Seite 93 von 108 ErsteErste ... 43839192939495103 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.601 bis 4.650 von 7861

Thema: Neuer, Manuel (FC Bayern München, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Danke Steffen für das Video.
    Ja, du magst Recht haben mit dem Ballangriff.

    Aber ich finde, diese Szene ist wiedereinmal ein wunderbares Beispiel dafür, dass man das Elfmetergeschinde in 1gg1 Situationen unterbinden sollten. Martinez ist ja hier an allem interessiert, aber nicht an einem Tor (-abschluss). Sieht man immer wieder, man rennt auf den Torwart zu, der zum Ballangriff übergeht (ob jetzt mit Händen oder Füßen), legt den Ball im letzten Moment ins Nirvana quer, wo man ihn im Leben nicht mehr erreichen kann und lässt sich dann abräumen. Wenn der Stürmer das macht, begeht der Torwart u.U. auch mit Hand-Ballangriff ein Foul.
    Ich finde das nicht besonders sportsmännisch und würde gerne sehen, wie eine solche Situation einfach mal laufen gelassen wird, aufgrund mangelnden Abschlussinteresses des Stürmers.

    Aber klar, hier ist es ein Foul, das nach aktueller Regelauslegung so zu ahnden ist und im schlimmsten Fall sogar rot nach sich ziehen kann.

  2. #2
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    11.01.2015
    Beiträge
    755

    Standard

    Ich hab an Gründdonnerstag klarer der Mann getroffen als Manu gestern und hab auch "nur" Gelb bekommen.
    Also kann man nicht von Bayern-Bonus sprechen D
    Geändert von Bahnschranke18 (17.04.2015 um 14:21 Uhr)
    Wer immer gut aussieht, bei dem fällt es irgendwann nicht mehr auf. (Toni Schumacher)

    Handschuh-Sammler (153 Paar, Stand 13.07.2018) und ausgewiesener Tester sowie Berater

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.502
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Bahnschranke18 Beitrag anzeigen
    ....und hab auch "nur" Geld bekommen.
    Also kann man nicht von Bayern-Bonus sprechen D
    Du bist für das Foul bezahlt worden... mein lieber Mann, wie weit sind wir im Amateur Fussball schon gekommen.... hoffentlich reicht es für einen tollen Urlaub, Bahnschranke18... ich hoffe aber, Du hast trotzdem einen guten Bonus einstreichen können
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von Kevlitz
    Registriert seit
    02.11.2007
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    345

    Standard

    Wie ein simpler Rechtschreibfehler alles verändern kann

  5. #5
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von Kevlitz Beitrag anzeigen
    Wie ein simpler Rechtschreibfehler alles verändern kann
    Satzzeichen retten Leben:
    "Wir essen jetzt Opa!"
    versus
    "Wir essen jetzt, Opa!"

    Den Aspekt mit dem Ballangriff finde ich sehr interessant, auch weil ich mich häufig über die Grätsche ärgere. Wenn sie erst einmal für diese Situationen gespeichert ist, kostet es viel Training, sie wieder heraus zu bekommen.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.502
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Icewolf Beitrag anzeigen
    Den Aspekt mit dem Ballangriff finde ich sehr interessant...
    Just darum habe ich es mitsamt Video angefügt. So sieht man und kann darüber nachdenken. Dieses Nachdenken bringt uns weiter...
    Geändert von Steffen (17.04.2015 um 14:39 Uhr)
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  7. #7
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    11.01.2015
    Beiträge
    755

    Standard

    Habs erst jetzt gesehen Sorry Männer
    Wer immer gut aussieht, bei dem fällt es irgendwann nicht mehr auf. (Toni Schumacher)

    Handschuh-Sammler (153 Paar, Stand 13.07.2018) und ausgewiesener Tester sowie Berater

  8. #8
    Nationale Klasse Avatar von ryx0riz0r
    Registriert seit
    26.01.2013
    Ort
    Wenzenbach
    Beiträge
    757
    Blog-Einträge
    10

    Standard

    Wundert mich, dass hier noch nix zu Neuer steht. Sensationelle Parade im 1vs1 am Samstag gegen Hertha BSC! Lange stehen geblieben und dann mit einem sau starken Reflex die Bayern im Spiel gehalten!
    “Mach' das Beste aus dir selbst, denn das ist alles, was du hast.”



  9. #9
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.502
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    ryx0riz0r,
    Du hast Recht. Das hat er sehr gut gemacht, Stellungsspiel war nahezu perfekt.

    Kannste guggen hier: https://www.youtube.com/watch?v=XgZHmZSWy4c
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  10. #10
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    02.07.2014
    Beiträge
    329

    Standard

    ja sauber! Der Gaudino läuft übrigens genau wie sein Papa...


  11. #11
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    42

    Standard

    Wie kann man Brandt's Tor von heute interpretieren? Bin seit dieser Saison zwar mit 17 verspätet in der TW-Lehre, aber mir wurde immer gesagt "Schließ die Ecke, nur eine Schussmöglichkeit geben". Wenn man aus der Position in Fifa das mal nachstellen würde, wäre der Torhüter wahrscheinlich immer in der kurzen Ecke, ich hätte es zumindest auf die lange Ecke probiert (Klar, man kann nen Spiel nicht mit Realität vergleichen^^)

    Neuer alles richtig gemacht oder doch nicht ganz korrekt?

  12. #12
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.502
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Nee, Du stellst dich als Tw immer neutral. Dieses nur eine Ecke anbieten ist Bullshit und Kreisklasse-Stammtisch-Gelaber.
    Du musst also immer in der Mitte des Schusswinkels stehen und versuchen, beide Ecken gleich abzudecken… wo der Ball dann reingeht, ist dann egal und letztendlich musst Du fit genug sein - und gut genug, das auch abdecken und entschärfen zu können.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  13. #13
    Torwarttalent
    Registriert seit
    26.10.2013
    Beiträge
    56

    Standard

    Mich würde eher interessieren was ihr zum Freistoß sagt. Er steht nicht, sondern "springt sich ein". Wäre der sichere Stand erfolgversprechender? Welche Methode würdet ihr eurem Torwart empfehlen?

  14. #14
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    337

    Standard

    unhaltbares Ding bei dieser Ausgangsposition! (der Freistoß)

  15. #15
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Neuer wieder super stark heute!

    Was mit aber nicht so gefällt: Neuer spielt den Ball IMMER direkt raus und dann auch sehr oft kurz, obwohl der Gegner noch komplett vorne steht. Auch beim 0:1 wieder. Barca steht noch mit 6 Mann vorne, Neuer spielt den Ball kurz. In meinen Augen kann man in solchen Situationen das Spiel auch einfach mal beruhigen...

  16. #16
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    12.08.2012
    Beiträge
    130

    Standard

    Naja, aber wenn man sich das ansieht, hat man doch auf der linken Seite eine Überzahlsituation und könnte mit gezielten Pässen schnell rausspielen.

    Starke Leistung aber, bei keinem Gegentor was zu machen.

    Edit: Gerade nochmal in der Wiederholung gesehen, du hast eindeutig recht.
    Geändert von Chrüchix (06.05.2015 um 22:47 Uhr)

  17. #17
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.12.2008
    Ort
    Rheine
    Beiträge
    227

    Standard

    Ich bin ausserdem der Meinung das er den Schuss auch halten kann von Messi. Ich finde es ist genug Zeit sich abzudrücken und dann ist der Ball ein Kinderspiel. Dennoch ist er der Grund warum es lange 0:0 stand.




  18. #18
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    11.01.2015
    Beiträge
    755

    Standard

    Zitat Zitat von Pascal R. Beitrag anzeigen
    Ich bin ausserdem der Meinung das er den Schuss auch halten kann von Messi. Ich finde es ist genug Zeit sich abzudrücken und dann ist der Ball ein Kinderspiel. Dennoch ist er der Grund warum es lange 0:0 stand.
    Ich dachte ich wär der einzige Klar ist das Ding platziert geschossen. Aber der sah für einen MN trotzdem haltbar.

    @axexl

    Geb dir mit Pep recht.
    Ich dachte ich hör ned recht, als Rethy sagte, dass er mit 3er-Kette und (!!!) Mann gegen Mann spielen lässt.
    Das ist gegen MSN selbstmord. Sowas kann man gegen den HSV oder die Ibisevic-Drillinge machen...
    Auch würd ich nie einen Müller rausnhemen (sofern er es nicht selber wünscht).
    Robben hätte er im Pokal bringen können, wenn nur noch wenige Minuten zu spielen gewesen wären und ned fast 30 min
    Wer immer gut aussieht, bei dem fällt es irgendwann nicht mehr auf. (Toni Schumacher)

    Handschuh-Sammler (153 Paar, Stand 13.07.2018) und ausgewiesener Tester sowie Berater

  19. #19
    Ehemals Nike-Freak
    Amateurtorwart
    Avatar von Anna-Lisa
    Registriert seit
    01.08.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    477

    Standard

    In der Wiederholung, die ich gerade gesehen habe, sieht es so aus, als ob er beim 0:1 ein wenig nach hinten fällt.

    Das 0:3 war echt gemein

  20. #20
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    337

    Standard

    also die langen bälle waren katastrophal von ihm. mats hingegen... zum zunge schnalzen. verstehe nicht weshalb er das spiel schnell macht. null.
    es steht 0:0 gegen die beste mannschaft der welt. man spielt auswärts. alles ist gut. dann sowas.

    nichts destotrotz kann bernat besser klären - aber das ist eben einfach ballbesitzfußball.

    für mich ist der schuldige der letzten wochen auch rel. schnell gefunden.
    guardiola. (ich weiß, hier ist thema neuer, aber...)
    dfb pokal holt er thiago raus um robben zu bringen?! müller raus um scweinsteiger zu bringen?! diesmal steht es 1:0, direkt danach götze rein?! was denkt sich der typ manchmal.!? die ersten 15minuten gg barca lässt er hinten mann gegen mann spielen. sorry, das ist ein lachblatt.
    der fcb hatte keinen torschuss. anfang des jahres wurde er gefeiert weil er (achtung). kroos ziehen laesst und alonso holt. der große alonso. man hat gesehen wie groß er war gestern abend oder gg porto spiel 1.

    der fcb triftet mehr und mehr zum spanier/portugiesen club, guardiola holt scih sogar nen spanischen etw. (muss sowas ein spanier sein?!). fakt ist: ende guardiola = bayern neuanfang komplett. wann auch immer das sein mag.

  21. #21
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    10.07.2008
    Beiträge
    429

    Standard

    Zitat Zitat von axexl Beitrag anzeigen
    verstehe nicht weshalb er das spiel schnell macht. null.
    es steht 0:0 gegen die beste mannschaft der welt. man spielt auswärts. alles ist gut. dann sowas.

    nichts destotrotz kann bernat besser klären - aber das ist eben einfach ballbesitzfußball.
    Ich kann das schon verstehen. Denn, wenn Guardiola die Prämisse eines Auswärtstores ausgibt und seine Einstellung der Mannschaft darauf abzielt, ist das für mich schon nachvollziehbar. Zumal man, wenn man sich die Szene einmal genauer betrachtet, tatsächlich riesige Räume aufgetan haben. Jetzt kommt zwar eine Menge "Hätte, wenn und aber", aber dennoch: Spielt Bernat ,nachdem er Rakitic (wars glaube ich) ausspielt, den Ball in die Tiefe zu Schweinsteiger, brennt es bei Barca lichterloh.

    Ist eben, wie alles im Fußball, ergebnisabhängig. Hält Bayern das 0:0, klopfen sich alle auf die Schulter für die gute Ausgangsposition fürs Rückspiel. Ebenso, wenn Bayern das Pokalhalbfinale gg. Dortmund gewinnt, was ja eigentlich ein MUSS war nach 70 Minuten.

    So kommt es aber anders und auf einmal ist alles, was Guardiola tut, nicht nachzuvollziehen und Bockmist. Und das, obwohl
    Bayern mal wieder die komplette Bundesliga zerschossen.

  22. #22
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Interessante Randnotiz: Der Kicker führt Neuer in seiner aktuellsten Rangliste nicht mehr als "Weltklasse".
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  23. #23
    Amateurtorwart Avatar von Kevlitz
    Registriert seit
    02.11.2007
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    345

    Standard

    Zu Recht finde ich. Zwar immer noch das Maß aller Dinge beim Torwartspiel aber hat in der Rückrunde den einen oder anderen Patzer gehabt. Zu mal er auch in keinem Finale gewesen ist.

  24. #24
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    11.01.2015
    Beiträge
    755

    Standard

    Zitat Zitat von Kevlitz Beitrag anzeigen
    Zu Recht finde ich. Zwar immer noch das Maß aller Dinge beim Torwartspiel aber hat in der Rückrunde den einen oder anderen Patzer gehabt. Zu mal er auch in keinem Finale gewesen ist.
    Was haben die Finale damit zu tun? Oder willst du ihm seinen Lattentreffer vs Dortmund ankreiden ?
    Wer immer gut aussieht, bei dem fällt es irgendwann nicht mehr auf. (Toni Schumacher)

    Handschuh-Sammler (153 Paar, Stand 13.07.2018) und ausgewiesener Tester sowie Berater

  25. #25
    Amateurtorwart Avatar von Kevlitz
    Registriert seit
    02.11.2007
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    345

    Standard

    Zitat Zitat von Bahnschranke18 Beitrag anzeigen
    Was haben die Finale damit zu tun? Oder willst du ihm seinen Lattentreffer vs Dortmund ankreiden ?
    Ich denke nur Fifarisch .. da scheint es ja auch immer wichtig zu sein

  26. #26
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von Kevlitz Beitrag anzeigen
    Ich denke nur Fifarisch .. da scheint es ja auch immer wichtig zu sein
    Dann hast Du versagt, denn Deine Überlegungen haben nichts mit Geld zu tun.

    Ich finde bei diesen Bewertungen immer etwas amüsant, dass gar nicht berücksichtigt werden kann, wer denn dann Weltklasse ist.
    Oder dass bestimmte Keeper ja "überperformen" müssten oder solche Dinge.
    Naja, kicker halt...
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  27. #27
    Amateurtorwart Avatar von Kevlitz
    Registriert seit
    02.11.2007
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    345

    Standard

    Zitat Zitat von Icewolf Beitrag anzeigen
    Dann hast Du versagt, denn Deine Überlegungen haben nichts mit Geld zu tun. ....
    Naja, kicker halt...
    Deswegen Fifa.. Die können das ja auch gut mit dem Versagen

  28. #28
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Völlig Zu Recht.
    Der kicker begutachtet leidiglich die Leistungen in der Rückrunde und nicht das gesamte Potenzial eines Torhüters.
    Ohne die Rückserievon Neuer zu schmälern,sollte man das Prädikat Weltklasse nicht seinfach selbstlos regelmäßig verteilen.
    Weltklasse sind Leistungen, die kaum zu toppen sind. Man muss bei solchen Ranglisten auch Spielraum nach oben lassen.

    Dass irgendwelche Bildredakteure schreiben, ob Neuer seine Weltklasse verloren ist und ihn fast als Mittelkeeper Mut sollte geistigbeschränkte Männer gutmachen, dass man auch mit wenig Gehirn einen huten Job bekommen kann, während Frauen hier bisher immer im Vorteil waren und beim Bachelor nur die Beine... aber das ist eine andere Geschichte jetzt
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  29. #29
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.502
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Halten wir mal fest: die Klasse hat Neuer, doch ich glaube, dass ist immer bei diesen Risikospielweisen das Problem!
    Du siehst nicht, wie gut der Keeper ist.
    Denn der fußballerische Effekt ist zwar immer gegeben, trotzdem kann man es gern versuchen, und den Libero ins Tor stellen...und nach drei Spielen wünscht man sich Tim Wiese zurück...
    Denn was nützen die Gummibärlies der langen Bälle genau in den Lauf, was nützt der Honig des schnellen und präzisen Passspiels oder das Karamel der klaren Spielverlagerung, wenn Du dann hier immer und immer wieder einen Bolzen fängst, dann hat man schnell ein Problem a la Wellenreuther... Damit will ich Welle gar nicht, aber Du bist als Torwart jetzt nicht der, der an Vorlagen und Toren gemessen wird, sondern am Gegenteil.

    Und da muss man einfach sagen: Ja, Neuer war sehr gut, aber überragend geht anders. Ja, auf Neuer ist Verlass, keine Frage, der holt Dir eigentlich schon mehr... Aber so das Zungeschnalzen ist nicht, aber auch bei keinem anderen derzeit
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  30. #30
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Die selbe alte Leier wie immer Steffen... Zumal es inhaltlich nicht passt.
    Neuer hatte seine Stärken in der Rückrunde in meinen Augen vor allem in den klassischen Torwarttechniken. Gerade in der Championsleague hat er mich auf der Linie viel mehr überzeugt, als mit dem Ball am Fuß.

  31. #31
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.502
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Wir haben halt verschiedene Sichtweisen auf Torleute, Torbinho, daß beisst die Maus keinen Faden ab.
    Daher kannst Du das kritisieren, ändert aber meine Meinung nicht
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  32. #32
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Auffällig viele Fehlpässe von Neuer heute! Ein Abwurf genau auf einen Wolfsburger in Halbzeit 1, eben ein hoher Pass genau zum Gegner, wo er auch flach auf Alaba hätte spielen können. Dazu deutlich verschätzt bei der Riesenchance, wo de Bruyne dann das freie Tor verfehlt. Braucht vielleicht noch ein bisschen Spielpraxis bis Saiaonstart

  33. #33
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    11.01.2015
    Beiträge
    755

    Standard

    War Manu nicht mal als Elferkiller bekannt?

    Bei den letzten 11m-Schießen war er öfters im Falschen eck....
    Wer immer gut aussieht, bei dem fällt es irgendwann nicht mehr auf. (Toni Schumacher)

    Handschuh-Sammler (153 Paar, Stand 13.07.2018) und ausgewiesener Tester sowie Berater

  34. #34
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.502
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Wobei man jetzt sagen muss, daß er sich im Spiel gegen Schottland nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat.
    Er kam gar nicht damit klar, daß jemand kurz vor den Freistößen vor seiner Nase rumhampelte und hat sich dadurch schwer aus dem Konzept bringen lassen, reklamierte bei jedem Gegentor, wobei ich sagen muss:
    Die Zwei Mann Mauer war schon gewagt, vor allem wenn die Truppe dann so tief steht - aber seine Entscheidung, und sah unglücklich bei 1. Gegentor aus. Denn das war weder festhalten, noch richtig wegmachen.. das war so irgendwas (Macht Neuer häufiger, daher kein Kritikpunkt von technischer Hinsicht, da ist er eh kein Vorbild), Problem dabei ist halt, daß diese Abwehraktion so reaktionsstark diese sind, einfach absolut unkontrolliert ablaufen und daher der Ball letztendlich irgendwo hin geht - und damit gegen Hummels prallt und von dort ins Tor flippert.

    Beim zweiten Tor kommt der Abschluss wunderbar aus rund 15,5 Metern... Neuer, der da in der Ecke eigentlich steht, ist aber auf dem Weg zur Mitte, ist also beim Abschluss nicht fertig, nicht bereit und wird in der Bewegung zur Tormitte überrascht.
    Und weil sein Gewicht eben nach links zeigt, die Bewegung nach links geht ist sein Abdruck nach rechts mangelhaft, seine Aktion mangelhaft... Das Ball war absolut in Reichweite, hätte Neuer gestanden.
    Ich spreche nicht von einem Muss-Ball, sondern auch hier von einem Kann-Ball... und es sind für mich diese Bälle, wo ich vielen deutschen Torleuten inzwischen einräumen muss, daß diese vielleicht tolle Pässe spielen, sehr gut als Fussballer sind, aber in eben dem zentralen Geschäft des Torwarts inzwischen Schwächen offenbaren, die es so in meiner Erinnerung nicht gab. Da sind viele dieser Kann-Bälle nämlich gehalten worden.

    Und zum Fussballerischen: So viel spektakuläres gab es da gestern nicht, als das man diesen "Kann-Ball" wegdiskutieren könnte, wäre Müller nicht gewesen, der im Sturm mindestens so unkonventionell agiert wie Neuer auf der Linie (was beide übrigens auszeichnet - weil diese damit unberechenbar werden) wäre das nicht so klasse gewesen.
    Die gesamte Defensive der Deutschen offenbart erneut deutliche Schwächen und die Offensive wirkte mehr als ideenlos gegen die Doppelkette der Schotten.... und letztendlich war und ist die Defensive am zweiten Tor nicht ganz unschuldig...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  35. #35
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    [...]
    Beim zweiten Tor kommt der Abschluss wunderbar aus rund 15,5 Metern... Neuer, der da in der Ecke eigentlich steht, ist aber auf dem Weg zur Mitte, ist also beim Abschluss nicht fertig, nicht bereit und wird in der Bewegung zur Tormitte überrascht.
    Und weil sein Gewicht eben nach links zeigt, die Bewegung nach links geht ist sein Abdruck nach rechts mangelhaft, seine Aktion mangelhaft... Das Ball war absolut in Reichweite, hätte Neuer gestanden.
    Ich spreche nicht von einem Muss-Ball, sondern auch hier von einem Kann-Ball... und es sind für mich diese Bälle, wo ich vielen deutschen Torleuten inzwischen einräumen muss, daß diese vielleicht tolle Pässe spielen, sehr gut als Fussballer sind, aber in eben dem zentralen Geschäft des Torwarts inzwischen Schwächen offenbaren, die es so in meiner Erinnerung nicht gab. Da sind viele dieser Kann-Bälle nämlich gehalten worden.[...]
    Ich hab es mir noch einmal angesehen und bin irgendwie auch nicht zufrieden, dass der Ball so einfach reingeht.
    Ich knobele aber damit, was man besser machen kann.
    Klar kann die Abwehr da vieles besser machen, aber wir wollen ja MN beleuchten.
    Zwei Spieler hätten den Schuss abfälschen können, ich bin mir nicht sicher, ob er sich vorher einen vernünftigen Blick auf den Ball ermöglicht hat. Denn so mörderisch hart war der nicht geschossen.
    Eine Lehre, die Andreas Köpke propagiert, ist: "Immer auf den geschossenen Ball reagieren". Dazu muss man aber sehen, wo, wann und wie der geschossen wird und ich nehme an, dass MN genau das nicht sieht.
    Ich weiß nicht so recht, wozu man sagen kann "DAS hätte er besser machen können/müssen".
    Sich nicht bewegen?
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  36. #36
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    269

    Standard

    er hat aber auch gegen die Polen die Riesen-Chance von Lewandowski mit einem katastrophalen Fehlpass eingeleitet.

  37. #37

    Standard

    Nationalelf: Neuer mit Wacklern beim 3:2 gegen Schottland

    Deutschland gewinnt knapp gegen Schottland mit 3:2. Die Defensive der Deutschen war dabei nicht immer sicher und auch Manuel Neuer hatte nicht unbedingt seinen besten Tag erwischt. mehr...
    torwart.de-Team

  38. #38
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.502
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Nun, durch die Bewegung zum Sehen nimmt er sich aber die letzte Möglichkeit. Ich plädiere für: Steh!
    Weil nur dann bin ich rechtzeitig fertig...

    Wir haben das auf dem Torwart.de Camp mit der Übung Gassenhauer simuliert, also ein Abschluss ohne direkte Sicht... Dabei überwiegt das, wenn der Torwart steht, auf sich vertraut und ein wenig um die Hindernisse 'linst' er mehr Chancen hat, als einer der sich bewegt oder eine für die Sicht bessere Position versucht einzunehmen
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  39. #39
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Nun, durch die Bewegung zum Sehen nimmt er sich aber die letzte Möglichkeit. Ich plädiere für: Steh!
    Weil nur dann bin ich rechtzeitig fertig...

    Wir haben das auf dem Torwart.de Camp mit der Übung Gassenhauer simuliert, also ein Abschluss ohne direkte Sicht... Dabei überwiegt das, wenn der Torwart steht, auf sich vertraut und ein wenig um die Hindernisse 'linst' er mehr Chancen hat, als einer der sich bewegt oder eine für die Sicht bessere Position versucht einzunehmen
    Also:
    [Rechtzeitig fertig] > [Optimale Position und Distanz]?
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  40. #40
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.502
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Das kannste so nicht sagen, jedes Prinzip ist gleich wichtig.
    Problem nur: optimale Position und Distanz erreicht er nicht, denn dazu hätte er auf den Schützen zulaufen müssen. Sich allein seitlich zu verschieben, reicht halt nicht. Also schafft er "optimale Position und Distanz" keinesfalls, ABER "rechtzeitig fertig" war definitiv möglich, und hätte, aufgrund des Schusses im Nachhinein (!!!) betrachtet, Ihm den Erfolg beschert.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  41. #41
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    11.01.2015
    Beiträge
    755

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Nun, durch die Bewegung zum Sehen nimmt er sich aber die letzte Möglichkeit. Ich plädiere für: Steh!
    Weil nur dann bin ich rechtzeitig fertig...

    Wir haben das auf dem Torwart.de Camp mit der Übung Gassenhauer simuliert, also ein Abschluss ohne direkte Sicht... Dabei überwiegt das, wenn der Torwart steht, auf sich vertraut und ein wenig um die Hindernisse 'linst' er mehr Chancen hat, als einer der sich bewegt oder eine für die Sicht bessere Position versucht einzunehmen
    Sowas ähnliches machen wir grad im Training: Schuss aus ca. 10m, ein Keeper steht vor dem andern und beide müssen hechten. Darum musste ich beim 2-2 auch diese Übung denken
    Und kann dir nur zustimmen: In den Situationen verlässt man sich auf sich bzw auf seinen Instinkt.
    Wer immer gut aussieht, bei dem fällt es irgendwann nicht mehr auf. (Toni Schumacher)

    Handschuh-Sammler (153 Paar, Stand 13.07.2018) und ausgewiesener Tester sowie Berater

  42. #42
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.502
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Die Übung wäre mir zu risikoreich.
    Aber mich wundert, dass man genau in diesem Bereich heute scheinbar weniger macht wie früher.

    Okay, Prallwände... Aber eingeschränkte Sicht z.B. durch Planen oder Folien sind echt selten geworden... Und auch alles was Manuel so erzählt, scheint man oder er definitiv der Ansicht zu sein, dass die Spieleröffnung wichtiger ist, wie einen zu halten.
    Also, wenn das irgendwann kommt, braucht's keinen Torwart mehr und keinen TwT, sondern dann ist alles nur noch die Sache, vorn einen mehr zu schießen als der Gegner... Ob Neuer das wirklich so meint?
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  43. #43
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    11.01.2015
    Beiträge
    755

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Die Übung wäre mir zu risikoreich.
    Aber mich wundert, dass man genau in diesem Bereich heute scheinbar weniger macht wie früher.
    Was ist daran risikoreich ?
    Wer immer gut aussieht, bei dem fällt es irgendwann nicht mehr auf. (Toni Schumacher)

    Handschuh-Sammler (153 Paar, Stand 13.07.2018) und ausgewiesener Tester sowie Berater

  44. #44
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Und auch alles was Manuel so erzählt, scheint man oder er definitiv der Ansicht zu sein, dass die Spieleröffnung wichtiger ist, wie einen zu halten.
    Also, wenn das irgendwann kommt, braucht's keinen Torwart mehr und keinen TwT, sondern dann ist alles nur noch die Sache, vorn einen mehr zu schießen als der Gegner... Ob Neuer das wirklich so meint?
    Steffen, bitte... Du verreitest dich wirklich extrem in diese Richtung. Dieser Argumentationshammer passt auch nicht zu jeder Szene, in der Neuer einen mal nicht hält...
    Okay, den Ball kann man vielleicht halten, wenn man einige Dinge anders macht. Aber er geht nicht rein, weil Neuer zu viel Schwerpunkte auf Spieleröffnung legt und dann keine Zeit mehr hat, verdeckte Bälle zu trainieren.
    Was sein kann ist, dass gewisse Dinge nicht trainiert werden, die eh kaum vorkommen... Wie oft stehst du in der Saison vor der Situation, dass ein Gegenspieler beim Abschluss 1m vor dir steht, weil ein Mitspieler nach ner Ecke pennt (Gündogan)? Selbst wenn es 3-4x passiert, wird 3-4x Abseits gepfiffen, weil den Mitspieler eben wach ist. Dann kassiert man im Jahr vielleicht mal 1 Tor daraus. Muss ich deswegen jede Woche verdeckte Schüsse trainieren, um so ein Tor mit größerer Wahrscheinlichkeit (einfach zu halten ist der auch dann nicht!) zu verhindern?

    Lös dich mal bitte von dem Gedanken, dass Neuer ein Feldspieler mit Handschuhen ist. Nein, er ist ein Torwart mit Fussballschuhen, der diese nicht nur trägt, weil alle anderen in der Mannschaft auch welche haben...

  45. #45
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.502
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Also, hechten hängt vom Timing ab. Angenommen der eine Keeper steht vor dem anderen und pennt ein bissi, der andere, der hinter dem steht, der pennt, ist aufmerksam - dann springt der vordere leicht rückwärts dem Ball 'hinterher', der hintere greift mit einem Sprung schräg nach vorn den Ball an… jetzt könnten hier schon beide kollidieren, schlimmer wäre es aber, wenn einer auf den anderen fällt, weil einer von beiden sicherlich früher zu Boden geht, als der andere - und das ist sehr unangenehm.
    Ich würde daher solche Übungen immer anders machen, mit Dummies und anderen, die Sicht beeinflussenden Hindernissen.

    Und wie gesagt, macht man es ganz krass, spielt man "Gassenhauer" - Du kannst Dir sicherlich von den Teilnehmern des Camps die Eindrücke schildern lassen
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  46. #46
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    11.01.2015
    Beiträge
    755

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Also, hechten hängt vom Timing ab. Angenommen der eine Keeper steht vor dem anderen und pennt ein bissi, der andere, der hinter dem steht, der pennt, ist aufmerksam - dann springt der vordere leicht rückwärts dem Ball 'hinterher', der hintere greift mit einem Sprung schräg nach vorn den Ball an… jetzt könnten hier schon beide kollidieren, schlimmer wäre es aber, wenn einer auf den anderen fällt, weil einer von beiden sicherlich früher zu Boden geht, als der andere - und das ist sehr unangenehm.
    Ich würde daher solche Übungen immer anders machen, mit Dummies und anderen, die Sicht beeinflussenden Hindernissen.

    Und wie gesagt, macht man es ganz krass, spielt man "Gassenhauer" - Du kannst Dir sicherlich von den Teilnehmern des Camps die Eindrücke schildern lassen
    Der angesprochene Fall wäre natürlich unglücklich. Aber wenn man eine Übung richtig macht, trägt man keinen Schaden davon

    aber mal back to topic
    Wer immer gut aussieht, bei dem fällt es irgendwann nicht mehr auf. (Toni Schumacher)

    Handschuh-Sammler (153 Paar, Stand 13.07.2018) und ausgewiesener Tester sowie Berater

  47. #47
    Administrator
    Registriert seit
    22.01.2001
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    728

    Standard

    Manuel Neuer als Softwaretester in München, der den Traum hatte, Profitorwart zu haben. Wie gefällt Euch der neue Spot von Coca-Cola und Manuel Neuer?


  48. #48
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.502
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Der Spott ist mal nicht schlecht, den er zeigt mir persönlich, wie es vielen jungen Talenten geht und gehen kann. Oder plötzlich eine Verletzung dann, dann kommst Du auf einmal nicht mehr ran - Sport vorbei und dann?
    Logisch, vielleicht der dröge Job den jeder von uns hat…

    Es ist daher ein Spott, der nicht nur gut rüber kommt, sondern auch ein wenig nachdenklich macht
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  49. #49
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Gestern mit einem äußerst gewagten Ausflug, bei dem ihm der Ball zu weit von der Brust sprang und er beim Nachsetzen jenseits der Mittellinie grätschte.
    Ich finde aber, dass man ganz gut sehen kann, dass unter Druck aus 50 Metern die Bude zu treffen, auch wenn sie immerhin 8 Yard mal 8 Fuß groß ist, selbst Bundesliga-Profis nicht so leicht fällt.
    Für mich lag die Gefahr hierbei wirklich in der missglückten Brustannahme, nicht im Mitspielen weit vor dem Tor.

    Aber es redet sowieo nur jeder über Lewandowskis Leistung.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  50. #50
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    17.09.2013
    Beiträge
    252

    Standard

    Ist halt bei Neuers Spielweise immer mal wieder drin, bei der Grätsche hat er Glück das er den Spieler nicht trifft sonst hätte er mit Sicherheit ein Problem mit dem Schiri gehabt!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Schober, Mathias (Torwarttrainer bei der U23 des FC Schalke 04)
    Von bw90g im Forum Torwarttrainer - Profile und Philosophien
    Antworten: 208
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 21:51
  2. Manuel Neuer im Tor der Schalker
    Von simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 17:49
  3. Manuel Neuer
    Von Elferkiller!!?? im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.09.2006, 11:39
  4. Manuel Friedrich in die Nationalelf
    Von goaly90 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.03.2006, 15:09
  5. Interview von Manuel Friedrich
    Von Lehmann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.08.2003, 15:24

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •