Seite 85 von 108 ErsteErste ... 3575838485868795 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.201 bis 4.250 von 7861

Thema: Neuer, Manuel (FC Bayern München, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    337

    Standard

    du haettest damals einfach weitermachen muessen. dann haetten wir in diesem jahr mit sicherheit einen titel

    abgesehen davon ist es für mich realitaetsfern irgendwelche beschissenen studien, egal in welcher hinsicht auf wettkampfbedingungen zu spiegeln. egal wieviel km/h. es zaehlen genauso aeussere bedingungen, flugkurve, vorherige aktion und so vieles mehr. wer war für dich denn der letzte weltklasse-tw? wann und warum? du misst weltklasse an perfektion und es gibt KEINEN keeper und es wird ihn niemals geben der a der perfektion kratzt. du hast immer etwas auszusetzen - was oftmals stimmt. selbst wenn er 3,4x weltklasse haelt, aber trotzdem in den aktionen unsaubere techniken vorhanden sind muckst du es macht kein sinn - zieh die brille der perfektion ab und beurteile "anders" als bisher... alles andere ist - wie gesagt - nicht realitätsnah.

  2. #2
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Der Begriff Weltklasse ist ja nicht auf Neuers Leistung im Spiel gegen Ghana zurückzuführen, sondern dieses Prädikat bezieht sich auf das generelle Leistungsvermögen von ihm. Natürlich ist dann auch wieder Auslegungssache. Für die einen ist er Weltklasse, für die anderen wiederum nicht. Andere sehen ihn noch nicht mal als stärksten Keeper Deutschlands.

    Aber dann möchte ich mal bitte wissen, wer denn der letzte Weltklasse- Keeper war und vor allem dann auch warum. Es geht mir hierbei auch darum, dass ich die jeweilige. Sichtweisen nachvollziehen kann.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  3. #3
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Weltklasse sind die Besten der Welt. Wer Weltklasse mit Perfektion verwechselt, versteht den Begriff nicht.
    Wenn aktuell niemand "Weltklasse" ist, passt was nicht. Was sein kann, ist dass die aktuellen Keeper im Vergleich zu früheren Keepern schlechter sind (bezweifle ich aber, vermutlich hat man früher einfach weniger genau hingeschaut). Nichtsdestotrotz wird man derzeit keine besseren Keeper finden, als jene, denen man das Prädikat "Weltklasse" zuordnet (was diesen Begriff per Definition rechtfertigt). Ausser natürlich bei xirram auf dem Trainingsplatz und in seinem Kopf

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    ................
    Geändert von xirram (26.03.2015 um 11:47 Uhr)

  5. #5
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Gratulation an Manuel Neuer. Ganz ganz starke WM. Verdienter goldener Handschuh, verdienter Welttorhüter und verdienter Weltmeister. Hat euch Deutschen mehrmals den Ar.... gerettet. Klasse Ausstrahlung (Ruhe,Sicherheit) Mut zum Risiko, das belohnt wurde. Hut ab...

  6. #6

    Standard

    Nationalmannschaft: Gelassenheit vor dem USA-Spiel

    Vor dem Spiel gegen die USA herrscht Gelassenheit beim deutschen Team. So dreht sich aktuell die Diskussion um die Frage, wer an der Verletzung von Manuel Neuer vor der WM schuldig war? Der Keeper hat einen Verdacht. mehr...
    torwart.de-Team

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    ...............
    Geändert von xirram (26.03.2015 um 11:49 Uhr)

  8. #8
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Buffon und Cassilas waren bis zur WM Weltklasse für mich ,jetzt fordert das Alter Tribute.Fehler macht jeder,aber Neuer macht immer die selben und hat mentale Aussetzer. 2 gleiche Bälle und 2 unterschiedliche Aktionen, einmal technisch gut,dann technisch unterirdisch .Wo ist da Konstanz ? Neuer ist gut und noch zu Recht Nr.1 in Deutschland und wenn man die WM betrachtet klar im oberen Drittelanzusiedeln ,aber eben keine Weltklasse für mich . God father of goalkeeping Ebbo Trautner hält ihn für das Mass aller Dinge , wie ich hörte, und sein Wort hat Gewicht und der Mann ist genial, aber ich kann so sehr ich auch will aus den genannten Gründen das nicht sehen. Also ihr befindet euch mit euerer Meinung in der allerbesten Gesellschaft , nur ich der Bauer, sehe das anders hier.Aber ich sehe was ich sehe und beurteile es anders als ihr, aber glaubt mir, ich kann nichts dafür. Vieleicht bin ich auch nur ein blinder Torwarttrainer , der ein bisschen Glück hat talentierte Torhüter trainieren zu dürfen. Aber ich kann eben auch nichts dafür,da das meine tiefste Überzeugung ist, Neuer hat solange nicht das Zeug Weltklasse zu sein, solange seine Unkonzentriertheiten ihn zu technischen und taktischen Fehlern verleiten.
    Vor der WM waren sie Weltklasse und jetzt nach Spielen sind sie es jetzt nicht mehr, wegen dem Alter.
    Also da das Alter vor der Wm, ja keine Rolle spielte und sie Weltklasse waren, heißt dies doch dass wen die WM 6 Wochen eher gewesen wäre, beide jung genug gewesen wären um weiterhin Weltklasse zu sein.
    Ich meine das wäre ja sinnlos als würde jemand behaupten, dass MtS besser als MN wäre.

    Ne im Ernst, entweder habe nur ich den ersten Satz falsch aufgefasst oder du hast es unglücklich formuliert mit "vor der WM", weil so wie ich es dargestellt habe, wirst du es ja nicht gemeint haben:-)

    Es kommt an was Weltklasse ist, xirram.
    Jeder interpretiert es anders.
    Ich kann deine Interpretation verstehen und sicherlich hat Neuer auch noch Entwicklungsbedarf aber.
    Andere interpretieren Weltklasse = bester Torhüter im Moment der Welt.
    Geht man danach ist Neuer Weltklasse, bedeutet Weltklasse allderdings nahezu ohne Schwächen zu sein, ist Neuer es noch nicht.
    Demnach würde es aber in der Geschichte des Torwartspiels vllt. 3 Torhüter vllt geben mit diesem Status.

    Wen jemand sagt, Neuer sie weltklasse, kannst du xirram, ihn nicht widersprechen, weil du nicht weißt wie diese Person den Begriff Weltklasse definiert.
    Geändert von Bela.B (25.06.2014 um 22:08 Uhr)
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  9. #9
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Der einzige Faktor? Von allen möglichen Faktoren ist ein Patzer Neuers das einzige Szenario, durch welches Deutschland ein Spiel verlieren könnte?
    Kannst du mal bitte kurz deinen Standort per Google oder so hier posten? Ich möchte nur sicher gehen, dass wir in der selben Welt leben.

  10. #10
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    ...............
    Geändert von xirram (26.03.2015 um 11:47 Uhr)

  11. #11
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    269

    Standard

    Bei der Doppelparade aber Fehler von ihm als er den ersten Schuss nicht festhalten kann. Deswegen kommts erst zum Nachschuss. Wenns nur 1:0 steht u Paulinho den Nachuss zum Ausgleich verwandelt hätte wärs ein dicker TW-Fehler gewesen. Also nicht Weltklasse aber gutes Spiel von ihm

  12. #12
    Torwarttalent Avatar von Locxly
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    118
    Blog-Einträge
    6

    Standard

    @xirram Kläre mich mal auf. Wo macht er vor dem Gegentor alles falsch?

    @Junger-Torwart Da bin ich anderer Meinung. Der Schuss kam aus naher Distanz. Den festzuhalten erscheint mir schwierig bis unmöglich...
    Football is coming home!

  13. #13
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    ....................
    Geändert von xirram (26.03.2015 um 11:45 Uhr)

  14. #14
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    und beim Gegentor war technisch alles falsch.
    Und wie würdest du da vorgehen? Was war falsch? Das Stellungsspiel? Oder was anderes?

  15. #15
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    09.01.2011
    Beiträge
    1.039

    Standard

    Also echt abenteuerlich...
    Weltklasse muss man in diesem Fall absolut beziehen, sprich auf vorhandenes "Material". Ergo wenn es nur Blinde gibt, ist der einäugige trotzdem Weltklasse, auch wenn er Verbesserungspotential gibt. Genauso gibt es beim Warentest auch einen Testsieger, obwohl dieser vielleicht auch bloß die Note 2,3 bekommen hat.

    Xirram, in deiner Welt bist du der Einäugige unter den Blinden (um es in deinen Worten auszudrücken), d.h. aber noch lange nicht, dass du Perfekt bist bzw. deine Meinung allgemeingültig...

  16. #16
    Blickfeld Avatar von Vice
    Registriert seit
    30.08.2009
    Ort
    Attendorn
    Beiträge
    506

    Standard

    Zitat Zitat von Neuling Beitrag anzeigen
    Weltklasse muss man in diesem Fall absolut beziehen, sprich auf vorhandenes "Material".
    Du meinst relativ und nicht absolut, während xirram den absoluten Weltklasse-Begriff für sich definiert.
    tl;dr

  17. #17
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    09.01.2011
    Beiträge
    1.039

    Standard

    Ich meinte damit auf die Gesamtheit der Torhüter - aber du hast recht, ist auch wieder subjektive Definitionssache

  18. #18
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    ................
    Geändert von xirram (26.03.2015 um 11:46 Uhr)

  19. #19
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Absolute Weltklasse gibt es nicht... Was xirram meint, ist Perfektion (oder zumindest zu einem gewissen Prozentsatz Perfektion).
    Weltklasse ist immer relativ (und das auch nur in einem gewissen Zeitraum), ansonsten macht der Begriff so keinen Sinn. Würde man über den oder die "Besten Torwart(e) aller Zeiten" sprechen oder über den "bestmöglichen Torwart", kann man das im ersten Fall relativ übereinen längeren Zeitraum, im zweiten Fall absolut einordnen.
    Aber bitte benutzt den Begriff Weltklasse so, wie es die 2 Wortbestandteile verlangen.

  20. #20
    Amateurtorwart
    Newcomer des Jahres 2012

    Registriert seit
    04.01.2012
    Beiträge
    1.218

    Standard

    Das Trikotset von Neuer gegen Algerien finde ich ja Hammer

  21. #21
    Amateurtorwart Avatar von Rossoneri
    Registriert seit
    01.05.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    391

    Standard

    Wirklich top! Wäre doch nur dieses schreckliche Battle-Pack nicht...

  22. #22
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Puh, wilder Ausflug gerade. Das gesamte Team ist ziemlich am Schwimmen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  23. #23
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    ....................
    Geändert von xirram (26.03.2015 um 11:46 Uhr)

  24. #24
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    17.09.2013
    Beiträge
    252

    Standard

    aber immer noch der beste deutsche auf dem platz! Bin mal gespannt ob die noch anfangen zu spielen, so wird es eng mit dem weiterkommen!

  25. #25
    Nationale Klasse Avatar von ryx0riz0r
    Registriert seit
    26.01.2013
    Ort
    Wenzenbach
    Beiträge
    757
    Blog-Einträge
    10

    Standard

    Neuer ist der beste IV aufm Platz..unfassbar.
    “Mach' das Beste aus dir selbst, denn das ist alles, was du hast.”



  26. #26
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    17.09.2013
    Beiträge
    252

    Standard

    neuer ist so wie das aussieht der beste deutsche Fußballer auf dem Platz, dem seine Bälle kommen wenigstens an!

  27. #27
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    337

    Standard

    Maschine. Weltklasse.

  28. #28
    Amateurtorwart
    Newcomer des Jahres 2012

    Registriert seit
    04.01.2012
    Beiträge
    1.218

    Standard

    Heute wie sein Trikotset, einfach nur klasse. Hut ab Manuel !

  29. #29
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    ......................
    Geändert von xirram (26.03.2015 um 11:45 Uhr)

  30. #30
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Tolles Spiel, beim ersten Ausflug aus dem 16er noch ein bisschen Herzklopfen bekommen - danach kein einziges mal. Hab jedesmal darauf gewartet, dass er rauskommt.

    Auch noch diesen einen Ball mit der Brust zu stoppen - quasi auf der Torlinie - um ein bisschen Zeit zu gewinnen - top.


  31. #31
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    09.01.2011
    Beiträge
    1.039

    Standard

    Echt ein super Spiel von ihm.
    Aber seht ihr in einigen Aktionen nicht blankes Glück, dass er die Fußspitze eher am Ball war? War meiner Meinung extrem hoch gepokert. Hat aber trotzem alles richtig gemacht.
    Ab und an is mir schon das Herz in die Hose gerutscht

  32. #32
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Zitat Zitat von Neuling Beitrag anzeigen
    Aber seht ihr in einigen Aktionen nicht blankes Glück, dass er die Fußspitze eher am Ball war? War meiner Meinung extrem hoch gepokert.
    Ich glaube, das geht jedem so, weil man einfach ein bisschen merkwürdig gepolt ist. Man setzt erstmal auf Sicherheit, darauf nicht blöd auszusehen, anstatt die beste Chance zu nutzen, ein Tor zu verhindern. Letztlich wäre es eigentlich viel vernünftiger, einen Herzkasper zu bekommen, wenn der Keeper eben nicht rauskommt und aufs 1gg1 setzt.
    Mit einem defensiveren Torwart (sagen wir mal Weidenfeller) hätten wir gestern mindestens 1 Tor kassiert, eher mehr, und man hätte den Torwart mehr oder weniger gefeiert, weil er in z.B. 3 gewonnenen 1gg1 "Schlimmeres verhindert" hat.
    Neuers Spiel war wirklich gut und unglaublich wichtig bei den dummen Ballverlusten im deutschen Spiel.

    Was ich noch anmerken möchte: Neuer zeigt in einigen Situationen, dass man ein Laufduell auch gewinnen kann, wenns eng wird. In vielen ähnlichen Situationen (Casillas vs. v.Persie, Benaglio vs. Frankreich) wird oft gesagt: "Da kann er nicht rauskommen". Jetzt sollte man zumindest mal sehen: Es gibt einen, der da raus kann. Das muss man dann nicht gleich auf jeden Keeper übertragen, weil nicht jeder TW so spielen kann, sollte es aber schon auch als Maßstab ansetzen.

  33. #33
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.05.2010
    Beiträge
    211

    Standard

    Glück hatte er meiner Meinung nach nur in der ersten Aktion beim Laufduell gegen den Angreifer.
    Wenn das schief geht ist das Geschrei groß, was er denn da verloren hat. Aber da wurde der Mut eben belohnt.
    Bei den restlichen Aktionen fand ich ihn sehr souverän und hab mir keine solche Sorgen gemacht.
    Klasse Spiel!

  34. #34
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.300

    Standard

    Weltklasse Hut ab, hab mir ein paar mal in die Hose geschissen aber cool wie ne Sau. Engstufe geil


    der Wächter

  35. #35
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    337

    Standard

    das verrueckte an der sache ist mMn auch:
    selbst wenn der erste in die hose gegangen wäre bin ich mir sicher das er trotzdem am offensiven spiel festgehalten haette. ein absolut emotionsloser typ dieser neuer
    absolut bemerkenswert für mcih war ebenfalls das er eine flanke unterlaeuft. (einziger richtiger fehler im spiel), der ball kommt kurz darauf zu ihm und er spielt eine überragende eröffnung auf schürrle. das war schon stark, wie man dann so schnell wieder umschalten und den fehler ausblenden kann!

    ABER: und jetzt steinigt mich.
    beim tor war das taktisch nichts - das er sich nicht noch IN den pfosten reinstellen will wundert mich etwas! 1,5m diagonal nach vorne rtng. tormitte wäre für mcih da die optimale position gewesen...

  36. #36
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.05.2010
    Beiträge
    211

    Standard

    Zitat Zitat von axexl Beitrag anzeigen
    absolut bemerkenswert für mcih war ebenfalls das er eine flanke unterlaeuft. (einziger richtiger fehler im spiel), der ball kommt kurz darauf zu ihm und er spielt eine überragende eröffnung auf schürrle. das war schon stark, wie man dann so schnell wieder umschalten und den fehler ausblenden kann!
    Die Flanke hat er auch nicht unterlaufen, sondern er hatte die Höhe und Reichweite und hat sie versucht zu fangen und das ist ihm eben nicht geglückt. Erst im Nachfassen dann.
    Aber verschätzt oder unterlaufen hat er nichts nur eben nicht technisch sauber gefangen. Trotzdem ein kleiner Fehler, wenn man jetzt nach fehlern sucht, klar.

  37. #37
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    337

    Standard

    *falsch eingeschätzt.
    es war ein fehler.

  38. #38
    Blickfeld
    Registriert seit
    04.04.2009
    Beiträge
    656
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Mit einem anderen TW hätten wir dieses Spiel verloren. Ich kenne kein Torhuter der so risikoreich mitspielt. Mir ist eigtl bei jeder Situation das Herz stehen geblieben. Selbst wo er den Ball fallen lässt , leitet er noch per Abstoß ein Konter von Schürrle ein. Ich kann mir beim Training was vom Trainer anhören ( Manuel Neuer Fetisch Fan ) hast gesehen wie der Neuer das gemacht hast , so sollst du das auch machen :-D.

    PS : Outfit war top , ich könnte mich schon wieder aufregen das es die Hose nicht im freien Verkauf gibt !

  39. #39
    Amateurtorwart Avatar von NN23
    Registriert seit
    12.11.2013
    Beiträge
    353

    Standard

    @ Torbinho: Ja, ich denke auch, dass man gestern gesehen hat, warum Löw einen Keeper wie Neuer geradezu braucht. Die taktische Ausrichtung und die Schwachstellen des aktuellen Defensivverbunds hätten einen zurückhaltenderen und fußballerisch weniger begabten Keeper in Teufels Küche gebracht.

  40. #40
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Ein Spiel aufs Messer Schneide bei Steilpässen. Beim ersten Ball verschätzt er sich, aber wie er mit dem Gegner noch mitläuft und den Schuß abblockt war schon sensationell. So eine Spurtgeschwindigkeit sieht man bei Torhütern selten. Man sieht eigentlich bei jeder seiner Aktionen wie athletisch und dynamisch er agiert. Und darum kritisiere ich ihn auch oft, weil da noch so viel mehr drin ist. Jemand der an solchem Arsenal an verschiedenen Fertigkeiten des Torwartspiels verfügt, und dabei mit so einer Dynamik und Ahtletik ausgestattet ist, muss nach Beendigung seiner Laufbahn als bester Torwart der jemals einen Fussballplatz betreten hat gelten. Alles andere ist bei diesen Fähigkeiten viel zu wenig. Er muss eine Ära prägen, und als Prototyp für die nächste Generation gelten. Darum ärgere ich mich sehr wenn ich manche technische Unzulänglichkeiten in der Zielverteidigung bei ihm sehen muss. Auch viele disbalancierte Aktionen die er immer wieder macht. Da hätte ich mir in den letzten Jahren mehr Optimierung gewünscht. Warum ist das noch nicht eingetreten? Keine Ahnung, aber ich warte schon seit langem drauf. Bei zweiter Rettungstat vor dem 16-er hat er riesiges Glück, dass der Stürmer zurückzieht. Seine Grätsche ist zu spät angesetzt. Es ging aber nicht anders weil der Gegner näher am Ball war. Aber was wäre die Alternative? Weil es ein übler Ballverlust war, stand Neuer am 16-er, und hätte null Chance gehabt zurück ins Tor zu kommen. Algerier hätte einfach ins Leere Tor gelupft und was dann? Er muss ihn attackieren. Nur über Wie kann man streiten. Ob es solch eine riskante Grätsche sein muss, kann ich nicht beurteilen. Eier muss man dafür aber schon haben.

    In der zweiten Halbzeit muss er den Kopfball vor dem 16-er klären. Da war nicht besonderes dran. Da muss jeder Keeper raus. Die Rettungstat in der HZ 2 weit vor dem Tor als die selbsternannte Innenverteidigung wieder zu langsam war, ist absolute Weltklasse. Da kommen die wenigsten aus dem Tor raus. So funktioniert "modernes" (ich meine natürlich offensives), präventives Torwartspiel. Und gerade in so einem Spiel, in dem es zu viel unnötige Ballverluste gab, und die Verteidiger allesamt zu langsam und behäbig waren, musst du so einen Torwart haben. Mit einem anderen, von mir aus "altmodischem" oder "Linienkeeper", kannst du nach so einer erbärmlichen defensiven Vorstellung einfach die Koffer packen. Das wird auch kein zweites mal funktionieren. Entweder werden die nächsten Gegner mit perfekt getimten Pässe ein Rauskommen zu verhindern wissen. Oder Neuer kommt bei diesen knappen Dingen einfach zu spät. Was sich bei der deutschen N11 seit Jahren als "Spielstil" eingeschlichen hat, wird jeden Traum auf den Titelgewinn erschweren: Die Defensive ist gegen keinen, und ich meine wirklich gegen gar keinen Gegner der Fußball spielen kann, jemals stabil gewesen. Außer gegen Kaliber wie Färöer, Nordirland usw. schwimmt man gegen jede ernstzunehmende und taktisch gut geschulte Mannschaft. Und das schon seit Jahren.

  41. #41
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    345

    Standard

    Ich bin nur mal gespannt, wann es die ersten Gegner aus ca. 60 Metern direkt probieren...

  42. #42
    Nationale Klasse Avatar von ryx0riz0r
    Registriert seit
    26.01.2013
    Ort
    Wenzenbach
    Beiträge
    757
    Blog-Einträge
    10

    Standard

    Zitat Zitat von Mucki Beitrag anzeigen
    Ich bin nur mal gespannt, wann es die ersten Gegner aus ca. 60 Metern direkt probieren...
    Das bringts auch nicht. Son Ding hat mal einer in nem Benefizspiel gegen ihn probiert, Neuer stand 18 Meter vor dem Tor. Was hat er gemacht?
    Nach hinten gespurtet und hat das Ding ausm Winkel gefischt - hab die Szene noch vor Augen (War glaube ich in dem Spiel, wo Nowitzki auch mitgespielt hat). Das war sensationell!

    Mit jedem anderen Torwart hättest du das Spiel gestern wohl in 90 Minuten verloren.
    “Mach' das Beste aus dir selbst, denn das ist alles, was du hast.”



  43. #43
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    649

    Standard

    @Torbinho: Zur Frage kann man / sollte man rauskommen, würde ich nicht so pauschal antworten wollen. Neuer hat das mehrmals sehr gut gemacht, man muss aber zumindest für das Ende des gestrigen Spiels auch sehen, dass die algerischen Stürmer extrem viel gelaufen sind und dementsprechend langsamer waren, als man gemeinhin sagen würde. Die Frage, ob der TW eher stehen bleiben und verzögern oder "durchknallen" sollte, bleibt m.E. immer situationsabhängig und auch vom "Ausgang" abhängig. Ich möchte wirklich festhalten, dass Neuer sehr hoch gepokert hat. Nimmt man alleine die letzte Szene, wo er mit dem Kopf klärt, da hat er Glück, dass der Stürmer erstens nicht mehr die Grundschnelligkeit hat und zweitens den Körperkontakt nicht sucht. Denn man darf ja auch nicht vergessen, dass bei Aktionen, bei denen der TW mit voller Geschwindigkeit rauskommt selbst ein spielen des Balls u.U. nicht ausreicht, um dann nicht doch vom Platz gestellt zu werden, wenn der Stürmer sich einigermaßen geschickt anstellt bzw. zumindest schnell genug ist, um Körperkontakt herzustellen.

  44. #44
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    649

    Standard

    Auf die Gefahr hin einen Shitstorm auzulösen: Ich sehe das etwas anders. Einige Male hat Neuer das sehr gut gelöst, insgesamt ist mir sein Spiel aber zu offenisv. Da habe ich den Eindruck, er geht raus, weil er sich unterfordert fühlt und geht mir zu hohes Riskio. Wenn der Stürmer da eine Hunderstel Sekunde schneller ist, gibt es einen Gegentor oder schlimmer Rot für den Keeper. Natürlich wird mir jetzt jeder sagen, ja aber gab es nicht oder wenn er weniger offensiv spielt ist der Stürmer durch und hat einen große Chance. Das mag sein, aber das Risiko recht früh in Unterzahl zu sein, halte ich für höher. Gelegentlich kommt es mir so vor, als sei diese offenive Grundausrichtung auch so eine Art Spannungsabbau. Ich möchte nicht falsch verstanden werden: Insgeamt ist Neuers Spiel natürlich bewunderungswürdig, insgesamt ist es mir aber doch einen Tick zu aggressiv/offensiv. Bei einigen Szenen kommt Neuer zwar an den Ball, grundsätzlich wäre gleiches mit weniger Riskio aber vielleicht auch dem Verteidiger möglich gewesen bzw. ich würde eher empfehlen, das die Defensive etwas defensiver denkt und den Torwart / sich selbst gar nicht erst in solche Situationen bringt.

    So erinnert mich Neuers Spiel streckenweise an das, was früher ein Chilavert, Campos, Higuita geboten haben - bewundernswert, aber keineswegs ohne Risiko.

  45. #45
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Auf gar keinem Fall wirst du einen Shitstorm über dich ergehen lassen müssen. Gerade die ersten beiden Aktionen vor dem Strafraum in der ersten Halbzeit habe ich auch auch mit gemischten Gefühlen gesehen. In der ersten Situation als der Algerier ihn auf der Außenlinie umkurven wollte, war er nicht rechtzeitig da. Und in der zweiten Situation schrieb ich:

    Zitat Zitat von übergreifer Beitrag anzeigen
    Bei zweiter Rettungstat vor dem 16-er hat er riesiges Glück, dass der Stürmer zurückzieht. Seine Grätsche ist zu spät angesetzt.
    Und die Faustabwehr kurz vor der Strafraumgrenze war überflüssig. Ich teile deine Meinung, dass das wirklich ein Tanz auf der Rasierklinge war. Es hätte leicht passieren können, dass Deutschland einen Mann weniger auf dem Platz hat. Wenn Algerier in der einen von mir beschriebenen Situation keine Angst bekommt, dann wäre das passiert. Der Gegenspieler war einfach näher am Ball als Neuer

  46. #46
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Es gab aber auch eine Szene, in der ein Tor aus 70 Meter gegen Neuer erzielt wurde. Von daher kann immer mal etwas passieren, wenn er derart offensiv steht.

    Gestern ging er in seinen Aktionen einfach ein unglaubliches Risiko. Aber genau dies musste er auch tun, weil hinten in der Abwehr keinerlei Abstimmung herrschte. Was Neuer dann aber gezeigt hat, war zwar meist ziemlich abenteuerlich aber genauso notwendig. Sollte solch eine Leistung gegen Frankreich bestätigen können und somit ein Weiterkommen sichern, könnte es passieren, dass er sich selbst nochmal auf eine neue Stufe stellt und dem modernen Torwart- Spiel seinen eigenen Stempel aufdrücken kann.

    Dennoch kann dieser Stil auch mal extrem daneben gehen, denn Perfektion wird es nie geben. Aber wenn seine Mannschaft sein Spiel versteht und richtig einsetzt, hat man dahinten eine mächtige Waffe.

    Ich fand auch die britische Presse ziemlich kreativ, indem sie Neuer als beste falsche Nummer 1 der Welt bezeichnete . Das kann man meiner Meinung auch gut so stehen lassen.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  47. #47
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Risiko bezogen auf Platzverweise akzeptiere ich. Da hast du Recht und der Torwart müsste halt im Zweifel zurückziehen und lieber das Tor kassieren, anstatt den Gegner blind umzurennen bzw. irgendwie zu foulen. Anders als vielen anderen Keepern ist das Neuer m.W. noch nicht passiert (Notbremse + Platzverweis). Zumindest die eine Szene gegen Ghana, wo er zurückzieht, scheint darauf hinzudeuten, dass er da Fingerspitzengefühl besitzt und weiß, wann er zu spät ist. Auch gestern, in der ersten Szene, wo er hinterherlaufen muss, gäbe es andere Keeper, die um ein Foul nicht mehr herumkämen.

    Zum generellen Risiko bzgl. "Zu-spät-kommen" ergo "Gegentor": Guckt euch die vielen Szenen an, in denen wir vom chancenlosen Keeper sprechen. Benaglio gegen Frankreich z.B. In den Szenen sind die Gegentore auf der Linie kaum zu verhindern, sodass man im Umkehrschluss ein sehr hohes Risiko eingehen darf, den Ball abzulaufen. Hier liegt m.E. aber eine große öffentliche Fehleinschätzung. "Wenn er rauskommt, muss er ihn haben", also darf das Risiko für solche Ausflüge maximal bei 0-10% liegen, ungeachtet der Tatsache, wie wahrscheinlich ein Erfolg im 1gg1 ist. Für mich sind das aber 2 Ereignisse mit gewisser Erfolgswahrscheinlichkeit (Ereignis A: Rauslaufen, Ereignis B: 1gg1 suchen). Immer, wenn w_A größer als w_B ist, ist rauslaufen korrekt. Das ist zwar nur eine Modellvorstellung, aber in der Realität bedeutet es, dass Rauslaufen auch dann richtig sein kann, wenn das Risiko enorm hoch ist. Es kann sogar dann richtig gewesen sein, wenn es schief geht.
    Stattdessen wird in der öffentlichen Wahrnehmung sogar dann kritisiert, wenn die Aktion erfolgreich ist. Andersrum habe ich aber noch nie gehört: "Der hält den Ball zwar im 1gg1, es war aber ein Fehler, nicht rauszulaufen". Das verstehe ich irgendwie nicht, bzw. muss es darauf zurückführen, dass der Torwart im Allgemeinen Verständnis "sein Tor", "seinen 16er/5er" etc. zu hüten hat. Neuer hat gestern gezeigt, dass dem nicht so sein muss.

  48. #48
    Blickfeld Avatar von robinson
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    730

    Standard

    Irgendwie finde ich diesen Hype um Neuers spielweise recht lustig.
    Ich kann mich erinnern an die WM 1990 in Italien, da war bei Kolumbien ein Torhüter Namens Rene Higuita.
    Dem sein Spiel war genau so und er wurde damals als "verrückt" bezeichnet, weil er als Torwart ausserhalb des 16er Bälle abgefangen hat.
    Besonders die Presse hat damals dieses schlecht geredet.
    Und heute, wo es ein Manuel Neuer macht, ist es das Torwartspiel der Zukunft.
    http://www.youtube.com/watch?v=CFxAwdP9CXM
    Ich spiele beim FC Bayern München, der Rest interessiert mich nicht!

  49. #49
    Amateurtorwart Avatar von chriskurz
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    nähe Würzburg
    Beiträge
    233

    Standard

    Zitat Zitat von robinson Beitrag anzeigen
    Irgendwie finde ich diesen Hype um Neuers spielweise recht lustig.
    Ich kann mich erinnern an die WM 1990 in Italien, da war bei Kolumbien ein Torhüter Namens Rene Higuita.
    Dem sein Spiel war genau so und er wurde damals als "verrückt" bezeichnet, weil er als Torwart ausserhalb des 16er Bälle abgefangen hat.
    Besonders die Presse hat damals dieses schlecht geredet.
    Und heute, wo es ein Manuel Neuer macht, ist es das Torwartspiel der Zukunft.
    http://www.youtube.com/watch?v=CFxAwdP9CXM
    Was heißt hier Hype?
    Es gibt und gab schon immer Veränderungen im TW-Spiel. In den 1960er sollten Keeper den Ball nur abwehren, Festhalten war, da ohne Handschuhe gespielt wurde, fast unmöglich.
    Bestimmt gab es damals auch schon Keeper, die versucht haben Bälle festzuhalten um in Ballbesitz zu bleiben, un diese wurden auch als "verrückt" bezeichnet.
    Im Moment ist es die Veränderung, dass Keeper mitspielen, sie sind für die Spieleröffnung zuständig, in Besonderen Fällen zukünftig vielleicht auch Libero. Es gibt Regionen in Deutschland in denen das auch schon in den Begriffen aufgegriffen wird: Tormann = Torspieler. Oder Formationen werden mit dem TW angegeben: ein 4-2-3-1 = 1-4-2-3-1.

    Ich persönlich kann mir sogar vorstellen, dass das ganze noch weiter in eine Richtung geht.
    Bei Bayern und der Deutschen Nationalmannschaft sieht man im Aufbauspiel, dass die Außenverteidiger nach vorne aufrücken, die Innenverteidiger nach außen rücken und sich ein 6er in deren Mitte zurückfallen lässt. So entsteht im Offensivspiel eine 3er-Kette.
    Diese zentrale Position in der 3er-Kette könnte mitunteranderem auch von einem Torspieler übernommen werden, der nach im Spielaufbau nach vorne rückt.
    Ich weiß es ist äußerst riskant und ich weiß es ist eigentlich OT, aber sollte irgendeine Mannschaft irgendwann mal so erfolgreich ein Offensivspiel aufbauen, möchte ich geadelt werden.
    Fliegende Menschen!

  50. #50
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Zitat Zitat von robinson Beitrag anzeigen
    Irgendwie finde ich diesen Hype um Neuers spielweise recht lustig.
    Ich kann mich erinnern an die WM 1990 in Italien, da war bei Kolumbien ein Torhüter Namens Rene Higuita.
    Dem sein Spiel war genau so und er wurde damals als "verrückt" bezeichnet, weil er als Torwart ausserhalb des 16er Bälle abgefangen hat.
    Besonders die Presse hat damals dieses schlecht geredet.
    Und heute, wo es ein Manuel Neuer macht, ist es das Torwartspiel der Zukunft.
    http://www.youtube.com/watch?v=CFxAwdP9CXM
    Naja... Huguita wurde ja nicht verrückt genannt, weil er die Bälle vor dem 16er abgefangen hat, sondern, weil er gefangene Bälle ins Dribbling bis ins Mittelfeld mitgenommen hat. Das, was Higuita gemacht hat, war nun wirklich bescheuert und ohne Wert.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schober, Mathias (Torwarttrainer bei der U23 des FC Schalke 04)
    Von bw90g im Forum Torwarttrainer - Profile und Philosophien
    Antworten: 208
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 21:51
  2. Manuel Neuer im Tor der Schalker
    Von simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 17:49
  3. Manuel Neuer
    Von Elferkiller!!?? im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.09.2006, 11:39
  4. Manuel Friedrich in die Nationalelf
    Von goaly90 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.03.2006, 15:09
  5. Interview von Manuel Friedrich
    Von Lehmann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.08.2003, 15:24

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •