Seite 69 von 108 ErsteErste ... 1959676869707179 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.401 bis 3.450 von 7861

Thema: Neuer, Manuel (FC Bayern München, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Also mich freut es erstmal, dass sich hier so viele beteiligt und die Mühe gemacht haben, sich damit auseinander zusetzen.
    Ich würde mich da generell den Beiträgen von Übergreifer und Shay anschließen wollen. Die Dinger die Trapp, Adler, Giefer die Saison halten, das ist schon teilweise atemberaubend. Auch Adler gestern, der erste richtige Ball gestern (ich meine den abgefälschten Freistoß, das müsste doch die erste richtige Chance gewesen sein), den hat er direkt super pariert, tolle Parade, ganz ohne Warmschießen. Er war einfach auf den Punkt da, genauso in den anderen Situationen. Natürlich gibt das Sicherheit, wenn man direkt so nen Ball hält, klar. Aber dennoch, er war vorher nicht sonderlich doll gefordert und hat dann prompt super reagiert. Und ganz ehrlich, ich bin mir im Moment nicht so sicher ob Neuer den Ball, oder einen der anderen die Adler gestern gehalten hat, auch so hält(Vom Potential her kann er das auf alle Fälle!). Zumindest müsste er es mal wieder zeigen. Ich hoffe, dass er da im Arsenal Spiel reichlich Gelegenheit bekommt
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  2. #2
    Torwarttalent
    Registriert seit
    10.05.2009
    Beiträge
    78

    Standard

    Bei Neuer war ich bisher immer eines gewohnt: Er macht nach einer schwächeren Phase einen großen Leistungssprung nach vorn. Im Vergleich zur letzten Saison sehe ich ihn verbessert, aber es könnte auch besser sein.
    Bälle wie das 1:2 am Samstag, gegen Stuttgarts Harnik zu Saisonbeginn oder gegen Feulner's krummes Ding, machen für mich da schon einen großen Unterschied. Hält er zwei dieser drei, macht das aus einer ordentlichen Saison eine sehr gute.

    Was mich aber am meisten stört ist, dass er diese Bälle mit einer besseren Technik alle hätte halten können. Vielleicht blockiert ihn da sein eigener Ehrgeiz, fehlt ein kritisches Umfeld oder er weiß die Basics, setzt im Wettkampf aber lieber das ein, was ihm in diesem Moment 'richtiger' erscheint. Er entscheidet sich also bewusst gegen die Lehrmeinung und setzt auf Intuition, weil er sich davon mehr verspricht. Beispiele für Letzteres wären für mich, neben den oben Genannten, das Gegentor gegen Basel oder auch das 4:2 von Lustig beim Länderspiel gegen Schweden.
    Geändert von Admiraner (12.03.2013 um 16:02 Uhr)

  3. #3
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Hat er es nötig einen Ball hinterherzuspringen, der seit gefühlten Minuten im Tor liegt:?^^
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    155

    Standard

    Das habe ich mich in der Situation auch gefragt... Vor allem geht er ja nicht mal wirklich in die Richtung, in die der Ball geschosen wurde. =D

  5. #5
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Ich glaub er hat einfach gesehen, dass der Ball nicht direkt ins Tor geht... Und da sonst alles im Rücken ablief, warum nicht springen?

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von goalie-heiner
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.157

    Standard

    Das verstehen wir nicht, das ist Weltklasse.
    Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!

  7. #7
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    War das nach dem zweiten Gegentor (hab das Spiel nicht gesehen)?

    Dann vllt. um den Ball zu "sichern" und ein bisschen auf Zeit spielen zu können, wenn ich mir das dazugehörige Bild anschaue.

    http://cache4.asset-cache.net/gc/163...PCJu6apA%3d%3d


  8. #8
    Nationale Klasse Avatar von NaBoKoV
    Registriert seit
    26.05.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    1.221

    Standard

    Ich glaube ihr redet aneinander vorbei
    Neuer hat sich nach dem ersten Tor mMn auch völlig unnötig gehechtet,da Geroud den Ball gefühlt 2 Sekunden zuvor verwandelt hatte. Darauf beziehen sich glaube ich Bela und seine Nachschreiber...
    Manuel hat insofern recht,dass er sich nach dem 2. Tor auch auf den Ball warf, um noch ein bisschen Zeit zu schinden, was auch jenes Foto zeigt...

  9. #9
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.502
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Also, 1. Gegentor bewegung unnötig... aber auch glaube, da war noch irgendwie Vorspannung da, die sich entladen hat. Das Gegenteil von Freudensprung vielleicht? Richtig aber: Unnötiger Aktionismus - egal.
    2. Tor: Er wirft sich auf den Ball, der IM Tor liegt... was anderes als Zeitspiel soll es denn sein, denn wir alle Wissen - der Stürmer nimmt den Ball mit zum Anstoßpunkt, um das Spiel schnell zu machen. Das wollte er verhindern - und klar - auch das ist Zeitspiel.

    Und ich muss ehrlich sagen: Was gestern ddie gesamte Bayern Elf abgeliefert hat, war *hust* - naja - grottenschlecht. Es ging gar nichts und Robben hat mal wieder nur allein alles probiert, anstelle auch teamgeist zu besitzen... nee, er will allein... und Manuel konnte bei beiden Toren recht wenig machen, sonsten wieder mal nichts.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  10. #10
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    09.01.2011
    Beiträge
    1.039

    Standard

    @goalie-heiner:
    Mal wieder sehr sinnreicher und weiterbringender Post von dir - wie gewohnt im Neuer Thread...

    Ist eigentlich keinem aufgefallen, dass er beim 2. Gegentor wieder massiv hüpft und erst wieder Bodenkontakt hat, als der Kopfball schon längst ausgeführt wurde?
    Obwohl der Kopfball gut war, so hat er sich damit die Chance genommen, diesen durch einen Bigsave zu halten. Geschweige denn, warum kein Spieler am Pfosten steht... Das kann ich auf dem BuLi Niveau absolut nicht nachvollziehen.

    Die Aktion beim ersten Gegentor war sehr sinnfrei und ich kann es mir nur wie Steffen erklären, dass er da die Spannung "abbauen" musste.

  11. #11
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.03.2013
    Beiträge
    12

    Standard

    Zitat Zitat von Neuling Beitrag anzeigen
    @goalie-heiner:
    Geschweige denn, warum kein Spieler am Pfosten steht... Das kann ich auf dem BuLi Niveau absolut nicht nachvollziehen.
    Kann ich persönlich auch nicht verstehen, ist aber im "modernen" Fußball Bestandteil der Raumdeckung bei Ecken. Wobei diesbezüglich die Meinungen auch auseinandergehen. Meine Philosophie ist klar dafür alle Pfosten zu besetzen. Gerade wenn man sich als offensiv ausgerichteter Torwart in der Strafraumbeherrschung bezeichnet, hilft einem eine Absicherung auf der Linie.

  12. #12
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Naja, beim ersten Tor steht er vor der Entscheidung: Nichts tun oder Aktionismus. Ich denke, er hat nicht genau gesehen, was in seinem Rücken passiert, deswegen wirft er sich einfach ein wenig in der Hoffnung, vielleicht angeschossen zu werden. Hat nicht viel Sinn gemacht in der Aktion, aber ob er da springt oder sich die Schuhe neu bindet ist eigentlich egal, warum also drüber reden

    Der Sprung beim 2. Kopfball ist mir auch aufgefallen. Ich weiß nicht ob er sich da die Chancen nimmt, weil er den Ball ohnehin erst spät sieht, da Martinez die Sicht auf den Kopfball eigentlich voll verdeckt. Richtig: Ohne den Hüpfer könnte er früher springen, aber ich glaube, da hat er noch gar nicht gesehen, wo der Ball hingehen würde bzw. er hinspringen müsste. Trotzdem fand ich den Sprung irgendwie ungewöhnlich für Neuer... Das sah sehr unbeweglich aus und seine Hand ist am Ende gefühlt zwar fast in der richtigen Länge, aber ein Stück über der Höhe, wo der Ball einschlägt (Vielleicht, weil er den Ball spät sieht). Ich glaube aber, den kann er (trotz Hüpfer) halten.

    Achja: Zum Thema Zeitspiel: Gemäß Regelwerk ist der Ball nach einem Tor in Besitz der anstoßenden Mannschaft... Die Mannschaft, die das Tor geschossen hat, hat zwar sicherlich ein Interesse daran, den Ball zur Mitte zu tragen, ein Recht darauf hat sie aber nicht... Zeitspiel im eigentlichen Sinne ist es also nicht. Ehrlich gesagt mag ich diese ganzen Aktionen aber nicht. Weder das der Keeper auf den Ball springt, noch dass er danach Freiwild ist und von 3 Gegnern angegangen wird. Irgendwann wird sich mal jemand wegen so einer beidseitig unnötigen Aktion verletzen und das muss ja nicht sein. Vielleicht lässt sich da eine geeignete Regelung finden (z.B. nach Toren wegen Jubel etc. die Zeit ausnahmsweise anzuhalten).
    Geändert von Torbinho (14.03.2013 um 09:53 Uhr)

  13. #13
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    09.01.2011
    Beiträge
    1.039

    Standard

    Das mit der Sicht ist mir gestern im TV gar nicht so aufgefallen, aber verdeckt war der Kopfball allemal.
    Wie gesagt, ich glaub, dass er den erreicht hätte, wenn der diesen sehr ausgeprägten Hüpfer macht. Es gehen im die Berühmten cm/mm ab, um den Ball mit den Fingerspitzen an den Pfosten zu lenken.
    Wie gesagt, schade eigentlich, da er sich hier hervorranged zeigen hätte können.

  14. #14
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Das Problem ist halt, wenn du 2 Leute an den Pfosten stellst, hast du 2 Leute weniger, die Räume im 16er abdecken können. Angenommen, du hast 1 Stürmer der auf einen Konter lauert, wird der Strafraum halt von den restlichen 9 Feldspielern besetzt. Stellst du an jeden Pfosten einen Mann, stehen nur noch 7 Mann zur Verfügung, die den Ball vor dem Gegner erwischen können... Ich selbst besetze zumindest immer den ersten Pfosten, weil es dort gefühlt am gefährlichsten wird, wenn der Ball da hinkommt. Den langen Pfosten hat man eigentlich besser im Griff...
    Unabhängig davon läuft bei Bayern bei der Ecke einiges schief. Martinez schafft es nicht, Koscielny hinter sich zu halten, sodass dieser zuerst an den Ball kommt. Alaba finde ich auch etwas passiv, er ist zwar bedrängt, könnte aber versuchen, den Ball zu blocken. Und Neuer wirkt auch irgendwie nicht ganz dynamisch, vielleicht auch, weil er den Abschluss durch Martinez' Haltung spät sieht und auch Alaba und dessen Gegenspieler im Weg stehen und so das einschätzen der Flugbahn erschweren... Trotzdem ist man von Neuer eigentlich eine andere Körperstreckung gewohnt.

  15. #15
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Das Problem ist halt, wenn du 2 Leute an den Pfosten stellst, hast du 2 Leute weniger, die Räume im 16er abdecken können. Angenommen, du hast 1 Stürmer der auf einen Konter lauert, wird der Strafraum halt von den restlichen 9 Feldspielern besetzt. Stellst du an jeden Pfosten einen Mann, stehen nur noch 7 Mann zur Verfügung, die den Ball vor dem Gegner erwischen können... Ich selbst besetze zumindest immer den ersten Pfosten, weil es dort gefühlt am gefährlichsten wird, wenn der Ball da hinkommt. Den langen Pfosten hat man eigentlich besser im Griff...

    Der Gegner hat ja selbst auch keine 10 Spieler im 16er. In der Regel bleiben zwei an der Mittellinie, zwei im Rückraum und einer der schießt. Mehr als 5 Gegner hast du eigentlich nie im eigenen 16er. Also selbst mit den zwei am Pfosten, hast du noch eine Überzahl im eigenen Raum. Es macht einfach keinen Sinn da auf den zweiten am Pfosten zu verzichten. Nicht bei so einem engen Spielstand. Wenn man wirklich das Gefühl hat, unterbesetzt zu sein, dann sollte man lieber auf den Konterstürmer verzichten, als auf die beiden am Pfosten.

  16. #16
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Es ist halt mal wieder eine philosophische Frage: Torabschluss verhindern oder im Falle eines Torabschlusses die Torwahrscheinlichkeit reduzieren...
    Schau dir mal dieses Video an. Du wirst feststellen, dass Bayern eine kombinierten Mann/Raumdeckung ausführt. Arsenal hat tatsächlich nur 5-6 Spieler im 16er, jeder wird eigentlich gedeckt und Bayern hat zudem noch Leute im Raum verteilt.


    Ich finde die Idee im Grundsatz gar nicht so schlecht, weil du beim Kopfball stören kannst und auch zusätzlich versuchen kannst, den Ball initiativ zu klären. Hier geht es halt brutal schief. Und je öfter man sich das Video ansieht, findet man den Fehler mehr und mehr bei Martinez, der sich am selben Gegenspieler wie van Buyten orientiert. Koscielny ist dadurch frei. Je nachdem, wie die Absprache ist, kann vielleicht auch Timoschtschuk schuld sein, der hinter Koscielny im leeren Raum steht... Ist einer von denen beiden eng an Koscielny gibt es keinen Torabschluss. Sowas darf natürlich nicht passieren, denn dann ist alle Theorie zur Eckenverteidigung Makulatur (vergleichbar damit, dass der Spieler am kurzen Pfosten über den Ball senst )...
    Generell muss man vorsichtig sein mit Schwarz-Weiß-Malerei. Solche Situationen lassen nicht anhand einer missglückten Szene Rückschlüsse auf die gesamte Sinnhaftigkeit zu. Genauso sagt man ja nicht nach einem Ecken-Kopfballtor, wo 2 Leute am Pfosten stehen, dass es Unsinn ist, den Pfosten zu besetzen... Letztlich haben beide Alternativen Vor- und Nachteile, die man beim FCB sicher langwierig ausgewogen hat, sodass man zu dem Ergebnis kommt, den Pfosten nicht zu besetzen. Da da viel Subjektivität drinsteckt, kann ein anderer Trainer unter gleichen Voraussetzungen natürlich zu einem anderen Ergebnis kommen.

  17. #17
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Also ich finde diese Diskussion über die Spieler am Pfosten ist müssig. Jedes Team hat da seine eigene Philosophie. Ich denke, es lassen sich genug Argumente für pro, wie auch für contra Spieler am Pfosten finden. Ich denke da gibts keine einfache Antwort. Gestern hat da vielleicht ein Mann gefehlt. Fakt ist, Bayern darf zuhause nicht so auftreten, man darf solche Tore nicht bekommen, besonders das zweite ist ne Katastrophe, genau wie gegen Chelsea. Diesmal haben sie nochmal Glück gehabt, hoffentlich lernen sie darauß. Zu Neuer gibts bei dem Spiel nix zu sagen. Ich muss gestehen, ich bin relativ enttäuscht bzw. ernüchtert, beinahe hat man sich die komplette Saison versaut. Man sollte mal mit dem ganzen medialen Gerede aufhören und sich wieder nur auf Fußball konzentrieren. Ich höre immer nur "oh Lewandowski kommt oder auch nicht, Zoff mit Heynckes und Rummenigge, Pep Guardiola, neue Spieler, Gomez und Robben sind unzufrieden." Das is doch alles Mist. Es müssen Titel her, mindestens 2, Punkt aus, alles andere ist Zukunftsmsik bzw belanglose Nebengeräusche, von denen man sich nicht ablenken lassen sollte(!!!). Ich denke alle Beteiligten täten gut daran, ihre große Gosche zu halten und sich wieder auf ihren Job zu konzentrieren. Gestern jedenfalls war die Konzentration nicht da.
    Geändert von Oli_kahn313 (14.03.2013 um 17:25 Uhr)
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  18. #18
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Es ist halt mal wieder eine philosophische Frage: Torabschluss verhindern oder im Falle eines Torabschlusses die Torwahrscheinlichkeit reduzieren...
    Stop. Die Pfosten haben besetzt zu sein. Das ist vollkommen unabhängig davon, ob ich die Abwehr davor im Raum spielen lasse oder gegen den Mann. Das ist deshalb davon unabhängig, da ich die zwei Spieler übrig habe. Ich kann sowohl gegen den Mann als auch im Raum verteidigen und habe immer Überzahl (mal Situationen mit Torwart vorne in der 97 Minute bei Seite gelassen). Man muß auf nichts verzichten. Im Gegenteil, man kann das Risiko eines Gegentores verringern. Jede Woche sieht man das doch in jedem Zusammenschnitt der BL. Ständig klärt jemand bei ner Ecke auf der Linie. Darauf zu verzichten ist, als würde man bei einem Freistoß, zentral, 20 Meter vor dem Tor auf eine Mauer verzichten. Da würde doch auch jeder mit dem Kopf schütteln. Aber hier soll es eine Frage der Philosophie sein?

  19. #19
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    Ich bin ebenfalls Anadurs Meinung, was der Pfostenbedeckung angeht. Nur selten kann der Torwart bei Kopfbällen aus höchstens 11m das ganze Tor durch seine Reichweite abdecken. Damit wird die Gefahr auf ein Gegentor immer verkleinert, wenn zwei Spieler an den Pfosten stehen, solange der Torhüter nicht das ganze Tor abdecken kann und nicht 7,8 oder 9 Gegenspieler im Strafraum sich für den möglichen Abschluss vorbereiten, was ich nur selten sehe. Und wenn das doch passiert, hat man einen Vorteil, wenn die Flanke nicht abgefangen werden kann oder das Kopfballduell verloren geht. Dann ist noch eine Absicherung da mit dem Torwart und eben mit den zwei Abwehrspielern an den Pfosten.
    LG Shay Given

  20. #20
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    @Anadur: Da verwechselst du Mann- mit Raumdeckung... Überzahl ist bei Raumdeckung völlig wumpe, es geht nicht darum, einen Mann mehr zu haben um Gegenspieler zu decken. Wichtig ist, Räume zuzumachen und den Ball proaktiv zu gewinnen und das ist einfacher wenn du mehr Leute hast. Und dass man oft Szenen sieht, in denen der Mann am Pfosten klärt, passiert ja nur bei Teams, in denen einer am Pfosten steht Es ist spekulativ, aber es besteht ja die Möglichkeit, dass der Kopfball ohne Pfostenbesetzung gar nicht erst aufs Tor gekommen wäre... Da bräuchte man jetzt wieder Datenmaterial, wie so oft

    @Shay Given: Da bist du auch wieder an der Frage: "Torabschluss verhindern" oder "verhindern, dass ein Torabschluss ins Tor geht"... Letztlich finde ich es nicht zielführend, zu sagen: Den Pfosten zu besetzten ist Pflicht. Es sind zwei konträre Ansätze wie "tief stehen" und "offensives Pressing spielen". Und es würde ja auch niemand sagen: Offensiv zu spielen ist Schwachsinn, weil man dem Gegner Raum für Konter lässt. Unabhängig davon: Wie gesagt, ich besetze auch lieber den Pfosten, aber ich maße mir nicht an zu Urteilen, denn ich denke, dass Jupp Heynckes in seinem Leben mehr Ecken gesehen hat als ich und daher einen guten Grund hat, so zu entscheiden.

  21. #21
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Ich möchte ja nur ungern eure Diskussion unterbrechen oder ein Spielverderber sein, aber sollte es hier nicht um Manuel Neuer gehen?? Gibt es nicht vielleicht einen anderen Thread für die Thematik Mann am Pfosten?
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  22. #22
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    @Shay Given: Da bist du auch wieder an der Frage: "Torabschluss verhindern" oder "verhindern, dass ein Torabschluss ins Tor geht"... Letztlich finde ich es nicht zielführend, zu sagen: Den Pfosten zu besetzten ist Pflicht. Es sind zwei konträre Ansätze wie "tief stehen" und "offensives Pressing spielen". Und es würde ja auch niemand sagen: Offensiv zu spielen ist Schwachsinn, weil man dem Gegner Raum für Konter lässt. Unabhängig davon: Wie gesagt, ich besetze auch lieber den Pfosten, aber ich maße mir nicht an zu Urteilen, denn ich denke, dass Jupp Heynckes in seinem Leben mehr Ecken gesehen hat als ich und daher einen guten Grund hat, so zu entscheiden.
    Ja, sicherlich hast du Recht, dass Jupp mehr Spiele gesehen hat als ich, der erst 16 ist. Aber es ist genauso Fakt, dass der Torwart häufig bei Kopfbällen nach Ecken das ganze Tor nicht abdecken kann. Und, das heißt, dass man bei einem entstehenden Kopfball kaum ne Chance hat, wenn der wie gestern bei Neuer so nah an den Pfosten geht. Was für mich zählt, ist jedenfalls: Natürlich hat man mit mehr Leuten in der Raumdeckung eine bessere Strafraumbeherrschung, ABER: Was ist, wenn der Ball eben nicht weggeköpft oder zu weit weg ist zum Abfangen? Dann ist die Chance, den Kopfball nicht zu halten, größer als wenn man zwei Leute an den Pfosten hat. Also Chancenabwägung: Bessere Strafraumbeherrschung der Abwehr oder bessere direkte Torverhinderungschancen?Was Jupp Heynckes behauptet, muss nicht falsch sein, kann es aber. Genauso wie unsere Behauptung. Ohne Statistik kommt man nicht weiter. Selbst dann kommt es noch darauf an, wie gut der Raum gedeckt wird, wie oft Kopfballduelle gewonnen werden, auch noch die Strafraumbeherrschung des Torwarts. Deswegen kann man nicht sagen: Ja, er macht es so, deswegen mache ich das auch... Deswegen finde ich es müßig, darüber weiter zu diskutieren. Ja, trotzdem gibt es richtig und falsch, was man aber nicht pauschal sagen kann, es kommt auf die Spieler selbst an und ihr Verhalten, um eine Taktik bei Ecken herauszufinden, die den bestmöglichen Erfolg bringt.Ich persönlich würde die Pfostenbedeckung bevorzugen, aber in diesem Thema gibt es keine Allgemeinlösung, eine Art Königsweg.
    Geändert von Shay Given (15.03.2013 um 13:45 Uhr)
    LG Shay Given

  23. #23
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    26.07.2011
    Ort
    Köln
    Beiträge
    163

    Standard

    Ich finde es interessant, dass noch mehr auf egnau den Kritikpunkt eingehen, auf den ich am Mittwoch in der Kneipe eingegangen bin.
    Ich hab als einziger ( gut, waren auch nur 3 *g*) gesagt, dass Neuer in dem Augnblick kurz hüpft indem der Kopfball kommt und er sich damit fast jede Chance nimmt den Ball zu halten.
    Kein direkter Fehler aber doch etwas unglücklich und an Weltklassetagen von Weltklasstorhütern durchaus mal einen, den man halten könnte ( nicht muss oder soll!)

  24. #24
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    Ich sage: Es liegt nicht am Hüpfer. Er hatte keine gute Sicht. Selbst ohne Hüpfer hätte er erst relativ spät reagiert. Warum er den Hüpfer relativ hoch für ihn ausführt, kann man nicht sagen (vielleicht doch, damit er etwas sieht? Nicht unwahrscheinlich, weil er eigentlich nie solche Hüpfer à la Wiese macht). Darüber kann man auch nur spekulieren. Hätte er die ganze Zeit eine gute Sicht auf den Ball gehabt, würde ich sagen: Haltbar, weil der Ball trotz des sehr platzierten Kopfballs neben dem Pfosten nicht wirklich hart war. Aber so nicht...
    Geändert von Shay Given (15.03.2013 um 17:34 Uhr)
    LG Shay Given

  25. #25
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    @The Sentinel:
    Ja, aber die Sache ist ja hier, dass er durch die verdeckte Sicht den Ball vermutlich eh nicht eher sieht. Da Martinez mit seinem Körper die wichtigsten Teile der Flugbahn verdeckt, kann Neuer nicht viel früher reagieren als er es ohnehin tut. Sollte er sich wirklich durch den Hüpfer Zeit genommen haben, müsste er ohne Hüpfer mit dieser Zeit ja etwas anstellen können. Aber er kann ja nicht reagieren, bevor er sieht, wohin der Ball geht...
    Dennoch ist der Hüpfer natürlich in der Tendenz eher schädlich und bei einer anderen Situation könnte er durchaus entscheidend werden. In dieser Szene war er es m.E. nicht...

    Edit: Gerade gesehen, dass Shay Given das selbe schon geschrieben hat... Danke dafür

  26. #26
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    Kein Problem, Torbinho
    LG Shay Given

  27. #27
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Bei beiden Toren kann Neuer meiner Ansicht nach rein gar nichts machen. Diese Hüpfer verstehe ich generell nicht, aber ich denke nicht, dass der hier besonders ins Gewicht fällt. Es wäre wichtig, dass Neuer baldigst mal wieder ein paar richtig gute Bälle hält. Denn es kommt die entscheidende Phase in der CL und da wird er Selbstvertrauen in sich und seine Fähigkeiten brauchen. Denn gegen Juve wird man nicht einfach so mal schnell 3 Tore schießen. Da muss die ganze Mannschaft und Neuer natürlich besonders - gerade weil er so wenig gefordert wurde in der letzten Zeit - voll da sein. Ich bin mir sicher, das spätestens ab dem Viertelfinale auch Weltklasseleistungen des Torwarts und nicht nur der Abwehr nötig sein werden, um weiterzukommen. Ich hoffe, dass Heynckes Umstellungen dazu führen, dass sich für Leverkusen einige Torgelegenheiten ergeben, die Neuer dann entschärfen kann. Ich rechne damit, dass einige Tore fallen. Neuer wird hoffentlich einige Dinger gut halten, aber ich rechne auch mit einem Gegentor, bei dem man wieder diskutieren kann(mein Gefühl sagt irgendwas in Richtung übermütiges Rauslaufen oder Fehler bei ner Flanke ). Is natürlich reine Spekulation (und auch nicht böswillig), aber mein "Bauchgefühl" sagt mir sowas. Jedenfalls bin ich gespannt, ob Neuer es Kießling schwermachen wird. Wichtig wäre einfach, dass Neuer einige schwierige Bälle bekommt und diese auch hält!!
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  28. #28

    Standard

    Böse, böse Neuer!
    torwart.de-Team

  29. #29
    Amateurtorwart Avatar von wiederda
    Registriert seit
    30.05.2008
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    218

    Standard

    Deswegen wird der nie Weltklasse werden!!!

  30. #30
    Torwarttalent Avatar von kdorow
    Registriert seit
    07.09.2012
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    71

    Standard

    Zitat Zitat von wiederda Beitrag anzeigen
    Deswegen wird der nie Weltklasse werden!!!
    Schwachsinn.

  31. #31
    Amateurtorwart Avatar von Dietlinger
    Registriert seit
    14.08.2012
    Beiträge
    260

    Standard

    Bitter gelaufen. Der Ball verspringt ihm einfach viel zu weit. Hätte er ihn wohl einfach wegschießen sollen. Aber so ein Fehler kann jedem passieren, nicht nur Torhütern..

  32. #32

    Standard

    Zitat Zitat von Dietlinger Beitrag anzeigen
    Bitter gelaufen. Der Ball verspringt ihm einfach viel zu weit. Hätte er ihn wohl einfach wegschießen sollen. Aber so ein Fehler kann jedem passieren, nicht nur Torhütern..
    Aber auf dem Niveau sollte man so konzentriert sein, damit es nicht mehr passiert.
    torwart.de-Team

  33. #33
    Amateurtorwart Avatar von Dietlinger
    Registriert seit
    14.08.2012
    Beiträge
    260

    Standard

    Zitat Zitat von Tobias Beitrag anzeigen
    Aber auf dem Niveau sollte man so konzentriert sein, damit es nicht mehr passiert.
    Dann kann man aber auch sagen, einem Stürmer darf kein Ball verspringen, ein Abwehrspieler muss jeden Ball sauber spielen etc. aber sowas kann nun mal passieren. Natürlich ist das ein dummer Fehler, aber sowas kann einfach jedem passieren.

  34. #34
    Amateurtorwart Avatar von Zicros
    Registriert seit
    14.05.2009
    Ort
    Goslar
    Beiträge
    255

    Standard

    Ich sehe das jetzt auch nicht so Eng. Bei einem Stand von 3:0 und das gegen Kasachstan.. Da ist die Konzentration nunmal nicht genau bei 100%. Ich denke Neuer wollte einfach zeigen was er Fussballerisch drauf hat, da er ja sich das gesamte Spiel lang nicht zeigen konnte. Hat nur leider nicht ganz so geklappt.. :/

  35. #35
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.502
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Tja, daß kommt, wenn die Zeitungen schreiben, er wäre gut genug auf der 6er Position zu spielen

    Also das war ein grober Schnitzer und ich glaube, er hat den Mann links einfach übersehen, wollte rüberlegen und wurde dann überrascht, daß da einer war. Ich hätte mir hier die Übersicht gewünscht und dann einfach Ball wegschlagen und gut...
    Doch er versucht dann wieder die "spielerische Lösung" und es geht total in die Hose... übel, richtig übel.
    Vielleicht wäre es besser, ab und an weniger spielerisch lösen zu wollen, dafür mehr klassisch? Nein?
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  36. #36
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Tja, daß kommt, wenn die Zeitungen schreiben, er wäre gut genug auf der 6er Position zu spielen


    Wer hat denn das geschrieben? Bild?

    Also so häufig, wie Neuer Stock- bzw. Verarbeitungsfehler bei der Ballbehandlung mit dem Fuß hat, muß man schon ganz schön wenig Ahnung haben von Fußball um so eine Behauptung raus zu hauen.

    Zum Gegentor gestern, na ja, im Westen halt leider nichts Neues bei Neuer.

  37. #37
    Torwarttalent Avatar von kdorow
    Registriert seit
    07.09.2012
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    71

    Standard

    Der Ball ist ihm einfach vom Fuß zu weit gesprungen. Das passiert.

  38. #38
    Amateurtorwart Avatar von Zicros
    Registriert seit
    14.05.2009
    Ort
    Goslar
    Beiträge
    255

    Standard

    Er hat sich gerade bei den Fans und bei der Mannscahft für diesen Fehler entschuldigt. Er meinte er wollte das spielerisch lösen und den Ball auf die Außenverteidiger spielen und sagte das es wohl besser gewesen wäre den Ball wegzuschlagen.

  39. #39
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.02.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    296

    Standard

    Passiert. Meiner Meinung nach aber "typisch" für seine Spielweise, wenn er grad nichts zu tun hatte. Hab ihn einmal gesehen und muss sagem, dass er da einfach (wenn nichts vor ihm passierte) steht, sich wirklich gar nicht bewegt. Das kenne ic so eigentlich auch nicht, da ist es doch klar, dass man da abschaltet...

  40. #40
    Nationale Klasse Avatar von ryx0riz0r
    Registriert seit
    26.01.2013
    Ort
    Wenzenbach
    Beiträge
    757
    Blog-Einträge
    10

    Standard

    Der regt mich so auf. Den gleichen Mist spielt er auch immer bei Bayern, endlich hats mal einer bestraft. Soll er doch einfach mal den Ball wegtreten.....
    “Mach' das Beste aus dir selbst, denn das ist alles, was du hast.”



  41. #41
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.08.2012
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    379
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Arroganz, nicht mehr, nicht weniger. Einfach arrogant und jetzt hat er mal die Quittung bekommen. Wenn der Torwart auf diese kurze Distanz angespielt wird UND sieht, dass ein Stürmer angreift, dann pfeffert er das Ding sonstwohin-aber dann ein Tänzchen zu versuchen, einfach nur richtig peinlich. Gönne ich ihm wenn ich ehrlich bin.
    "Zuerst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu" (Jürgen Wegmann)

  42. #42
    Amateurtorwart Avatar von PepeReina25
    Registriert seit
    16.12.2012
    Ort
    Schaumburg
    Beiträge
    402
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Bei den letzten Kommentaren wünsche ich mir manchmal echt den "Augenrollsmiley" von Transfermarkt.de ...

  43. #43
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Den gibt es auch hier:

  44. #44
    Amateurtorwart Avatar von oldschool87
    Registriert seit
    31.08.2009
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    219

    Standard

    Da merkt man wieder die pro-Neuer Stimmung hier im Forum! Jeder andere Keeper würde für sowas zerpflückt werden... aber der Manu... da darf das passieren.. er spielt ja risikoreich...

  45. #45
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von oldschool87 Beitrag anzeigen
    Da merkt man wieder die pro-Neuer Stimmung hier im Forum! Jeder andere Keeper würde für sowas zerpflückt werden... aber der Manu... da darf das passieren.. er spielt ja risikoreich...
    Ich hab hier schon so viel dazu geschrieben. Für mich ist das bezeichnend. Neuer verdient aus meiner Perspektive höchste Kritik für diesen Fehler. Es gibt nicht den geringsten Grund diesen Fehler zu machen. Sieht man sowas bei Casillas, bei Buffon.....NEIN, natürlich sieht man auch da Fehler denn jeder machen Fehler, aber deren Fehler sind mir drei mal lieber als so ne beknackte Aktion....da kann ich nur mit den Augen rollen. Meine Meinung ist ganz klar, Neuer braucht Druck (und nicht Puderzucker in den H****rn) durch einen Konkurrenten, sonst stellt er so nen Mist nie ab. Aus meiner Perspektive gibt es keine Grund, warum er unangefochten sein sollte. Mal wieder ruiniert er sich den tollen Eindruck aus dem Hinspiel durch ne Chaos-Aktion. Hätte er einen Konkurrenten würde er sich so ne Sch***e nicht leisten und würde den sicheren Weg nehmen. Heut hat er mal wieder den besten Beweis für die "ADHS-Kind These" geliefert. Dass der Mann nicht einfach mal konstant auf höchstem Niveau halten kann (mal 10-15 Spiele am Stück ohne Gegentreffer über den man diskutieren muss, haben doch andere große Deutsche Torhüter auch geschafft), ist und bleibt mir ein Rätsel, gerade wenn man seine herausragende Fähigkeiten berücksichtigt. Ich bin einfach nur enttäuscht, dass man auch hier gewillt ist, das sooo zu verharmlosen. Wenn man sich solche Dinger (ich meine auch nicht nur Neuer, sondern auch die Abschlussschwäche der deutschen Mannschaft) leistet, dann ist die WM in Brasilien tatsächlich ein Ding der Unmöglichkeit. Wie Scholl gesagt hat, keine Gier und nicht genug Konzentration.
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  46. #46
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    06.10.2012
    Beiträge
    228

    Standard

    Es war ein einfacher Stockfehler, der so wie es passiert es auch Feldspielern passieren kann. Dafür spielen Menschen, um Fehler zu machen! Ihn jetzt als "ADHS-Kind" wieder hinzustellen, wegen diesen Fehler, finde ich übertrieben. Und man sieht diese Fehler auch bei Casillas und Buffon, nur werden diese nicht so breit in der Öffentlichkeit getreten, da sie gegen Gegner passieren, die schlecht sind.
    Den Punkt den Oli_Kahn313 anspricht, mit der Konstanz, brauche ich glaube ich nur BL zu sagen, da hat er nunmahl sehr lange ohne GT gespielt. Und die BL ist höchstes Niveau. Das, warum dieser Fehler so "schlimm" ist, liegt vielmehr an der Abschlussschwäche, wie du schon sagtest. So gewinnen wir nie was, wenn der kleinste Abwehrfehler, die immer passieren können, die Spiele so spannend und offen machen können, obwohl unsere Stürmer REIHENWEISE Großchancen haben. Schießen wir die mit 7:1 oder 8:1 nach Hause, sieht man über solche Fehler hinweg. So erlangen sie eine sehr große Öffentlichkeitsebene.

    Fehler sind menschlich. Es ist in einem Spiel gg Kasachstan passiert. Dieser Fehler wird ihm nicht nochmal passieren.

  47. #47
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.502
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Hatte ich nicht gesagt, daß ich mir es manchmal anders wünsche? Hatte ich nicht gesagt, daß er es spielerisch lösen wollte und dann es in die Hose ging?
    Mehr muss man doch dazu nicht schreiben, oder? Neuer in Schutz nehmen, für einen klaren Fehler, den er sogar selbst zugibt und einräumt? Warum?

    Einige sehen mir das zu sehr durch die Neuer-Brille - aber ich bin fern davon, Ihn deshalb jetzt zu zerlegen. Ein Fehler klar, darf nicht passieren, auch klar... ist passiert und jetzt? Ihn deshalb generell schlecht machen? Nö, denn letztendlich lebt man mit diesem Risiko seit man Ihn berufen hat, denn er ist leider immer mal für solch einen Bock gut und ich glaube immer noch, daß er nicht wegen seiner Fähigkeiten der Torverhinderung in der Kiste steht
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  48. #48
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Bitterer Bock, aber ich finde es schade, dass das jetzt wieder "an Neuers ADHS liegt". Das ist einfach Schwachsinn. Es ist einfach ein technischer Bock, wo ihm der Ball verspringt. Und natürlich gibt es solche Fehler auch bei Casillas und Buffon, nur schaut man halt selten die Spiele Italien-Andorra und Spanien-Faröer (nicht, dass jetzt einer nach Fehlern in diesen Spielen sucht, es sind Beispiele). So etwas sollte ihm nicht passieren und es zeigt, dass er es in Hz. 2 ein wenig locker genommen hat. Aber einen so einfachen Bock wieder in ein Schema zu puzzeln ist einfach nur arm. Immer wieder sieht man es im Forum hier:
    Nein, ein Manuel Neuer, dem verspringt nicht einfach der Ball, weil er gedanklich schon in der nächsten Aktion war, wie es jedem Keeper 1-2x in der Saison passiert. Bei einem Manuel Neuer ist das immer Teil eines großen und ganzen. Er ist hypernervös, will geile Pässe spielen, am liebsten mit der Hacke oder per Fallrückzieher...
    Jungs, ernsthaft! Eine unterlaufene Flanke ist eine unterlaufene Flanke, ein versprungener Ball ein versprungener Ball! Wenn das nicht jede Woche passiert, sind das Situationen, zwischen denen es keinen Zusammenhang gibt.

    Der Fehler darf nie und nimmer passieren, hier stimmt einfach die Kombination aus Technik und Übersicht auf die Spielsituation nicht, was auf der TW-Position fatal ist. Wer da jetzt einen längerfristigen Zusammenhang stricken will und Neuer chronische Schwächen in Technik und Situationsanalyse der soll das bitte angehen, da bin ich bereit drüber zu diskutieren.
    Aber doch jetzt bitte nicht wieder die Debatte, dass ihm langweilig ist und er was cooles, riskantes machen will. Denn das stimmt einfach nicht. Ball annehmen, vorlegen, weiterspielen. Mehr wollte er nicht, dummerweise hats diesmal nicht geklappt. Riskant war das eigentlich nicht, nur miserabel ausgeführt.

    Aber mal ganz nebenbei: Gemessen an der Spielsituation müsste Neuer den Ball eigentlich wegschlagen. Genau deswegen regt es mich auf, dass er überhaupt ins Spiel kommt. Ich mag es nicht, wenn Verteidiger (hier Mertesacker) eigentlich unbedrängt den Keeper anspielen, der den Ball auch nur lang schlagen kann. Das soll Neuer keineswegs in Schutz nehmen, aber generell sollte man als Verteidiger, wenn man nicht sehr bedrängt ist, den Ball lieber selbst rausschlagen, anstatt die Verantwortung von sich zu schieben.

  49. #49
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Das schlimme ist ja, wenn dir so ein Ding auf der 6er-Position passiert, kräht da kein Hahn nach

  50. #50
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Das schlimme ist ja, wenn dir so ein Ding auf der 6er-Position passiert, kräht da kein Hahn nach
    Also wenn du als 6er im Spielaufbau so den Ball vertändelst, klingelt es doch recht häufig.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Schober, Mathias (Torwarttrainer bei der U23 des FC Schalke 04)
    Von bw90g im Forum Torwarttrainer - Profile und Philosophien
    Antworten: 208
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 21:51
  2. Manuel Neuer im Tor der Schalker
    Von simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 17:49
  3. Manuel Neuer
    Von Elferkiller!!?? im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.09.2006, 11:39
  4. Manuel Friedrich in die Nationalelf
    Von goaly90 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.03.2006, 15:09
  5. Interview von Manuel Friedrich
    Von Lehmann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.08.2003, 15:24

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •