,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Geändert von xirram (26.03.2015 um 09:45 Uhr)
Bei der Flankenposition nahe der Linie zu stehen fand ich nicht mal das Problem.
Man hat gesehen, dass Neuer zu nah am kurzen Pfosten gestanden ist. Das würde ich als Startposition interpretieren.
Hier jetzt zu lamentieren, dass davor Götze gefoult worden ist - ob jetzt gerechtfertigt oder nicht - finde ich eines Welttorhüters nicht würdig...
Was war das?
Das war ja wirklich ein scheiß Spiel, ich habe eigentlich gedacht, dass durch Leute wie Draxler, Götze etc. die Partie eine klae Sache wird.
Götze und Müller hab ich überhaupt nicht gesehen, Draxler ist ein klasse Spieler und hatte Klasse Ideen. Zuschade, das der begnadetste Offensivspieler ausgewechselt werden mussteAber als Fakt bleibt eine Abwehr mit Rüdiger und Durm, die nur spielen weil Deutschland nichts besseres zu bieten hat, ERBÄRMLICH! Und am Ende steht Neuer da, der souverän und modern gespielt hat, als Idiot vom Dienst.
Schade und vorallem unnötig! !!
,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Geändert von xirram (26.03.2015 um 09:50 Uhr)
Geändert von HannSchuach (05.12.2014 um 14:13 Uhr)
lg HannSchuach
Ist Hannes der Handschuach (oder so ähnlich)? Den finde ich aber auch gut...
Back to topic: Der Neuer hat zwar das Torwartspiel nicht neu erfunden, aber doch die Neuerungen perfektioniert. Er hat doch wirklich neues beigetragen und ragt nicht nur durch seine Leistungen in diesem Jahr, sondern generell durch Innovation aus der Masse raus. CR7 ist bestimmt auch sehr begnadet, aber meiner Meinung nach nicht so originell im Sinne eines Alleinstellungsmerkmals... falls Ihr versteht, was ich meine...
edit: Hahaha... da schreibt er doch direkt vor mir... Hannschuach - sorry![]()
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Geändert von xirram (26.03.2015 um 09:48 Uhr)
Deutschland gelang nur ein 1:1 gegen Irland. Manuel Neuers hatte dabei einen undankbaren und hatte kaum etwas zu tun. Sein Gegenüber David Forde dagegen war im Dauerbeschuss und hielt großartig. Die torwart.de-Analyse der Keeper
http://torwart.de/EM-Quali-Deutschla...d.10001.0.html
torwart.de-Team
wenn ich mir so die berichterstattung im www anschaue bin ich froh das ich gestern mit dem tw trainer eine extra schicht am abend eingelegt habe
warum wusste ich nur im vorfeld schon , das wir uns blamieren!!!
Der 2 Sieger ist der 1 Verlierer!
...............
Geändert von xirram (26.03.2015 um 10:42 Uhr)
lg HannSchuach
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Geändert von xirram (26.03.2015 um 09:48 Uhr)
Eigentlich sollten sich dann aber auch CR7s WM-Spiele eingeprägt haben - sein FK im Spiel gegen Deutschland war auch unvergesslich![]()
xirram, da kann er gar nichts machen. Ich weiß nicht wie du dir das vorstellst mit deinen Zonen usw. Meinst du er hätte sich mehr vorne mittig vor dem Torschützen befinden müssen? Sich quasi winkelverkürzend in der Absprungzone nicht auf der Linie, sondern von mir aus 3-4 Meter davor befinden müssen? War das so gemeint?
Das Problem darin ist eben, dass die Hereingabe nicht als flacher Querpass erfolgte, sondern relativ hoch über die Köpfe von Boateng und des anderen irischen Stürmers, und dann senkte sich die Kugel auf die Füsse von O´Shea. In der kurzen Zeit Situation zu erkennen dass es zu einem Schuß auf Bodennähe kommen wird, halte ich für sehr schwer bis unmöglich. So ein Ball kann auch theoretisch noch per Kopf erreicht werden, und dann wäre das Antizipieren nach vorne als sehr nachteilig zu empfinden, weil ein Kopfball aus einer weitaus höheren Position kommt, und die Achse Kopf-Tor halt eine andere ist. Da würde der Ball oft über ihn fliegen, und er kassiert mehr Tore als bei dieser passiven Variante. Winkelverkürzung würde ihm mehr schaden als nutzen. Bei einem normalen Querpass würde ich sogar von jedem Keeper verlangen, dass er mit 45 Grad Winkel seitlich nach vorne läuft und damit den Winkel für den Schützen erheblich verkleinert. Dann würde ich auch das seitliche Laufen die Linie entlang nicht als valide Option sehen. Solange die Zeit da ist den Winkel zu verkürzen sollte man als Torwart immer diesen Weg suchen. Die Linie entlang läuft man nur wenn der Querball feste kommt, und somit keine Zeit vorhanden ist noch mehr nach vorne zu kommen. Sicherlich kann man diese Überlegung wie der Torwart sich in solchen Situationen verhält als Kaiserklasse bezeichnen. Was macht er bei halbhohen Bällen? Auch nach vorne? Obwohl er eventuell überlupft werden kann? Schwer zu sagen. Bei so einem Fall diskutiert man schon in einem High-End Bereich. Daher finde ich es trotzdem schön und wichtig, dass du das angesprochen hast, obwohl ich in diesem Fall keinen Anlass aggressiv zu antizipieren sehe.
Also die Parade gegen Gervinho muss er mir erstmal erklären, andere brechen sich dabei die Knochen...das ist so unfassbar, dass ich schon wieder lachen muss![]()
“Mach' das Beste aus dir selbst, denn das ist alles, was du hast.”
Eine aberwitzige Parade, die ich mir auch nicht erklären kann.Es war sicherlich viel Glück dabei. Aber wie er dann blitzschnell den Körper wegdreht, und den Ball quasi vor der Linie in der Drehung mitnimmt war schon sensationell. Da möchte ich auch nicht darüber diskutieren, dass seine Oberkörper-Position hätte anders sein können, weil das schlicht und ergreifend ein sicherer Treffer war. Man kann von mir aus über tolle Bayern diskutieren. Wie sie gegen Bremen nicht mal ein Torschuß zugelassen haben. Und wie sie eine italienische Topmannschaft einfach mal so von der Anlage wegballern. Aber diese Leistungen loben kann ich auch nicht mehr. Ich bin einfach nur froh, dass dieses Spiel nicht im Free-TV zu sehen war. Was gibt es da noch zu sehen? Der Sieger steht sowieso zu 95% fest. Wenn Bayern ernst machen, dann sieht es sogar so aus wie vorgestern Abend. Dank dieser Geldverteilung im europäischen Fussball wird die Schere nur noch größer. International entsteht eine schmale Elite, wie auch national. Wenn es so weiter geht, dann soll man einfach Bayern, Real und Barcelona fürs Halbfinale setzen und den letzten verbliebenen Halbfinalist einfach mal aus anderen ambinitionierten CL-Teilnehmern auswürfeln. Da soll mich keiner falsch verstehen. Ich möchte nicht, dass jeder jeden schlagen kann. Aber so ein Zustand, dass Bayern den doppelten Spieleretat haben wie die zweitteuerste Mannschaft der Liga garantiert keine Spannung. Auch der finanzielle Abstand in anderen Topligen ist oft nicht viel besser. Was macht es für einen Sinn wenn in nationalen Ligen nie die Spannung herrscht z.B Barca Null Gegentore bisher in der Meisterschaft, Bayern marschiert zum Titel mit halber Motorleistung. Und im europäischen Fussball ebenso keine Spannung vorhanden ist. Da dreht sich meine Darmöffnung auf links wenn ich sowas sehe. Und manche Spiele schaue ich mir gar nicht erst an. Wozu denn auch?
Tja, da haben wir den Salat. An all dem ist Neuer schuld! Ein guter Torwart kostet Geld, Neuer kostet Geld, also holt man sich Geld. Neuer verhindert Gegentore, verhindert also spannende Spiele, wodurch Neuers Mannschaft noch mehr gewinnt und noch mehr Geld macht, das zu besseren Mitspielern führt und so zu weniger Torschüssen, die er dann aber hält um Spiele zu gewinnen, was höhere Einnahmen und mehr Titel bedeutet, was die Schere zwischen Arm und Reich nur noch weiter vergrößert. Ergo, Neuer ist schuld. Ist doch ganz logisch!
![]()
“Mach' das Beste aus dir selbst, denn das ist alles, was du hast.”
Ist eigentlich auch ne Unverschämtheit von den Bayern, gewinnen zu wollen - und das auch noch immer und möglichst sicher... Diese Leistungsgesellschaft bringt uns alle noch um...
es wäre besser, wenn alle Spieler BHs tragen und der harte Ball durch einen Luftballon ersetzt würde... Gewinnen würde der, der den Gegner am besten lobt.
*Ähnlichkeiten zur Southpark-Folge "Sarcastoball" sind rein zufällig*
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Geändert von xirram (26.03.2015 um 09:49 Uhr)
Ich bin da zwiespältiger Meinung. Zum einen fände ich es gut, wenn Bayern dem BVB Luft zur Entwicklung lassen würde und man Götze, Lewandowski (und Reus?) nicht gekauft hätte. Dann würde die Lage jetzt spannender sein.
Andererseits ist Dortmund auch selbst schuld: Scheinbar hat man dort nicht so das Händchen, Spieler zu halten. Kagawa, Sahin, die oben angesprochenen u.v.m. Von Einzelfällen mal abgesehen kann man es sich auf dem Niveau halt nicht erlauben, den Kampf um jeden Spieler zu verlieren. Ich bin mir sicher, dass man einige der genannten mit immer noch moderaten Gehältern hätte halten können. Ein weiterer Fehler sind die Ausstiegsklauseln, mit denen man solche Abgänge (und eben auch die Schwächung durch direkte Konkurrenten) erst ermöglicht.
Dazu kommt, dass man sich nach dem Konterangriff der Bayern nach den 2 BVB-Meisterschaften eher aufs Klagen konzentriert hat: "Bayern kauft alles weg", "Wir haben so viele Verletzte","...". Ausreden anstatt Hinterfragen. Letzteres wäre ein Element gewesen, mit dem Dortmund sich hätte weiter steigern können. Stattdessen ist man spätestens ab dem CL-Finale 2013 auf einem absteigenden Ast bzw. erreicht nicht mehr die damalige Stärke.
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Geändert von xirram (26.03.2015 um 09:49 Uhr)
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Geändert von xirram (26.03.2015 um 09:47 Uhr)
Exakt so ist es xirram. Ich habe lediglich kritisiert, dass die Verteilung der Gelder im internationalem Fussball zu extrem spitzenbezogen ist. Dadurch enstehen immer mehr solche Spiele wie gegen AS Rom, weil die Klassenunterschiede zu groß werden. Sicherlich hat das nichts mit Neuer zu tun. Um ihn geht es auch nicht. Es geht darum, dass durch die Abwertung der Europa-League, horrende Unterschiede bei den Prämien in der CL einfach eine zu große Schere zwischen arm und reich entsteht. FCB kann und soll Neuer im Tor haben. Von mir aus können sie auch Serienmeister werden. Aber ungefährdet jedes Spiel mit halber Kraft gewinnen? Das ist einfach langweilig. Ich will auch nicht, dass sie gegen Honved Budapest oder Ludogorets auf einem Level liegen. Mir geht es aber darum, dass solche Mannschaften wie Bayern oder Real gleich mehrere Weltklasse-Spieler für eine einzige Position haben, und die Konkurrenz dahinter oft nicht einen einzigen. Also beobachtet den Trend der letzten Jahren, und sagt mir bitte, wo ich unrecht habe. In meinem Post ist weder irgendwas von Bayern-Hass oder sonstigen negativen Gefühlen zu erkennen. Daher muss man diesen nicht sarkastisch, sondern nachdenklich auffassen. Wenn zu viele Spiele schon von vornherein keine Spannung versprechen, dann werden sie euch genauso langweilig werden wie mir im Moment. Es ist nur eine Frage der Zeit. Sorry erneut fürs Off-Topic.
Meine Güte, nehmt doch nicht immer gleich alles so ernst...ein bisserl Spaß darf wohl noch erlaubt sein...
Geändert von ryx0riz0r (23.10.2014 um 16:40 Uhr)
“Mach' das Beste aus dir selbst, denn das ist alles, was du hast.”
So langsam reicht es mir mit der Sexismus-Keule, Marsson. Du ach so harter Kerl.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Sexismus-Keule? ICH habe die Sarcastoball-Regeln nicht gemacht... Musst Du Duich schon bei der NFL beschweren.
Hier sind die Regeln: http://en.wikipedia.org/wiki/Sarcastaball
Geändert von Marsson (24.10.2014 um 09:34 Uhr)
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Geändert von xirram (26.03.2015 um 09:49 Uhr)
Interessante Liste. Wieso ist Claudio Bravo bei dir so weit oben? Ich hätte ihn vermutlich etwas hinter David de Gea einsortiert, der ja in der PL jetzt schon seit einiger Zeit überzeugt. Und Guillermo Ochoa war zwar hervorragend bei der WM, ist aber in der Liga nicht an Carlos Kameni vorbei gekommen, und ich weiß nicht, ob man ihn dann in die Top10 packen kann.
,,,,,,,,,,,,,,,,,
Geändert von xirram (26.03.2015 um 09:47 Uhr)
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Geändert von xirram (26.03.2015 um 09:47 Uhr)
Auch heute wieder, Neuer mit einer klasse Leistung!
“Mach' das Beste aus dir selbst, denn das ist alles, was du hast.”
,,,,,,,,,,,,,,,,,
Geändert von xirram (26.03.2015 um 09:49 Uhr)
Da ich für Gladbach war, muss ich zu Manu Neuers Leistung heute sagen: Leider geil![]()
Jedoch mit einer leichten Unsicherheit als er sich in der 58 Minute bei nem Gladbacher Ball verschätzte und durch die notwendig gewordene Parade eine Ecke verursachte
Sonst ganz gut gehalten.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Geändert von xirram (26.03.2015 um 09:49 Uhr)
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Geändert von xirram (26.03.2015 um 09:46 Uhr)
Bin zwar absolut kein Boulevard Fan, aber ich hab gelesen, dass Neuer sich von seiner Freundin getrennt hat. Soweit nix aussergewöhnliches, aber er zahlt ihr Unterhalt und eine Wohnung in München, damit diese nichts über die Hintergründe oder "interna" der Presse erzählt.
Das Geld wird ihn zwar sicherlich nicht wegtun, aber find ich schon krass...
Neuer hat heute die grünen Predator an.
Ja kommt davon das es seit dieser Woche die neuen Adidas Modelle gibt. Die Predator oder F50 sind auch in Grün gehalten. Zudem passt es halt optisch zu sein Trikot.
Zum Spiel gg Dortmund : Am Gegentor keine Schuld sonst nicht wirklich geprüft.
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Geändert von xirram (26.03.2015 um 09:48 Uhr)
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Geändert von xirram (26.03.2015 um 09:46 Uhr)
Tor 1 ist ein Flachpass ohne Ansatz von der rechten Seite diagonal in den Laufweg von DeBruyne und in den Rücken der Abwehr. Der Ball hat ein perfektes Timing und ist unerreichbar für Boateng und Neuer.
Tor 4 ist ein aus einer tiefen Abwehrstellung und einem Ballgewinn heraus hoch in die Tiefe des Raums gestellter Flugball, den DeBruyne dann gegen Dante erläuft.
Raumgewinn des Passes bei Tor 1 ist vielleicht 10 Meter, Raumgewinn bei Tor 2 sind 40 Meter. Aber Tor 1 soll er erlaufen können und Tor 4 nicht?
Wer immer gut aussieht, bei dem fällt es irgendwann nicht mehr auf. (Toni Schumacher)
Handschuh-Sammler (153 Paar, Stand 13.07.2018) und ausgewiesener Tester sowie Berater
Soll es da nicht noch ein anderes Modell geben?
“Mach' das Beste aus dir selbst, denn das ist alles, was du hast.”
Keiner beschwert sich über den Außenrist-move?
Pro: Nüüüüüüch schlecht gemacht.
contra: wirkt schon sehr demütigend...
Irgendwie muss er sich ja als Fußballer für die Stimmen beim Ballon d'Or bewerben.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 27 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 27)