso wenig einen Grund gibt, wie für Neuers Abbruch der Aktion.
    Letztlich müssen diese Beiden die Schuld unter sich aufteilen, was sie ja auch getan haben.

    Wie gesagt, diese Aktion zeigt, genau wie die von Hummels/Schmelzer gegen Donezk, dass man sich nie aufeinander verlassen sollte und der 2. Mann immer bereit sein sollte, für den ersten in die Bresche zu springen. Neuers Fehler bliebe dann ein Fehler (genauso wie der von Hummels), aber Schweinsteiger (bzw. Schmelzer) hätten das wieder ausbügeln können, was selten genug für einen Torwart ist, dass dies überhaupt möglich ist.
    GENAU so sehe ich es auch. Wie oft hatte ich selbst schon die Situation, dass meine Abwehr bzw. Teile davon nicht mit zum Kopfball hoch gegangen sind o.ä., weil sie sich auf mich verlassen haben. "Jaja, den holt der Keeper schon!" Und wie oft bin ich schon aus diesem Grund innerlich vollkommen ausgetickt, weil ich überhaupt keine Chance hatte, an den Ball zu kommen. Wobei es egal ist, ob ich da hätte rauskommen müssen oder nicht, ich erwarte trotzdem die Unterstützung meiner Mitspieler. Ich hab das auch schon mehrfach angesprochen, mit mäßigem Erfolg bisher.

    Hier hat sich Neuer, wie er ja selbst sagt, auf die Verteidiger vor ihm verlassen, während Schweinsteiger sich wiederum auf Neuer verlassen hat. Nur dass Schweini im Nachhinein seinen Fehler wenigstens auch eingestanden hat.
    Geändert von rison (20.02.2013 um 11:12 Uhr)

  39. #39
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Warum wird hier eigentlich in jede Aktion Neuers "Übermotiviertheit und Unkonzentriertheit" hineininterpretiert? Die Aktion hatte mal so gar nichts mit einem der beiden Dinge zu tun, sondern war einfach ein Zögern, ein falscher Gedanke im falschen Augenblick. Du kannst ein Puzzle nicht lösen, indem du an jedem Puzzleteil herumschnippelst, bis die Teile das Bild ergeben, das du gerne sehen würdest.
    .
    Womit hat sie denn sonst zu tun? Das ist nicht einfach nur ein Zögern, sondern eine komplette Fehleinschätzung der gesamten Situation. Schau doch wie sinnlos er da in der Gegend rumsteht, der Ball is ganz wo anders. Und was kommt dannach....dann wird einfach irgendwer angemeckert, also ernsthaft, so gehts doch echt nicht, sicher ist er da nicht der alleinige Schuldige, aber der Löwenanteil gehört schon ihm. Und Schweini spricht wenigstens Klartext. Und natürlich darf auch der Herr Neuer Fehler machen, nur das entsprechende Rückgrat sollte er haben, auch dazu zu stehen.
    Ich finde er war schlicht mal wieder übermotiviert und wollte unbedingt eine gefährliche Situation verhindern, aber leider war er zu unkonzentriert und hat die Lage falsch eingeschätzt und dadurch wesentlich verschlimmert. Für mich genau der Typ Fehler wie gegen Gladbach.

    Zitat Zitat von NaBoKoV Beitrag anzeigen
    Besonders interessant finde ich,dass Neuer in Richtung der Spieler schimpft und schreit, die eigentlich weniger dafür können. Hätte er sich an Schweinsteiger gewandt wäre es verständlich gewesen,da dieser neben Neuer noch den größten Anteil am Tor gehabt hatte.
    Das zeigt meiner Meinung nach die blinde Willkür von Neuer, und dass, er sich nur den nächstbesten ,,krallt,, um die Schuld von sich abzulenken.
    Ja, leider sehe ich das in dem Fall ganz genauso.
    Geändert von Oli_kahn313 (20.02.2013 um 12:44 Uhr)
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  40. #40
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Hier mal ein Zitat von Neuer zu der Szene (Quelle):

    "Es war eine blöde Situation", sagte Neuer zur Szene in der 55. Spielminute. "Ich war überzeugt, dass der Ball weggeköpft wird. Normalerweise köpft Mario Mandzukic den Ball auch locker weg, aber gerade als er hochsteigt, wird er bedrängt. Dante stand auch dort. Wenn da keiner von uns steht, dann gehe ich raus und fange den Ball locker ab."
    Das wirft nochmal ein neues Licht auf die Szene und ich hab danach auch nochmal besonders drauf geachtet. Dante und Mandzukic behindern sich gegenseitig und damit wird die Szene unübersichtlich. Es gibt also noch einen Faktor mehr in der Fehlerkette. So wie Schweinsteiger sich auf Neuer verlässt, verlässt sich Neuer auf Mandzukic. Deswegen bricht Neuer ab, weil er glaubt, die Szene wird vorher bereinigt. Schweinsteiger schaltet ab, weil er glaubt, irgendeiner der 2 Stationen vor ihm würde die Szene klären.

    Ganz dumme Situation weil Neuer ja schon darauf reagieren muss, was Mandzukic macht (klären oder nicht), bevor klar ist, was Mandzukic macht. Zieht er durch und Mandzukic kommt an den Ball, fliegt er ins Leere und kann nicht auf einen eventuellen Nachschuss reagieren. Bricht er ab und der Ball kommt durch, steht er im Nirgendwo (so ist es ja passiert).

    Wie kann man sowas in Zukunft vermeiden? Ganz schwer eigentlich. Letztlich müsste, bei einem Ruf des Torwarts (der früher kommen muss), Mandzukic so darauf reagieren, dass er eben nicht zum Ball geht, sondern nur dafür sorgt, dass der Stürmer nicht zum Abschluss kommt. Neuer muss dann durchziehen und Schweinsteiger trotzdem wachsam sein, falls Neuer nicht herankommt. Wenn der Torwart nicht ruft, muss klar sein, dass Mandzukic alles versucht, um an den Ball zu kommen und auch Schweinsteiger muss dahinter stehen und dafür sorgen, dass kein Kopfball aufs Tor kommt. Gleichzeitig sollte der Keeper dann aber auch bestenfalls in einer Position sein, aus der er einen Abschluss parieren kann.

    Gemessen daran hätte Neuer einfach "Torwart" rufen sollen und die Aktion durchziehen. Mandzukic hätte den Gegenspieler geblockt und den Ball passieren lassen, sodass Neuer sich darauf verlassen kann, nicht ins leere zu fliegen.

  41. #41
    Nationale Klasse Avatar von NaBoKoV
    Registriert seit
    26.05.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    1.221

    Standard

    Besonders interessant finde ich,dass Neuer in Richtung der Spieler schimpft und schreit, die eigentlich weniger dafür können. Hätte er sich an Schweinsteiger gewandt wäre es verständlich gewesen,da dieser neben Neuer noch den größten Anteil am Tor gehabt hatte.
    Das zeigt meiner Meinung nach die blinde Willkür von Neuer, und dass, er sich nur den nächstbesten ,,krallt,, um die Schuld von sich abzulenken.

    Ich bleibe dabei: Neuer argiert bei Bayern bislang nicht sehr glücklich und ist noch nicht die Stütze die man sich erhofft hatte.Dies liegt mMn vorallem daran, dass er sich hinter der starken Abwehr selten beweisen kann.Wird er dann man gebraucht, geht der Ball meistens unglücklich in sein Tor,was dann natürlich ein ungutes Gesamtbild auf Neuer wirft.(siehe mindestens 4 der bisherigen 7 Gegentore)

  42. #42
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Zitat Zitat von NaBoKoV Beitrag anzeigen
    Ich bleibe dabei: Neuer argiert bei Bayern bislang nicht sehr glücklich und ist noch nicht die Stütze die man sich erhofft hatte.Dies liegt mMn vorallem daran, dass er sich hinter der starken Abwehr selten beweisen kann.Wird er dann man gebraucht, geht der Ball meistens unglücklich in sein Tor,was dann natürlich ein ungutes Gesamtbild auf Neuer wirft.(siehe mindestens 4 der bisherigen 7 Gegentore)
    Da muss ich nochmal drauf eingehen. Hast du die 7 Gegentore alle im Kopf? Ich nicht, deswegen habe ich sie mir nochmal angeschaut.

    1) Stuttgart: Langer Freistoß, Direktabnahme Harnik, die über Neuers Kopf geht. Vielleicht geht er hier besser mit 2 Händen zum Ball, aber viel Zeit zum Agieren hat er hier nicht.
    2) Mainz: Elfmeter Szalai
    3) Leverkusen: 0:1 Kießling, quergelegter Ball in einer 2gg1 Situation, den Kießling einschiebt.
    4) Leverkusen: 1:2 Sam köpft Boateng an, sodass der Ball die Richtung ändert und Neuer auf dem falschen Fuß erwischt.
    5) Nürnberg: Starker Effet im Schuss. Aber okay, hier kann man Neuer eine unglückliche Figur attestieren.
    6) Dortmund: Verdeckter Schuss von Götze, der durch 4-5 Mann hindurch geht. Ohne Spekulation nicht zu halten
    7) Gladbach: Elfmeter Marx.

    Ich sehe hier ein, maximal 2 Gegentore, wo man Neuer mit in die Verantwortung ziehen könnte. Ich finde, diese Saison spielt er in der Bundesliga sehr konstant und besser als in der letzten Saison. Ich denke nicht, dass man daraus das Bild schmieden muss, dass dort irgendetwas schief läuft. Vielmehr scheint man nach Fehlern Neuers zu gieren, was sich schon daran zeigt, dass eine ordentliche Parade (Freistoß gg. WOB) zu einem Fehler umdiskutiert wird. Muss nicht sein. Er macht Fehler, wie jetzt gegen Arsenal, aber irgendwie stört es mich, wenn man dahinter gleich immer ein System sucht (Stichwort ADS).

  43. #43
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Sorry, das ist jetzt eine brutale Fehleinschätzung von dir.
    Vorwurf Übermotiviert:
    Wäre akzeptabel, wenn er zu einem Ball gehen würde, den er nicht kriegen kann. Im Rahmen einer Kamikazeaktion, die er dann voll durchziehen würde. Das ist für mich übermotiviert. Neuer bewegt sich zu einem Ball, zu dem ein Keeper durchaus mal hingehen kann. Der Ball ist am 5er, bzw. kurz davor und auf einer erreichbaren Höhe, wenn man da hingeht, ist das sicher nicht übermotiviert.

    Vorwurf Unkonzentriert:
    Wäre okay, wenn er die Aktion verschlafen hätte und zum Beispiel zu spät rauskommt. Oder den Ball fängt, aber fallenlässt. Das sind Anzeichen mangelnder Konzentration. Das kann ich hier aber nicht erkennen. Im Gegenteil: Er bricht die Situation ja aus freiem Willen ab. Auf was er damit reagiert hat und dass dies hier falsch gewesen ist, steht auf einem anderen Blatt. Es hat hier schwerwiegende Folgen, aber ein unkonzentrierter Keeper könnte die Aktion nicht einfach so schnell abbrechen.

    Wo genau liegt denn die Übermotiviertheit? Dass er rausgeht? Nein, denn der Ball ist ganz normal zu erreichen. Dass er abbricht? Wohl kaum, oder?

    Du solltest hier besser argumentieren, sonst sieht es ernsthaft so aus, als würdest du dort einfach nur etwas zurechtbasteln wollen. Anhand deiner Argumentation in anderen Threads sehe ich, dass du normalerweise recht rational argumentierst. Hier solltest du versuchen, dich nicht zu sehr auf die "Manuel Neuer, der ADS-Patient"-Schiene zu rangieren und die Sache mal aus einem anderen Blickwinkel untersuchen.

  44. #44
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Sorry, das ist jetzt eine brutale Fehleinschätzung von dir.
    Vorwurf Übermotiviert:
    Wäre akzeptabel, wenn er zu einem Ball gehen würde, den er nicht kriegen kann. Im Rahmen einer Kamikazeaktion, die er dann voll durchziehen würde. Das ist für mich übermotiviert. Neuer bewegt sich zu einem Ball, zu dem ein Keeper durchaus mal hingehen kann. Der Ball ist am 5er, bzw. kurz davor und auf einer erreichbaren Höhe, wenn man da hingeht, ist das sicher nicht übermotiviert.

    Vorwurf Unkonzentriert:
    Wäre okay, wenn er die Aktion verschlafen hätte und zum Beispiel zu spät rauskommt. Oder den Ball fängt, aber fallenlässt. Das sind Anzeichen mangelnder Konzentration. Das kann ich hier aber nicht erkennen. Im Gegenteil: Er bricht die Situation ja aus freiem Willen ab. Auf was er damit reagiert hat und dass dies hier falsch gewesen ist, steht auf einem anderen Blatt. Es hat hier schwerwiegende Folgen, aber ein unkonzentrierter Keeper könnte die Aktion nicht einfach so schnell abbrechen.


    Nur mal so am Rande: Spiegel und Stern, bezeichnen die Aktion als "aberwitzigen Irrlauf, Missgeschick eines Nationaltorhüters unwürdig, als Slapstick-Einlage und als ziellos
    Wo genau liegt denn die Übermotiviertheit? Dass er rausgeht? Nein, denn der Ball ist ganz normal zu erreichen. Dass er abbricht? Wohl kaum, oder?

    Du solltest hier besser argumentieren, sonst sieht es ernsthaft so aus, als würdest du dort einfach nur etwas zurechtbasteln wollen. Anhand deiner Argumentation in anderen Threads sehe ich, dass du normalerweise recht rational argumentierst. Hier solltest du versuchen, dich nicht zu sehr auf die "Manuel Neuer, der ADS-Patient"-Schiene zu rangieren und die Sache mal aus einem anderen Blickwinkel untersuchen.
    Gut, und du solltest lernen Fragen zu beantworten. Woran liegt es also? Nachdem du mich ja argumentativ quasi vernichtet hast und mir glücklicherweise aufgezeigt hast, dass meine Analyse eine brutale Fehleinschätzung und auch zusammengebastelt ist, was ist dann die richtige/ deine Einschätzung?

    Nur mal so am Rande: Spiegel und Stern, bezeichnen die Aktion als "aberwitzigen Irrlauf, Missgeschick eines Nationaltorhüters unwürdig, als Slapstick-Einlage und als ziellos. Klingt für mich schon ein wenig wie ne Mischung aus Übermotiviertheit und Unkonzentriertheit...
    Geändert von Oli_kahn313 (20.02.2013 um 13:37 Uhr)
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  45. #45
    Nationale Klasse Avatar von NaBoKoV
    Registriert seit
    26.05.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    1.221

    Standard

    @Torbinho ich finde es bei dir immer sehr schön,dass du dich immer über allem erhaben siehst und keine anderen Meinungen zählen lässt.Aber das nur am Rande...

    Ich hatte alle Tor im Kopf,habe allerdings bei keinem von einem Fehler gesprochen. Ich habe lediglich gesagt,dass es kein gutes Gesamtbild auf Neuer wirft,da man auch mal erwarten darf, dass er als Bayern-Torwart nicht nur Pflichtbälle hält.
    Der Schuss von Feulner wurde hier ja schon diskutiert,das Tor von Götze auch und auch Harniks Volly.Ich würde bei keine Gegentor von eine schwerwiegenden Fehler sprechen,allerdings würde ich es als ,,BigSAVE,, errachten wenn er so einen Ball mal holen würde.Und von diesen Bälle zeigt er bei Bayern sehr wenig.Ich hab das Gefühl,dass die Abwehr eh fast nichts zulässt.Die Bälle die dann mal duchkommen sind meistens Pflichtbälle wo er ja dann auch zur Stelle ist.
    Alles was allerdings über die Rubrik ,,Pflichtball,, hinausgeht hält er beim FCB wenig bis gar nicht.
    Und das meine ich mit unglücklichem Gesamtbild.Er spielt gut uns souverän(die Abwehr trägt allerdings auch sehr viel dazu bei)Wird er aber mal als ,,herausragender Torwart,, ; der er ohne Frage ist gebracht, ist er bei Bayern noch nicht sooft zur Stelle wie man es sich vllt. erwartet hätte.
    Und du kannst mir glaube,dass ich bestimmt nicht nach Fehlern ,,giere,, da ich erstens Manuel Neuer seht schätze,zweitens ei glühender FCB Fan bin und mich drittens auch jene ,,unnötigen,,Disskusionen nerven die du schon angesprochen hast...

  46. #46
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Also ich lese sehr gern andere Meinungen. Am meisten Spaß habe ich dann daran, wenn sie Lücken aufweisen, wie etwa die Argumentation von Oli_kahn313.

    Ich sehe schon, dass du nicht von Fehlern sprichst, aber meiner Meinung nach wirft die Tatsache, in 22 Spielen 7 Gegentore kassiert zu haben ein positives Licht auf die Bayern-Defensive inklusive ihres Torwarts. Du kannst jetzt von den 7 Toren vielleicht 2 rausnehmen (Stuttgart, Nürnberg), die man an einem guten Tag mit einer brillanten Parade halten kann. Die übrigen sind m.E. für einen Torwart nicht zu verhindern. Gegen Dortmund müsste er blind in eine Ecke springen und gegen Leverkusen dürfte er nicht auf den ursprünglichen Kopfball von Sam reagieren. Bleiben 2 Gegentore, in denen er eine Monsterparade hätte auspacken können. Aber du hältst halt nicht an jedem Tag einen unhaltbaren Ball. Es gibt andere Dinge, zum Beispiel im Hinspiel gegen Schalke, wo er wichtige Dinger hält (ob "unhaltbar" oder nicht will ich jetzt nicht diskutieren).
    Deine Aussage war, dass er nicht der erhoffte Stabilitätsfaktor ist. Aber wie sonst soll man die Statistik denn deuten? 7 Tore in 22 Spielen. Im letzten Jahr (22/34), davor (Butt/Kraft) waren es 40/34, davor (Butt/Rensing) immerhin (31/34). Sicherlich gibt es da noch andere Faktoren als den Torwart, aber es zeigt doch, dass beim FC Bayern hinten alles gut ist.
    Wie gesagt, der FC Bayern hat kein Torwartproblem, eigentlich hat er überhaupt kein Problem im Moment Da muss man doch nicht immer was herbeidiskutieren.

  47. #47
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Also ich lese sehr gern andere Meinungen. Am meisten Spaß habe ich dann daran, wenn sie Lücken aufweisen, wie etwa die Argumentation von Oli_kahn313.
    Punkt eins, sie weist aus deiner Perspektive Lücken auf. Ich persönlich finde wiederum Gegenargument wie

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Vorwurf Unkonzentriert:
    Wäre okay, wenn er die Aktion verschlafen hätte und zum Beispiel zu spät rauskommt. Oder den Ball fängt, aber fallenlässt. Das sind Anzeichen mangelnder Konzentration. Das kann ich hier aber nicht erkennen. Im Gegenteil: Er bricht die Situation ja aus freiem Willen ab. Auf was er damit reagiert hat und dass dies hier falsch gewesen ist, steht auf einem anderen Blatt. Es hat hier schwerwiegende Folgen, aber ein unkonzentrierter Keeper könnte die Aktion nicht einfach so schnell abbrechen.
    ziemlich schwach. Was soll das für ein Argument sein, allein schon von der Logik? Du definierst hier für dich rein subjektiv was Unkonzentriertheit sein soll und glaubst dann etwas widerlegt zu haben. So funktioniert aber argumentieren nicht. Man kann sich nicht einfach selbst ne Definition zurechtlegen und zack hat man ein Gegenargument. Und natürlich hat eine Fehleinschätzung auch was mit auch Unkonzentriertheit zu tun. Auch sonst ist das ganze an sich überhaupt kein Argument, sondern eine subjektive Behauptung. Wie gesagt, du bastelst dir selbst irgend ne Defintion, die dir passt, und die gilt dann. Ziemlich schlechte Basis für ein ordentliches Argument, gleiches gilt auch für DEINE DEFINITION von Übermotiviertheit, ist auch schlicht ne subjektive Behauptung, die rein gar nichts entkräftet. Und was hat bitte Freiwilligkeit mit Unkonzentriertheit zu tun???(Zusammenhang?) und warum soll ein unkonzentrierter Keeper (Beispiel?wer oder was soll das sein?) eine Aktion nicht abbrechen können??? Das ist doch eine völlig haltlose Behauptung, ohne jeden Beweis. Soviel zum Thema lückenhaft. Ich denke deine Argumentation ist da nicht sonderlich gut. Es ist schlicht deine Meinung, das akzeptiere und respektiere ich, so wie das andere vorhin meine Meinung war, die du beim nächsten Mal mehr respektierst und nicht einfach als brutale Fehleinschätzung deklarierst!!

    Punkt zwei, deine Antwort scheint zu sein, dass es bei diesem Gegentor keinen wirklichen Schuldigen gibt, sehe ich das richtig? Diese Meinung teile ich zwar nur bedingt, aber es ist durchaus was dran. Dennoch kann Neuer in dieser Situation einiges besser machen, da dürften wir uns einig sein?

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Ich sehe hier ein, maximal 2 Gegentore, wo man Neuer mit in die Verantwortung ziehen könnte. Ich finde, diese Saison spielt er in der Bundesliga sehr konstant und besser als in der letzten Saison. Ich denke nicht, dass man daraus das Bild schmieden muss, dass dort irgendetwas schief läuft. Vielmehr scheint man nach Fehlern Neuers zu gieren, was sich schon daran zeigt, dass eine ordentliche Parade (Freistoß gg. WOB) zu einem Fehler umdiskutiert wird. Muss nicht sein. Er macht Fehler, wie jetzt gegen Arsenal, aber irgendwie stört es mich, wenn man dahinter gleich immer ein System sucht (Stichwort ADS).
    Stimme ich dir voll zu. Viele scheinen nur darauf zu warten, dass Neuer einen Fehler macht, ich tippe mal so würdest du mich vielleicht einordnen. Ebenso viele Leute sehen Neuer als überragend, weltklasse und erkennen bei ihm kaum Fehler, da würde ich im Moment dich einordnen. Dennoch geht es natürlich gar nicht klar, dass aus einer Parade wie gegen WOB auf einmal ein Fehler wird. Zu deinem letzten Satz bezüglich System möchte ich ein hier einen Link posten. Es handelt sich um eine der berühmten "Fail-Compilations" (Manuel Neuer Patzer). Ich halte von solchen Video rein gar nichts, ABER es scheint mir hier bei einem Punkt hilfreich.

    http://www.youtube.com/watch?v=j58p231htq8

    Ich bin nämlich der Überzeugung, dass Neuer immer und immer wieder einen gewissen Fehlertyp macht. Ich würde euch daher bitten, das Video ohne Vorbehalte und negative Emotionen zu schauen und bitte genau darauf zu achten bei wie vielen der Fehler (im Übrigen sind bei weitem nicht alles Fehler) es sich um Fehler beim Rauslaufen/Abfangen handelt und bei wie vielen Fehler es sich um so etwas wie Konzentrationsfehler handelt. Vielleicht könnt ihr im Kopf noch den ein oder anderen Fehler wie zum Beispiel den von gestern hinzufügen. Ich würde euch dann bitten mir eure Meinungen zu sagen. Ich bin sehr gespannt. Vielleicht erkennt ja der ein oder andere auch ein gewisses, nennen wir es mal "Muster".

    @Torbinho nur sicherheitshalber, ich poste dieses Video jetzt nicht um dir irgendwie einen mitzugeben oder so, mir geht es wirklich um die Sache.
    Geändert von Oli_kahn313 (20.02.2013 um 17:14 Uhr)
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  48. #48
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Was soll man sagen? Grottiges torwartspiel.
    Neuer bekommt bei Bayern keine 10 Bälle drauf wie bei Schalke, wo er sich revidieren kann.
    Er wurde für viel Geld geholt, um die wenigen Angriffe zu vereiteln, das hat er nicht geschafft.
    Wenn der U-19 Keeper von Lesotho sowas durchlässt, ok, aber wer sich als Nationalkeeper bezeichnet, darf nie so katatstrophal bei einer Ecke vorgehen.
    Er kann froh sein, dass die starke Teamleistung das Ergebnis gerettet bzw so gut gestaltet hatten,.

    @ Alle hier: Tolle Diskussion hier un dglückwunsch für eure Argumente.
    Wurde eig. alles gesagt
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  49. #49
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Bela.B Beitrag anzeigen
    Was soll man sagen? Grottiges torwartspiel.
    Neuer bekommt bei Bayern keine 10 Bälle drauf wie bei Schalke, wo er sich revidieren kann.
    Er wurde für viel Geld geholt, um die wenigen Angriffe zu vereiteln, das hat er nicht geschafft.
    Wenn der U-19 Keeper von Lesotho sowas durchlässt, ok, aber wer sich als Nationalkeeper bezeichnet, darf nie so katatstrophal bei einer Ecke vorgehen.
    Er kann froh sein, dass die starke Teamleistung das Ergebnis gerettet bzw so gut gestaltet hatten,.

    @ Alle hier: Tolle Diskussion hier un dglückwunsch für eure Argumente.
    Wurde eig. alles gesagt
    Ähm ist das jetzt Ernst oder Ironie, ich bin mir nicht ganz sicher...?
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  50. #50
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Beitrag

    Zitat Zitat von Oli_kahn313 Beitrag anzeigen
    Ich glaube du machst die ganze Situation viel komplizierter als sie ist, solche Situationen gibt es doch ständig, gerade bei guten Mannschaften. Er muss einfach Torwart rufen und sich das Ding krallen, oder nix sagen und stehen bleiben. Aber die Mischung aus beidem war Mist, egal auf wen er sich da verlässt. Das ist sein Ding und das Drumrum Gerede ist auch Quatsch.
    [...]
    Ich würde mir da einfach etwas mehr, wie soll ich sagen, Reife wünschen. Zu wissen, wann es mal angebracht ist, kein Risiko einzugehen. Vielleicht trifft es auch Leichtsinn besser als Unkonzentriertheit.
    Wirklich merkwürdig, dass sich das beim ihm nicht einstellt, aber vielleicht ist es noch zu früh.
    Obwohl ich ein vehementer Gegner der Pauschalaussage "Gute Torhüter gibt's erst ab 30" bin.
    Zitat Zitat von Oli_kahn313 Beitrag anzeigen
    Ich finde, das ist aber ne gaaanz, gaanz schlechte Angewohnheit, die ihn für mich ein wenig unsympatisch macht. Ich empfinde das irgendwie als uneinsichtig und auch ein wenig unsportlich. Jeder macht Fehler, aber das dann immer auf andere schieben zu wollen, das zeugt nicht wirklich von Größe, sondern eher davon, dass man selbst möglichst gut dastehen möchte. [...]
    Sowas wird vor allem von älteren Spielern vorgelebt - leider. Du junge Generation ist da - nennen wir es mal sozialkompetenter.
    Habe ich selber mit 20 erlebt: Ein ehemaliger HSV-Amateur, damals 37, macht einen WÜSTEN Bock und pöbelt in der Gegend rum, wer alles verka.kt hat. Irre. Kleine oder keine Eier.
    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Also ich lese sehr gern andere Meinungen. Am meisten Spaß habe ich dann daran, wenn sie Lücken aufweisen, wie etwa die Argumentation von Oli_kahn313.[...]
    Vorsicht, bitte. Eine Meinung ist doch kein Produkt, das unzureichend ist und deswegen Mängel aufweist.
    Es gibt eben plakative oder undifferenzierte und auch provokante Meinungen.
    Ist nur ein Statement, nicht auf Oli_kahn313 bezogen.
    Zitat Zitat von Bela.B Beitrag anzeigen
    Was soll man sagen? Grottiges torwartspiel.
    Neuer bekommt bei Bayern keine 10 Bälle drauf wie bei Schalke, wo er sich revidieren kann.
    Er wurde für viel Geld geholt, um die wenigen Angriffe zu vereiteln, das hat er nicht geschafft.
    Wenn der U-19 Keeper von Lesotho sowas durchlässt, ok, aber wer sich als Nationalkeeper bezeichnet, darf nie so katatstrophal bei einer Ecke vorgehen.
    Er kann froh sein, dass die starke Teamleistung das Ergebnis gerettet bzw so gut gestaltet hatten,.
    Was hast Du denn gegen den U19-Keeper von Lesotho? Der ist besser als der U21-Keeper von Guinea-Bissau!

    Ich glaube, dass die Situationen, in denen Manuel Neuer wirklich auf dem Prüfstand steht, noch kommen werden.
    Sicher - CL-1/8-Finale ist kein Pappenstiel, aber es ging noch nicht so richtig um die Wurst. Lag auch an Arsenal.
    Er hat wahrscheinlich das Gefühl, dass er "jetzt auch mal was machen" muss. Und das ist keine gute Voraussetzung für eine gelungene Aktion.
    Wenn die Luft brennt, dann bin ich gespannt, wie er sich da präsentiert, wenn die zwei, drei Szenen bei einem Gegner auf Augenhöhe kommen.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schober, Mathias (Torwarttrainer bei der U23 des FC Schalke 04)
    Von bw90g im Forum Torwarttrainer - Profile und Philosophien
    Antworten: 208
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 21:51
  2. Manuel Neuer im Tor der Schalker
    Von simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 17:49
  3. Manuel Neuer
    Von Elferkiller!!?? im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.09.2006, 11:39
  4. Manuel Friedrich in die Nationalelf
    Von goaly90 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.03.2006, 15:09
  5. Interview von Manuel Friedrich
    Von Lehmann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.08.2003, 15:24

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •